Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 23. November 2011 09:32

amh
Gast

[GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Seitenwartung gestalten

Servus Pros!

Ich habe gestern erfahren, dass meine Website erst 2012 freigeschaltet wird. Nun habe ich diese scheußliche Seitenwartungsseite unter 1.9.4.3. mit einem Verweis auf die alte Seite.

Wie kann man die Gestalten/Template zuweisen?
Beim Versuch dort HTML-Code in den Editor zu schreiben, war das System weg. Sehr mirakulös!

Hat jemand einen Rat? Wie macht Ihr das?


Viele Grüße Andreas

#2 23. November 2011 09:49

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Seitenwartung gestalten

Ich habe bei mir dies so gelöst:

{include file='/home/btech/public_html/template/wartungsarbeiten.htm'}

Die gesamte Seite wird somit in die Datei "wartungarbeiten.htm" ausgelagert. Diese enthält das komplette HTML das angezeigt wird. Wichtig dabei: Die Datei darf keine {} enthalten. Smarty schiesst sonst. JavaScript und CSS müssen somit als externe Dateien eingebunden werden.

Zu beachten ist, dass der komplette Pfad angegeben werden muss.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 23. November 2011 17:08

amh
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Seitenwartung gestalten

Sehr komisch … bei mir geht das selbst mit URI nicht, obwohl ich die Seite im Browser aufrufen kann. Das teste ich lieber mal an einer anderen Seite.

[== html ==]
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
  <head>
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
    <meta http-equiv="refresh" content="0; url=https://www.****.de/_alt/">
    <title>BETA</title>
  </head>
  <body>
  <p>Sie werden automatisch weitergeleitet zu https://www.bbwv.de/_alt/ </p>    
  </body>
</html>
[== smarty ==]
{include file='http://****.de/uploads/fsp-tpl/interim.html'}

Trotzdem DANKE!

#4 23. November 2011 17:17

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Seitenwartung gestalten

Pfad != URI wink


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#5 23. November 2011 17:21

amh
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Seitenwartung gestalten

Ging auch leider nicht, daher habe ich die URI genommen. Da das alles Live ist, fehlt mir doch die Ruhe (unprofessionell, ich weiß). Ich habe das CMS erstmal abgeschaltet und versuche das nachts in Ruhe.

:-(

#6 23. November 2011 19:59

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Seitenwartung gestalten

Zur Not kannst du ja eine index.html anlegen, dann hat der normale User als Startseite diese. Und in die Wartungsseite baust du einen Link darauf ein, damit man wenn man die php gefunden hat auch dort wieder hinkommt.
Und html für Link in 1.9.4.3 funktioniert mit tinyMCE (zumindest bei mir)

Offline