Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 11. Februar 2012 14:53

MrLiNk
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 11. Februar 2012
Beiträge: 6

Fragen zu Video, Passwort und Sicherheit.

Hallo Forum,

ich Hoffe Ihr könnt mir Helfen.

Der Aktuelle Stand ist Folgender.

Ich habe Webspace bei ovh.de in Frankreich, und dort läuft mein CMS Made Simple bzw Joomla (Werde mich für das CMS entscheiden, mit dem ich das ganze einfacher Realisieren kann.).
Ich habe noch einen Dedizierten Server in Deutschland, da läuft die ganze FTP Geschichte.
Es ist ein Windows Server 2008 R2, allerdings läuft eine Linux VM auf der Kiste. Also mir stehen beide
Möglichkeiten offen, falls das gebraucht wird smile


So, nun zu meinen Fragen.

Ich möchte eine Seite mit  CMS Made Simple erstellen, die so aussieht wie der Offline Modus bei Joomla.
Bevor ein User überhaupt irgendwas machen kann auf der Seite, muss er sich Registrieren
und ich mich den Account erst Freischalten. Vorher soll er nichts sehen können.
Es gibt keinen Public Bereich oder so was. Ohne Passwort bzw. Account soll man nichts sehen
können außer den Login Bereich.

Also ungefähr so:

(Natürlich mit anderem Text, und vllt auch noch etwas Hübscher und den Hintergrund in Schwarz)
kom1.png

So, wenn sich der User dann eingeloggt hat, dann erst kann er die ganze Seite sehen.
Ich habe Filme, Musik, Serien etc, also alles Digitalisiert, und auf meinem Server gespeichert.
(Achtung: Hierbei Handelt es sich NICHT um Raubkopien, ich habe MEINE PRIVATEN DVD usw. DIGITALISIERT!)
Nun möchte ich das so haben, so stelle ich mir das zumindest vor, ob das so geht oder nicht, das weiß ich nicht.
Das müsst ihr mir dann sagen smile

So in etwa sollte das ganze aussehen, wenn es Fertig ist.

kom2.png

Allerdings möchte ich auch das etwa Dunkler haben. Das habe ich jetzt auf die Schnell per Google gefunden und mit MSPAINT bearbeitet.
Das ganze Joomla zeug läuft auf dem Webspace in Frankreich, inkl. der MySQL Datenbank.
Die Daten die ich Streamen möchte liegen auf einem Dedizierten Server in Deutschland.
Aber das sollte ja eigentlich kein Problem darstellen oder? Auch durch die Trennung erhoffe
ich mir etwas mehr Sicherheit, falls es mal einen exploit geben sollte oder so was.

Auch soll es die Möglichkeit geben damit man sich das ganze Direkt anschauen kann, also im
Prinzip so wie bei Youtube, ich drück PLAY und kann mir ein Video im Browser anschauen.
Das sollte mir dann die Wochenenddienste in der Firma verkürzen.

So stelle ich mir das vor:
kom3.png


Hintergrund ist folgender, ich möchte meine sämtlichen Filme, Serien usw. Online zur Verfügung haben, ich möchte mir nicht
für Jeden Fernseher im Haus einen eigenen Bluray Player kaufen, usw. Übrigens, ist das ganze auch Legal. Man bekommt
mittlerweile zu jeder Bluray auch eine Digitale Kopie von dem Film.

Also, möchte mir jemand Helfen das ganze so zu verwirklichen wie ich das haben möchte? Natürlich würde ich mich Dankbar zeigen für alles smile

Ich Hoffe das klar und ersichtlich ist, was ich euch mit diesem Post hier sagen möchte *grins*
Mit freundlichen Grüßen,
MrLiNk

Beitrag geändert von MrLiNk (11. Februar 2012 15:02)

Offline

#2 11. Februar 2012 14:58

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Fragen zu Video, Passwort und Sicherheit.

Ähmm, du willst eine Joomla Seite machen und fragst im Forum von CMS Made Simple?


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 11. Februar 2012 15:00

MrLiNk
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 11. Februar 2012
Beiträge: 6

Re: Fragen zu Video, Passwort und Sicherheit.

Entschuldige, ich habe die Wahl zwischen Joomla und cmsmadesimple, ich hab diese Frage auch im Joomla Forum gestellt, deswegen habe ich das Wohl mit kopiert, tut mir Leid.

Natürlich ist CMS Made Simple damit gemeint.

Werde mich für das CMS entscheiden, mit dem ich das ganze einfacher Realisieren kann.

Bitte um Verzeihung.

Offline

#4 11. Februar 2012 15:18

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Fragen zu Video, Passwort und Sicherheit.

Ein paar Grundgedanken:

Kein WebCMS der Welt kann Deine Dateien vor einem direkten Zugriff von außen schützen. Das ist außerhalb der Reichweite eines WebCMS. Um die Dateien zu schützen, musst Du den Server anweisen, dass Zugriffe von außen auf dieses oder jenes Verzeichnis generell nicht erlaubt sind.

Dann brauchst Du ein Script, welches den Login-Status eines Webseitenbesuchers prüft, und dann die angeforderte Datei vom Server ausliest und zurück sendet.

D.h. Du verlinkst nie auf die Dateien selbst, sondern auf das Script und übergibst diesem, den Namen/die ID des Films.

Soweit so gut.

Technisch lässt sich sowas auch mit CMSms realisieren. Da gibt es einige Ansätze. (z.B. http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=959 )

Die Hauptprobleme werden sein, dass 1.) Videos recht groß sind. D.h. das Script, welches den Zugriff auf die Daten steuert, darf diese nicht komplett auslesen, sondern nur Stück für Stück. Sonst ist auf dem Server ganz schnell Schicht im Schacht. Und 2.) die Darstellung der Videos. Im Prinzip brauchst Du nur einen Video-Player wie z.B. NeoLao oder den JW Player. Und diesem übergibst Du als URL zum Video die Adresse zum Script, welches den Zugriff auf die Daten steuert.

Soweit ich weiß, gibt es da nichts fertiges für CMSms, dafür kann man sich das aber relativ einfach sehr individuell zusammenbasteln.

Edit: Stimmt nicht ganz. Es gibt da ein paar Module wie z.B.
AVPlayer
Dort kann man über das Video-Player Template anstelle des Videos, den Link zum Script mit dem Namen/der ID des Videos übergeben.

Ein fertiges Video-Player Modul gibt es zwar auch für Joomla (was auch wirklich nicht schlecht ist), aber ich weiß nicht, wie das da mit dem Zugriff auf die Dateien gesteuert werden kann.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#5 11. Februar 2012 15:28

MrLiNk
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 11. Februar 2012
Beiträge: 6

Re: Fragen zu Video, Passwort und Sicherheit.

NaN schrieb:

Ein paar Grundgedanken:

Kein WebCMS der Welt kann Deine Dateien vor einem direkten Zugriff von außen schützen. Das ist außerhalb der Reichweite eines WebCMS. Um die Dateien zu schützen, musst Du den Server anweisen, dass Zugriffe von außen auf dieses oder jenes Verzeichnis generell nicht erlaubt sind.

Das wäre das kleinere Problem. Ich kann zur Not auch mit iptabels arbeiten, und somit unbefugte aussperren direkt auf dem Server, bzw durch die Firewall.

NaN schrieb:

Dann brauchst Du ein Script, welches den Login-Status eines Webseitenbesuchers prüft, und dann die angeforderte Datei vom Server ausliest und zurück sendet.

D.h. Du verlinkst nie auf die Dateien selbst, sondern auf das Script und übergibst diesem, den Namen/die ID des Films.

Soweit so gut.



Technisch lässt sich sowas auch mit CMSms realisieren. Da gibt es einige Ansätze. (z.B. http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=959 )

Die Hauptprobleme werden sein, dass 1.) Videos recht groß sind. D.h. das Script, welches den Zugriff auf die Daten steuert, darf diese nicht komplett auslesen, sondern nur Stück für Stück. Sonst ist auf dem Server ganz schnell Schicht im Schacht. Und 2.) die Darstellung der Videos. Im Prinzip brauchst Du nur einen Video-Player wie z.B. NeoLao oder den JW Player. Und diesem übergibst Du als URL zum Video die Adresse zum Script, welches den Zugriff auf die Daten steuert.

Das wäre auch nicht das Problem. Wenn sowas nicht möglich ist, gibt es noch die Möglichkeit einen Filmt per
Netzwerkstream im VLC Player zu öffnen, das wäre die Alternativ Lösung für meinen Plan.

NaN schrieb:

Soweit ich weiß, gibt es da nichts fertiges für CMSms, dafür kann man sich das aber relativ einfach sehr individuell zusammenbasteln.

Auch von Personen, die keine große Ahnung haben von CMSms?

NaN schrieb:

Ein fertiges Video-Player Modul gibt es zwar für Joomla (was auch wirklich nicht schlecht ist), aber ich weiß nicht, wie das da mit dem Zugriff auf die Dateien gesteuert werden kann.

Ich glaube bei Joomla gibt es das gleiche Problem, schau dir mal die Antwort von dem User im Joomla Forum an.


Danke für deine Mühe und die Schnelle Antwort.

Offline

#6 11. Februar 2012 15:30

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Fragen zu Video, Passwort und Sicherheit.

Habe meine Antwort nochmal korrigiert.
Es gibt da schon etwas für CMSms.
Nennt sich AVPlayer.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#7 11. Februar 2012 15:45

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Fragen zu Video, Passwort und Sicherheit.

Nachtrag: Ich glaube die eigentliche Frage ist weniger, welches CMS verwendet wird, sondern welche Technik. Und ich glaube, PHP bzw. shared Webhosting ist dafür nicht unbedingt die beste Wahl.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#8 11. Februar 2012 15:55

MrLiNk
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 11. Februar 2012
Beiträge: 6

Re: Fragen zu Video, Passwort und Sicherheit.

NaN schrieb:

Nachtrag: Ich glaube die eigentliche Frage ist weniger, welches CMS verwendet wird, sondern welche Technik. Und ich glaube, PHP bzw. shared Webhosting ist dafür nicht unbedingt die beste Wahl.

Hast du den eine andere Idee? Ich bin für alles Offen smile

Offline

#9 11. Februar 2012 16:27

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Fragen zu Video, Passwort und Sicherheit.

Zumindest was das Shared Webhosting angeht, könnte ein eigener (v)Server Abhilfe schaffen. Da es hier offenbar um ein privates Projekt geht, bei dem Performance nicht unbedingt gleich Geld bedeutet, könnte man das mit genügend Ressourcen auch mit PHP realisieren. Knackpunkt wird aber weiterhin das Zeitlimit für das Ausführen von PHP Scripts sein. Bei einem eigenen Server könnte man das auch auf "unbegrenzt" setzen, aber das halte ich für ein Sicherheitsrisiko. Falls irgendwo ein Fehler oder eine Lücke im Script ist, ist der Server ganz schnell nicht mehr "Dein" Server.

Welches allgemein die bessere Server-Software zum Web-Video-streaming ist, da bin ich überfragt. Meiner Erfahrung nach werden ressourcenkritische Projekte oder Projekte, bei denen es auf hohe Performance ankommt, selten mit PHP umgesetzt.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#10 11. Februar 2012 16:50

MrLiNk
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 11. Februar 2012
Beiträge: 6

Re: Fragen zu Video, Passwort und Sicherheit.

Eigentlich brauche ich so eine Seite wie Kino.to es war, z.B. Nur eben nicht Public sondern mit Passwortschutz. Wie lässt sich sowas am besten Realisieren?

Ein Server ist vorhanden, mit genügend Power. Ist ein Windows Server, aber auch eine Linux VM wäre möglich.

Danke für deine Hilfe.

*gesendet mit meinem Blackberry.

Offline

#11 11. Februar 2012 17:02

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Fragen zu Video, Passwort und Sicherheit.

MrLiNk schrieb:

Eigentlich brauche ich so eine Seite wie Kino.to es war, z.B. Nur eben nicht Public sondern mit Passwortschutz. Wie lässt sich sowas am besten Realisieren?

Ist nicht Dein Ernst!
Auf jeden Fall realisiert man solche Projekte nicht mit Joomla, oder CMSms!
Denn Kino.to hat lediglich Links zu Anbietern verwaltet. (rein technisch gesehen)
Die Videos lagen auf einem ganz anderen Server. Und der Zugang zu diesen Videos wurde ebenfalls über ein Login beeinflusst (zumindest in der Bandbreite/Geschwindigkeit). Welche Technik diese Anbieter allerdings dazu verwenden, wissen nur die Betreiber selbst.

MrLiNk schrieb:

Ein Server ist vorhanden, mit genügend Power. Ist ein Windows Server, aber auch eine Linux VM wäre möglich.

Wo genau liegt jetzt das Problem?
Du hast einen Server? Du hast genügend Power? Du willst nicht hunderte von Kunden bedienen?
Gut.
Dann such Dir das CMS aus, was Dir am besten zusagt.
Videos verwalten, können sie eigentlich alle.
Zugriff auf Dateien nur bei Login, kann man mit entsprechenden Plugins und kleinen Anpassungen an diesem oder jenem Template auf jeden Fall mit CMSms.
(Mit Joomla vermutlich auch, aber da hab ich keinen Plan von)
Ansätze dazu habe ich bereits gegeben.

MrLiNk schrieb:

*gesendet mit meinem Blackberry.

* gesendet von meinem MacBook Pro. Und?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#12 11. Februar 2012 18:35

MrLiNk
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 11. Februar 2012
Beiträge: 6

Re: Fragen zu Video, Passwort und Sicherheit.

NaN schrieb:
MrLiNk schrieb:

Eigentlich brauche ich so eine Seite wie Kino.to es war, z.B. Nur eben nicht Public sondern mit Passwortschutz. Wie lässt sich sowas am besten Realisieren?

Ist nicht Dein Ernst!
Auf jeden Fall realisiert man solche Projekte nicht mit Joomla, oder CMSms!
Denn Kino.to hat lediglich Links zu Anbietern verwaltet. (rein technisch gesehen)
Die Videos lagen auf einem ganz anderen Server. Und der Zugang zu diesen Videos wurde ebenfalls über ein Login beeinflusst (zumindest in der Bandbreite/Geschwindigkeit). Welche Technik diese Anbieter allerdings dazu verwenden, wissen nur die Betreiber selbst.

Das ist doch genau was ich brauche, oder sehe ich das Falsch?

NaN schrieb:
MrLiNk schrieb:

Ein Server ist vorhanden, mit genügend Power. Ist ein Windows Server, aber auch eine Linux VM wäre möglich.

Wo genau liegt jetzt das Problem?
Du hast einen Server? Du hast genügend Power? Du willst nicht hunderte von Kunden bedienen?
Gut.
Dann such Dir das CMS aus, was Dir am besten zusagt.
Videos verwalten, können sie eigentlich alle.
Zugriff auf Dateien nur bei Login, kann man mit entsprechenden Plugins und kleinen Anpassungen an diesem oder jenem Template auf jeden Fall mit CMSms.
(Mit Joomla vermutlich auch, aber da hab ich keinen Plan von)
Ansätze dazu habe ich bereits gegeben.

Ok, dann werde ich das mal mit CMSms versuchen und Hoffen das es damit klappt smile

NaN schrieb:
MrLiNk schrieb:

*gesendet mit meinem Blackberry.

* gesendet von meinem MacBook Pro. Und?

Sorry, das schreibt mein Handy Automatisch dazu hmm

Offline

#13 11. Februar 2012 18:49

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Fragen zu Video, Passwort und Sicherheit.

MrLiNk schrieb:

Das ist doch genau was ich brauche, oder sehe ich das Falsch?

Nein, sorry. Bin gerade von einem einzigen Server ausgegangen.
Das Problem ist, dass Du zwei Server hast.
Einmal nur Webspace, einmal einen FTP Server.
Du musst auf dem Webspace eine Verbindung zum FTP Server herstellen können.
Wenn es da schon scheitert, weil der Provider die dazu nötigen Funktionen deaktiviert hat, kannst Du das vergessen.
Ansonsten hast Du immer noch das Problem, das Du das Zeitlimit für die Ausführung des Scriptes, welches die Verbindung vom Webspace zum FTP Server herstellt und die Daten von dort zum Client streamt, bei dem Webspace nicht verändern bzw. bestimmt nicht hoch genug setzen kannst, um ein komplettes Video (ca. 1 bis 2 Std? => ca. 200 bis 600+ MB?=> ca. 15 - 30+ min Download-Zeit?) von A über B nach C zu streamen.

Also Dein FTP Server wo die Videos liegen (also A) ist weniger das Problem, sondern der Server über den die Verbindung zwischen Client und FTP hergestellt wird (also B). Ich habe solche Szenarien noch nie umsetzen müssen und kann daher auch nur sehr vage Ideen liefern.

Sorry.

Ich bezweifle, dass AVPlayer da das richtige Modul ist.
Soweit ich weiß geht der auch davon aus, dass sich die Videos auf dem gleichen Server befinden.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#14 11. Februar 2012 20:52

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Fragen zu Video, Passwort und Sicherheit.

Eine andere Idee wäre, den Login über CAS o.ä. zu realisieren und nach dem erfolgreichen Login auf dem Webspace, die Videos direkt vom FTP Server zu streamen. Dort muss dann natürlich auch irgendeine Software installiert sein, die den Login-Status prüft, bevor die Daten ausgegeben werden. Somit hättest Du das Problem mit den Ressourcen des Webspace umgangen.

Was Du letztendlich brauchst, ist also eine Nutzerverwaltung, die die Möglichkeit einer zentralen Anmeldung für verschiedene Dienste bietet. Da weiß ich auch nicht wie weit Joomla da ist. Bei CMSms soll die FrontendUser-Verwaltung "um solche Dienste erweitert werden können". Zumindest steht das so in der Modul-Hilfe. Ich habe aber keine Ahnung wie genau das da funktioniert.

Die Idee ist klar, oder? Solange man beim Server mit dem CMS eingeloggt ist, kann man vom anderen Server Daten beziehen. Mit welcher Technik genau man die Daten letztendlich ausliefert, sollte eigentlich egal sein. Sie sollte eben nur auch den Login-Status auf dem anderen Server prüfen können.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline