Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 16. Mai 2011 17:03

chrissy-dizzy
kennt CMS/ms
Ort: Bergisches Land
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 212
Webseite

(gelöst) Babel - Modul wie geht's genau?

Da ich mich mit dem MLE Modul schwer tue, probiere ich gerade babel. In der Anleitung steht

In order to display menu correctly (that is, not to display language header pages and pages belonging to other languages), all you have to do is add the start_level="2" to your menu tags: {menu start_level="2"}

Als Programmierunkundiger liebe ich so präzise Angaben. Wo genau muss ich den Tag einfügen?
(Ich nutze das "simple_navigation.tpl".)  Gibt es eine deutschsprachige (verständliche) Anleitung?

Beitrag geändert von chrissy-dizzy (16. Mai 2011 17:26)

Offline

#2 16. Mai 2011 17:13

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: (gelöst) Babel - Modul wie geht's genau?

damit ist das normale seitentemplate gemeint (Layout->Template). dort wird ja das {menu} aufgerufen. einfach ergänzen mit start_level="2". dann empfehle ich noch in der ersten zeile das einzufügen: {babel action="assign"}
. aber das wichtige ist die seitenstruktur
die seitenstruktur sieht dann so aus:
english (abschnittsüberschrift)
-- Seite1a
-- Seite2a
-- Seite3a
deutsch (abschnittsüberschrift)
-- Seite1b
-- Seite2b
-- Seite3b

usw.

edit: die sprachwahl platzierst du in dem template mit {babel action="menu"}

Beitrag geändert von nicmare (16. Mai 2011 17:15)

Offline

#3 16. Mai 2011 17:25

chrissy-dizzy
kennt CMS/ms
Ort: Bergisches Land
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 212
Webseite

Re: (gelöst) Babel - Modul wie geht's genau?

Danke - da bin ich einen großen Schritt weiter!

Offline

#4 26. Januar 2012 23:53

lesaigles
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 26. Januar 2012
Beiträge: 9

Re: (gelöst) Babel - Modul wie geht's genau?

nicmare schrieb:

edit: die sprachwahl platzierst du in dem template mit {babel action="menu"}

du schreibst dies, ich habe aber noch nicht ganz herausgefunden, wo ich dies ins Template plazieren soll.

Ich bin gerade dabei eine Seite neu zu machen, und benutzt dafür CMS MS 1.10.3 und Babel 0.4.1.
Babel gefällt mir sehr gut, möchte aber im Prinzip auf einer Seite in der Menüleiste, am liebsten rechts, eine Sprachauswahl bereitstellen (de fr en  oder mit kleinen Flaggen)
Wie könnte ich dies realisieren ?
Als Theme benutze ich Modern_Theme : Modern Theme

Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand helfen könnte

Stefan

Offline

#5 26. Januar 2012 12:21

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: (gelöst) Babel - Modul wie geht's genau?

du musst einfach nur in das template gehen und nach der stelle suchen:
<div id="sidebar">
Und unmittelbar danach zB das Codefragment einfügen:
{babel action="menu"}

Den Rest kannst du dann mit CSS gestalten und das Menü an sich im Babel selbst.

Offline

#6 26. Januar 2012 13:02

lesaigles
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 26. Januar 2012
Beiträge: 9

Re: (gelöst) Babel - Modul wie geht's genau?

Hallo nicmare,

Danke für die schnelle Hilfe, hat wunderbar geklappt, war wahrscheinlich nur blind.

Noch eine kleine Frage, gibt's bei Babel auch die Möglichkeit die Sprachen durch kleine Flaggen darzustellen ?

MfG aus Luxemburg


Stefan

Offline

#7 26. Januar 2012 13:16

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: (gelöst) Babel - Modul wie geht's genau?

Klar kannst auch Flaggen einbauen.

In deiner Menütemplate:

...
<li><img src="images/lang/{$language->code}.png" alt="{$language->menu_name}" title="{$language->menu_name}" /></li>
...

Den Pfad images/lang/ müsstest du natürlich anpassen.

Oder etwas komplexer:

<ul id="language_menu">
{foreach from=$languages item="language"}

{if $language->is_current}

<li><img src="images/lang/{$language->code}.png" alt="{$language->menu_name}" title="{$language->menu_name}" style="border:0;filter:alpha(opacity=30);-moz-opacity:.30;opacity:.30;" /></li>
{else}
<li><a href="{$language->url}"><img src="images/lang/{$language->code}.png" alt="{$language->menu_name}" title="{$language->menu_name}" /></a></li>
{/if}

{/foreach}
</ul>

Damit die aktive Sprache anders ist.
Du must ja nicht mit filter und opacity arbeiten, aber es zeigt das Prinzip.

Offline