Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 18. November 2011 15:43
- axl1975
- Gast
[GELÖST] [GELÖST] Headergrafiken austauschen mit content_image oder Filepicker
Hallo zusammen,
ich möchte für unterschiedliche Seiten unterschiedliche Headerbilder haben.
Die Idee ist, beim erstellen einer neuen Seite, mit z.b. Content_image Block eine Auswahl an Bildern zu bekommen,
die mir dann auf der Seite als Header Hintergrund angezeigt wird.
Sowas in der Art:
Template:
{content_image block="headerfarben" dir="/Templatename/headerfarben}
CSS:
*bg {
background: url("/Templatename/headerfarben/bg-jpg") no-repeat center.top
}
*bg_rot {
background: url("/Templatename/headerfarben/bg_rot-jpg") no-repeat center.top
}
*bg_gruen {
background: url("/Templatename/headerfarben/bg_gruen-jpg") no-repeat center.top
}
Wie bekomme ich das nun hin, damit die jeweil passende Div zu den entsprechenden Bild hergenommen wird?
Oder lieber ganz anders lösen ?
Ich hatte es schon mit CSS Styles in den Einstellungen des Micro Tiny versucht, klappt aber auch nicht wirklich, vielleicht stelle ich mich auch nur etwas an
Bin für Vorschläge und Ratschläge sehr dankbar, kann ja nicht so schwierig sein.
Über Seiten Alias möchte ich das nicht so gerne lösen.
Viele Grüße und besten Dank
Axl
#2 20. November 2011 20:35
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] Headergrafiken austauschen mit content_image oder Filepicker
Da fehlt noch etwas
Template:
{content_image block="headerfarben" dir="/Templatename/headerfarben"}
Über Seiten Alias möchte ich das nicht so gerne lösen.
Wie willst du die einzelne Seite denn dann "erkennen"?
PS: Du kannst in den Stylesheets auch Smarty-Variablen verwenden, musst sie nur in [[ ... ]] verpacken.
Offline
#3 20. November 2011 20:54
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] [GELÖST] Headergrafiken austauschen mit content_image oder Filepicker
PS: Du kannst in den Stylesheets auch Smarty-Variablen verwenden, musst sie nur in [[ ... ]] verpacken.
Das bringt in dem Fall leider nichts, weil die Stylesheets nur einmal verarbeitet werden und dann so im Zwischenspeicher landen. D.h. greift der Besucher auf Seite A zu, wird das Stylesheet mit der Hintergrundgrafik für Seite A generiert. Lässt man sich Seite B anzeigen, wird trotzdem das Stylesheet mit Seite A ausgeliefert.
Ansonsten müsste man komplett auf das Cachen von Stylesheets verzichten.
Ich würde den Teil der Stylesheets, der dynamisch sein soll, inline direkt ins Template schreiben:
{capture assign="headerfarben"}{content_image block="headerfarben" dir="/Templatename/headerfarben"}{/capture}
<html>
<head>
{literal}
<style>
#header {
background-image:url({/literal}{$headerfarben}{literal});
}
</style>
{/literal}
</head>
<body>
…
<div id="header">
…
</div>
…
</body>
</html>
Somit brauchst Du nur ein einziges Element für den Header und kannst diesem für jede Seite ein anderes Hintergrundbild geben.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#4 22. November 2011 01:08
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] Headergrafiken austauschen mit content_image oder Filepicker
Ich würde den Teil der Stylesheets, der dynamisch sein soll, inline direkt ins Template schreiben:
{capture assign="headerfarben"}{content_image block="headerfarben" dir="/Templatename/headerfarben"}{/capture}
{content_image} hat einen "eigenen" assign-Parameter (fehlt in der aktuellen Übersetzung).
Offline
Seiten: 1