Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 25. August 2011 16:47
- smalladmin
- kennt CMS/ms
- Registriert: 31. Juli 2011
- Beiträge: 140
[GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
Hallo @ all,
heute ein hoffentlich nur kleines Problemchen, bei dem ich nicht weiterkomme.
Mein Formbuilder-Anmeldeformular habe ich nun an den richtigen Platz montiert, wo es auch gute Dienste tut:
Es geht um die Anmeldung zum Kräuterkurs.
Nach erfolgter Anmeldung wird ganz optimal die Bestätigungsseite ausgeworfen:
Danke, Klara Klein.
Ihre Nachricht wurde mit Erfolg übermittelt. Sie können sich diese Seite als Bestätigung ausdrucken.
Bitte überweisen Sie die Kursgebühr vorab auf Kto. xx, BLZ yy bei der Sparkasse.
Sollte der Kurs nicht zustande kommen wenden wir uns an Sie zwecks Rücküberweisung.
Anmeldungsdaten
Ihr Name: Klara Klein
Strasse und Hausnr.: Neulandstrasse 14
Es ist damit zu rechnen, daß sehr viele diese Bestätigungsseite ausdrucken wollen. Doch wenn sie das Druckersymbol klicken wird nicht die Bestätigungsseite gedruckt sondern die Vorvorherige Seite.
Ihr könnt sehr gerne zum Test Pseudoanmeldungen machen, es stört niemand.
Wie kann man das ändern, wäre wichtig
Beitrag geändert von smalladmin (01. September 2011 19:21)
Offline
#2 25. August 2011 18:12
- otter24
- kennt CMS/ms
- Ort: Hamburg
- Registriert: 12. Januar 2011
- Beiträge: 339
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
Moin smalladmin.
Tip von mir ... Wenn die User das ausdrucken wollen dann lass sie das über die Browserfunktion machen. Die Funktion nutzen die meisten.
Datei >> Drucken oder Strg + p da hast Du weniger maläsche mit und vor allem soweit ich das in Erinnerung hab, macht die
Funktion auch nichts anderes.
Halt neee stimmt nicht die CMSMS Druckfunktion nimmt nur den Contentbereich und nicht wie die Browserfunktion die ganze Seite. Daran liegt das denn wohl auch, das er den Imhalt nicht druckt, weil die Bestätigungsseite eben kein Content ist, sondern vom Formbuilder generiert wird. Tipp ich mal.
Sonst schreib dir kurz nen Print CSS und gut ist ...
Ich bin war kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.
Offline
#3 25. August 2011 18:33
- smalladmin
- kennt CMS/ms
- Registriert: 31. Juli 2011
- Beiträge: 140
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
Hallo, otter24,
herzlichen Dank für Deine Antwort.
Wäre super, wenn Du mir so ein print.css machst. Ich würde Dir dafür auch eine Spende überweisen.
Denn wenn ich jetzt auf dem Bestätigungsformular schreiben würde:
Benutzen Sie nicht den Printbutton sondern "Datei drucken" dann wirkt das unprofessionell bis peinlich.
Ergänzung
=============
Der Formbuilder hat eine Menge Optionen auf der Karte "Formularversand"
* Verhalten nach dem Formular-Versand
* Benutzerdefinierter Tag, der während der Formularprüfung aufgerufen wird:
* Nachdem das Formular versandt wurde:
„Versand-Template“ anzeigen Weiterleiten auf die Seite
Seite, auf die nach dem Versand gesprungen werden soll:
* Javascript für den Formularversand:
Ich bringe zwar mit diesen Optionen nichts zuwege, aber Ihr Profis vielleicht doch...
P.S. Wenn es keine Lösung dafür gibt, die Bestätigungsseite mit dem Printer-Symbol zu drucken, dann sagt mir bitte, wie man das Printersymbol auf dieser Bestätigungsseite wegkriegt.
Beitrag geändert von smalladmin (25. August 2011 21:57)
Offline
#4 26. August 2011 22:05
- smalladmin
- kennt CMS/ms
- Registriert: 31. Juli 2011
- Beiträge: 140
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
Vielleicht ist folgendes eine Idee??
Den Inhalt der Bestätigungsseite kann ich doch buchstabengenau festlegen. Bei mir ist es der unten angegebene Inhalt.
Könnte man nicht in diesen Code irgendwie content-Tags einfügen, damit cmsms es wie eine eigene Seite behandelt?
Beitrag geändert von smalladmin (01. September 2011 19:23)
Offline
#5 26. August 2011 05:01
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
Benutzen Sie nicht den Printbutton sondern "Datei drucken" dann wirkt das unprofessionell bis peinlich.
Du kannst das Drucksymbol auch mit folgendem ersetzen:
<a href="#" onClick="window.print()" /><img src="/pfad_zum_druck_icon.png" /></a>
Damit ruft der Benutzer beim Klick auf das Druck-Icon die Druckfunktion des Browsers auf.
zum print.css:
Man kann für ausgedruckte Seiten einen anderen Style definieren. Dabei werden z.B. Dinge wie Header, Navigation und weitere Dinge ausgeblendet und andere je nach dem Eingeblendet. Damit kann gesteuert werden was der Benutzer ausdrucken kann und was nicht. Ein Beispiel davon kannst du auf meiner Webseite anschauen (Link siehe in der Signatur). Einfach mal eine Seite ausdrucken oder in der Druckvorschau öffnen.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#6 26. August 2011 09:32
- smalladmin
- kennt CMS/ms
- Registriert: 31. Juli 2011
- Beiträge: 140
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
Hallo, nockenfell,
Vielen Dank für Deine Antwort.
Das Problem bei der <a href="#" onClick="window.print()" Lösung ist, daß ich dann ZWEI Printbuttons habe.
Der eine Button druckt die falsche Seite aus.
Der andere druckt erst eine A4-Seite aller Navigationslinks aus und dann den News-Inhalt und dann die Bestätigungsseite. Danach landet der Surfer unsanft auf der Startseite.
Das sollte müsste irgendwie besser gehen. Notfalls wie gesagt, indem der Printbutton des cms für die Bestätigungsseite abgeschaltet wird, aber ich weiß nicht wie.
Das print.css ist natürlich auch eine Hoffnung, aber ich krieg das allein nie zusammen und bitte daher um den css-Text.
Viele Grüße von
Bernd
Beitrag geändert von smalladmin (01. September 2011 19:24)
Offline
#7 26. August 2011 14:56
- Willi W.
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Glashütte
- Registriert: 05. März 2011
- Beiträge: 10
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
... Notfalls wie gesagt, indem der Printbutton des cms abgeschaltet wird, aber ich weiß nicht wie.
Suche mal im Template nach folgendem
{print showbutton=true script=true}
und kommentiere es entspechend aus oder lösche es (nebst dazugehörigen div was auch immer da im Template steht).
Das print.css ist natürlich auch eine Hoffnung, aber ich krieg das allein nie zusammen und bitte daher um den css-Text.
Keine print.css in dem Template? Schau dir doch erst mal mal die print.css eines anderen Templates an.
Das hier
...Doch wenn sie das Druckersymbol printbutton.gif klicken wird nicht die Bestätigungsseite gedruckt sondern die Vorvorherige Seite.
Habe ich nachvollzogen, bin dafür aber nicht firm genug, wieso das eintritt.
Offline
#8 26. August 2011 15:08
- smalladmin
- kennt CMS/ms
- Registriert: 31. Juli 2011
- Beiträge: 140
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
Hallo, Willi W.
danke für Deine Antwort.
Ich möchte eigentlich nur auf der Bestätigungsseite auf den Printbutton verzichten.
Auf allen Seiten darauf verzichten fällt echt schwer, da es wichtig ist, daß die Leute sich Info ausdrucken können, v.a. Veranstaltungen.
Ein Print.css gibt es in der Homepage. Ich habe es untenstehend gepostet. Bisher war es nicht mit dem Template ncleanblue verknüpft. Dies habe ich jetzt nachgeholt, aber der Fehler besteht weiterhin.
/*
Sections that are hidden when printing the page. We only want the content printed.
*/
body {
color: #000 !important; /* we want everything in black */
background-color:#fff !important; /* on white background */
font-family:arial; /* arial is nice to read ;) */
border:0 !important; /* no borders thanks */
}
/* This affects every tag */
* {
border:0 !important; /* again no borders on printouts */
}
/*
no need for accessibility on printout.
Mark all your elements in content you
dont want to get printed with class="noprint"
*/
.accessibility,
.noprint
{
display:none !important;
}
/*
remove all width constraints from content area
*/
div#content,
div#main {
display:block !important;
width:100% !important;
border:0 !important;
padding:1em !important;
}
/* hide everything else! */
div#header,
div#header h1 a,
div.breadcrumbs,
div#search,
div#footer,
div#menu_vert,
div#news,
div.right49,
div.left49,
div#sidebar {
display: none !important;
}
img {
float:none; /* this makes images couse a pagebreak if it doesnt fit on the page */
}
Offline
#9 26. August 2011 15:24
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
Ändere das onclick mal so ab:
<a href="#" onclick="window.print();return false"
Damit solltest Du auf der aktuellen Seite bleiben.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#10 26. August 2011 15:52
- smalladmin
- kennt CMS/ms
- Registriert: 31. Juli 2011
- Beiträge: 140
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
Hallo, NaN,
wieder Volltreffer, herzlichen Dank. Jetzt kann eine perfekte Bestätigungsseite gedruckt werden.
Jetzt stellt sich bloss noch die bange Frage: Wie krieg ich den "bösen" Printbutton im Eck oben rechts weg?
Offline
#11 26. August 2011 17:44
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
indem du, wie Willi W. oben schon geschrieben hat in deinem Seitentemplate nach sowas
{print showbutton=true script=true}
suchst. Vielleicht steht da auch was ähnliches, aber das {print .... solltest du finden.
Das dann löschen und sollte gut sein.
Offline
#12 26. August 2011 19:25
- smalladmin
- kennt CMS/ms
- Registriert: 31. Juli 2011
- Beiträge: 140
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
Hallo, Cherry,
wie oben schon gesagt, soll der misleading Printbutton NUR auf der Bestätigungsseite weg.
Auf den anderen Seiten ist er ausdrücklich erwünscht.
Meine Überlegungen gehen nun dahin, im html-Code der Bestätigungsseite einen "Deckel" zu definieren, der das Printsymbol überdeckt (z-index...)
Ist zwar alles andere als fachmännisch, aber wenns anders nicht geht...
Zumindest habe ich nun die Bestätigungsseite umformatiert, sodaß der richtige Printbutton nahe und der falsche fern liegt...
Offline
#13 26. August 2011 19:29
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
Kannst Du für die Formularseite nicht einfach ein anderes Template verwenden, welches keinen Printbutton hat?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#14 26. August 2011 20:04
- smalladmin
- kennt CMS/ms
- Registriert: 31. Juli 2011
- Beiträge: 140
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
Hallo, NaN,
Die Detailseite "Heilkräuterkurs" ist ja keine normale cmsms-Seite sondern stammt aus dem cgkalendar. Daher wird dort die Option "Templatewahl" nicht angeboten.
Möglicherweise ginge es, wenn das Anmeldeformular nicht auf der Detailseite angeboten wird sondern auf einer "Anmeldeformularseite".
Nur hat man dann einen Verlinkungsschritt mehr. Ich will im Hinblick darauf, daß (leider) lernmüde Halblaien die Seite pflegen sollen alles so einfach wie möglich lassen. Ich experimentiere weiter...
Beitrag geändert von smalladmin (26. August 2011 21:04)
Offline
#15 26. August 2011 20:29
- smalladmin
- kennt CMS/ms
- Registriert: 31. Juli 2011
- Beiträge: 140
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
Hallo, NaN,
Die Lösung ist da! Wahnsinn, halleluja. Du hast mich auf die richtige Idee gebracht.
Ich habe nun für die Seite Veranstaltungskalender ein neues Template definiert, wo die ursprüngliche Druckerdefinition gelöscht ist und Deine drin ist. Das wirkt sich auch auf die Bestätigungsseite aus!
Es besteht nun bloß noch ein rätselhafter Schönheitsfehler, nämlich daß auf dem Ausdruck auch die Überschrift "Neues" erscheint, die vom News-Modul kommt. Damit kann ich einigermaßen leben, aber wenn jemand die Ursache erkennt, wäre ich froh.
Nochmal herzlichen Dank für diese Teamwork. Ich lege jetzt mal ein paar Ruhetage ein, denn man hat nicht nur Homepage zu tun...
Beitrag geändert von smalladmin (26. August 2011 21:10)
Offline
#16 29. August 2011 19:42
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
Es besteht nun bloß noch ein rätselhafter Schönheitsfehler, nämlich daß auf dem Ausdruck auch die Überschrift "Neues" erscheint, die vom News-Modul kommt. Damit kann ich einigermaßen leben, aber wenn jemand die Ursache erkennt, wäre ich froh.
Hast du das Template auf die Überschrift "Neues" kontrolliert?
Offline
#17 29. August 2011 19:48
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
Habs gerade mal probiert. Bei mir steht da nur
"Die Coburger Landwirtschaft informiert
Veranstaltungskalender
... Formulardaten ..."
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#18 30. August 2011 23:20
- smalladmin
- kennt CMS/ms
- Registriert: 31. Juli 2011
- Beiträge: 140
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
Hallo, cyberman, hallo NaN,
wirklich nett, daß Ihr nochmal bei mir reingeschaut habt.
Der Chef hat mir heute signalisiert, daß er doch das grüne Layout will. Daher war heute abend die Site nochmal heftig im Umbau, ist jetzt aber wieder weitestgehend ok.
Der Fehler mit der falschen Überschrift beim Drucken ist entfallen. Es lag wirklich daran, daß den Veranstaltungen keine Grundseite zugeordnet war (ich wußte bisher nicht, daß das nötig ist).
So, ich stelle das neue Werk wieder zur konstruktiven Kritik.
Viele Grüße von
Bernd
Beitrag geändert von smalladmin (30. August 2011 11:04)
Offline
#19 30. August 2011 05:39
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
Was mir da gerade einfällt, könntest du für die Verbände nicht auch das Glossary-Modul verwenden (um die zwei Menüeinträge zu umgehen)?
Offline
#20 30. August 2011 07:29
- smalladmin
- kennt CMS/ms
- Registriert: 31. Juli 2011
- Beiträge: 140
Re: [GELÖST] Formbuilder - Bestätigungsseite wird nicht gedruckt
Lieber nicht, sonst fühlen sich die Verbände, die erst bei "mehr" erscheinen, gleich benachteiligt. Und die Seitenaktualisierung durch die Redakteure könnte komplizierter werden. Maximale Einfachheit für diese ist oberstes Gebot.
Ich bin auch nur 70% glücklich über die jetzige Lösung.
Aber in der jetzigen Navigation ist sehr hoher Abstand zwischen den Verbandsnamen. Wenn Ihr mir helfen würdet, die Namen vertikal eng zusammenzurücken, dann hätte wahrscheinlich alles auf einer Karte Platz.
Ich stelle die Frage dazu in einem neuen thread - weil zu formbuilder passt das gar nicht mehr
Beitrag geändert von smalladmin (30. August 2011 08:46)
Offline
Seiten: 1