Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 20. Februar 2012 20:08

langweilo
probiert CMS/ms aus
Registriert: 08. November 2011
Beiträge: 66

[GELÖST] 1.10.3 "Hyacinthe" / TinyMCE statt MicroTiny verwenden / Probleme

Grüße,

Habe eben 1.10.3 für ein neues Projekt aufgesetzt und bin mit dem MicroTiny absolut unzufrieden, zum einen fehlen mir einfach paar Sachen und zum anderen ist der Standardmäßig mit schwarzen Hintergrund und brauner Schrift, das kann doch kein Mensch lesen.  Aslo dacht ich mir, bevor ich nach der CSS vom MicroTiny suche um den Hintergrund anzupassen installiere ich einfach den TinyMCE. gedacht... getan und gescheitert.

den TinyMCE zu installieren ist ja kein Problem den MicroTiny dann glich auch deaktiviert. nun natürlich noch unter Globale Einstellungen / Allgemeine Einstellungen / WYSIWYG-Editor für die Webseite: auf TinyMCE umstellen nun schnell die erste Seite anlegen und sich wundern wo der TinyMCE ist... keiner da.

Also in der Modulhilfe lesen...
...TinyMCE-Verzeichnis nochmals in den /modules-Ordner hochzuladen: Kein Erfolg
...statische Konfigurationsdatei zu verwenden: Kein Erfolg
...sämtliche Einstellungen auf die programmseitigen Vorgaben zurückzusetzen: Kein Erfolg

nun ist sicherlich schon klar was meine Frage ist, Wie zum Geier bekomme ich nun meinen TinyMCE angezeigt.
wenn ich den MicroTiny aktiviere funktioniert der auch wieder, aber ich möchte halt TinyMCE.
Danke!

--
EDIT:
Mir ist eben was aufgefallen, habe den MicroTiny wieder aktiviert. Nun kann ich unter
Globale Einstellungen / Allgemeine Einstellungen / WYSIWYG-Editor für die Webseite:
zwischen MicroTiny und TinyMCE auswählen, aber egal welchen ich auswähle es wird immer nur der MicroTiny in der Bearbeitung angezeigt. Scheinbar liegt da irgendwo der Fehler. Wenn also immer der MicroTiny aktivert ist auch wenn ich das umstelle ist natürlich klar warum ich den TinyMCE nicht sehe.
Übersehe ich einfach nur eine sinstellung oder ist das ein Fehler?

Beitrag geändert von langweilo (20. Februar 2012 20:15)

Offline

#2 20. Februar 2012 20:36

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] 1.10.3 "Hyacinthe" / TinyMCE statt MicroTiny verwenden / Probleme

Was steht unter "Meine Einstellungen -> Benutzerspezifische Einstellungen" bei der Option "Den WYSIWYG-Editor wählen:" drin?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#3 20. Februar 2012 20:37

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] 1.10.3 "Hyacinthe" / TinyMCE statt MicroTiny verwenden / Probleme

Hast du den TinyMCE sowohl Global wie auch auf Benutzerebene eingestellt:
http://www.blattertech.ch/blog/8/TinyMCE-geht-nicht.htm


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#4 20. Februar 2012 21:02

langweilo
probiert CMS/ms aus
Registriert: 08. November 2011
Beiträge: 66

Re: [GELÖST] 1.10.3 "Hyacinthe" / TinyMCE statt MicroTiny verwenden / Probleme

NaN schrieb:

Was steht unter "Meine Einstellungen -> Benutzerspezifische Einstellungen" bei der Option "Den WYSIWYG-Editor wählen:" drin?

Genau das wars, ich wusste doch warum ich hier nachfrage. DANKE!
aber schon erstaunlich das man es Global ändern kann und dann nochmal unter eigene Einstellungen, vor allem das die eigene Einstellung die Globale überschreibt... wofür brauch man dann noch die globale.

Beitrag geändert von langweilo (20. Februar 2012 21:03)

Offline

#5 20. Februar 2012 21:15

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] 1.10.3 "Hyacinthe" / TinyMCE statt MicroTiny verwenden / Probleme

Für die User, die noch keine Gelegenheit hatten eigene Einstellungen vorzunehmen wink
Jeder User hat von Haus aus die globale Einstellung. Es sei denn er will es anders.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline