Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 07. Februar 2012 10:58
- rage_all
- kennt CMS/ms
- Ort: Augsburg
- Registriert: 09. März 2011
- Beiträge: 288
[GELÖST] JS Fehlermeldungen in Chrome / Safari anzeigen lassen
Hallo!
Ich bastel grad an einer kleinen, übersichtlichen Seite, weswegen ich einen optischen Reiz einbauen wollte.
Dafür habe ich mir Parallax ausgesucht. Das Ding hat bei mir nur zwei Elemente im Hintergrund, sollte also nicht zu aufdringlich sein.
Nun funktioniert das schon Großartig in FF und Opera - man höre und staune: Sogar im IE problemlos.
Aber in Chrome und Safari bewegt sich einfach nix.
Natürlich, auf der Website von Stephen geht sein Script hervorragend, nur eben meins nicht.
Firebug ist zwar mein Liebling, aber in diesem Fall müssen die Developer Tools der Datenkrake herhalten. Nur: Wo wird die Anzahl oder der Ort des Fehlers angezeigt? Die Konsole ist leer.
Ich verstehe auch noch nicht, was die beiden gemein haben. Chrome ist m.E. Chrome, Safari Webkit - also doch verschiedene Rendering Technologien... Wenn es sogar in IE funktioniert, der ja sonst auch nie leicht zu beeindrucken ist...
Meine persönliche Priorität für die Ursachenbehebung ist eigentlich "nur Neugier". Wenn es mit den beiden nicht geht, ist mir das an sich Wurst - nur verstanden hätte ich es eines Tages ganz gern...
Offline
#2 07. Februar 2012 11:32
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] JS Fehlermeldungen in Chrome / Safari anzeigen lassen
Natürlich, auf der Website von Stephen geht sein Script hervorragend, nur eben meins nicht.
Und wo genau liegt der Unterschied?
Ich kann hier keinen erkennen
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 07. Februar 2012 12:06
- rage_all
- kennt CMS/ms
- Ort: Augsburg
- Registriert: 09. März 2011
- Beiträge: 288
Re: [GELÖST] JS Fehlermeldungen in Chrome / Safari anzeigen lassen
Das ist eben das, was ich nicht verstehe...
Ich bin kein Scripter, werde ich auch nicht mehr. Deswegen sag ich auch klar heraus, dass ich die Bude von ihm nur kopiert und dann die Werte an meine IMGs angepasst habe.
Heute habe ich noch AddOns reingeschnipselt, Viewport-Breite und -Höhe statt statischer Werte, damit die Bilder stets mittig sind; aber es ging schon vorher nicht. Ich hätte die Adresse um die es geht schon gepostet, aber Evil-Google indiziert die ja gleich, und die liegt noch auf einer SubDomain; der Kunde muss den Inhalt noch abnehmen; die Bilder sind ... 'geliehen' und müssen noch die Tage fotografiert werden - also keine guten Voraussetzungen einen Link öffentlich zu posten.
Deswegen wollte ich mich erst mal selbst durchbasteln und nachfragen wo die Scriptfehler im Chrome gezeigt werden. In der Konsole habe ich unten unter "Errors | Warnings | Logs" die Option ganz links "All" markiert. Aber - wenn wirklich kein Fehler im Script ist, warum bewegt sich dann nix? *puzzled*
FF gibt mir auch z.B. das hier aus:
Warnung: getAttributeNodeNS() sollte nicht mehr verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen getAttributeNS(). Quelldatei: http://ww2.example.com/ Zeile: 0
Soweit ich mich dazu belesen habe, funktioniert es trotzdem, ist halt nur 'depreciated'. Diesen Fehler habe ich aber auf fast allen Seiten die ich besuche - und wie und wo ich den beheben kann, konnte ich auch bisher nirgends finden. Also bleibt es eben so.
Chrome zeigt mir aber auch diesen Fehler nicht an. Hmm. Grr.
Ich glaub ich muss nochmal auf die Seite von Stephen; vielleicht hat er für Chrome und Konsorten eine Extra-Zeile eingebaut, die im FF nicht ausgegeben wird? (verwende ich z.B. für meine CSS3-Funktionen)
---
Edit: Ich glaub ich hab was: In Chrome wird eine andere jQuery-Version referenziert. Mit Safari geht es jetzt schon, nun check ich den Rest. Ts, Sachen gibt's...
Beitrag geändert von rage_all (07. Februar 2012 12:12)
Offline
#4 07. Februar 2012 12:55
- rage_all
- kennt CMS/ms
- Ort: Augsburg
- Registriert: 09. März 2011
- Beiträge: 288
Re: [GELÖST] JS Fehlermeldungen in Chrome / Safari anzeigen lassen
Okay, das muss was Chrome-Spezifisches sein...
Safari, IExplore, FF, Opera - alle okay.
In Chrome wird jetzt beim reload die Grafik ca. 0.5s lang bewegt (ruckartig), dann ist Schluss. In der Developer-Toolbox werden die Werte aber weiterhin berechnet und verändern sich laufend. Insofern nehme ich an, dass das Script jetzt funktioniert.
Ich guck mal in den IRC JS-Channel, vielleicht weiß zufällig einer was, warum Chrome zwar Berechnungen durchführt, die Grafik aber real nicht verschiebt...
Dankeschön, NaN für Deine Hilfe!
Offline
#5 07. Februar 2012 18:00
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: [GELÖST] JS Fehlermeldungen in Chrome / Safari anzeigen lassen
Wenn ich mal etwas bemerken darf - alle Demos von Parallax laufen bei mir unter Chrome Windows wie auch Linux einwandfrei auch unter Safari Windows ohne jegliche Fehlermeldungen auf der Console.
Offline
#6 07. Februar 2012 18:45
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] JS Fehlermeldungen in Chrome / Safari anzeigen lassen
Wenn ich mal etwas bemerken darf - alle Demos von Parallax laufen bei mir unter Chrome Windows wie auch Linux einwandfrei auch unter Safari Windows ohne jegliche Fehlermeldungen auf der Console.
Wenn ich mal etwas bemerken darf - das tun sie auch bei rage_all
Nur eben seine angepasste Version eben nicht.
@rage_all: Mit meiner ersten Frage wollte ich eigentlich darauf hinaus, dass Du uns mal einen Link zu Deiner Seite gibst oder Dein Template/CSS postest. Denn dass die Demos funktionieren, wissen wir alle. Nur Deine angepasste Version kennt außer Dir keiner.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Chrome da mal wieder etwas zu ... "voreilig" ist und die Skripte oder Styles zu spät kommen, sodass der Chrome "fertig" ist, bevor eigentlich alle Daten da sind. Das macht der olle Speedy manchmal gerne
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#7 07. Februar 2012 19:38
- rage_all
- kennt CMS/ms
- Ort: Augsburg
- Registriert: 09. März 2011
- Beiträge: 288
Re: [GELÖST] JS Fehlermeldungen in Chrome / Safari anzeigen lassen
Humm.
Okay, ich hoffe mal, dass das klappt ohne dass die Adresse in den Indexes landet ... wär mir unangenehm aus genannten Gründen. ww2.example.com
Aber den Post kann ich ja noch nach-editieren
Der Post wurde nacheditiert. Die Adresse veröffentliche ich hier, sobald die neue Seite live geht.
Beitrag geändert von rage_all (08. Februar 2012 10:35)
Offline
#8 07. Februar 2012 20:16
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] JS Fehlermeldungen in Chrome / Safari anzeigen lassen
Also im SRWare Iron ( = Chrome-Ableger nur ohne Google) Version 14.0.850.0 (103287) funktioniert es (auf dem Mac).
Allerdings beeinflusst die Scrollerei den Rollbalken (in allen Browsern).
Das ist nicht besonders hübsch anzusehen.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#9 08. Februar 2012 10:33
- rage_all
- kennt CMS/ms
- Ort: Augsburg
- Registriert: 09. März 2011
- Beiträge: 288
Re: [GELÖST] JS Fehlermeldungen in Chrome / Safari anzeigen lassen
Ja, das mit der Scrollbar ist ein Thema. Wesentlich schlimmer ist das noch auf meiner Homepage...
Aber die einzige Option, die mir einfiele das zu verhindern, wäre { overflow-y : hidden; }, was gar nicht infrage kommt. Zwar ist die Kontaktseite derzeit die einzige, die ein bisschen Höhe braucht, aber es gibt ja schließlich noch mehr Screens als meinen 1024px hohen...
Dankeschön für's nachschauen, nachdem es bei Dir funktioniert, bei mir auf vier von fünf major Browsers ... kann mir der Rest echt wuppe sein. Fehler sind keine drin; also habe ich mir auch keine Fahrlässigkeit vorzuwerfen.
Nochmal ein herzliches DANKESCHÖN!
Offline
#10 01. März 2012 23:52
- rage_all
- kennt CMS/ms
- Ort: Augsburg
- Registriert: 09. März 2011
- Beiträge: 288
Re: [GELÖST] JS Fehlermeldungen in Chrome / Safari anzeigen lassen
Wie versprochen poste ich nun den Link zu der Seite...
Die Kundin konnte mit dem Kugelschreiber leider nichts anfangen, eine Hand kam auch nicht infrage - andere Ideen für ein zweites Bild hatte ich dann auch nicht mehr ... insofern hätte wahrscheinlich ein Mini-Skript, dass x/y-pos der Maus erfasst und negativ umrechnet mal völlig gereicht.
Mit anderen Worten: Mit jQuery und parallax schießen wir hier mit Nuklearwaffen auf Spatzen - aber volles Rohr!
Nun, gut. Hauptsache hübsch.
Wenn Ihr noch Anregungen und Kommentare habt, bitte her damit (aber nicht so hart, bitte ... ich bin doch sensibel ). Dankeschön für Eure bereits geleistete Hilfe und die möglichen, weiteren Kommentare!
Offline
#11 01. März 2012 13:10
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] JS Fehlermeldungen in Chrome / Safari anzeigen lassen
Naja, Das Notebook müsste nicht sein. Für mich eine unnötige Spielerei. In IE und Chrome funktioniert sie auch nicht gleich.
Irgendwie lenkt das mehr vom Inhalt ab, als das es etwas bringt. (Der Hintergrund des Inhalts sollte nicht transparent sein)
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#12 01. März 2012 14:12
- rage_all
- kennt CMS/ms
- Ort: Augsburg
- Registriert: 09. März 2011
- Beiträge: 288
Re: [GELÖST] JS Fehlermeldungen in Chrome / Safari anzeigen lassen
Da gebe ich Dir Recht.
Mir war nur das Thema der Seite zu unspektakulär und die Anzahl der Seiten zu wenig um das völlig ohne jede Spielerei stehen zu lassen. Deswegen das. Fotos hab ich auch keine, die Dame ist leider sehr Fotoscheu (ausgerechnet in einem Business, wo ein vertrauenserweckendes Foto viel Wert sein könnte...). Keine News, keine Logos, nichts zum auflockern.
Durchgezogen bis zum Schluss habe ich es auch, weil es (wenigstens bei mir) durchgängig funktioniert, dass das Hintergrundbild hinter dem Content heller und kontrastärmer wird. So bleibt der Text gut lesbar. Getestet auf Win7, Mac und Ubuntu, jeweils mit FF, Safari, Opera, Win noch IE extra.
Vielleicht fixieren wir den Laptop auch noch (ist er ja schon, im body-tag, deaktiviert mittels JS) komplett. Das überlasse ich aber der Kundin und dem was wiederum ihre Kunden und Interessenten so sagen...
Danke für Deine Kritik!
Offline
Seiten: 1