Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#76 21. Dezember 2010 13:19

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Es ist immer gut eine Weile ruhe zu haben wenn schon genug Emotionen hoch gekommen sind.
Menschen ohne Vorwarnung aus ein Forum zu werfen ist falsch aber es muss irgend welche Grund geben warum jemandem das tut.
Sehr oft sind die Spielregeln doch nicht klar genug formuliert oder es gibt falsche Erwartungen, das klären ist nur möglich wenn alle mitarbeiten wollen. Ich bin überzeugt das wollen die meisten.


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#77 21. Dezember 2010 20:31

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#78 21. Dezember 2010 21:34

piratos
Gast

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Tja mein lieber  Cyberman - mit so etwas habe ich gerechnet.

Man schiebt dir die Arschkarte zu - kein Wort über die bescheidene Art und Weise von Calguy1000 mit Leuten umzugehen  - dafür eine Aufzählung von Gesprächen bzw. Kommunikationsangeboten denen du dich verweigert haben sollst und dann natürlich der Versuch die Diskussion aus dem Rampenlicht zu ziehen.

Man wird das Gefühl nicht los als wenn Ursache und Wirkung  so zu Gunsten der Dev's verdreht wurde , nur um nicht den blanken Hintern zu zeigen,  der schon vom Aussitzen Blasen geworfen hat.

Ted Kulp sieht in seinem Team etwas was so nicht mehr vorhanden ist und das nicht erst seit gestern  und unterstreicht damit sein völliges Versagen als Teamleader.

Giftige Unglaubwürdigkeit ausstrahlend  in Mengen wie sie  nur noch in Tschernobyl  zu finden waren -  das ist ein sehr tiefer Fall.

Ted Kulp hat  mit seiner Antwort versagt und das Versagen ist leider nicht eine Sache von hier und heute sondern  ein etabliertes Prinzip das schon seit längerer Zeit eisern verfolgt wird
- nichts tun ist besser als etwas zu tun, keine Verantwortung tragen wollen ist besser als welche auf sich zu nehmen, laufen lassen ist besser als führen, selbst abkassieren ist besser als es von anderen machen zu lassen, andere an Modulen, Tags , Docs und Support arbeiten zu lassen wie  Sklaven und den big Boss  mit hire and fire Einlagen zu spielen ist bessere als die Community in Ehren zuhalten.

PS.
Die Absicht dich geschickt als Lügner darzustellen trägt bei den ersten kleinkarierten Usern Früchte - die fangen an in die Kerbe zu hauen und von diesen etwas einfältigen Sesselfurzern gibt es eine ganze Menge - wir werden sehen das sich da sehr schnell noch andere zu Wort melden werden - am Ende hast du nicht nur die Arschkarte sondern bist es auch.

Beitrag geändert von piratos (22. Dezember 2010 23:19)

#79 22. Dezember 2010 02:17

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Ich wollte mich dazu eigentlich nicht mehr äußern, aber ich muss hier noch mal ein paar Sachen klarstellen:

1. The IRC / Skype Joke
Irgendwie denkt keiner von den Entwicklern daran, dass man im IRC Channel hierzulande die ganze Nacht wach sein muss, um wahrgenommen zu werden. Außerdem braucht man ständig einen Computer mit Internetzugang und genügend Rechte, um Software zu installieren. Als ich noch beim MDR gearbeitet habe, ging es nach dem Login direkt zur Firmensoftware. Da war nichts mit IRC. Nur durch einen Trick kam ich mit viel Glück in der Mittagspause mal ins Forum.
Das erste was ich JeremyBass erklärt habe war, dass ich zwar gerne mit ihm zusammenarbeiten würde, aber die Kommunikation aufgrund des Zeitunterschieds von immerhin ganzen 9 Stunden über Email stattfinden muss, da wir uns sonst im IRC Channel immer verpassen würden (und genau das ist seit Monaten leider auch der Fall).

IRC Channel oder eine Skype-Konferenz sind zwar nett gemeint, aber alles andere als realistische internationale Kommunikationswege.

Als ich das letzte mal im IRC Channel war, war das Thema anzügliche Witze über ... ich weiß es nicht. Ami-Humor eben.
Nette Plauderei. Aber keine wichtigen Gespräche.

2. The "Language Partners Board" Joke:
Das "Language Partners Board" kam leider zu spät. Da hatten wir uns bereits entschieden, ein eigenes Forum aufzubauen. Außerdem ist es wie in dem von Ted selbst zitierten Eingangsposting eher dazu gedacht, um sich selbst besser zu informieren, nicht aber, um Misstände aufzuzeigen. Über dieses Forum wurde zum Beispiel diese lächerliche "TM" Sache einfach nur angekündigt. Keine Mitsprache oder ähnliches. Auf Beiträge, in denen von keinem geringeren als Cyberman darauf hingewiesen wurde, dass dieses "TM" in internationaler Hinsicht überhaupt keinen Sinn hat, wurde nicht weiter eingegangen. Welchen Sinn hat dieses Board, wenn dort genauso reagiert wird, wir in allen anderen Boards auch?

3. OpenSource => OpenDiscussion:
Wir haben uns nicht vom CMSms Forum abgewandt, weil man irgendwelche Admin oder Moderatorenrechte beschnitten hatte. Dass Cyberman offiziell nicht mehr im Entwicklungsteam war, hat eigentlich niemanden weiter gestört. Denn das ist eh schon recht lange her. Es hat ihn aber bis heute keiner erklärt. Und selbst heute erklärt es nicht, wieso das gesamte deutsche Moderatoren-Team rausgeflogen ist und seit wann cmsmadesimple.de als kommerzieller Spam zählt.

Eines der Hauptgründe, warum hier ein neues Forum entstand, waren die neuen Forumregeln. Wir waren der Meinung, dass mit den neuen Regeln ein freier Gedankenaustausch nicht mehr möglich war. Wir waren uns einig, dass wir unter den neuen Regeln nicht die Qualität an Support bieten können, wie wir es gerne möchten.

Wenn ein Fehler auf ein fehlendes Semikolon zurückzuführen ist, dann poste ich das.
Der User muss nicht bis zum nächsten Release warten oder sich mit SVN & Co. vertraut machen.

Wie ich bereits schrieb: Was bringt ein Supportforum für ein System, welches von Profis für Profis entwickelt wurde, wenn man dort nicht über mehr als nur "Welchen Button muss ich drücken, um ... ?" oder "Wo finde ich was?" diskutieren darf? Ein Profi stellt solche Fragen nicht!

Welchen Sinn hat das Unterforum eigens für Diskussionen über "Entwicklung", wenn man dort außer über die eigentlich bestens dokumentierte Modul API nicht über mögliche Hacks oder Modifikationen sprechen darf?

Bugtracker oder Feature Request sind keine geeigneten Methoden, um sich über mögliche Änderungen zu unterhalten. Dort kann ebenso Schrott gepostet und von Ahnungslosen einfach nur kopiert werden. Da kann es ebenfalls dazu kommen, dass ein nett gemeinter Patch zu Problemen führt, die der Entwickler nicht nachvollziehen kann, weil er den Patch aus welchen Gründen auch immer nicht umgesetzt hat.

Und auf eine Debatte darüber, ab wann ein Hack ein Hack bzw. ein Patch ein Patch ist oder wo der Core anfängt und wo er aufhört, darauf hatten weder Cyberman noch der Rest von uns wirklich Lust.

4. Either you are with us or you are against us
Jegliche noch so konstruktive Kritik wurde sofort unterbunden. Dass man bestimmte Entwickler nicht kritisieren darf - sei es auch noch so hilfreich gemeint - zeigt die aktuellste Reaktion auf einen Bugreport: "Hau ab! Ich mag Dich nicht!". Dazu muss ich nichts weiter sagen.

Etliche fähige Forenmitglieder sind gekommen und spurlos wieder verschwunden, nur um als irgendjemand anderes wieder aufzutauchen. Ich habe es anfangs erst garnicht und später meist nur durch Zufall mitbekommen und mich gefragt, wieso z.B. Jazzbüro sich mit Conny meldet oder andere gar nicht mehr, sei es weil es sie nicht mehr gab oder weil sie auf unbestimmte Zeit geblockt wurden. Und das wo sie doch nie negativ aufgefallen sind. Ich habe das nie verstanden, aber naiver Weise immer geglaubt, es würde schon einen plausiblen Grund dafür geben.

Einmal wurde ich von jemanden angeschrieben der sich bei allen Moderatoren und Admins über Calguy beschwerte, weil dieser ein dermaßen unangebrachtes Verhalten an den Tag legte, indem er diesen User nach einer regen Debatte einfach so "entfernte". Ich weiß leider nicht worum es in dieser Debatte ging, da das gesamte Thema bereits gelöscht worden war, aber als Calguy mir versicherte, dass der andere schließlich angefangen hätte, war mir spätestens dann klar, dass mein Karma von -2 (ausgelöst durch Calguy - ja, es gab damals noch eine Statistik) - kein Versehen war. Das war seine Reaktion auf eines meiner ersten Beiträge im englischen Forum. Und dieser Beitrag war einer von der Sorte, wie sie nur jemand schreiben kann, der absoult keinen Plan von der ganzen Materie hat. Also etwas was man entweder links liegen lässt, oder wo man ein zwei Sätze schreibt, um die Welt eines Anfängers plötzlich wieder in Ordnung zu bringen.

Das Thema "plausible Gründe" war damit für mich erledigt. Und Kritik habe ich ganz selten und nur in allerhöflichster unterwürfigster Form einer Frage geäußert. So nach dem Motto "Wer bin ich schon, hier zu posten, aber wäre es unter Umständen eventuell möglich, dass es sich hierbei rein zufälligerweise meiner bescheidenen Meinung nach um ein klitzekleines völlig unbedeutendes Missgeschick handeln könnte... " roll

5. Und erst JETZT kommen wir zu den Zugriffsrechten im Forum durch eventuelle "Abwesenheit".
Cyberman aus dem Entwickler-Team zu nehmen, weil er nicht ständig zur Verfügung stand, halte ich für keine große Sache, wenn man es ihm wenigstens erklärt hätte.
ABER:
Wir hatten 4 Moderatoren, von denen jeder für sich sein eigenes "Spezialgebiet" hatte. Z.B. SEO, Smarty, Module, Modifikationen oder Allgemeines. Das kompette deutsche Moderatoren-Team ist ohne Absprache einfach umgekrempelt worden. Genaugenommen sind alle einfach rausgeflogen außer mir. Niemand hat weder die anderen darüber informiert, dass ihre Dienste nicht mehr benötigt werden, noch wurde ich gefragt, ob ich überhaupt alles alleine machen will. Ich hatte vor, mich aus der Moderatorenrolle dort zurückzuziehen, um dafür dann hier helfen zu können. Tja, jetzt haben sie garkeinen Moderator mehr.

Draufgeschissen! Ich bin auf das .org Forum schon lange nicht mehr angewiesen.
Ob es sich das .org Forum im internationalen Board allerdings leisten kann, keine halbwegs sachkundingen Moderatoren der jeweilgen Sprache einzusetzen, wage ich zu bezweifeln.

Ob, wo und in welcher Form ich anderen weiterhelfe, bleibt ganz allein mir selbst überlassen.

6. Es wäre ja alles nur halb so wild, aber es kommt noch dicker:
Im IRC Channel wurde ich vor zwei oder drei Wochen (vermutlich) von Calguy gefragt, wer Inhaber der Domain cmsmadesimple.de ist und wieso wir ein eigenes deutsches Forum gestartet haben? Die Frage kam, da war ich noch keine zwei Sekuden eingeloggt. Er muss regelrecht auf einen von uns gewartet haben. Ich Idiot habe ihm natürlich brav Cybermans Namen und die Gründe genannt - dass wir uns in der Kommunikation eingeschränkt sehen und daher, um nicht in Konflikt mit den neuen Forumregeln zu geraten, ein weiteres Supportforum eröffnet haben ...  roll

Und erst DANACH sind uns sämtliche Mitspracherechte entzogen worden und cmsmadesimple.de wurde als Language-Partner und aus Cybermans Signatur komplett gelöscht - weil aufeinmal kommerzielles Spamzeugs...

Dass Ted auf diese Punkte nicht weiter eingegangen ist, wundert mich nicht.
Man stelle sich vor, man solle einen Vortrag über Zwangvollstreckung halten, hat aber absolut keinen Plan, worüber man da reden soll. Also erzählt man stundenlang und sehr ausführlich über das Ökosystem von Wäldern, da ein Vollstreckungsbescheid ja schriftlich - also auf einem Stück Papier - vorliegen muss, das Papier ja aus Holz und Holz wiederum aus Bäumen gewonnen wird. Und somit glaubt man, das ganze Thema vollständig abgehandelt zu haben.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#80 22. Dezember 2010 08:20

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Sorry ich konnte nicht anders, aber der Brief von Ted hat mich etwas sauer gemacht. Nachdem ich dort mit Sicherheit gebannt werde bzw. der Beitrag umgehend gelöscht wird, möchte ich ihn euch nicht vorenthalten.

ell spoken Ted - well done your beating around the bush

Ted Kulp schrieb:

This also addresses the teams decision to remove the flag for the German site as there are some very derogatory remarks made about the system in general, the forum, and some forum members in particular.

Please can you tell me, which things this have been BEFORE YOU REMOVED the german flag?
What you - and because you speak for all DEV's also they - are doing is taking a map of the german speaking countries (.de, .at) - and german parts (like Souther Tyrol in .it and others) and pissing on it.

Es tut mir leid, aber das was aus dem Brief für mich rauskommt ist nichts anderes. Und damit das ganze nicth so auffällt, erklären wir gleich mal einen zusätzlichen Grund weiter unten im Text - der böse cyberman hat das Design nicht umgestellt. Ach ja .fr arbeitet schon dran - und was is mit .es? ach das können wir dann gleich übersehen.

Offline

#81 22. Dezember 2010 10:57

piratos
Gast

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Für mich ganz klar - CG muss  weg, CMSMS muss sich neu aufstellen oder der freie Fall beginnt.

Ted Kulp hat mit seiner Reaktion eine großartige Chance verpasst sich elegant von CG trennen zu können und einen Neustart auszulösen.

CG muss nicht unbedingt wegen seine Marotten verschwinden, der einfachste Grund ist der das man nicht den Bock zum Gärtner machen sollte.
Wenn CG auf seiner Website sich selbst auf die Schultern klopft - er hätte über 50 Module für CMSMS geschrieben, ist das zunächst unbedeutend.
Ist solch einer aber derjenige, welche im Corebereich die wesentliche Arbeit macht dann müssen bei einem Teamleader sofort die Alarmglocken bimmeln.

Man kann sich nicht zerreissen und jemand der praktisch den ganzen Corebereich macht, wird rein nichts machen was großartige Sprünge in der Entwicklung bedeuten würde, weil er dann ja auch seine 50 Module anpassen müsste. auf dessen Basis er seine Reputation erzeugt hat. Rechnet man noch die Persönlichkeit von CG hinzu müsste der Katastrophenschutz seine Sirenen anwerfen.

Das aber bedeutet - die Entwicklung und der Fortschritt wird genau aus dem Grunde gebremst ohne Ende.

Wenn ein Teamleader das nicht sieht dann hat er keine Ahnung oder sich schon abgeseilt.

Für mich ist dieser Umstand einer der wesentlichsten Gründe warum CMSMS  so ätzend langsam weiter entwickelt wird und genau der Grund warum CG verschwinden muss.

Bis ein Ted Kulp das kapiert hat ist das mit CMSMS mehr oder weniger vorbei.

#82 22. Dezember 2010 11:14

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Ohne nun Äzend in die gleiche Kerbe zu schlagen, habe ich mir dies auch schon überlegt.

Seit ich dabei bin (ab Version 1.4), hat sich nicht mehr viel geändert. Negativ am ganzen sind für mich bisher folgende Punkte die nicht entwickelt wurden:

- Mehrsprachigkeit
- FrontEndUser Core Integration. Alles bisherige ist ein gebastel.
- Caching (Wenn CMSms nur 1/2 so schnell wie PowerCMS im Backend oder Frontend wäre ...)

Was ich auch nie ganz verstanden habe
- Auslagerung der Feeds in ein Modul (gehört für mich zur Grundfunktion)


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#83 22. Dezember 2010 11:17

Wolfhardt
Gast

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Hallo NaN. Ich glaube deine Antworten auf Teds Antwort sollten auch im englischen Forum gepostet werden. Da du es selbst nicht mehr kannst, da du ja das Forum verlassen hast, wäre ich bereit, sie in deinem Namen ins Forum zu stellen. Da ich allerdings im Moment zeitlich etwas eingeschränkt bin (muß gleich zum Zug  wink ) hab ich leider nicht die Zeit, sie zu übersetzen.

Wenn die Antwort nicht im englischen Forum landet besteht leider wirklich die Gefahr, dass die Tatsachen verdreht werden und ihr die Arschkarte bekommt.

Davon abgesehen glaube ich auch nicht, dass das eine persönliche Antwort von Ted ist, sondern das ist die Antwort des DEV-Teams, in dem Ted auch nur eine Stimme hat. Es ist allerdings psychologisch und politisch ziemlich clever, es als Ted zu posten, da die meisten es eben doch als Antwort von TED sehen (wie man aus einigen der Antworten sehen kann). Solche Spielchen machen es natürlich eher schlimmer, außerdem macht es mich krank, wenn man versucht, mich zu verarschen.

Nachtrag: mein Angebot, eure Antworten stellvertretend im englischen Forum zu posten, gilt natürlich auch für cyberman und andere, die nicht mehr im Forum posten können, auch wenn ich dadurch zum einen wahrscheinlich als neue Identität von Connie gelten werde und zum anderen wahrscheinlich ebenfalls bald gebannt werde.

Beitrag geändert von Wolfhardt (22. Dezember 2010 11:22)

#84 22. Dezember 2010 12:17

piratos
Gast

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

(Wenn CMSms nur 1/2 so schnell wie PowerCMS im Backend oder Frontend wäre ...)

Als ich damals anfing hatte ich ja ähnliche Probleme mit CG und daraus ist dann pcms entstanden.
Module  sind Segen und vor allem  ein Fluch - das habe ich sehr schnell erkannt.
Ein Segen weil man damit schnell den Funktionsumfang erweitern kann.
Ein Fluch aus diversen Gründen - hier die wichtigsten:
1. die Installation ist so einfach das alles denkbare probiert wird, auch wenn man es eigentlich nicht benötigt - die Folge enorme Supportanfragen
2. der notwendige Scriptvorbau muss immer geladen werden, auch wenn ein Module konkret in einer Seite nicht zum Einsatz gelangt - Folge enormen RAM Verbrauch und Geschwindigkeitsverluste
3. ändert man den Corebereich in wesentlichen Punkten bekommt man rasante Probleme mit Modulen
4. Man ist auf den Einsatz und der Aktivität der Moduleschreiber angewiesen und die haben nicht immer aktuelle Entwicklungsumgebungen - Folge: Verzögerungen in der Anpassung an geänderten Verhältnissen.
5. Tritt 3 ein verlieren die Schreiber (4.) schnell den Anschluss und auch Lust - Folge , es sammelt sich Modulemüll ohne Ende an, damit steigt auch 1. rasant an.

Diese Dinge treffen  alle Anwender und irgendwann hat man statt eines gut laufenden Systems ein Müllsystem bei dem einem die Lust vergeht.

Aus dem Grunde gibt es das Modulesystem bei mir nicht - man kann pcms aber problemlos ohne Ende erweitern jedoch erfordert es kleine Eingriffe (d.h. die Hürde iust höher) , die aber von den Anwendern bislang immer problemlos vorgenommen werden konnten auch wenn es keine Programmierer waren. Die haben aber halt ihre Erweiterungen zielgerichtet eingesetzt - darauf kam es mir an.
Es gibt Anwendungen die haben im Backend ein vielfaches an Aktionspunkten als die Standardversion.
Im Frontend werden diese immer ganz simpel über Smarty - Plugins nach Bedarf eingesetzt - klappt vorzüglich und ohne jeglichen Überbau und ist sehr schnell.

Das mal als kleiner Ausflug in die Hintergründe zu pcms.

Also unverändert ist das eigentliche Problem seit nunmehr 6 Jahren die Entwicklungsgeschwindigkeit und - siehe mein Vorposting - direkter Bremsklotz ist dabei CG.

Und so lebt man  dann jahrelang von Ankündigungen denen nie Versionen folgten bzw. die Jahre später kamen , Ankündigungen die man durchaus hätte realisieren können, wenn man diese Abhängigkeiten in den Griff bekommen hätte oder sie überhaupt erst einmal zur Kenntnis genommen hätte.

Tatsächlich - so meine Meinung - hilft hier nur noch der ganz dicke Hammer um diese Verkrustungen zu lösen oder der gewaltige Ausbau der programmierenden DEV's und da hätten wir wieder das CG Problem, der das anscheinend verhindern will.

#85 22. Dezember 2010 14:13

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Wolfhardt schrieb:

Hallo NaN. Ich glaube deine Antworten auf Teds Antwort sollten auch im englischen Forum gepostet werden. Da du es selbst nicht mehr kannst, da du ja das Forum verlassen hast, wäre ich bereit, sie in deinem Namen ins Forum zu stellen.

Scheint so als wäre Dir bereits jemand zuvorgekommen. Zwar nicht ganz so, wie ich es mir gewünscht hätte, aber die wesentlichen Punkte sind enthalten. Falls man das dort in den falschen Hals bekommt, darfst du es gerne relativieren wink

Am Ende wird man behaupten, wir hätten übertrieben reagiert, aber wenn ich sogar Emails von Leuten aus dem Entwickler-Team erhalte, in denen man mir bestätigt, dass sie mit dem Lauf der Dinge ebenfalls unzufrieden sind, dann zeigt das deutlich, dass Handlungsbedarf besteht.
Und wenn ich in diesen Emails gebeten werde, diese nicht öffentlich zu zitieren, da der Schreiberling befürchtet dadurch an Einfluss auf die Geschehnisse zu verlieren, dann fühle ich mich in Sachen Restriktion mehr als bestätigt.

Ich habe die Befürchtung, dass es sich in eine sinnlose Streiterei entwickelt, in der man sich um völlig belanglose Details kümmert, anstatt sich auf die wesentlichen Punkte zu konzentrieren.

Für sowas ist mir sowohl meine Zeit als auch CMSms zu schade.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#86 22. Dezember 2010 15:03

piratos
Gast

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

NaN schrieb:

Am Ende wird man behaupten, wir hätten übertrieben reagiert, aber wenn ich sogar Emails von Leuten aus dem Entwickler-Team erhalte, in denen man mir bestätigt, dass sie mit dem Lauf der Dinge ebenfalls unzufrieden sind, dann zeigt das deutlich, dass Handlungsbedarf besteht.

Das  Problem - Personen an der Spitze von CMSMS leben offenbar in einer Scheinwelt die dadurch entsteht, das man andere Dev's an die Wand drückt und sich durchsetzt.
Der Versuch von Ted Kulp die Diskussion auf eine nicht öffentliche Ebene zu schieben wird wohl nicht klappen.
Er wird sich nicht ewig drücken können auch wenn er das Thema in das neue Jahr drückt.

#87 22. Dezember 2010 15:50

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

@Piratos

manche deiner Aussprüche sind nicht gerade hilfreich wenn es geht um diese Situation zu entschärfen.
Mit "dein" pcms bereitest du die Leute von CMSMS natürlich keine Freude oder hättest du es anders erwartet?

Versuche bitte mal im Forum von Ubuntu zu sehen und wie man da mit einander umgeht.
Ich frage dich um bitte etwas weniger scharf zu sein, das werde helfen.

Ich habe gerade wieder mehr als zwei Stunden gelesen was läuft und werde Ted wieder belästigen mit meiner guten Rat.

M.fr.Gr.
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#88 22. Dezember 2010 16:13

piratos
Gast

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

@jan
He ?

Kannst mir glauben ich lasse mir von nichts und niemanden den Mund verbieten und auch nie vorschreiben was ich zu sagen habe oder wie  - das ist doch das letzte.

Und warum sollte ich den Leuten von CMSMS eine Freude bereiten ? 
Also da bin ich allein wegen deiner Denkweise ziemlich erheitert - aber sicher, dein Recht so zu denken aber akzeptieren muss ich das ja nicht.

Die einzigen die etwas zu entschärfen haben sind die maßgeblichen Leute von CMSMS .
Ist keine schlechte Idee von dir denen mal einen entsprechenden Rat zu geben - aber die werden auf dich genauso wenig hören.
Und wenn man hier alle Beiträge genau durchliest findest du ebenfalls in den Inhalten Forderungen und Ratschläge von vielen - auf die hört dort auch niemand .

PS .
Kann es sein das du alles über einen Translator liest ? Dann könnte ich verstehen das du offenbar ein paar Dinge nicht mitbekommst.

#89 22. Dezember 2010 17:15

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Janl schrieb:

@Piratos
Ich habe gerade wieder mehr als zwei Stunden gelesen was läuft und werde Ted wieder belästigen mit meiner guten Rat.

Ich will dir weder zu nahe treten, oder es dir gegenüber negativ aussehen lassen, aber bist du sicher, dass er sich bei deinem Rat nicht denkt "bla bla bla rutsch mir doch den Buckel runter"? Das macht er ja schon bei etlichen Leuten die für ihn wichtig sind. Und wlechen Grund hätte er da, dir zuzuhören oder überhaupt deinen Rat zu lesen, geschweige denn anzunehmen.

Sorry, wie gesagt nichts gegen dich, es ehrt dich dass du mit gutem Ratschlag zur Seite stehen willst. Aber das wird ihm sowas von piepschnurzegal sein und wasweißichwohin gehen.

Mich wundern aber grade nur zwei Dinge 1.) Meine Signatur ist noch online 2.) mein aggressiver post ist auch nach einem halben Tag nicht gelöscht. Wahrscheinlich krieg ich demnächst Post von einem amerikanischen Anwalt lol

Offline

#90 22. Dezember 2010 17:21

Connie
Server-Pate
Ort: Gribow
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 216
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

was für eine üble Art, alles auf Cyberman abzuschieben und CG als "utmost devoted developer" hinzustellen

verlogene Bande

Offline

#91 22. Dezember 2010 17:26

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

owr_web schrieb:

Mich wundern aber grade nur zwei Dinge 1.) Meine Signatur ist noch online 2.) mein aggressiver post ist auch nach einem halben Tag nicht gelöscht. Wahrscheinlich krieg ich demnächst Post von einem amerikanischen Anwalt lol

Warscheinlich will man nur beweisen, dass wir unrecht haben.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#92 22. Dezember 2010 17:39

piratos
Gast

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Eigentlich fehlt mir noch der Kommentar von Cyberman - ist er im Schnee versunken ?

#93 22. Dezember 2010 18:46

piratos
Gast

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Es ist ja nicht so das die Dev's nichts lesen  -> heute 18:42 -> der  Hidden dürfte CG sein:
t4.jpg

#94 22. Dezember 2010 19:15

piratos
Gast

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Ted Kulp von eben:

It's time to move forward. Both sides have said their peace and instead of this turning into a monster thread that goes really far off-topic and helps no one, we'll be locking (not deleting) this thread on December 25th.  There will be no further response from the development team in this thread.  After this time, if people have concerns or questions should contact the development team directly and privately.

Any further threads on the original topic will be deleted and the users who continue to post them may be banned.  Other issues brought up in this thread that are valid, constructive and not trolling or flames will be collected and discussed after the holidays when we've all had a change to relax and regroup.

At the end of day, we're trying to have a happy, healthy and productive community here. Going beyond constructive criticism and pointing fingers or making personal attacks for 5 pages is counter-productive for everyone. It's time to move on and have a happy holiday (if that's your thing)!

Connie schrieb:

verlogene Bande

Diskussion von der Bühne nehmen, Kritiker das Maul stopfen und entfernen und alles auf das nächste Jahr verschieben um dann nie wieder darüber zu posten.

Ted Kulp und Co. lassen die Hosen herunter und bestätigen damit alles was man gedacht hat.

Beitrag geändert von piratos (22. Dezember 2010 19:18)

#95 22. Dezember 2010 19:33

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

War nicht anders zu erwarten. Aber "what shells" - sie werden weiter auf den offenen Abgrund zurasen.

Ach ja - meine Signatur wurde gelöscht - bis auf den Satz mit der Hilfe  cool
Denn der sieht ja danach aus als ob die deutsschprachigen so böse sind. Der andere Teil hätte ja gezeigt, dass cylguy paranoid ist.

Beitrag geändert von owr_web (22. Dezember 2010 19:36)

Offline

#96 23. Dezember 2010 23:08

Sonya*
Gast

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Das Thema ist von Ted geschlossen worden. Nennt mich paranoid, aber das war nicht Ted. Die Diskussion auf dieser Art und Weise zu beenden ist die Calguy's Handschrift. Ich habe diese Art mehrmals erlebt, wenn er nicht mehr argumentieren konnte, dann verbot er einfach den Mund. Gut. Ein letztes Mal wollte ich es trotzdem versuchen, Weihnachten, Fest der Liebe, Besinnung, ihr wisst ja... smile. Aber nö. Auch gut.

Ich wünsche euch allen ein schönes fröhliches Weihnachten und guten Rutsch! Das Jahr 2011 wird bombastisch, ihr werdet es sehen smile.

#97 23. Dezember 2010 23:48

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Bitte Leute,

euch reagiert wie die Tierschützer, brenn einander ab und, wenn gefragt wird etwas ruhiger zu sein, "ich lasse mir von nichts und niemanden den Mund verbieten". Ich kenne diese Art und noch viel schlimmer von Tierschützer wo mein Frau aktiv ist.
Und Piratos, ich  muss kein Google Translator nutzen, ich rede zuhause nur deutsch, bin Holländer und fliesend in englisch.

Vielleicht habe ich etwas gemacht das nicht so üblich ist, ich habe Ted erst gefragt ob ich ihm raten darf.
Er hat darauf reagiert.
Seine entscheidung diese Thread zu schliesen ist richtig. Allen sollen ein wenig Abstand nehmen und diese Sache nicht weiter eskalieren lassen.

Das es Leute gibt die das nicht gerne hören, weiss ich, aber die haben wahrscheinlich noch nie schlichten müssen um dafür zu sorgen, dass Menschen wieder zusammen arbeiten können.

Ich wünsche allen hier eine schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#98 23. Dezember 2010 00:10

piratos
Gast

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Sonya* schrieb:

Nennt mich paranoid, aber das war nicht Ted.

Meine Erfahrung - Frauen haben da sehr häufig den "richtigen Riecher" - fragt sich bloß wer denn nun der Teamleader ist.

Janl schrieb:

ich rede zuhause nur deutsch

Ok dein schriftliches deutsch ist nicht wirklich gut - schreib doch einfach in englisch, das dürften hier die meisten verstehen.
Holländisch kann ich lesen und verstehen,  aber nicht schreiben oder sprechen.

Und allen Frohe Weihnachten .

#99 23. Dezember 2010 01:34

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Janl schrieb:

Das politische Spielchen wird nicht von dir gespielt Cyberman, du bist der Ball in diesem, leider.

Ist immer eine Frage der Perspektive, ich sehe mich nicht als Ball.

Im Gegenteil, ich gewinne auf jeden Fall big_smile .

Ändert sich nix, bestätigt mir das, dass meine Entscheidung, dort zu gehen, richtig war.

Ändert sich etwas, ist es gut für CMSms und damit auch für mich.

Sollen die es sich doch in ihrem Forum schönreden, wie sie wollen und Probleme ignorieren - wir wissen jetzt, woran wir sind.

Ich hatte Anne-Mieke in einem Telefonat klargemacht, wie ernst ich die Lage einschätze und habe sie gebeten, dies auch so an Ted weiterzugeben (sie spricht genau so gut englisch wie holländisch, und damit weit besser als ich). Aber offensichtlich wurden meine Warnungen wissentlich ignoriert. Was soll da noch in einem weiteren Gespräch besprochen werden? Ich bin noch nicht senil und führe das gleiche Gespräch zwei mal!

Damit dürfte jedem deutschsprachigen Anwender klar sein, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind. Ich würde mich natürlich freuen, ALLE deutschsprachigen Anwender auf diesem Weg dabei zu haben.

Meine Sichtweise habe ich hier in diesem Thread ausführlich und eindeutig dargelegt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Offline

#100 23. Dezember 2010 07:05

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender

Sonya* schrieb:

Das Thema ist von Ted geschlossen worden. Nennt mich paranoid, aber das war nicht Ted. Die Diskussion auf dieser Art und Weise zu beenden ist die Calguy's Handschrift.

Auf wundersame Weise ist es jetzt auf einmal wieder offen. Und betrefs paranoid - das sind anscheinend andere wink

Offline