Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 10. Oktober 2011 10:59
- Andiministrator
- Kabeljungwerker
- Ort: Plauen / Vogtland
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 264
- Webseite
Advanced Content Plugin erstellen - Anleitung gesucht
Ich stehe vor folgender Aufgabenstellung:
Ich möchte in einer CMSms-Seite das jQuery Plugin CrossSlide verwenden.
Dazu habe ich im Backend mit Advanced Content die nötigen Felder angelegt, siehe:
Wie Ihr seht, ist die Eingabe der Daten nicht wirklich elegant.
Nun habe ich gesehen, dass man für AdvancedContent Plugins erstellen kann (Colorpicker, etc.).
Gibt es dafür eine Anleitung oder ähnliches?
Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de
Offline
#2 10. Oktober 2011 11:54
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Advanced Content Plugin erstellen - Anleitung gesucht
Ich weiß jetzt nicht genau was Du damit meinst, dass man Plugins erstellen kann.
'Colorpicker' ist ein Blocktyp genauso wie 'text', 'checkbox' etc.
Ich habe lediglich noch Plugins dazugepackt, mit denen man losgelöst von AdvancedContent einen Colorpicker o.ä. erstellen kann.
Die Frage richtet sich meiner Meinung nach els erstes eher danach, was genau Du am Ende haben willst. Erst dann kann man überlegen, ob und wie sich das für AdvancedContent umsetzen ließe.
Bei AdvancedContent 0.9 kann man eigene Blocktypen erstellen. D.h. wenn Du irgendein spezielles Inputfeld brauchst, kannst Du AdvancedContent um dieses Feld erweitern. Das betrifft nicht nur das Aussehen, sondern auch das Verhalten. Z.B. wenn die Daten erst in einer bestimmten Form verarbeitet werden müssen, bevor sie angezeigt oder gespeichert werden.
Man könnte im Prinzip einen Blocktyp 'jq_cross_slide' erstellen, der alle Inputfelder beinhaltet, die man für diesen Input braucht, anstelle sich da etwas aus mehreren Inputblöcken zusammenzustückeln.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung habe ich dafür leider noch nicht, aber eine generierte API Dokumentation.
Einen Blocktyp zu erstellen ist eigentlich sehr einfach. Man muss nur ein wenig Programmierkenntnisse haben. Wirf einfach mal einen Blick in AC 0.9 und die einzelnen Klassen für die Blocktypen. Vielleicht klärt sich dadurch einiges ... oder auch nicht. Dann einfach weiter fragen
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 10. Oktober 2011 12:18
- Andiministrator
- Kabeljungwerker
- Ort: Plauen / Vogtland
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 264
- Webseite
Re: Advanced Content Plugin erstellen - Anleitung gesucht
Ok, dann mache ich das doch glatt. Danke schon mal - ich melde mich mit weiteren Fragen
Ich dachte da z.B. an so jQuery Schieberegler für die Prozent-Angaben.
Ein Blocktyp für CrossSlide klingt natürlich auch interessant. Ich probier mal ...
Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de
Offline
#4 10. Oktober 2011 14:34
- Andiministrator
- Kabeljungwerker
- Ort: Plauen / Vogtland
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 264
- Webseite
Re: Advanced Content Plugin erstellen - Anleitung gesucht
Im Moment habe ich noch ein anderes Problem.
Nach dem Update von AdvancedContent (von 0.8 auf 0.9) bekomme ich beim Aufruf des GBFilePicker (1.3.1) (Modus browse) folgende Fehlermeldung:
Smarty error: unable to read resource: "module_file_tpl:GBFilePicker;themesDefault (AJAX)fileBrowser.tpl"' (length=105)
An was könnte das liegen?
Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de
Offline
#5 10. Oktober 2011 14:54
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: Advanced Content Plugin erstellen - Anleitung gesucht
schieberegler gibts übrigens schon! block_type="slider". alles weitere steht in der modulhilfe.
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#6 10. Oktober 2011 16:00
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Advanced Content Plugin erstellen - Anleitung gesucht
Was die Fehlermeldung angeht, da habe ich leider keine Erklärung für.
Ich hatte es eben auch mal kurz. Inwischen gehts wieder. Aber ich weiß grade nicht was ich alles gemacht habe, um den Fehler zu finden. Unter anderem habe ich auch mal den Zwischenspeicher und den Browsercache (inkl. Cookies etc.) gelöscht.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#7 10. Oktober 2011 16:28
- Andiministrator
- Kabeljungwerker
- Ort: Plauen / Vogtland
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 264
- Webseite
Re: Advanced Content Plugin erstellen - Anleitung gesucht
@nicmare
Danke, hab ich gleich eingebaut. Schaut auch gut aus, nur im Chrome läufts noch instabil
Edit: Im Chrome läufts instabil, wenn man den Slider mehr als einmal verwendet ...
@NaN
Habe den Browser-Cache, Cookies, etc. als auch den CMS Cache gelöscht. Leider ohne Erfolg. Die Fehlermeldung sieht ja danach aus, als ob ein / rausgefiltert wird, oder? Vielleicht macht auch das Leerzeichen oder die Klammer im Verzeichnis-Pfad Probleme?
Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de
Offline
#8 10. Oktober 2011 17:06
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Advanced Content Plugin erstellen - Anleitung gesucht
Ja, laut Fehlermeldung fehlt da ein Schrägstrich. Ich habe aber keine Ahnung wer da was wo rausfiltert.
Das Problem gab es ja bisher auch nicht.
Aber das Update auf AC 0.9 hat damit eigentlich nichts zu tun.
Probleme mit AC 0.9.Beta-1 dann bitte im AC 0.9.Beta-1 Thread
Übrigens musst Du nicht unbedingt einen eigenen Blocktypen erstellen. Wenn Du nur Inputfelder benötigst, die schon mitgeliefert werden, kannst Du auch den Blocktyp multi_input verwenden, um einen Block, bestehend aus mehreren Inputfeldern, zu erstellen. In der Hilfe gibt es ein Beispiel wie man das für Module verwenden kann. Ebenso kann man das für alles andere verwenden. Du könntest Dir also auch in der Moduladministration einen MultiInput erstellen, der aus den Inputfeldern besteht, die Du haben willst. Somit hast Du alles, was zu einem Slider gehört in einem einzigen Block. Den kannst Du so oft verwenden wie Du willst. Im Frontend kannst Du den Inhalt dieses Blocks anhand des Trennzeichens auseinandernehmen und die Teile so verwenden wie Du sie brauchst.
Hier mal ein Beispiel:
{content block="jq_cross_slide" label="Bilder ... " block_type="multi_input" multi_inputs="CrossSlide,CrossSlide,CrossSlide" assign="slider_images"}
{assign var="slider_images" value="<!-- multi_input_delimiter -->"|explode:$slider_images}
{if count($slider_images)}
<script type="text/javascript">
//<!--
jQuery(function($) {literal}{{/literal}
$('#crossslide').crossSlide({literal}{{/literal}
fade: 1
{literal}}{/literal}, [
{foreach from=$slider_images item='image' name="slider_images"}
{if image != ''}
{assign var='image_settings' value="<!-- multi_input_value_delimiter -->"|explode:$image}
{if $image_settings[0] != ''}
{literal}{{/literal}
src: '{uploads_url}/{$image_settings[0]}',
from: '{$image_settings[1]}% {$image_settings[2]}% {$image_settings[3]}x',
to: '{$image_settings[4]}% {$image_settings[5]}% {$image_settings[6]}x',
time: {$image_settings[7]}
{literal}}{/literal}
{/if}
{/if}
{if !$smarty.foreach.slider_images.last},{/if}
{/foreach}
]);
{literal}}{/literal});
{/if}
Ich habs jetzt nicht getestet, aber ich hoffe damit wird klar was ich meine.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#9 11. Oktober 2011 11:39
- Andiministrator
- Kabeljungwerker
- Ort: Plauen / Vogtland
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 264
- Webseite
Re: Advanced Content Plugin erstellen - Anleitung gesucht
Danke Dir NaN, das werde ich am WE einmal in Ruhe ausprobieren. Damit scheint man ja eine Menge anstellen zu können. Bin gespannt.
Arbeitet bei conversearch GmbH: http://conversearch.de (Webseiten-Analyse und -Monitoring)
Bloggt bei Andiministrator.de: http://andiministrator.de
Offline
Seiten: 1