Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 22. März 2012 20:03

Henk1060
Server-Pate
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 632

[GELÖST] Doppelter Content

Habe ich mir bis jetzt keine gedanken gemacht, aber langsam doch wink

Ich habe das problem (ist kein problem) das ich 2 domains auf eine seite leite.
Was ich gelesen habe sollte ich die eine Domain (nenne wir sie nummer2) auf die andere umleiten.
Und die nummer eines sagen von http auf www
Habe ich das so richtig verstanden?

Das heißt ich sollte die nummer 2 in einen Ordner leiten und dort eine .hataccess anlegen mit der umleitung zu nummer 1. richtig? brauche ich auch eine html?

So und jetzt habe ich nur etwas durchblick....
Habe so viele codes gesehen, und jetzt wäre es toll zu wissen was richtig ist.

Wäre super wenn Ihr Links oder der geleichen postet wink)
Mega Danke im Vorraus

Kann ich diesen so eins zu eins übernehmen um von der http auf die www umzuleiten?

RewriteEngine On
 RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.
 RewriteRule ^(.*)$ http://www.%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,QSA,L]
 RewriteRule ^index\.(html?|php)$ http://%{HTTP_HOST}/ [R=301,QSA,L]

Und dieser steht bereits in der .htaccess nur was sagt der aus?

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.+)$ index.php?page=$1 [QSA]

jetzt bräuchte nur noch imput für die url weiterleitung was die sauberste lösung ist

Offline

#2 22. März 2012 22:01

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Doppelter Content

Normalerweise sollte es reichen, wenn du kanonische URLs im head einfügst ...

Offline

#3 23. März 2012 23:58

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Doppelter Content

Also ich würde es zum einen so machen wie Cyberman und zum anderen so:

Beide Domains zeigen in dasselbe Verzeichnis.
Dort befindet sich eine .htaccess Datei, die alles was nicht mit Domain Nr.1 angefragt wurde, mit einem 301 Status Code an Domain Nr.1 umleitet.

Bsp.:

# alles was NICHT mit www.domain1.de beginnt -> auf www.domain1.de umleiten
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain1\.de
RewriteRule ^.*$ http://www.domain1.de%{REQUEST_URI} [NE,R=301,NC,L]

Das sollte dann alles sein.
Es sei denn Du hast noch Subdomains im Einsatz. Dann muss das Ganze noch etwas erweitert werden.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#4 23. März 2012 13:43

Henk1060
Server-Pate
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 632

Re: [GELÖST] Doppelter Content

Ok danke erstmal euch beiden.
Denn tipp von NaN habe ich schon mal verbaut, klappt auch hehe

Das habe ich noch in meiner .ht... stehen kann ich das stehen lassen oder hat das noch einen guten zweck :rolleyes  ok habe schon bemerkt ich benötige das sonst geht nix...

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.+)$ index.php?page=$1 [QSA]

Bezüglich kanonische URLs kann ich das so nehmen wie das ist oder muss ich das anpassen

{if isset($canonical)}
<link rel="canonical" href="{$canonical}" />
{elseif isset($content_obj)}<link rel="canonical" href="{$content_obj->GetURL()}" />
{/if}

brauche ich die kanonische Url eigentlich noch?

danke!

Offline

#5 23. März 2012 14:11

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Doppelter Content

Lass die mal besser drin.
Denn es gibt verschiedene Möglichkeiten, um auf eine Seite oder eine Modulaktion von CMSms zu verlinken. (z.B. Content-ID, Alias) Durch die kanonischen URLs weiß Google, welches die korrekte URL sein soll.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#6 23. März 2012 15:12

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] Doppelter Content

Die Anweisungen  hier sind alle richtig, aber auch alle überflüssig.

Wenn man intern seine Links z.B. auf ohne www eingestellt hat und die Google Sitemap genau diese Links erhält dann wird Google genau diese Version als DIE einsetzen.

Es gibt absolut keine Probleme diesbezüglich mit DC übrigens auch dann nicht wenn man rein nichts macht.
Getestet und ausprobiert auf zahlreichen Domains mit rund170000 Seiten.

Offline