Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 07. April 2012 09:42
- phpman
- kennt CMS/ms
- Registriert: 05. April 2012
- Beiträge: 136
Menu Breite
Hallo zusammen,
wo definiere ich denn beim "template ==> Top simple navigation + left subnavigation + 1 column " die
beite des Menüs welches auf der Linken seite ist. Denn die vorgegebene Beite ist unabhängig davon
ob ich den Menüpunkt "Test" nenne oder "das ist ein test menuepunkt" er ist immer gleich breit.
Im Template hab ich keine beiteneinstellung gefunden.
Hoffe Ihr könnt hier helfen.
Danke.
Gruß, PHPman
Offline
#2 07. April 2012 09:57
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: Menu Breite
Das müßtest du im zugeordneten stylesheet finden:
Layout » Stylesheets » Stylesheet bearbeiten: Layout: Top menu + 2 columns
dort suchen nach:
div#sidebar {
/* set sidebar left. Change to right, float: right; instead, but you will need to change the margins. */
float: left;
/* sidebar width, if you change this change div.back and/or div.back1 margins */
width: 26%;
Offline
#3 07. April 2012 11:48
- phpman
- kennt CMS/ms
- Registriert: 05. April 2012
- Beiträge: 136
Re: Menu Breite
Ah, danke für den Hinweis wobei da dann schon die nächste Frage kommt wo definiere ich dann das mein "rechtes" Fenster nach Änderung des Menüs auch breiter wird? Denn so hab ich ja dann einen großen leerraum zwischen dem "reduzierten" Menü und meinem content Fenster.
Desweitern ist mir aufgefallen das wenn ich in ein "unter Menü" springe ändert sich die Breite des kompletten Fensters sprich das passt nicht. Woher kommt das? Denn wenn ich eine Seite ohne "Punkt Übergeordner (keine Vorgabe)" erstelle
passt alles nur wenn ich eine Seite einer "Hauptseite Unterordne passt es nicht.
Liegt das an der änderun des Menü wertes ?
Gruß, PHPman
Beitrag geändert von phpman (07. April 2012 11:52)
Offline
#4 07. April 2012 18:25
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: Menu Breite
Du mußt im gleichen Zuge dir Randbreite vom rechten Teil verändern.
Worauf du achten mußt sagt der Kommentar, der dabei steht:
div.back1 {
/* this will give room for sidebar to be on the left side, make sure this number is bigger than sidebar width */
margin-left: 29%;
Die 29% wäre das was du ändern mußt. Der Wert soll laut Kommentar größer sein als der Wert für die linke Seite.
Hier ist er 3% größer.
Und wenn du schon mal dabei bist und auch Wert auf den IE6 legst müßtest du hier noch ran:
Ist ein klein wenig unter der vorigen Stelle:
/* unlike other browser IE6 needs float:right and a width */
float: right;
width: 69%;
Da müßte dann die 69% geändert (größer) werden.
Zum zweiten Punkt. Kannst du nochmal erklären was du wo machst? Wann das Fenster nicht paßt?
Evtl auch mal deine geänderten Menübreiten posten, damit man's nachvollziehen kann.
Offline
#5 07. April 2012 20:04
- phpman
- kennt CMS/ms
- Registriert: 05. April 2012
- Beiträge: 136
Re: Menu Breite
hmmm.... komisch egal was ich an den Werten ändere es ändert sich an der Darstellung nichts.
Egal ob im IE od. Firefox. Bin da nun etwas ratos ?! grübel.... wer kann helfen?
Offline
#6 07. April 2012 20:19
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: Menu Breite
Oh das klingt nach dem CMSms Cache.
Versuch den mal zu löschen.
Geht unter:
Webseiten-Administration » Globale Einstellungen>>Weitere Einstellungen>>Server Cache Einstellungen
Offline
#7 08. April 2012 09:29
- phpman
- kennt CMS/ms
- Registriert: 05. April 2012
- Beiträge: 136
Re: Menu Breite
nach dem löschen des Caches gings nun :-) Danke für den Hinweis.
Bezüglich der Unterschiedlichen Darstellung der Fenster wenn ich einen Untermenüpunk anspringe habe ich aber noch nicht verstanden. Kannst Du hier auch helfen? Denn das Template ansich ist noch Original daher bin ich mir nicht sicher ob´s ein Bug um Template ansich ist.
Offline
#8 08. April 2012 15:36
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: Menu Breite
Na ich werde versuchen, dir zu helfen, nur ich kann nicht feststellen daß die Fenstergröße sich ändert. Liegt das evtl am Browser?
Ich benutze FF11.0.
Welchen benutzt du denn?
Und wo klickst du, um den Unterschied zu sehen?
Also z.B. auf 'Home' und danach wo?
Offline
#9 08. April 2012 21:44
- phpman
- kennt CMS/ms
- Registriert: 05. April 2012
- Beiträge: 136
Re: Menu Breite
Hab hier auch FF11.0 im Einsatz.
Es passiert folgendermassen eigentlich immer und zwar wenn ich einen Übergeordnerten Menüpunkt erstelle z.B. Startseite und Testseite und ich spring nur von Start --> Test alles okay.
Erstelle ich nun unter Start "untermenüs" und gehe von diesem Untermenü auf die Testseite ändert sich die Darstellung des Fensters sprich es verrutscht um ca. 4mm.
Zudem wollte ich eben nochmal mein Menü ändern und hab alles zurück gestellt aber das System zeigt immer noch das alte an obwohl ich dne Cache gelöscht habe. (CMSMS & FF)
Beitrag geändert von phpman (08. April 2012 21:45)
Offline
#10 09. April 2012 17:59
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: Menu Breite
Daß das Fenster verrutscht kann ich leider nicht nachvollziehen... vielleicht sieht's ja jemand anderes und kann helfen.
Das mit dem Cache löschen beim Firefox ist tricky. Der ist da manchmal recht hartnäckig, wenn er gecachte Sachen wieder hergeben soll.
Evtl. hilft dir das AddOn Webdeveloper .
Damit kannst du das Verwenden vom Cache einfach abschalten, was beim Entwickeln von Layouts hilfreich ist.
Offline
Seiten: 1