Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 21. Februar 2012 11:02
- edlgrafix
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 21. Februar 2012
- Beiträge: 5
Layout zerstört nach "Auf alle Seiten anwenden"
Hallo zusammen!
Ich habe für jemanden das Layout für eine Website in CMSMS gemacht, dabei auch in den Code der index.php und natürlich in den CSS Code eingegriffen. Die Seite war schon völlig fertig, allerdings ist bei den Breadcrumbs noch "You are here" auf Englisch gestanden. Mein Kollege hat, wenn ich es richtig nachvollziehe, das auf Deutsch umgeändert und dann in Layouts/Template "Auf alle Seiten anwenden" geklickt, mit dem Erfolg, dass die Index.php wieder mit dem alten schon vorgebenen Layout überschrieben wurde, und zum Teil anscheinend auch die CSS (z.B. schaut die Navigation aus wie vorher und ich hatte das Menü ziemlich verändert)
Jetzt meine Frage: habe ich was falsch gemacht, oder er? Was passiert genau, wenn ich auf alle Seiten anwenden drücke? Ich hab leider nur sehr wenig Erfahrung mit CMSMS, war meine erste Site, die ich so erstellt habe ...
Vielen Danke für alle Hilfe!
Offline
#2 21. Februar 2012 11:08
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Layout zerstört nach "Auf alle Seiten anwenden"
Erstmals herzlich willkommen im Forum.
Was hast du in der index.php geändert? Hier sollte wenn immer möglich NIE etwas geändert werden. Man muss sehr genau wissen was man macht, wenn hier Änderungen vorgenommen werden. Zudem müssen solche Änderungen bei Updates wieder nachgetragen werden.
Zu deiner Frage: Wenn du auf "Template für alle Seiten übernehmen" klickst, wird jede Seite mit dem Template verknüpft. Am Template selber ändert das nichts.
Was ich mir allenfalls vorstellen könnte: Du hast das Template bearbeitet und gespeichert. Gleichzeitg hatte auch dein Kollege das Template offen und es anschliessend nochmals gespeichert (damit hätte/hat er deine Daten überschrieben).
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#3 21. Februar 2012 11:32
- edlgrafix
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 21. Februar 2012
- Beiträge: 5
Re: Layout zerstört nach "Auf alle Seiten anwenden"
Danke für die rasche Antwort!
In der Index.php habe ich einen Tag eingebaut, und zwei neue divs gemacht, um über css Bilder einzufügen.
Wir hatten das Template nicht gleichzeitig offen, ich war mit meine Arbeit längst fertig ... Okay, dass die index.php überschrieben wird, kann ich mir noch vorstellen, aber dass auch die css überschrieben wird???
Offline
#4 21. Februar 2012 11:35
- edlgrafix
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 21. Februar 2012
- Beiträge: 5
Re: Layout zerstört nach "Auf alle Seiten anwenden"
Noch etwas: wenn ich im Template etwas ändere, dann wirkt es sowieso auf jede Seite in meiner Website, oder - Solange ich dasselbe Template für alles Seiten gleich habe, was der Fall ist ... also ist es doch gar nicht notwendig, auf alle Seiten anwenden zu drücken, oder
Offline
#5 21. Februar 2012 11:43
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Layout zerstört nach "Auf alle Seiten anwenden"
... also ist es doch gar nicht notwendig, auf alle Seiten anwenden zu drücken, oder
Doch ... wenn du für eine bereits bestehdne Website ein neues Standard-Template geschrieben hast und das alte Standardtemplate - warum auch immer - sicherheitshalber noch NICHT löschen willst, dann musst du dem neuen Template sagen "auf alle Seiten anwenden". Ansonsten würde auf älteren bereits fertigen Seiten weiterhin das alte Template benutzt. Die alten Seiten "wissen" ja noch nicht, dass es ein neuen Standardtemplate mit anderem Namen gibt.
Wenn du natürllich nur das bestehende Template im Code veränderst, dann brauchst nicht "auf alle Seiten anwenden" drücken. Aber so arbeitet ja nicht jeder.
Zum Rest: wie gesagt: eigentlich wird bei CMSMS nix überschrieben, sofern man es nicht manuell selbst macht. Du klickst einfach auf "template hinzügen", packst deinen Code darein. Dasselbe danach mit "Stylesheet hinzufügen".
Danach nur noch das neue Template mit den neuen CSS verknüpfen (icon "CSS" - findest du rechts), als "Standard" festlegen und "auf alle Seiten anwenden"...
Beitrag geändert von antibart (21. Februar 2012 12:01)
Offline
#6 21. Februar 2012 12:03
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Layout zerstört nach "Auf alle Seiten anwenden"
In der Index.php habe ich einen Tag eingebaut, und zwei neue divs gemacht, um über css Bilder einzufügen.
Wir hatten das Template nicht gleichzeitig offen, ich war mit meine Arbeit längst fertig ... Okay, dass die index.php überschrieben wird, kann ich mir noch vorstellen, aber dass auch die css überschrieben wird???
Für was baust du das in die index.php ein? Dafür ist das Template da. (Reden wir eigentlich von der gleichen index.php? Ich meine die Datei welche in deinem Webspace liegt und so heisst)
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#7 21. Februar 2012 12:12
- edlgrafix
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 21. Februar 2012
- Beiträge: 5
Re: Layout zerstört nach "Auf alle Seiten anwenden"
Hmm versteh es noch nicht ganz ... :-) Alles was ich gemacht habe ist das bestehende, als Standard eingegebene Template zu bearbeiten, ich hatte keine selbst erstelltes Template ... kanne es vielleicht sein, dass mein Kollege ein anderes, als das Standardtemplate auf alle Seiten angewendet hat???
Offline
#8 21. Februar 2012 12:14
- edlgrafix
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 21. Februar 2012
- Beiträge: 5
Re: Layout zerstört nach "Auf alle Seiten anwenden"
edlgrafix schrieb:In der Index.php habe ich einen Tag eingebaut, und zwei neue divs gemacht, um über css Bilder einzufügen.
Wir hatten das Template nicht gleichzeitig offen, ich war mit meine Arbeit längst fertig ... Okay, dass die index.php überschrieben wird, kann ich mir noch vorstellen, aber dass auch die css überschrieben wird???Für was baust du das in die index.php ein? Dafür ist das Template da. (Reden wir eigentlich von der gleichen index.php? Ich meine die Datei welche in deinem Webspace liegt und so heisst)
Hmm vielleicht reden wir nicht vom gleichen ... Ich dachte, wenn ich das template bearbeite (über das backend von cmsms), also nicht css sondern php und htlm, dann ist da die index.php?
Offline
#9 21. Februar 2012 12:18
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Layout zerstört nach "Auf alle Seiten anwenden"
Hmm versteh es noch nicht ganz ... :-) Alles was ich gemacht habe ist das bestehende, als Standard eingegebene Template zu bearbeiten, ich hatte keine selbst erstelltes Template ...
Dann gilt diese Antowrt:
Wenn du natürllich nur das bestehende Template im Code veränderst, dann brauchst nicht "auf alle Seiten anwenden" drücken. Aber so arbeitet ja nicht jeder.
kanne es vielleicht sein, dass mein Kollege ein anderes, als das Standardtemplate auf alle Seiten angewendet hat???
Wer außer dir selbst oder deinem Kollegen kann das feststellen? Guck doch einfach nach, bei welchem das Häkchen grün ist und mit welcher CSS es verknüpft ist.
Und nein: die index.php ist nicht das Template. Das Template wird in der Datenbank gespeichert.
Beitrag geändert von antibart (21. Februar 2012 12:19)
Offline
Seiten: 1