Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 08. Dezember 2011 18:29
- kupido
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Dresden
- Registriert: 06. November 2011
- Beiträge: 64
- Webseite
Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
Hallo
ich wollte auf 1.10.2 updaten aber immer wenn ich install/upgrade.php aufrufe und weiter klicke lädt er im Schritt 2 kurz und bleibt dann einfach stehen und macht nix mehr.
Habe nun glaube schon alle Varianten probiert.
mit 1.10 full bleibt hängen
1.10.1 bleibt hängen
habe fast sämtliche Module per ftp entfernt bleibt hängen
Ich kann aber die Seite weiterhin aufrufen auch in admin komme ich rein
beim admin sagt er aber Core ACHTUNG: Ihre CMSMS-Installation benötigt eine Aktualisierung.
Sie verwenden aktuell die Schema-Version 34. Diese muss auf Version 35 aktualisiert werden.
Bitte klicken Sie den folgenden Link: Aktualisierung starten.
Dann lande ich ja wieder auf upgrade.php
Im Admin Bereich zeigt er mir auch das ich die aktuelle Version habe.
Allerdings ist auf der eigentliche Webseite das Menü auch weg!
Jemand ne Idee?
Ein Ansprechpartner zur energetischen Sanierung von privaten Wohneigentum
AWES
Offline
#2 08. Dezember 2011 19:30
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
Hast du vorher ein Update von 1.9.4.1 auf 1.9.4.3 gemacht? Wenn nicht -> von vorne und zuerst dieses Update durchführen
Offline
#3 08. Dezember 2011 22:01
Offline
#4 08. Dezember 2011 22:50
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
Häng bitte mal deine aktuellen Systeminformationen hier dran (Menü Webseiten-Administration > System-Informationen) - auf der Seite ist dann rechts oben ein Link "Klicken Sie hier, um diese Informationen für eine Anfrage im Forum zu kopieren".
Offline
#5 09. Dezember 2011 10:12
- kupido
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Dresden
- Registriert: 06. November 2011
- Beiträge: 64
- Webseite
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
----------------------------------------------
Cms Version: 1.9.4.1
Installed Modules:
CMSMailer: 2.0.1
FileManager: 1.1.0
MenuManager: 1.7.6
ModuleManager: 1.4.2
News: 2.11.2
nuSOAP: 1.0.2
Printing: 1.1.2
Search: 1.6.10
ThemeManager: 1.1.4
TinyMCE: 2.8.4
Config Information:
php_memory_limit:
process_whole_template: false
output_compression: false
max_upload_size: 8000000
default_upload_permission: 664
url_rewriting: mod_rewrite
page_extension: .html
query_var: page
image_manipulation_prog: GD
auto_alias_content: true
locale:
default_encoding: utf-8
admin_encoding: utf-8
set_names: true
Php Information:
phpversion: 5.3.8-1~dotdeb.1
md5_function: An (Ja)
gd_version: 2
tempnam_function: An (Ja)
magic_quotes_runtime: Aus (Nein)
E_STRICT: 0
E_DEPRECATED: 0
memory_limit: 64M
max_execution_time: 45
output_buffering: An
safe_mode: Aus (Nein)
file_uploads: An (Ja)
post_max_size: 24M
upload_max_filesize: 26M
session_save_path: Keine Prüfung, da eine "open basedir"-Beschränkung aktiviert ist
session_use_cookies: An (Ja)
xml_function: An (Ja)
Server Information:
Server Api: cgi-fcgi
Server Db Type: MySQL (mysql)
Server Db Version: 5.1.57
----------------------------------------------
Ein Ansprechpartner zur energetischen Sanierung von privaten Wohneigentum
AWES
Offline
#6 10. Dezember 2011 22:05
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
Wie sieht deine aktuelle .htaccess aus?
PS: Bist du Fachberater oder Chef bei AWES?
Offline
#7 11. Dezember 2011 11:49
- kupido
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Dresden
- Registriert: 06. November 2011
- Beiträge: 64
- Webseite
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
Hallo
bin einer der Chefs von AWES.
Also ich mache das ja immer mit einer Testversion logischerweise.
Also habe die .htaccess auf standard
AddType application1/x-httpd-php .html
Options +FollowSymLinks -Indexes
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^awes\.de [NC]
RewriteRule ^(.*)$ [url]http://intern.awes.de/$1[/url] [R=301,L]
# Rewrites urls in the form of /parent/child/
# but only rewrites if the requested URL is not a file or directory
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule ^(.+).html$ index.php?page=$1 [QSA]
Ein Ansprechpartner zur energetischen Sanierung von privaten Wohneigentum
AWES
Offline
#8 12. Dezember 2011 05:02
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
bin einer der Chefs von AWES.
Prima, da kann ich mich ja gleich hier bei dir bewerben (hab eure Anzeige im Wochenkurier gelesen).
Also habe die .htaccess auf standard
OK, setz mal die Variable $config['debug'] in der config.php auf true - normalerweise sollten jetzt etwas aussagekräftigere Fehlermeldungen erscheinen. Falls dieser Eintrag noch nicht vorhanden ist, musst du ihn dort einfach eintragen
$config['debug'] = true;
Falls nicht, müsstest du die .htaccess mal mit folgendem ergänzen:
php_flag display_startup_errors 1
php_flag display_errors 1
php_flag html_errors 1
php_value docref_root 1
php_value docref_ext 1
Offline
#9 12. Dezember 2011 12:23
- kupido
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Dresden
- Registriert: 06. November 2011
- Beiträge: 64
- Webseite
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
Hallo
ok, Anfrage zur Bewerbung haben wir erhalten, wird sich aber mein Kollege bei Ihnen melden
php_flag und php_value darf ich nicht setzenbekomme ich einen error 500.
Also ich habe es jetzt aber auch nochmal so versucht das ich einfach eine 1.10.2 hochgeladen haben und versucht diese quasi neuzuinstallieren, bleibt er auch hängen. (Hoster ist alfahosting)
Liegt das an der internen URL?
Danke
Ein Ansprechpartner zur energetischen Sanierung von privaten Wohneigentum
AWES
Offline
#10 12. Dezember 2011 12:42
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
php_flag und php_value darf ich nicht setzenbekomme ich einen error 500.
Es kann sein, dass diese Befehle auf dem Server nicht zugelassen sind. Das äussert sich jeweils mit einem 500er. Falls du eine php.ini selber bearbeiten kannst, kannst du die Einstellungen dort vornehmen.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#11 12. Dezember 2011 14:17
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
Liegt das an der internen URL?
Eigentlich nicht - ansonsten einfach mal die .htaccess "entfernen".
Offline
#12 12. Dezember 2011 14:54
Offline
#13 12. Dezember 2011 15:40
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
Was sind die Debug Meldungen?
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#14 12. Dezember 2011 17:48
- kupido
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Dresden
- Registriert: 06. November 2011
- Beiträge: 64
- Webseite
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
Hallo
im upgradeprozess zeigt es mir keine debug meldungen mehr an.
Ich habe es aber jetzt anders versucht und zwar habe ich Dateien + DB auf anderen webspace anbieter hochgeladen und dort konnte ich aktualisieren.
Ein Ansprechpartner zur energetischen Sanierung von privaten Wohneigentum
AWES
Offline
#15 13. Dezember 2011 02:50
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
Schon seltsam, dass man sich keine Fehlermeldungen anzeigen lassen kann - gibt's da auch keine Option in der Verwaltung des Hosts (ich kenne Alfahosting nicht)?
Offline
#16 13. Dezember 2011 03:48
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
Laut dem, was ich so im Netz finde, gibt es bei gehostetem Webspace bei Alfahosting keine solchen Einstellungsmöglichkeiten.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#17 13. Dezember 2011 14:35
- kupido
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Dresden
- Registriert: 06. November 2011
- Beiträge: 64
- Webseite
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
doch man kann das einstellen.
Aber wie gesagt kommt im upgrade keine debug meldungen mehr .
wenn ich normal auf der seite surfe, stehen am unteren Ende der WEbseite schon diverse DebugMeldungen
Ein Ansprechpartner zur energetischen Sanierung von privaten Wohneigentum
AWES
Offline
#18 13. Dezember 2011 14:44
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
Debug-Modus in der config.php ist nicht das gleiche wie error_reporting bzw.display_errors in der .htaccess-Datei
Wenn "von Haus aus" keine Fehlermeldungen (error_reporting/display_errors) angezeigt werden, dann bringt auch $config['debug'] = true nicht viel. Denn wenn es dann zu einem fatalen Fehler kommt, bricht das Script ab, bevor die Debug-Ausgabe vorgenommen werden kann. Resultat: Nix zu sehen.
Soweit ich jetzt auf die Schnelle an Infos gefunden habe, kann man error_reporting/display_errors bei Alfahosting über's Confixx einstellen, wenn man einen vServer oer RootServer hat. Bei einfachem Webspace gibt es die Option dazu nicht. Und einfach die .htaccess von Hand ändern, führt zum 500-Fehler, weil eben diese Einstellungen nicht erlaubt sind. Möglicherweise liegt das auch am Webspace-Paket. Ich weiß nicht was Alfahosting sonst noch so anbietet.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#19 13. Dezember 2011 15:24
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
Kann man mit den Leuten von Alfahosting reden?
Offline
#20 13. Dezember 2011 15:41
- kupido
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Dresden
- Registriert: 06. November 2011
- Beiträge: 64
- Webseite
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
Also NaN hat völlig recht.
Ich habe auch "nur" das Multipaket.
Reden kann man bedingt mit denen, über Ticket system:)
Hatte ja letztens gefragt wegen den punkten in der .htaccess Antwort war:
Sehr geehrter Herr , leider sind Angaben wie php_flag oder php_value in einer .htaccess-Datei nicht gestattet und enden immer in einem Error 500. Die Funktion display_errors und weitere können Sie aber auch im Kundencenter einstellen. Klicken Sie hierzu in Ihrem Kundencenter auf den Punkt "Meine Pakete", wählen das betreffende Paket aus, klicken auf den Reiter "Experten-Einstellungen" und anschließend auf "Server-Einstellungen". Dort haben Sie die Möglichkeit diese und weitere Einstellungen anzupassen. Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass einige Einstellungen (register_globals, allow_url_fopen, mod_rewrite) der Sicherheit Ihres Accounts nicht zuträglich sind! Bitte nehmen Sie Einstellungen daher nur vor, wenn eines Ihrer Skripte diese zwingend voraussetzt und Sie keine andere Möglichkeit ( zum Beispiel den Einsatz anderer Software ) sehen! Einige Einstellungen helfen jedoch auch die Sicherheit Ihres Accounts zu erhöhen und erheblich zu verbessern. So können Sie zum Beispiel durch ein Deaktivieren der Einstellung "display_errors" eine erhebliche Verbesserung der Sicherheit Ihres Accounts bewirken. Bedenken Sie bitte, dass es ca. 10 Minuten dauert bevor getätigte Einstellungen wirksam werden! Mit freundlichen Grüßen Carsten Linke Kundenbetreuung Alfahosting GmbH
Aber ich kann ja nochmal nachhaken das ich es nur kurz mal bräuchte um einen Fehler zu finden.
Beitrag geändert von kupido (13. Dezember 2011 15:42)
Ein Ansprechpartner zur energetischen Sanierung von privaten Wohneigentum
AWES
Offline
#21 13. Dezember 2011 16:19
- kupido
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Dresden
- Registriert: 06. November 2011
- Beiträge: 64
- Webseite
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
Also, nein man kann die Einstellungen auch nicht kurzfristig ändern.Naja, muss ich mal schauen ob das auch anders upzudaten geht. bzw muss halt erstmal bei 1.9.4.3 bleiben, funktioniert ja:)
Tausend Dank für eure Mithilfe
Ein Ansprechpartner zur energetischen Sanierung von privaten Wohneigentum
AWES
Offline
#22 13. Dezember 2011 20:28
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
ich schrieb:Die Funktion display_errors und weitere können Sie aber auch im Kundencenter einstellen. Klicken Sie hierzu in Ihrem Kundencenter auf den Punkt "Meine Pakete", wählen das betreffende Paket aus, klicken auf den Reiter "Experten-Einstellungen" und anschließend auf "Server-Einstellungen". Dort haben Sie die Möglichkeit diese und weitere Einstellungen anzupassen.
Aber ich kann ja nochmal nachhaken das ich es nur kurz mal bräuchte um einen Fehler zu finden.
Hast du die Funktion display_errors mal im Kundencenter eingestellt?
Offline
#24 15. Dezember 2011 23:18
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Abbruch bei upgrade von 1.9.4.1 auf 1.10.2
Naja, muss ich mal schauen ob das auch anders upzudaten geht.
Na dann bleibt wohl nur der Umweg, die aktuelle Installation auf einen "aktualisierbaren" Host zu transferieren, dort das System zu aktualisieren und dann wieder auf dem Ursprungshost einzuspielen.
Offline
Seiten: 1