Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 24. Januar 2012 13:43

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

CMSms 1.11 und Smarty 3?

nicmare schrieb:

Ich bin mal auf piratos' comment gespannt

Das sind noch alles ungelegte Eier - von denen hat man ja in der Vergangenheit schon eine Menge versteckt und gefunden wurden sie auch Jahre später nicht.

Hoffentlich machen die da wirklich etwas - das kann im Einzelfall für Anwender negativ sein, für das Projekt jedoch gut.

Offline

#2 24. Januar 2012 15:57

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

Sagte ja - alles ungelegte Eier - in der SVN ist von Smarty 3 noch absolut nichts zu sehen und von den anderen Ankündigungen ebenfalls nichts.

Offline

#3 24. Januar 2012 16:11

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

piratos schrieb:

Sagte ja - alles ungelegte Eier

Was hast Du denn erwartet?
Nur weil jemand sagt "Die nächste Version soll ... haben.", soll schon etwas fertiges vorliegen?
Ich werde im Sommer in den Urlaub fliegen.
Muss ich deswegen etwa jetzt schon einen gebuchten Flug, Hotel oder gepackte Koffer etc. vorweisen?
roll


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#4 24. Januar 2012 18:15

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

Wenn man mit SVN arbeitet dann ist es ja wohl sinnvoll das man die Fremdlibs z.B. Smarty 3 eben über SVN  den anderen Beteiligten schon mal zur Verfügung stellt, damit überhaupt daran gearbeitet werden kann.

Selbst das ist bislang noch nicht einmal erfolgt - ergo - es fehlt noch an der Arbeitsgrundlage.

Work has already started on CMSMS 1.11

aber es wurden noch nicht einmal alle benötigten Mittel bereit gestellt.

Eine SVN ist ja nun mal eine Arbeitsgrundlage für alle beteiligten Entwickler und kein Abholort für Anwender - gibt es keine Arbeitsgrundlage ergibt sich auch keine Arbeit daran.

Da ein Wechsel zu Smarty3 buchstäblich auf alles einen enormen Einfluss hat und man zusätzlich den Adminbereich auf Komplettsmarty umstellen möchte ergibt sich der starke Eindruck das tatsächlich NICHT an dieser Version gearbeitet wird (oder nicht über SVN).

Offline

#5 24. Januar 2012 18:57

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

Warten wir's ab.
Bis zum Sommer ist es noch ein Weilchen.
Und der Sommer selbst dauert auch noch so seine Zeit.
Meiner Meinung nach genügend Zeit.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#6 24. Januar 2012 21:42

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

Und der nächste Winter kommt bestimmt  smile , dennoch erinnert mich der Status an die gestorbene Version 2.
Die hatten für V 2 auch genügend Zeit.

Ich kann ja nur hoffen das da mal etwas abgeliefert werden wird das auch so ähnlich aussieht wie angekündigt, ansonsten kann ich mir lebhaft vorstellen, das eine Menge User bei einem  erneuten Tritt in's Hinterteil ziemlich sauer reagieren werden.

Offline

#7 24. Januar 2012 22:13

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

leute, das muss ja jetzt nicht wieder unendlich nieder diskutiert werden. nicht dass piratos wieder in alte gewohnheiten zurückfällt wink

Offline

#8 25. Januar 2012 23:25

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

Piratos schrieb:

Die hatten für V 2 auch genügend Zeit.

Aber nicht genügend Manpower oder falsch geplant.
Glaubst Du nicht auch, dass man aus Fehlern lernen kann?
Weiß Du wer alles zum Team gehört?
Du hast es doch auch geschafft, auf Smarty 3 umzusteigen.
Alleine.
Mit einer Tasse Kaffee und Kuchen, wie Du seinerzeit zu sagen pflegtest.
Wenn Du das kannst, dann können es andere bestimmt auch.

Piratos schrieb:

dennoch erinnert mich der Status an die gestorbene Version 2

Wie weit hergeholt ist dass denn?
Die 2.0 dümpelte Jahre vor sich hin.
Für die 1.11 hat man wenigstens einen groben Termin.
Wenn in einem Jahr immer noch nichts nennenswertes zu sehen ist, kann man gerne diese Parallele ziehen - und dann bin ich auch mit dabei wink - aber im Moment ist es doch lediglich die Ankündigung einer ToDo Liste. Wie Du gleich wieder darauf schließen willst, dass CMSms tot sei - denn nichts anderes bedeuten es, wenn die 1.11 nie erscheint - ist mir einfach schleierhaft.

piratos schrieb:

ansonsten kann ich mir lebhaft vorstellen, das eine Menge User bei einem  erneuten Tritt in's Hinterteil ziemlich sauer reagieren werden.

Was bist Du nur für ein Phrasendrescher ...  roll
Ein erneuter Tritt? Das setzt vorraus, dass es vorher bereits einen gegeben haben muss.
Daran kann ich mich aber nicht erinnern.
Du hast vielleicht mal einen bekommen, mag sein, aber das auf eine Menge User zu pauschalisieren ...
Und komm mir nicht wieder mit der 2.0.
Das war kein Tritt in den Hintern, das war einfach nur schade.

Warten wir's doch einfach ab. Danach kannst Du gerne gerne weiter lästern.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#9 25. Januar 2012 10:44

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

Leute, ganz entspannt bleiben ... ich hab auch den Markt im Blick und gelegentlich schon drüber nachgedacht, ob meine Zeit evtl. in anderen Projekten besser angelegt ist.

Im Ergebnis hat für mich CMSMS immer noch die Nase vorn!

Offline

#10 25. Januar 2012 12:55

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

cyberman schrieb:

Leute, ganz entspannt bleiben

So ist es und nicht ständig Dinge rein interpretieren die man nicht gesagt hat.

Eine SVN ohne Team zu verwenden ist sinnlos und hinderlich. Hat man SVN kann bei CMSMS jedermann rein sehen und solche Dinge feststellen.

1.11 hin und her - die von Ted Kulp präsentierten Konzeptversionen zu 2.0 waren geradezu visionär und einsame Spitze.

Sicher hätte das einen kompletten Bruch mit den Altversionen bedeutet aber ganz sicher entstand das Konzept aus der Erkenntnis, das das alte Konzept vollständig ausgereizt und auf Dauer nicht überlebensfähig ist - das ist der Punkt.

Das wird hier gerne nicht gesehen oder man hat diese Vision einfach nicht verstanden.

Natürlich kann man noch Jahre an dem Altkonzept basteln und man wird es wohl auch - aber auch ein CG wird da irgendwann die gleiche Erkenntnis haben wie Ted Kulp sie hatte und der wusste genau um die Hintergründe.
Wäre die 2 er realisiert worden, dann hätte CMSMS den Sprung an die absolute Spitze schaffen können.

CG wird daran gemessen werden wann seine Version kommt und ob  und vor allem wie man die Ankündigungen realisiert hat und vor allem wie der Mehrwert für die Anwender tatsächlich ist.

Er hat somit eine große Chance den CMSMS Anwendern eine große Version zu liefern.
Diese Chance darf er aber nicht vergeigen sondern er muss sie nutzen.

Sprüche wie "CMS Made Simple 1.11 is in the Pipe" oder "We aren't sleeping! Work has already started on CMSMS 1.11"  zu denen man rein nichts in der SVN finden kann machen misstrauisch.
Es geht nicht um eine Todo - Liste , es geht darum das von der Arbeit nichts zu bemerken ist an der man laut eigener Ankündigung bereits arbeitet.

Eine Umstellung auf Smarty 3 erfordert bei den externen Modulschreibern einen ziemlichen Aufwand bei der Anpassung.
Bindet man diese Truppe nicht  rechtzeitig ein werden sich schlagartig dicke Probleme mit allen Modulen  ergeben die Smarty einsetzen und nicht von CG stammen - das will wohl niemand.

Also wird man weiter die SVN beobachten.

Offline

#11 30. Januar 2012 11:57

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

Nach dem Posting zu urteilen:

http://www.smarty.net/forums/viewtopic.php?t=20931

hat sich CG offenbar erstmalig mit Smarty 3 beschäftigt und ist dabei gleich auf ernst zu nehmende Unterschiede zwischen Smarty 2 und 3 gestossen und kommt nicht weiter.
Das eigentliche Problem dabei ist der Denkansatz alles ALTE mit der neuen Lib übernehmen zu wollen , in der Annahme es wäre nur ein Versionsupdate - nein es ist völlig neu programmiert .

Wenn man das denn will geht es natürlich, aber das bedeutet wie gewonnen so zerronnen - ein Stück Fortschritt würde dann wieder in die WC Spülung geraten.

Fortschritt geht nur, wenn man altes was hindert über Bord wirft.

Man sollte sich auch mal ansehen was Smarty 3.2 bringt, welche bereits in der Entwicklung ist.

Beitrag geändert von piratos (30. Januar 2012 11:58)

Offline

#12 31. Januar 2012 18:29

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

Also Smarty 3.1.7 ist in der SVN drauf und wird auch benutzt, allerdings muss man noch abwarten WIE man das alles am Ende realisiert hat.
Die CG Probs (siehe Smarty Forum) sind noch nicht erledigt.
Was schon mal nicht gelungen ist - man hat im Backend in allen Inputfeldern  die Chrome Speech Funktion eingeschaltet (die arbeitet auch nur unter Chrome).
Die aber arbeitet mit der Sprachkennung der Site - installiert man auf en dann ist der Erfolg einer Sprachangabe in de nicht vorhanden UND es werden nicht alle Sprachen unterstützt die man selbst unterstützt.

Fürs Backend unnötiger Spielkram.

Offline

#13 31. Januar 2012 19:52

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

Also um von einer vorteilhaften Version zu sprechen ist es noch viel zu früh.
Man muss abwarten bis der Smarty 3 Einsatz vollständig abgeschlossen ist.
Optimierungen die damit machbar wären sind absolut noch nicht in Angriff genommen.


Das ist noch alles in einem frühen Stadium - somit auch die Leistung.

1.Aufruf
Generated in 1.483952 seconds by CMS Made Simple using 31 SQL queries and 18051744 bytes of memory (peak memory usage was 19099208)
2.Aufruf
Generated in 0.455281 seconds by CMS Made Simple using 30 SQL queries and 17275600 bytes of memory (peak memory usage was 18182632)

Abwarten und in  vier Wochen nochmals checken.

Beitrag geändert von piratos (31. Januar 2012 19:53)

Offline

#14 31. Januar 2012 21:13

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

piratos schrieb:

Das ist noch alles in einem frühen Stadium - somit auch die Leistung.

Eben ... ist ja auch noch alpha0 wink.

Offline

#15 31. Januar 2012 21:32

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

Was ich noch bemerken darf - die  aktuelle  Smarty 3 Umsetzung ist Mist, da man ganz einfach die BC Klasse eingesetzt hat und kann damit einiges aus Smarty 2 nutzen aber nicht alles von den neuen Möglichkeiten von Smarty 3 und diese Möglichkeit  wird entfallen, man hat damit  den einfachsten aber dennoch letzten Endes schlechtesten Weg gewählt.

Leider noch Augenwischerei.

Offline

#16 31. Januar 2012 21:35

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

Die BC Klasse ist doch genau dafür gedacht.
Finde ich als Mittelweg bis CMSms 1.12 völlig okay.
(wenn man denn so geplant hat)

Man darf hier nicht zu radikal denken.
CMSms 1.11 wird gegenüber CMSms 1.10 keine komplette Neuentwicklung sein.
Das hat man schon mit CMSms 2.0 leider nicht geschafft.
Jetzt hat man sich für die Stück-für-Stück-Entwicklung entschieden und geht genau diesen Weg.
Insofern sind die Änderungen, die es in CMSms 1.11 geben wird in einem realistischen Rahmen.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#17 31. Januar 2012 22:10

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

Eigentlich ist diese Brücke für unerfahrene Anwender gedacht und nicht für große Titel.
Das erklärt mir auch warum es diese negativen Leistungsdifferenzen im Vergleich zur aktuellen stable gibt.
Man verliert richtig Zeit und vor allem auch richtig Vorteile.

Man kann das nicht so lassen.

Aber vielleicht kommt es noch.

Offline

#18 01. Februar 2012 12:20

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

Die Google Speech Sache stammt nicht von CMSMS sondern von einer gerade von mir installierten Chrome Erweiterung Speakit, die offenbar selbstständig alle Inputfelder damit versieht.

CG kommt so nicht bei Smarty  weiter und hat einen internen Mailverkehr mit einem Smarty Entwickler aufgenommen.
Er wird - wie ich es auch gemacht habe - einige Änderungen  in der Core vornehmen müssen.
Das wäre  die Gelegenheit  um die olle BC Klasse zu streichen.

Smarty 3 pur bringt zwischen 20..40% mehr Speed für CMSMS abhängig davon wie und im welchen Umfang man da ran geht.

Offline

#19 01. Februar 2012 13:45

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

Mensch Piratos, Du bist ja schon so was wie offizielles CMSMS+Smarty3 Nachrichtendienst  smile
Calguy ist diesmal beim GeekMoot auch dabei, könntest doch gerne mitmachen und ihm persönlich alles, was er falsch macht, erklären  wink

Ich würde mich sogar drum bemühen, eine Live Übertragung einzurichten, Nachrichten Sprecher ohne Live Übertragung wäre ja nix.

Aber Spaß mal bei Seite, ich verstehe dein Problem nicht, kannst Du deine Zeit wirklich nicht in etwas besseres investieren, statt nur mist über CMSMS, dessen Benutzer und das Team zu erzählen?

Dir ist wohl nicht in denn Sinn gekommen, dass man nicht einfach sagen kann, "ah schau, machen wir alles wie Piratos sagt, egal, ob dann kein einziges Modul, Plugin sonstwas nicht funktioniert, und wenn man nicht mal die 1.10.3 auf 1.11 ohne Probleme upgraden kann, ist auch egal", das kann sich ein System wie deins leisten, denn wenn man nur für sich selbst entwickelt, muss man auf Benutzer keine Rücksicht nehmen.

Man soll auch mal ehrlich sein statt nur Sprüche zu klopfen!
Auch wenn Deutsche Seite die .org Seite nicht so gern hat, und jede DEV tat ständig bemängelt wird, ist wohl keinem in den Sinn gekommen, das man sich bemüht, das System so rückwärts kompatibel wie möglich zu machen und nicht einfach "egal" zu sagen.

Statt kritisieren wäre Hilfe angebrachter, und komm nicht mit einer blöden Antwort wie "Hilfe will keiner" oder "Hört eh keiner zu", denn etwas zu verlangen oder eine kompetente und konstruktive Erklärung, warum ein Vorschlag besser wäre, als was DEV Team in Sinn hat, sind zwei paar Schuhe.

Beitrag geändert von uniqu3 (01. Februar 2012 13:46)

Offline

#20 01. Februar 2012 14:11

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

Also mein lieber uniqu3 - du scheinst wohl  nicht lesen zu können oder nicht verstehen zu wollen oder zu können.
Was Smarty3 betrifft kann jedermann der sich die Ankündigungen und die SVN anschaut und testet selbst ein Bild machen.
Bei Smarty kann man auch selbst nachsehen.
Ankündigungen kennt man ja in Mengen bei CMSMS - die Frage ist immer wie man es umsetzt und wo der Mehrwert ist.
Smarty 3 ist, wenn man es vollständig umsetzt ein echter Gewinn für CMSMS, bleibt es so wie es nun angefangen wurde ist es ein echter Verlust, dann kann man auch bei Smarty 2 bleiben.

Und es geht umzusetzen, wenn man es denn ernsthaft will.

Und - es gibt immer Situationen in denen die Einarbeitung einer extrem stark weiter entwickelten Lib in ein bestehendes System auch entsprechende Anpassungen im eigenen System erfordern.  Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Darüber ist man sich eigentlich im klaren wenn man so etwas ankündigt, da man sich vorher so etwa anschaut und nicht während der Arbeit bemerkt, das es auch mit einer Minimaladaption nicht funktioniert.

Und am Rande - von meinem Projekt und den überwiegend professionellen Nutzern hast du keinen Schimmer Ahnung.  Das was da öffentlich angeboten wird ist ein sehr stark reduzierter Teil was es alles gibt, noch nicht einmal die Spitze des Eisberges. U.a. deswegen und gesundheitlich bedingt wurde die Entwicklung dieses öffentlichen Teils zum 1.1. eingestellt, die Domains gehen ca. am 14.2. vom Netz - ich konzentriere mich auf die Profinutzer.
Da wird es für Normalnutzer über einen anderen Kanal alle 2..3 Monate in lockerer Folge ein Update geben und das war es aber auch schon.

Beitrag geändert von piratos (01. Februar 2012 14:27)

Offline

#21 01. Februar 2012 14:16

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

Nein verstehe ich nicht, vor allem nicht was Du erzählst, denn es wurde wieder mal nur heiße Luft geblasen und sonst nix.
Ich könnte auch märchen was der Tag lang ist erzählen wenn ich lust dazu hätte  wink

Offline

#22 01. Februar 2012 14:28

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

Unique3, auch wenn Du Dich größtenteils an Piratos richtest, so fühle ich mich dennoch angesprochen, wenn Du schreibst:

Auch wenn Deutsche Seite die .org Seite nicht so gern hat, und jede DEV tat ständig bemängelt wird

Ähm ... bitte ... das kann jetzt nicht Dein ernst sein.
Aus meiner Sicht ist es eher umgekehrt.
Und Kritik ist nicht gleich bemängeln.
Aber in diesem Falle sage ich jetzt einfach mal "egal".
Denn das ist eine andere Geschichte.
(die hoffentlich irgendwann mal für alle Beteiligten ein gutes Ende nehmen wird)

... ist wohl keinem in denn Sinn gekommen das man sich bemüht das System so rückwärts kompatibel wie möglich zu machen und nicht einfach "egal" zu sagen.

Auch das kann nicht Dein ernst sein.
Zumindest mir ist das sehr wohl bewusst.
Rückwärtskompatiblität ist für mich sehr wichtig.
Und da bin ich bestimmt nicht der einzige.
Denn es kann nicht sein, dass man bei jedem Update mit seiner Webseite wieder von vorne anfangen muss. Glaub mir, hier gibt es mehr Verständnis als Du denkst. Das Unverständnis resultiert eher aus einer ganz anderen Tatsache.
(ich erinnere nur an die letzten Bugreports - aber ich sagte ja bereits "egal" ... )



PS (hier darf sich jeder angesprochen fühlen, der will):
Ich würde es übrigens sehr begrüßen, wenn wir dieses Thema im weiteren Verlauf beim Thema bleiben ließen: Neues zu CMSms 1.11
Eventuelle Probleme in der Entwicklung gehören zwar auch dazu, jedoch hilft das keinem weiter und war auch nicht Sinn und Zweck des Themas. Lasst uns doch lieber über die Dinge berichten, die defintiv sein werden, und nicht darüber, was im Moment noch nicht ist.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#23 01. Februar 2012 14:40

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

@NaN stimmt und nehme eben "die Deutsche Seite" aus meinen Satz zurück, obwohl zur Erinnerung, wie Du dich jetzt angesprochen gefühlt hast fühle ich mich mit so manchen aussagen hier wie "die da" genauso angesprochen, obwohl eher bestimmte Person/Personen gemeint sind, aber wie Du sagst es ist alte Geschichte und hoffentlich nimmt es auch eines Tages ein ende.

Offline

#24 01. Februar 2012 14:44

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

Uniqu3 - das peinliche an deinen Äußerungen ist  der Umstand  das sie für jedermann erkennbar  reine Meckerei und Pöbelei im Straßenjargon  sind,  das man meine Bemerkungen - wenn man will - bis in's Detail nachvollziehen kann.

Diese Art der Reaktion auf sehr konkrete Hinweise kenne ich ja nun schon seit vielen Jahren von CMSMS DEV Mitgliedern und für mich absolut nichts neues da typisch.

Die Problematik ist klar und ein Problem bei der Umsetzung auch - sie äußert sich in dem Satz von CG:

The expression could cause one of the {content} blocks to not be called, and therefore I would not be able to build a text area for those content blocks, for the content editor to be able to provide some text.

Und - es wird nicht dabei bleiben. Natürlich werden sich da auch andere Probleme im Core Bereich zeigen.

Aber - ist es voll realisiert gibt es lediglich Problemchen bei Anwendern - und das auch nur je nach Einstellung -

a. wenn verwendete Smartyvars angesprochen werden die nicht definiert sind.
b. wenn autoliteral eingesetzt wird und man sich nicht genau an den Syntax hält.

aber ansonsten sind alte Templates 100% kompatibel und absolut problemlos.
D.h. bei einer korrekten Umsetzung in der Core sind keine größeren Dinge bei den Anwendern zu erwarten.

Offline

#25 01. Februar 2012 14:56

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: CMSms 1.11 und Smarty 3?

piratos schrieb:

Uniqu3 - das peinliche an deinen Äußerungen ist  der Umstand  das sie für jedermann erkennbar  reine Meckerei und Pöbelei im Straßenjargon  sind

Da bist Du aber so ziemlich der einzige, der das erkennen will.
Die Mehrheit wird Dir hier genau das Gegenteil bestätigen.

piratos schrieb:

aber ansonsten sind alte Templates 100% kompatibel und absolut problemlos.

D.h. bei einer korrekten Umsetzung in der Core sind keine größeren Dinge bei den Anwendern zu erwarten.

Und wo liegt jetzt Dein Problem?
Dass man jetzt noch keine korrekte Umsetzung hat?
roll
Das mit dem Alpha-0-Stadium muss ich Dir doch nicht noch extra erklären, oder?
(Das sind rhetorische Fragen. Wehe Du antwortest darauf.)

Und jetzt fühle bitte ganz besonders Du - Piratos - Dich mit dem PS aus meinem vorherigen Post angesprochen. Sonst werde ich hier mit Löschpapier durchgehen, und das würde mir nicht unbedingt gefallen.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline