Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 22. März 2011 12:45
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
[GELÖST] AC MultiInputs, Verständnisfrage
Ich frage mich schon lange was man mit diesen Multiinputs von AdvancedContent anstellen kann.
Also habe ich mal diese Anleitung befolgt:
http://forum.cmsmadesimple.org/viewtopi … =7&t=52960
Und siehe da, es erscheinen 6x3 Felder für Modulaufrufe.
Aber ich verstehe den Sinn noch nicht. Wozu das ganze über das Modul? Ich muss ja jetzt trotzdem noch die parameter und module manuell eingeben. Das hättet man sich doch mit normalen content blöcken basteln können oder?! Da fehlt mir noch die Vorstellungskraft oder so.
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#2 22. März 2011 14:56
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] AC MultiInputs, Verständnisfrage
Ja, aber es wären dann einzelne Inhaltsblöcke.
Hier hast Du einen einzigen Inhaltsblock.
Wenn ein neues Modul hinzukommen soll, muss man dieses nur im multi_input hinzufügen.
Man muss dazu nicht im Seitentemplate rumfummeln.
Was genau speziell diese Form des multi_inputs soll, musst Du wohl besser den fragen, der ihn erstellt hat.
Ich finde die Idee sehr sinnvoll.
Bei einem Modul benötigt man nunmal den Namen des Moduls und seine Parameter.
Wie soll man das sonst realisieren als mit verschiedenen Inputfeldern?
Und woher sollen die DAUs wissen welche Module es gibt? (Gut, woher sollen sie die Parmater kennen, aber die stehen normalerweise in der Modulhilfe)
Außerdem ist ein multi_input da einfach eleganter als 12 einzelne Inhaltsblöcke mit oneline=true.
Aber speziell bei diesem Beispiel, warte ab bis die multi_content-Idee endlich fertig ist
Dann könntest Du z.B. einen Inhaltsblock definieren, bei dem nur bestimmte multi_inputs erlaubt sind. (Und vielleicht schon ein paar vorgeben) Und dann könnte der Editor beim Bearbeiten einer Seite beliebig viele Module hinzufügen, aber nur bestimmte Module auswählen. Dazu muss er weder ins Template noch an die Einstellungen des AdvancedContent Moduls. Er hat dann beim Bearbeiten einer Seite an dieser Stelle einen Button "Block hinzufügen" und dann wird via Javascript und AJAX einfach ein ganz bestimmtes Inputfeld hinzugefügt. Dasselbe ginge natürlich auch für normale Inhaltsblöcke. Aber ohne multi_input, kann man eben nur irgendeinen Block hinzufügen. Man hätte keinen Einfluss darauf, welche Funktion er im Frontend hat. Um aber z.B. ein Modul hinzuzufügen, benötigt man eben verschiedenen Angaben. Ich kann nicht einen Block a,b,c hinzufügen und dann sagen a = Modulname, b=Modultitel und c= Parameter. Woher soll das das Template im Frontend wissen?
Bei einem Multi-Input hätte man bereits alle nötigen Felder, die man im Frontend (wozu auch immer) braucht.
Ein Multi-Input ist also nichts weiter als ein eizelner Block, der allerdings aus verschiedenen Teilen bestehen kann.
Welche das sind und welche Funktion diese im Frontend haben, bleibt jedem selbst überlassen.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 22. März 2011 15:53
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: [GELÖST] AC MultiInputs, Verständnisfrage
…Welche das sind und welche Funktion diese im Frontend haben, bleibt jedem selbst überlassen.
Ja, das ist wohlmöglich mein problem. mir fehlt da aktuell noch die vision
aber ich meine es kapiert zu haben. mal sehen ob ich das irgendwann anwenden kann. danke
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#4 23. März 2011 23:17
- kris29
- kennt CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 106
Re: [GELÖST] AC MultiInputs, Verständnisfrage
warte ab bis die multi_content-Idee endlich fertig ist
Hier werde ich hellhörig Gibts schon Genaueres dazu, oder ist das nur eine Vision? Verschiedene Contentblöcke beliebig hinzufügen, verschieben und löschen? Das wär's!
Offline
#5 23. März 2011 23:53
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] AC MultiInputs, Verständnisfrage
Genauso stelle ich mir das vor.
Das ist nicht nur eine Vision, das ist mein ganz konkreter Plan
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#6 23. März 2011 13:52
- kris29
- kennt CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 106
Re: [GELÖST] AC MultiInputs, Verständnisfrage
Cool. Ich bin gespannt.
Offline
#7 01. April 2011 11:24
- uniqu3
- Server-Pate
- Ort: Feldkirchen in Kärnten
- Registriert: 20. November 2010
- Beiträge: 305
- Webseite
Re: [GELÖST] AC MultiInputs, Verständnisfrage
Ich finde es spitze, nur bei meinem herumprobieren werden eingegebene werte beim nächsten bearbeiten der Seite gelöscht.
Beim erstellen der Seite, Eingabe der werte und speichern funktioniert die Ausgabe im Frontend, öffne ich aber die Seite erneut zum bearbeiten sind eingegebene werte wie Dropdownauswahl und modul parameter weg.
Offline
#8 01. April 2011 20:19
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] AC MultiInputs, Verständnisfrage
Sind da auch ja keine Leer- oder Sonderzeichen in den Blocknamen?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#9 01. April 2011 20:31
- uniqu3
- Server-Pate
- Ort: Feldkirchen in Kärnten
- Registriert: 20. November 2010
- Beiträge: 305
- Webseite
Re: [GELÖST] AC MultiInputs, Verständnisfrage
Nein keine Sonder- oder Leerzeichen, habs nach Modul Hilfe gemacht.
Hat ja auch super funktioniert, auch keine Fehlermeldung oder sonst was, nur eben wenn ich die Seite nochmal bearbeiten will sind alle multi input eingaben weg/leer.
Was mir noch aufgefallen ist, wenn AdvancedContent aktiv ist funktioniert bei mir unter Chrome auch WYSIWYG nicht ganz sauber, zum beispiel markieren der texte funktioniert nicht ganz normal (wird nur bis zu hälfte markiert oder statt von links nach rechts sehe ich Markierung von rechts nach links), stelle ich die Seite auf "content" um funktioniert es wieder, werde es aber noch mit anderen Browser testen .
Vielleicht habe ich aber wieder einmal ein Modul installiert das nicht so ganz mitspielen will.
Edit: hmm ok das mit texte markieren war wohl nur Halbtages Erscheinung im Moment ist alles wie gewohnt.
Beitrag geändert von uniqu3 (01. April 2011 20:35)
Offline
#10 02. April 2011 00:15
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] AC MultiInputs, Verständnisfrage
Hm... kann ich leider nicht reproduzieren.
Wie sehen denn die Inhaltsblöcke und die multi_inputs aus?
Und welche Version genau verwendest Du?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#11 02. April 2011 08:51
- uniqu3
- Server-Pate
- Ort: Feldkirchen in Kärnten
- Registriert: 20. November 2010
- Beiträge: 305
- Webseite
Re: [GELÖST] AC MultiInputs, Verständnisfrage
So habe eben frische 1.9.4.1 CMSMS Version unter Apache/2.2.11 (Win32) PHP/5.3.0 und MySQL 5.1.36 und AdvancedContent SVN Trunk Rev. 17095 installiert.
Schritte wie folgt:
Erweiterungen -> AdvancedContent -> MultiInputs tab: Neues MultiInput namens "Module" erstellt
[== smarty ==]
{content block="module" label="Page modules" block_type="multi_input" inputs="Module,Module,Module,Module"}
{content block="module selection" block_type="dropdown" items="|News|Gallery|Menu|ListIt"}
{content block="module params" block_type="text" oneline=true}
MultiInput Template ist SampleTemplate.
Im Page Template (hab einfach Minimal Template gewählt) eingefügt wie in der Hilfe beschrieben:
[== smarty ==]
{* define the content block *}
{content block="my_modules" page_tab="Slider" block_type="multi_input" inputs="Module,Module,Module,Module" assign="modules"} {* explode block content in an array to get the input groups *}
{assign var=modules value="<!-- multi_input_delimiter -->"|explode:$modules}
{* loop through the selected modules *}
{foreach from=$modules item="module"}
{if $module != ''}
{* explode the input values in modulname and module parameters *}
{assign var=module_items value="<!-- multi_input_value_delimiter -->"|explode:$module}
{if $module_items[0] != ''} {* call the module *} {if isset($module_items[1])}
{eval var=$smarty.ldelim|cat:'cms_module module="'|cat:$module_items[0]|cat:'" '|cat:$module_items[1]|cat:$smarty.rdelim}
{else}
{eval var=$smarty.ldelim|cat:'cms_module module="'|cat:$module_items[0]|cat:'"'|cat:$smarty.rdelim}
{/if}
{/if}
{/if}
{/foreach}
Wie schon erwähnt, alles funktioniert eigentlich, ich kann Module auswählen, parameter eingeben und speichern, wird auch ordnungsgemäß im Frontend angezeigt.
Gehe ich nochmal auf Seite bearbeiten sind alle MultiInput eingegebene werte im backend leer.
Edit: Unter Windows 7 und Chrome 10 werden eingegebene werte schon beim Aktualisieren der "Edit Content" Seite geleert, unter FF4 erst beim erneuten öffnen der Seite, andere Browser habe ich nicht probiert.
Beitrag geändert von uniqu3 (02. April 2011 09:08)
Offline
#12 02. April 2011 11:28
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] AC MultiInputs, Verständnisfrage
Versuch mal einen anderen multi_input_delimiter bzw. multi_input_value_delimiter.
Möglicherweise gibt es da Probleme mit den Kommentar-Zeichen.
Evtl. werden die beim Absenden in HTML Entities umgewandelt.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#13 02. April 2011 13:08
- uniqu3
- Server-Pate
- Ort: Feldkirchen in Kärnten
- Registriert: 20. November 2010
- Beiträge: 305
- Webseite
Re: [GELÖST] AC MultiInputs, Verständnisfrage
Bringt bei mir leider auch nix, nach wie vor das selbe, erneutes bearbeiten der Seite und eingegebene werte sind weg.
Offline
#14 02. April 2011 16:36
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] AC MultiInputs, Verständnisfrage
Bestätigt.
Hätte Dein Multi-Input Template etwas genauer studieren sollen.
Habe einfach mal Dein Beispiel kopiert und das gleiche festgestellt wie Du.
Dir wird aufgefallen sein, dass Du in Deinem Multi-Input-Template zwar drei Inhaltsblöcke definierst, aber im Backend nur zwei angezeigt werden (Module Selection und Module Params - Page Modules fehlt).
Warum?
Nun, Du siehst es bestimmt schon selbst: Der erste Block (Page Modules) ist ein Multi-Input. Du versuchst also, den Multi-Input Module innerhalb des Multi-Input Module nochmal zu definieren. Das geht natürlich nicht, denn das würde in einer endlosen Schleife irgendwann komplett abstürzen. Daher wird das im Backend rausgefiltert. Warum genau das jetzt allerdings zu diesem merkwürdigen Fehler führt, weiß ich jetzt noch nicht. Da muss ich nochmal etwas genauer nachschauen. Vielleicht sollte ich an dieser Stelle besser eine Meldung ausgeben.
Jedenfalls funktioniert es, wenn Du beim ersten Block im Multi-Input Template den Parameter block_type entfernst und stattdessen oneline=true verwendest oder den Block komplett entfernst (wird bei Dir im Frontend ja sowieso nicht verarbeitet). Ist vermutlich auch das, was Du eigentlich haben wolltest.
Oder habe ich den Fehler etwa irgendwo in der Doku gemacht?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#15 02. April 2011 18:21
- uniqu3
- Server-Pate
- Ort: Feldkirchen in Kärnten
- Registriert: 20. November 2010
- Beiträge: 305
- Webseite
Re: [GELÖST] AC MultiInputs, Verständnisfrage
Ok vielleicht hätte ich auch besser doku lesen sollen es steht ja auch "Example for a multi_input in page template:" und nicht "in multi input"
Offline
#16 19. Dezember 2011 13:23
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: [GELÖST] AC MultiInputs, Verständnisfrage
ich wärme das thema mal auf da ich jetzt immer den fehler "Eingabe-ID wird bereits verwendet. Wählen Sie eine andere. (Muss eindeutig sein)" bekomme. Egal was ich bei Eintrags-ID eingebe. Ist in dem Fall auch nen neues Projekt mit AC 0.9.2. Was ist da los?
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#17 20. Dezember 2011 16:03
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: [GELÖST] AC MultiInputs, Verständnisfrage
alles klar. installationsproblem. hab deinstalliert und wieder installiert. nun gehts
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
Seiten: 1