Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 04. Oktober 2011 18:49
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Kleines Modeatelier
Hier ein kleines Projekt eines Modeateliers: Birgit Barth - Mode und Kunst
Ein arbeitendes Beispiel für dieses kleine HowTo mit Cloud-Zoom in KOLLEKTION
Außer den Standardmodulen arbeiten dort noch Formbuilder und Gallery mit diversen Templates für die verschiedenen Darstellungsweisen der Galerien.
Für die spartanische Startseite und wüstenleeren News ist Frau Barth verantwortlich
(Der Kunde will ja immer alles, und nutzt dann nichts.)
Offline
#2 05. Oktober 2011 09:14
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: Kleines Modeatelier
Flash hätte man sich sparen können, da nur eine normale Sliderfunktion verwendet wird.
Zudem werden da Images über 2 verschiedene Pfade doppelt verwendet d.h. doppelt geladen (einmal aus images, einmal aus upload images) - Startpagespeed ist mit 63 zu gering, Kontrast im Header und Footer zu gering (da weiss ich aber auch das man eine Menge Vorgaben erhält die man so realisieren muss).
Offline
#3 05. Oktober 2011 09:24
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Kleines Modeatelier
Ich weiß, dass man sich das blöde Flashding sowieso hätte sparen können, aber als Javascript Slider hat die schiere Bildgröße so manchen schwachbrüstigen Rechner in die Knie gezwungen. Mit Flash lief es einfach sanfter.
Ich hätte so Vieles gerne besser optimiert, aber irgendwann muss man feststellen, dass das Budget dazu einfach zu niedrig war, und keine Sensibilisierung von der Kundeseite da war.
Ja... das mit dem Kontrast...
Offline
#4 05. Oktober 2011 10:05
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: Kleines Modeatelier
Ich weiß, dass man sich das blöde Flashding sowieso hätte sparen können, aber als Javascript Slider hat die schiere Bildgröße so manchen schwachbrüstigen Rechner in die Knie gezwungen. Mit Flash lief es einfach sanfter.
Dann sollte man es sich überlegen ob exakt gleiche Bilder über unterschiedliche Pfade zu laden sinnvoll ist.
So etwas kann man übrigens leicht feststellen, wenn man Pagespeed als Addon zwischendurch ausführt, ist auch für solche Detektierungen prima geeignet.
Offline
#5 05. Oktober 2011 12:06
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Kleines Modeatelier
Dann sollte man es sich überlegen ob exakt gleiche Bilder über unterschiedliche Pfade zu laden sinnvoll ist.
So etwas kann man übrigens leicht feststellen, wenn man Pagespeed als Addon zwischendurch ausführt, ist auch für solche Detektierungen prima geeignet.
Das ist natürlich richtig.
Die unterschiedlichen Pfade hab ich übersehen... weil kein Firefox und damit kein Addon im täglichen Einsatz.
Aber sollte ich vieleicht.
Offline
#6 07. Oktober 2011 11:40
- piratos
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 545
Re: Kleines Modeatelier
Das sieht doch schon viel besser aus was Pagespeed betrifft.
Aber
Die folgenden externen Ressourcen weisen einen kurzen Antworttext auf. Indem Sie die Antwort inline in HTML einbinden, können Sie die Blockierung der Seitendarstellung reduzieren.
http://www.birgit-barth.com/ sollte die folgenden kleinen Ressourcen inline enthalten:
http://www.birgit-barth.com/css/bb-print-min.css
http://www.birgit-barth.com/css/bb-style-min.css
http://www.birgit-barth.com/modules/Sho … Show_2.css
würde noch einen wahren Schub bringen (in meinem Projekt längst Standard).
Offline
#7 10. Oktober 2011 12:00
- noober
- kennt CMS/ms
- Registriert: 26. April 2011
- Beiträge: 151
Re: Kleines Modeatelier
sehr schöne seite, gefällt mir gut, nur die copy könnte etws größer sein ...
Offline
#8 10. Oktober 2011 15:07
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Kleines Modeatelier
sehr schöne Seite, die Grafik im Kontaktform finde ich besonders gut gewählt; niedlicher Effekt!
-Die Farbe ist sehr gewöhnungsbedürftig, kommt auf TFT ein bisschen zu gewöhnlich rüber. (könnte auch an meinem liegen, auf 'ner Röhre ist das kräftig)
- die gelbe Unterstreichung der aktiven Seite im Header passt überhaupt nicht zu den anderen verwendeten Farben, #eee wie beim Hover wäre da schöner
- Alternativtexte sind fast ausschliesslich schlecht gewählt einzig auf Basics gibt's ein paar beschreibende
- um Probleme bei Text-zoom zu umgehen sollten die Höhen vom oberen Menü und von input-feldern (kontaktform) nicht in Pixel angegeben werden
Beitrag geändert von mike-r (10. Oktober 2011 15:08)
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#9 10. Oktober 2011 15:43
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Kleines Modeatelier
-Die Farbe ist sehr gewöhnungsbedürftig, kommt auf TFT ein bisschen zu gewöhnlich rüber. (könnte auch an meinem liegen, auf 'ner Röhre ist das kräftig)
Die Farbe war NICHT meine Wahl! (Pink...stirnabwischel...) Dies sind ihre Farben.
- die gelbe Unterstreichung der aktiven Seite im Header passt überhaupt nicht zu den anderen verwendeten Farben, #eee wie beim Hover wäre da schöner
Jetzt wo du's sagst... Stimmt.
- Alternativtexte sind fast ausschliesslich schlecht gewählt einzig auf Basics gibt's ein paar beschreibende
Jepp! Und die Texte auf Basics hab ich aus Mitleid eingegeben. Die Frau möchte nur wenig Information geben(?), aber ein Gespräch steht noch aus, und ich werde auf sie einwirken, Texte anzugeben.
- um Probleme bei Text-zoom zu umgehen sollten die Höhen vom oberen Menü und von input-feldern (kontaktform) nicht in Pixel angegeben werden
Werde ich mir nochmal anschauen.
Die "schmale" Textgröße war auch nicht unbedingt meine Empfehlung.
Danke für die Tipps!
Offline
Seiten: 1