Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 16. März 2012 00:48
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Content Dump - Problem mit Filterfunktion
hallo allerseits,
erstmal, toll dass es content dump gibt. ist ne top erweiterung!
ich nutzte es in Version: 0.8.2 (Oct 2011). denke das ist aktuell.
meine installation ist:
CMS-Version: 1.9.4.1
Derzeitige PHP-Version (phpversion): 5.3.8
nun zum problem. mit der option filter="-was auch immer" sollte man wenn ich es richtig verstanden habe alle seiten mit "was auch immer" im content aus den ergebnissen rausbekommen. mit filter="was auch immer" funktionierts. dann werden mir alle beiträge mit dem keyword angezeigt. umgekehrt funktioniert es aber nicht.
ist das ein bug, oder hab ich das manual falsch verstanden.
nun habe ich mir beholfen in dem ich bei den entsprechenden artikel das alias verändert habe und nun mit prefix="was auch immer" und prefix_mode="hide" die entsprechende seiten aussortiere. das ginge zur not schon auch. das problem ist dass dann bei google bereits gelisteten seiten ins leere laufen.
in meinem konkreten fall geht es um das ausfiltern von bereits verkauften artikeln. wenn filter="-verkauft" funktionieren würde wäre das besser, dann würde es reichen in der artikelbeschreibung "verkauft" zu schreiben. nun benenne ich bei verkauften artikel das pagealias in "sold_altername" um. was aber leider zu den blindgängern von google führt.
wäre toll wenn es eine möglichkeit gäbe das nicht über das pagealias zu lösen.
ist es alternativ möglich seiten nach einem definierten schema umzuleiten wenn die seite nicht exisitert. zb. die links die ins leere laufen sollten immer sold_ vor dem ursprünglichen seiten namen haben. wenn also jemand über eine suchmaschine rein kommt und www.dieseite.de/galerie/artikel1 auf die seite trifft und da nichts sit dass man die url quasi umschreibt in www.dieseite.de/galerie/sold_artikel1
gibt es eine lösung für das problem?
1000 dank im vorraus!
Beitrag geändert von bd0 (16. März 2012 02:56)
Offline
#2 16. März 2012 01:55
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Content Dump - Problem mit Filterfunktion
filter can be used to limit the results to pages which contain specific words or phrases in a specified content block
Wo genau schreibst Du "verkauft" rein?
Und wo genau soll danach gesucht werden?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 16. März 2012 02:27
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Content Dump - Problem mit Filterfunktion
in einigen artikeln steht bereits im hauptcontentbereich "verkauft".
filter="verkauft" funktioniert auch darauf. es werden dann nur die artikel angezeigt in derren beschreibungstext "verkauft" steht.
laut manual besteht aber auch die möglichkeit mit filter="-verkauft" theoretisch die möglichkeit alle anzuzeigen in denen verkauft nicht vorkommt, dh dann alle anderen artikel. sorum klappt es bei mir aber leider nicht, darum die behelfslösung mit geänderten seitenalias "sold_" um über die funktionen prefix und prefix_mode diese seiten auszufiltern.
Offline
#4 16. März 2012 07:23
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Content Dump - Problem mit Filterfunktion
Allenfalls könntest du eines der Extra Felder dafür nutzen oder du machst einen weiteren Contentblock bzw eine Checkbox (mit AdvancedContent) mit welcher du das verkauft steuerst.
Dies einfach mal eine Idee. Ich habe mich bisher zuwenig mit ContentDump auseinander gesetzt um zu wissen ob Werte aus mehreren Inhaltsfeldern damit berücksichtigt werden können.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#5 16. März 2012 10:29
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: Content Dump - Problem mit Filterfunktion
nockenfells vorschlag würde ich auch beherzigen. die filterfunktion war mir noch nie geheuer von content_dump. also einfach ne checkbox hinzufügen. und dann diese extension (so heißt das bei content_dump) ausschließen.
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#6 16. März 2012 12:27
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Content Dump - Problem mit Filterfunktion
ein weiterer ContentBlock würde es dann im prinzip auch tun oder?
{content block='status' oneline=true}
danke für den hinweis. ich probiers mal. gebe auf jeden fall feedback.
Offline
#7 16. März 2012 13:46
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: Content Dump - Problem mit Filterfunktion
guck dir mal advancedcontent an.
da geht dann sowas:
{content block="status" block_type="checkbox" description="Artikel verkauft? Dann anhaken"}
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#8 16. März 2012 13:55
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Content Dump - Problem mit Filterfunktion
danke für den hinweis mit advancedcontent, habe es nun aber mit einem weiteren {content block="status"} gelöst bekommen. funktioniert einwandfrei!
wollte wegen so ner kleinigkeit kein zusätzliches modul installieren. hat das messbaren einfluss auf die performance?
die filterung funktioniert nun prima, die umbenennung des seiten-alias somit überflüssig. advancedcontent muss ich mir aber trotzdem mal genauer anschauen...
1000 dank!
Offline
#9 16. März 2012 16:00
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Content Dump - Problem mit Filterfunktion
hi,
ich nochmal. habe nun ein anderes problem mit content dump.
ich möchte eigentlich eine liste erstellen die die letzten 6 artikel anzeigt und wenn in content block="Status" verkauft steht soll dieser artikel nicht angezeigt werden. es sollen aber dennoch 6 sein.
nun habe ich einen artikel auf "Verkauft" gesetzt und es werden mir nun nur noch 4 artikel angezeigt.
hier scheint es irgendwie ein problem mit limit_count=6 zu sein. zählt content dump die "verkauft" markierten in der schleife mit? wenn ja wie kann ich es umgehen?
ich habe eine galerie die ALLE artikel ohne "verkauft" anzeigt. da funktioniert es, der wesentliche unterschied ist eigentlich limit_count. wo ist mein denkfehler?
hier das script:
{content_dump depth="3,1" html="strip" first_sort="created" first_sort_order="down" limit_count=6 extensions="picturepicker,Status"}
{foreach from=$dump item=one_item}
{if $one_item->extensions->Status->data != "Verkauft"}
<p class="liste">
<a href="galerie/{$one_item->content->alias}">
<img src="uploads/{$one_item->extensions->picturepicker->data}" alt="" width="100" height="100" />
<strong>{$one_item->content->title}</strong></a><br />{$one_item->content->data}
</p>
{/if}
{/foreach}
Offline
#10 16. März 2012 16:06
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: Content Dump - Problem mit Filterfunktion
ist an und für sich auch logisch. limit_count macht ne datenbankabfrage. wenn du dir das dump array anschaust, siehst du also 6 einträge. AUCH jene mit status==verkauft. da wirds dann kompliziert. könntest es so versuchen:
{content_dump … limit_count=6 block_name="Status" extensions="content_en,picturepicker"}
Das schließt von vornerein dann schon die ohne status aus
musst dann aber aufpassen. ->content->data bezieht sich jetzt auf "status"
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#11 16. März 2012 17:01
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Content Dump - Problem mit Filterfunktion
habe nun einfach auf limit_count verzichtet und einen eigenen counter eingebaut der mitzählt wenn die bedingung (status != verkauft) && ($counter<6) erfüllt ist.
{content_dump depth="3,1" html="strip" first_sort="created" first_sort_order="down" extensions="picturepicker,Status"}
{assign var="counter" value=0}
{foreach from=$dump item=one_item}
{if ($counter<6) && ($one_item->extensions->Status->data != "Verkauft")}
{assign var="counter" value=$counter+1}
<p class="liste">
<a href="galerie/{$one_item->content->alias}">
<img src="uploads/{$one_item->extensions->picturepicker->data}" alt="" width="100" height="100" />
<strong>{$one_item->content->title}</strong></a><br />{$one_item->content->data}</p>
{/if}
{/foreach}
ist vielleicht nicht elegant aber es funktioniert. gibts in smarty was einfacheres um ein zähler zu erhöhen?
habs mit {assign var="counter" value=$counter+1} gemacht. kommt mir "umständlich" vor sowas wie $counter++ gibts nicht? bin absoluter smarty anfänger.
Offline
#12 16. März 2012 17:09
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Content Dump - Problem mit Filterfunktion
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#13 16. März 2012 19:22
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: Content Dump - Problem mit Filterfunktion
hehe.
Offline
Seiten: 1