Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 16. November 2011 15:07
- skibby
- Gast
[GELÖST] Showtime Modul macht keine Slids
Hio zusammen,
ich bin gerade auf das Modul Showtime gestoßen. Erster Eindruck: Ziemlich mächtig und auch recht geil. (was man so alles einstellen kann)
Problem ist nur, dass es bei mir nicht wirklich sauber läuft.
Ich binde das Modul so ein wie es beschrieben aber anstatt eine Slideshow, sehe ich nur meine ausgewählten Bilder untereinander. Das ganze passiert auch nur unter swfobject. Wähle ich den jquerry Modus aus wir die ganze Webseite von den Bilder zugemüllt und überlagert.
Wer sich das Problem mal anschauen will, kann dies unter david-behr.de tun.
Ich hab so ziemlich alle Einstellungen durch, die man setzen kann - leider ohne Erfolg. ich hab aber auch das Gefühl das irgendwas fehlt (auf'm Server an Plugins oder ähnliches damit das läuft)
Kann da wer helfen?
Lieben Gruß
david
#2 16. November 2011 17:37
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Showtime Modul macht keine Slids
Also zunächsteinmal bindest Du jQuery doppelt ein.
(Im Head und unten vor </body>)
Beides kommt vom Modul jQuery
Ganz ehrlich, ich habe nie verstanden wozu um alles in der Welt man ein Modul benötigt, um jQuery einzubinden. Ich halte das für vollkommen überflüssig. Mein Rat: lass das. Wenn Du jQuery brauchst, dann pack den Link dazu selber ins Template. Entweder lädst Du Dir dazu jQuery vom Hersteller runter, lädst es auf den Webspace (z.B. /uploads/js/) oder du verwendest eines der vielen CDNs die jQuery & Co. anbieten (jQuery selbst oder z.B. Google ... ). Damit sparst Du ein Modul und somit RAM. Und außerdem hast Du so meiner Meinung nach viel mehr Kontrolle darüber wie oft was geladen wird.
ich hab aber auch das Gefühl das irgendwas fehlt
Korrekt. Aber nicht auf dem Server. Ich habe eher das Gefühl, dass es bei Dir eines der folgenden Werkzeuge ist: Firebug (Firefox), WebInspector (Safari, Chrome), Dragonfly (Opera) oder aber auch das Ding von dem ich nicht weiß wie es heißt aber auf jeden Fall seit IE 8 dabei ist.
Dann siehst Du nämlich, dass ein Javascript fehlt: swfobject.js
Im Quelltext sehe ich zwar, dass es drinsteht, aber in den Webentwickler Tools taucht es nirgends im DOM auf.
Was schließen wir daraus? Genau! Irgendwo ist ein Markupfehler, der dazu führt, dass der Browser das Script ignoriert und somit garnicht erst lädt. Schaut man genauer hin, sieht man folgendes (der rot markierte Teil fehlt):
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://www.david-behr.de/modules/jQuery/libraries/jquery-1.4.2/jquery.js"></script>
<!--css for show1-->
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.david-behr.de/modules/Showtime/templates/css/Show_1.css" />
<!--LOAD SHOWTIME swfobject-->
<script type="text/javascript" src="http://www.david-behr.de/modules/Showtime/showtime/swfobject/swfobject.js?ver=2.2"></script>
<!--END SHOWTIME-->
</head><body>
<link rel="stylesheet" href="http://www.david-behr.de/modules/LightBox/css/lightbox.css" type="text/css" media="screen" />
Versuch mal herauszufinden, woher das da kommt. Entweder ein Fehler im Template oder aber in einem Modul.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
Seiten: 1