Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 29. Dezember 2011 05:55
- Klener
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 15. November 2011
- Beiträge: 45
- Webseite
Online-Portfolio - Janex-Media
Hi,
dann möcht' doch auch mal kurz unser, in CMSMS realisiertes, Online-Portfolio vorstellen.
Zu finden ist das gute Stück unter www.janex-media.de
Wie bereits gesagt dient die Website als Portfolio. Eventuelle werden dort aber auch bald CMSMS-Module zu finden sein.
Würde mich über Feedback (und Facebook-Fans) freuen!
Grüße
Klener
Offline
#2 29. Dezember 2011 09:11
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Online-Portfolio - Janex-Media
Die Seite gefällt mir sehr gut.
Folgende Hinweise von mir:
- Du hast noch ein paar HTML Fehler
- Schau mal ob du den PageSpeed noch ein wenig rauf bringst 80/100 ist kein schlechter Wert, aber..
- Mailchimp hatte bei mir recht lange zum laden
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#3 29. Dezember 2011 12:02
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Online-Portfolio - Janex-Media
Die Footer-konstruktion ist etwas abenteuerlich:
#footer {
position: absolute;
width: 100%;
height: 100px;
background: #e2e2e2;
display: inline;
}
#footer .navigation {
position: relative;
top: 40px;
top/**/: 0 !important;
color: #5d5d5d;
}
Der Zweck ist klar, Du willst aus dem engen Body ausbrechen, das funktioniert auch ganz schön, wie man an den Scrollbalken sieht
width:auto sollte da helfen, bzw. gar keine width.
Ich würde solche Konstrukte aber generell anders lösen; einen div#wrapper in den Body der die gewünschte (body-)Breite hat und den Footer dann eben ausserhalb ohne fehleranfällige Formatierungen.
Die Höhenangabe kann u.U. auch zu Problemen führen, wenn man Schriften skaliert. Für sowas ist generell padding die bessere Wahl.
Was mir im Zusammenhang mit dem footer noch auffällt:
html{
border-bottom: 100px solid #e2e2e2;
}
Das soll genau welchen Effekt haben?
Edit: was mir grad noch auffällt ist die Sidebar, die würde auf einer Linie mit den Überschriften besser plaziert sein können. So fällt die da irgendwie aus dem Raster.
Beitrag geändert von mike-r (29. Dezember 2011 12:06)
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#4 29. Dezember 2011 18:11
- Klener
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 15. November 2011
- Beiträge: 45
- Webseite
Re: Online-Portfolio - Janex-Media
Hi,
danke für das Feedback soweit! :-)
Um den ein oder anderen HTML-Fehler werd' ich mich kümmern, allerdings darf man den W3C-Validator - meines Erachtens nach - nicht ganz so ernst nehmen. Teilweise muss man eben auch ein bisschen was "invalides" einfügen, dass es dann letztendlich doch stimmt.
Leider kann ich die Ladegeschwindigkeit von Mailchimp nicht wirklich beeinflussen, da muss ich dann wohl über übel mein eigenes Newsletter-Formular einfügen. :-P
Jaja, der Footer. Der hat mir ein paar Problemchen bereitet, das siehst du richtig.
Den unteren Scrollbalken (Links/Rechts) bemerk' ich grad zum ersten Mal... Danke für den Hinweis und Fix-Tip!
Mein 100px-Border sollte mitunter dafür sorgen, dass der Footer auch ja ein schön augefüllter grauer Kasten ist. :-)
Um die Sidebar werd' ich mich auch noch kümmern.
Danke!
Grüße
Klener
Offline
#5 29. Dezember 2011 18:22
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: Online-Portfolio - Janex-Media
Um den ein oder anderen HTML-Fehler werd' ich mich kümmern, allerdings darf man den W3C-Validator - meines Erachtens nach - nicht ganz so ernst nehmen. Teilweise muss man eben auch ein bisschen was "invalides" einfügen, dass es dann letztendlich doch stimmt.
das ist schlichtweg nicht richtig! wenn ich mir die fehler angucke, sind die alle trivial und schnell gefixt. gerade cmsms ist dafür bestens geeignet da du ja die modulausgabe schön individuell anpassen kannst
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#6 29. Dezember 2011 18:26
- Klener
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 15. November 2011
- Beiträge: 45
- Webseite
Re: Online-Portfolio - Janex-Media
@nicmare:
Ich meinte damit, dass er mir zum Beispiel einen Fehler ankreidet, wenn ich "bookmark icon" oder sowas im Header definiere. Laut ihm nicht richtig, wurde mir aber empfohlen, da der ein oder andere Browser darauf anspringt.
Tag-Fehler werde ich natürlich beheben (Grade das wo irgendwo ein </p> einfach reingerutscht ist).
MfG
Offline
#7 29. Dezember 2011 20:13
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Online-Portfolio - Janex-Media
Mein 100px-Border sollte mitunter dafür sorgen, dass der Footer auch ja ein schön augefüllter grauer Kasten ist. :-)
Ah, das hatte ich vorhin nicht gesehen. Das könntest Du mit meiner vorgeschlagenen Lösung auch umgehen.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#8 01. Januar 2012 20:25
- dylan
- kennt CMS/ms
- Ort: Münsterland
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 303
Re: Online-Portfolio - Janex-Media
body{
width: 960px;
margin: 30px auto;
margin-bottom: 0 !important;
padding-bottom: 0 !important;
font-family: arial, verdana, sans-serif;
font-size: 12px;
color: #676767;
}
Was möchtest Du mit der width-Angabe im body erreichen??? Wenn ich's recht in Erinnerung habe, hat sich nur Opera für die width-Angabe im body (?) interessiert. Vor vielen Jahren.
Jaja, der Footer. Der hat mir ein paar Problemchen bereitet, das siehst du richtig.
Den unteren Scrollbalken (Links/Rechts) bemerk' ich grad zum ersten Mal... Danke für den Hinweis und Fix-Tip!
Es könnte schon reichen, wenn Du die width-Angabe aus dem body nimmst, weil sich darin liegenden Weitenangaben daran evtl. orientieren?
Beitrag geändert von dylan (01. Januar 2012 20:25)
Offline
#9 01. Januar 2012 22:16
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Online-Portfolio - Janex-Media
Wenn ich's recht in Erinnerung habe, hat sich nur Opera für die width-Angabe im body (?) interessiert. Vor vielen Jahren.
Hast Du falsch in Erinnerung, das machen immer schon alle Browser wie gewünscht. Den Inhalt des Body auf die Breite reduzieren. (Schliesslich ist body ein ordinäres Block-element wie DIVs auch.)
Edit: [...]Quatsch gelöscht
Grad nochmal auf die Seite geschaut, da läuft alles genau so, wie man es erwarten würde.
[...]
Beitrag geändert von mike-r (01. Januar 2012 22:25)
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
Seiten: 1