Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 10. Februar 2012 17:17

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

[GELÖST] Installation in bestehende statische Website

Hallo,

ich möchte nun auch noch meine eigene Website auf CMS Made Simple umstellen (wenn man einmal dabei ist...) - habe aber derzeit noch eine statische (nur handgecodet HTML und CSS) Site.

Am liebsten wäre mir, ich lasse die alte Site aktiv während ich die neue einstelle. Doch ich frage mich gerade, was passiert, wenn ich neben der index.html im Wurzelverzeichnis auch die index.php der CMS Made Simple Installation stehen habe.

Gibt es da "Effekte"? Welche Seite wird dann angezeigt? Hat index.html Vorfahrt, oder index.php?

Danke!

jester

Offline

#2 10. Februar 2012 17:31

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Installation in bestehende statische Website

Und ich frage mich, warum Du das CMS nicht einfach in einem Unterverzeichnis installierst?
Dann gibt es keinerlei "Effekte".
Dann kannst Du in Ruhe basteln und wenn alles fertig ist, musst Du nur noch die Domain ins Unterverzeichnis leiten, die Pfade in der config.php anpassen (Zwischenspeicher löschen nicht vergessen) und evtl. in der .htaccess Datei die RewriteBase anpassen.

Ansnonsten kann die Reihenfolge, welche Index-Datei nun Vorrang hat, in der .htaccess Datei festgelegt werden. Siehe dazu: DirectoryIndex


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#3 10. Februar 2012 18:19

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: [GELÖST] Installation in bestehende statische Website

"Nur noch" ist gut.  roll Wenn man das alles kann ... ops Aber ich kann ja lernen. big_smile

Ich werde es so machen, wie von Dir vorgeschlagen. Manchmal denke ich einfach noch zu kompliziert.

Danke Dir!

jester

Offline

#4 11. Februar 2012 10:54

dylan
kennt CMS/ms
Ort: Münsterland
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 303

Re: [GELÖST] Installation in bestehende statische Website

index.html hat Vorrang vor index.php. Sind beide Dateien vorhanden, wird index.html angezeigt.
Du kannst problemlos das CMS neben der vorh. Seite im root installieren - wenn Du im CMS allerdings auf Home etc. (domain.de/) klickst, also nicht domain.de/index.php?page=seitenname landest Du, solang beide index.xxx existieren, immer wieder auf der index.html, weil sie eben vorrangig behandelt wird.
Kurz gesagt, Ja, es funktioniert.

Offline

#5 12. Februar 2012 15:31

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: [GELÖST] Installation in bestehende statische Website

Hmm, leider klappt weder das Eine noch das Andere:

Ich habe zunächst alle Installationsdateien ins Wurzelverzeichnis hochgeladen, doch dann klappte der Installationsaufruf nicht.

Dann habe ich alles wieder gelöscht, ein Verzeichnis "cmsms" angelegt und alle Dateien doch hochgeladen. Rufe ich nun

www.meinedomain.de/cmsms auf, kommt folgende Fehlermeldung

Parse error: syntax error, unexpected T_OBJECT_OPERATOR in /homepages/22/d1060xxxxx/htdocs/cmsms/index.php on line 91

Die xxxxx sind natürlich von mir eingefügt.

Was bedeutet das und was kann ich tun?

Danke und Grüße

jester

Offline

#6 12. Februar 2012 15:34

jester
kennt CMS/ms
Registriert: 10. Juni 2011
Beiträge: 149

Re: [GELÖST] Installation in bestehende statische Website

Hat sich erledigt, Einstellung war noch auf php4. Nach Umstellung auf php5 läuft die Installation nun an!

Offline