Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 05. Januar 2012 02:33

Klener
probiert CMS/ms aus
Registriert: 15. November 2011
Beiträge: 45
Webseite

Anständiges WordPress-Plugin vorhanden?

Hi,
ich bin gerade dabei eine CMSMS-Seite um einen Blog zu erweitern. Dabei würd' ich ganz gern Wordpress nutzen.
Ich hab mal nach einem anständigen Plugin gesucht, dass das Einbinden von WordPress-Posts möglich macht.
Bis jetzt bin ich nur auf "wp_blog_posts" gestoßen, welches leider ziemlich eingeschränkt ist (nur eine bestimmte Form von URLs, keine Sprachdatei, kein eigenes Theme, ...).

Gibt's eine gute Alternative, oder wäre es eine gute Tat sich selbst einmal an ein solches Plugin zu setzen? :-P

Grüße
Klener

Offline

#2 05. Januar 2012 03:40

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: Anständiges WordPress-Plugin vorhanden?

Klener schrieb:

Gibt's eine gute Alternative,

Was spricht gegen News bzw. CGblogs? Die WP-Artikel gibt es bereits? Dann wären (mind.) 2 Sachen denkbar:
CMSSimplepie oder statt irgendeiner Brücke der direkte Import der WP-DB nach CMSMS. Für DB-Import-geschichten ist CMSMS übrigens noch sehr jungfräulich, wäre schön, wenn's da mal paar Importscripte gäbe. Für jemand mit bisschen Ahnung eine Arbeit von wenigen Minuten. (Andersrum geht es übrigens auch, für WP gibt es Unmengen Importer die jeden erdenklichen Scheissdreck reinholen können)

Beitrag geändert von mike-r (05. Januar 2012 03:42)


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#3 05. Januar 2012 03:50

Klener
probiert CMS/ms aus
Registriert: 15. November 2011
Beiträge: 45
Webseite

Re: Anständiges WordPress-Plugin vorhanden?

Hi mike-r,
naja, es geht mir hauptsächlich um die Handhabung und Anpassung des Blogs. In WordPress hat man einfach viel mehr Freiheiten und Möglichkeiten.

Die Artikel gibt's noch nicht.
Zu CMSSimplePie steht im CMSMS Forge ja leider überhaupt nichts.
Das mit dem WP-Posts zu CMSMS-Konverter kommt auch mal auf meine ToDo-List. Ist ja wirklich kein großer Act.

Offline

#4 05. Januar 2012 14:32

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: Anständiges WordPress-Plugin vorhanden?

Naja, prinzipiell ist es am günstigsten und einfachsten sich auf ein System zu beschränken. Das Thema hatten wir hier schon einmal in etwa.
Zur Wahrheitsfindung hilfreich ist, was man unter Blog versteht, bzw. wie das laufen soll. Für ein herkömmliches Blog im Sinne eines Tagebuchs, benötigt man (so ein CMSMS schon da und etabliert ist) m.E. kein Wordpress.
Die einzigen Mankos, die man dann tolerieren muss sind fehlende Trackbackfunktionalität (wobei das ausgehend kein allzu grosser Akt sein sollte, eingehend gab es da sogar mal was) und fehlendes Tagging. Das sind so Sachen, die man imho auf nem kleinen weiterführenden Blögchen nicht benötigt.
An welche weiteren Möglichkeiten und Freiheiten hattest Du denn bei WP gedacht?

btw. CMSSimplepie kann Dir die Anreisser aus den Feeds vom WP (oder beliebigem anderen System) holen und in CMSMS anzeigen. Mehr macht das nicht.


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#5 05. Januar 2012 17:44

Klener
probiert CMS/ms aus
Registriert: 15. November 2011
Beiträge: 45
Webseite

Re: Anständiges WordPress-Plugin vorhanden?

Gut, wenn man's so sieht wäre das, was mit WP möglich ist zum Großteil auch mit CMSMS umsetzbar.
Allerdings gibt's für WP viele "angenehme" Plugins,mit welchen ich mich auch auskenne, was für mich wohl auch ein Entscheidungsgrund ist tongue

Ich weiß jetzt nicht wie CGBlogs mit Code-Samples und Co. umgehen kann, aber da finde ich Wordpress echt angenehm.

Letzendlich ist's aber wie gesagt wohl eher eine Geschmackssache.
Danke auch für die Info zu CMSSimplepie.

MfG
Klener

Offline

#6 05. Januar 2012 18:13

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Anständiges WordPress-Plugin vorhanden?

Wordpress hat als reines Blog einige Vorteile vor CGBlog. Wenn man jedoch ein Blog in einer Webseite einbauen will (wie ich z.B. auf meiner Seite), ist CGBlog keine schlechte Wahl. Dabei hat man alles in einem System integriert und muss weniger Systeme unterhalten.

Klar, Wordpress könnte mir einiges bessere Statisiken bieten als CGBlog/CMSMS, für mich Stand bei der Entscheidung jedoch eher Aufwand und Ertrag sowie die perfekte Integration in das CMS im Vordergrund.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline