Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 26. März 2012 13:39
- Oliwer
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 27. Februar 2012
- Beiträge: 6
- Webseite
phpBB Userlogin in CMSMS integrieren
Ich möchte neben CMSMS das phpBB 3.0.10 Forum als Unterseite einsetzen und dafür auf der CMSMS Seite ein Userlogin/Logout zum Forum ermöglichen. phpBB 3.0.x Bridges/Mods gibt es dafür leider keine. Das Forenlogin auslagern ist an sich kein sehr großes Problem und funktioniert als externe PHP-Datei Problemlos. Dafür braucht es nur folgenden Schnippsel:
<?php
define('IN_PHPBB', true);
define('ROOT_PATH', "./forum");
if (!defined('IN_PHPBB') || !defined('ROOT_PATH')) {
exit();
}
$phpEx = "php";
$phpbb_root_path = (defined('PHPBB_ROOT_PATH')) ? PHPBB_ROOT_PATH : ROOT_PATH . '/';
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);
$user->session_begin();
$auth->acl($user->data);
if($user->data['is_registered'])
{
echo "Hallo" . $user->data['username'];
}
else
{
echo 'Please log in:<br />
<form method="POST" action="./forum/ucp.php?mode=login">
<p>Username: <input type="text" name="username" size="40"><br />
Password: <input type="password" name="password" size="40"><br />
Remember Me?: <input type="checkbox" name="autologin"><br />
<input type="submit" value="Submit" name="login"></p>
</form>';
}
?></div><br style="clear:both;" /></div>
Binde ich das jedoch direkt in CMSMS ein, kommt es zu "Cannot redeclare.." Problemen, sprich einige Klassen/Variablen vom CMSMS überschneiden sich mit phpBB.
Ergänzend noch der Hinweis: Ich möchte nicht die DB von CMSMS und phpBB verheiraten, beides soll unabhängig voneinander laufen. Nur der Login/Logout soll über die Startseite möglich sein und der Forenuser während dem hin- und herspringen eingeloggt bleiben (mit Statusanzeige: "ist eingeloggt").
Hat jemand eine Idee wie ich da weiterkomme?
Gruß
Oliwer
Offline
#2 26. März 2012 20:08
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: phpBB Userlogin in CMSMS integrieren
Für phpBB2 gibts 'ne Brigde - evtl. lässt sich das für phpBB3 adaptieren
Offline
#3 26. März 2012 21:02
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: phpBB Userlogin in CMSMS integrieren
Um die Anforderung zu präzisieren: gesucht ist keine echte Bridge, die FEU und PHPBB vermählt, sondern "nur" ein Loginformular, welches nach Anmeldung den PHPBB-Nicknamen + PN etc. im CMSMS anzeigt.
Mal doof gefragt: geht das auch ohne FEU?
Bzw. da Du Dich ja mal damit beschäftigt hast; wie ist/war das bei Deinem Plugin, wurden die FEU-User der PHPBB-DB hinzugefügt, oder kriegen die nur semianonyme Schreibrechte oder wie läuft das konkret?
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#4 01. April 2012 17:21
- Oliwer
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 27. Februar 2012
- Beiträge: 6
- Webseite
Re: phpBB Userlogin in CMSMS integrieren
Nochmal ein kleiner push in der Hoffnung dass es einen Lösungsansatz gibt. Es wäre richtig grandios wenn das irgendwie Realisierbar wäre oder jemand eine neue Bridge basteln könnte.
Für Wordpress gibt es noch ein Plugin das problemlos rennt, aber cmsms ist eigentlich viel toller
Offline
#5 01. April 2012 18:57
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: phpBB Userlogin in CMSMS integrieren
Hast Du schonmal über eine iFrame Lösung nachgedacht?
Wenn Du eh keine wirkliche Bridge willst, wozu dann das rumgebastele mit FrontendUsers?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#6 02. April 2012 16:10
- Oliwer
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 27. Februar 2012
- Beiträge: 6
- Webseite
Re: phpBB Userlogin in CMSMS integrieren
Eine Bridge wäre das Beste, aber die gibt es ja leider nicht. Darum wäre die nächstbeste Option das so umzusetzen wie Eingangs beschrieben.
Iframe war schon kurz ein Gedanke, ist aber nicht so optimal gelöst. Das ist irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Und ein Iframe würde auch eventuelle spätere Basteleien auf der CMS Seite erschweren wenn nicht sogar verhindern, die auch mit dem Forum bzw. Userlogin verknüpft sind. (z.B. eine Shoutbox, Chat oder ähnliches).
Gruß
Oliwer
Offline
#7 14. Dezember 2012 09:34
- TeXnik
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Irgendwo im Westerwald
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 65
Re: phpBB Userlogin in CMSMS integrieren
An einer echten Bridge für phpBB3 wäre ich auch sehr interessiert, da über phpBB schon andere scripte integriert sind.
cmsms soll die Hauptseite darstellen. Nutzer können dann im Forum über die Artikel, Berichte etc. diskutieren.
Der Link zu der Bridge für phpBB2 funktioniert aber nicht.
Beitrag geändert von TeXnik (14. Dezember 2012 09:36)
Offline
Seiten: 1