Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 27. Dezember 2010 22:44
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Gemeinde Seite
Hallo,
ich stelle mal vor:
relativ eindeutig und einfach, aber es funktioniert, man kann damit umgehen
Gruss,
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#2 28. Dezember 2010 06:35
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Gemeinde Seite
Danke für deine Vorstellung ... ein schönes Beispiel für den Einsatz von CMSms bei Behörden.
Evtl. solltest du die Seite noch xhtml-valid machen, ein paar PageSpeed-Optimierungen hinzufügen und auch noch mal nach der Barrierefreiheit schauen (http://fae.cita.uiuc.edu/) - eigentlich gerade für Behörden sehr wichtig
http://www.einfach-fuer-alle.de/artikel/bitv/
So etwas ähnliches gibt es ja auch für Österreich
Offline
#3 28. Dezember 2010 10:10
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: Gemeinde Seite
Danke Cyberman,
ich werde alles nachsehen, Validierung war getan mit validator.w3c.org
alles grün bei Seite 1.
Ich schau mir den Rest nochmal an.
M.fr.Gr.
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#4 29. Dezember 2010 21:12
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Gemeinde Seite
Für die Validierung verwende ich das Firefox-Plugin "HTML-Validator"
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/249/
Der hat auf Seite 1 noch etwas gefunden (leeres Label für Suchformular sowie eine Bild-URL mit Leerzeichen)
Offline
Seiten: 1