Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 13. September 2011 17:09

Mike1410
Gast

[GELÖST] BackUp

hallo leute,

ich steige gerade um von webedition auf cmsms. gibt es eigentlich ein möglichkeit oder ein modul, mit dem man ganz ein backup erstellen kann. so kann ich lokal eine seite fast fertig programmieren, und diese an auf den entsprechenden webspace transferieren.

ausserdem kann man dann die komplette seite immer wieder mal sichern.

danke Mike

#2 13. September 2011 20:27

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] BackUp

Ein wirklich befriedigendes Modul dazu gibt es soweit ich weiss nicht. Jeder nutzt da seine selber gestrickten Scripts für.

Einzig für die MySQL DB kann ich dir den MySQLDumper empfehlen. Um DBs zu sichern und wieder herzustellen gibt es nichts besseres. (ist unabhängig von CMSMS)


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 14. September 2011 08:46

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] BackUp

nockenfell schrieb:

Jeder nutzt da seine selber gestrickten Scripts für.

Für die 2 Zeilen ein Script? Man kanns auch übertreiben.

Raus:

mysqldump -u sqlusername -p databasename > backup.sql

Rein:

mysql -u sqlusername -p databasename < backup.sql

Servus,
Alex

Offline

#4 14. September 2011 09:48

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] BackUp

faglork schrieb:

Für die 2 Zeilen ein Script? Man kanns auch übertreiben.

Das sehe ich genau so.

Hier wird sowieso zu häufig und offenbar sehr gerne für Kleinkram nach Modulen, UDT und sonst etwas gerufen.

Offline

#5 14. September 2011 10:01

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] BackUp

Ähm ... und das kann jeder anstandslos auf jedem Webspace nutzen?
Geht doch mal davon aus, dass es viele User gibt, die bei Hoster XY einfach nur ein Paket 123 bestellen und mit dem auskommen müssen was dieses Paket bietet. Und Shell-Zugriff haben dort die wenigsten.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#6 14. September 2011 10:22

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] BackUp

NaN schrieb:

Ähm ... und das kann jeder anstandslos auf jedem Webspace nutzen?
Geht doch mal davon aus, dass es viele User gibt, die bei Hoster XY einfach nur ein Paket 123 bestellen und mit dem auskommen müssen was dieses Paket bietet. Und Shell-Zugriff haben dort die wenigsten.

Nein natürlich nicht oder doch wenn man ein wenig sorgfältig aussucht geht das sogar auf Webspace die netto ohne Domain 1 € im Monat kosten (und dabei erstklassig sind).

Aber auf die einfachsten Dinge wie die Nutzung von PMA,  der überall angeboten wird wo man eine DB nutzen kann, auf die kommt man hier ebenfalls nur selten.

Offline

#7 14. September 2011 13:12

Mike1410
Gast

Re: [GELÖST] BackUp

vorab danke für die anworten. nun weiss ich wie man die datenbank sichert oder spiegelt, aber was mach mit dem system bzw. frontend und adminbereich.

einfach per ftp alles runterladen ?

danke und gruß Mike

#8 14. September 2011 13:21

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] BackUp

Nicht alles. Admin/Frontend kannst Du im Zweifel alles wieder aus dem Installationsarchiv herstellen. Module gibt es im Downloadbereich von http://dev.cmsmadesimple.org
Lediglich Deine eigenen Dateien, wie Bilder, externe Stylehseets, Javascripts, Dokumente etc. - also alles was im Uploads-Verzeichnis ist - solltest Du vielleicht noch sichern. Eventuell noch die .htaccess und die config.php. Ansonsten ist bei CMSms das Wichtigste nur die Datenbank, weil da alle Inhalte drin sind.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline