Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 28. Juni 2011 07:35

brandy
Server-Pate
Registriert: 05. Juni 2011
Beiträge: 803
Webseite

[GELÖST] Formbuilder Form - automatisierte Uploads?

Hallo!

Hab beim Uploadformular einer Website, die ich schon länger laufen habe, nun ein Problem festgestellt.
Ich hab ein Formular mit Formbuilder gebastelt bei dem man Bilder für ein Gewinnspiel uploaden kann. Als Pflichtfeld sind der Name, der Upload, sowie die Beschreibung festgelegt. Die Eingaben des Formular werden in eine Textdatei gespeichert, sowie per mail an eine vordefinierte Adresse versandt.
Jetzt ist aber schon zum zweiten Mal aufgetreten, dass ich ein Foto auf meinem Server geladen bekomme zu dem ich kein Mail und keinen Eintrag in der Textdatei finde. Gibts vielleicht irgendein Hintertürchen, dass mir jemand automatisiert Bilder hochlädt?

Vielen Dank!

Hier der Link zum entsprechenden Formular:
Link -->

Offline

#2 29. Juni 2011 15:26

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Formbuilder Form - automatisierte Uploads?

Hast du mal die Server-Logs kontrolliert?

Offline

#3 30. Juni 2011 12:35

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Formbuilder Form - automatisierte Uploads?

Hab grad mal etwas hochgeladen.
Sag mal bescheid, ob alles funktioniert hat.

Wird denn für jeden Upload eine neue Text-Datei angelegt, oder wird das immer nur an ein und dieselbe Datei angehängt?
Wenn letzteres, dann kann es zu Problemen kommen, wenn mehrere Leute gleichzeitig eine Datei hochladen oder ein Besucher zweimal auf den Upload-Button klickt. Dann wird die Datei nämlich von einem Prozess geöffnet und geändert. Der andere Prozess kann dann nicht auf die Datei zugreifen und seine Änderungen einfügen. Das könnte zu einem Fehler führen der dann wieder den Email-Versand blockiert.

Wenn jedesmal eine neue Datei angelegt wird, dann prüfe mal, ob es da auch nicht zu Überschneidungen mit dem Dateinamen kommen kann.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#4 30. Juni 2011 13:08

brandy
Server-Pate
Registriert: 05. Juni 2011
Beiträge: 803
Webseite

Re: [GELÖST] Formbuilder Form - automatisierte Uploads?

Ja hat funktioniert - Vielen Dank!

Ok das wirds sein, dass sich diese überschnitten haben - schreibe in eine Datei, werds so umbauen, dass er mir jedesmal eine neue eindeutige Datei anlegt...

Vielen Dank!

[EDIT]
Ok sagt sich leichter als es gemacht wird - wie mach ich das, dass mir Formbuilder jedesmal eine neue Datei anlegt...? Ich hab beim Formular erstellen nur die Auswahl "Ergebnisse in eine Datei schreiben", da kann ich aber nichts weiter angeben...

Vielen DAnk

[/EDIT]

Beitrag geändert von brandy (30. Juni 2011 13:12)

Offline

#5 30. Juni 2011 13:40

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Formbuilder Form - automatisierte Uploads?

Werde heute abend nochmal ein wenig mit dem Formbuilder spielen.
Ich vermute da einen Fehler im Ablauf beim Verarbeiten der Daten.
Auf die Schnelle sieht es im Quelltext so aus, als würde der Dateiupload ausgeführt werden bevor das Formular validiert wird bzw. bevor das Ergebnis der Validierung geprüft wird.

Habe übrigens zwei Bilder hochgeladen.
Das erste sw, das zweite in Farbe.
Schau mal auf dem Server nach, ob das zweite auch da ist.
Falls ja, dann liege ich mit meiner Vermutung richtig.
D.h. man kann eine Datei zum Upload auswählen, lässt aber alle anderen Pflichtfelder leer.
Bemängelt werden dann nur die fehlenden Felder.
Das Dateiuploadfeld nicht.
Was dazu führt, dass die Datei zwar auf dem Server landet, aber das Formular als invalid gilt. Wodurch dann wiederum logischerweise alles Weitere (Ergebnisse in Datei schreiben und Email-Versand etc.) nicht ausgeführt wird.

Falls ich mich irren sollte und es doch daran liegt, dass die Datei bei mehreren Usern blockiert ist, dann würde ich lieber einen UDT schreiben, der dann ausgeführt wird.
Da kannst Du dann für jeden Upload eine eigene Datei anlegen.

Allerdings frage ich mich gerade, ob es nicht besser wäre, wenn Du die Ergebisse in die Datenbank schreibst.
Mit Hilfe des FormBrowsers müsste man diese dann auch ganz gut auslesen können.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#6 30. Juni 2011 13:54

brandy
Server-Pate
Registriert: 05. Juni 2011
Beiträge: 803
Webseite

Re: [GELÖST] Formbuilder Form - automatisierte Uploads?

Verstehe schon... Ja hab zwei Bilder am Server - im E-mail liegt aber nur eines bei...
Wenn ich es über die Datenbank laufen lass, dann schreibt er es erst hinein wenn alle Felder ok sind?
Installier mir gerade den Formbrowser...

Vielen Dank!

Offline

#7 30. Juni 2011 15:03

brandy
Server-Pate
Registriert: 05. Juni 2011
Beiträge: 803
Webseite

Re: [GELÖST] Formbuilder Form - automatisierte Uploads?

Ok hab jetzt das Feld "Ergebnisse für jede Eingabe in eigene Datei schreiben" verwendet. Schreibt zwar wunderschön in eine Datei - wie ich sagte in eine Datei, nämlich in die gleiche ;-)

Offline

#8 30. Juni 2011 18:40

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Formbuilder Form - automatisierte Uploads?

Scheint wirklich ein Fehler im FormBuilder zu sein.
Hab es gerade mal mit FormBuilder 0.7 ausprobiert.
Ein ganz einfaches Formular mit zwei Feldern:

- Textfeld (Pflichtfeld)
- Datei-Upload (Pflichtfeld)

Wenn ich das Textfeld leer lasse, wird das Formular nicht erfolgreich abgesendet, aber die Datei trotzdem auf dem Server gespeichert.
Das ist meiner Meinung nach ein Fehler im Modul.
Um das zu beheben, muss man nur eine Zeile Code von A nach B bewegen.
In der Datei "modules/FormBuilder/action.default.php" die Zeile 78:

$res2 = $aeform->manageFileUploads();

muss nur in Zeile 107 (in die if-Bedingung) verschoben werden:

    if ($ok)
    {
        $res2 = $aeform->manageFileUploads();
        ...

Somit landet die Datei nur dann auf dem Server, wenn alles korrekt ausgefüllt wurde.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#9 30. Juni 2011 20:03

brandy
Server-Pate
Registriert: 05. Juni 2011
Beiträge: 803
Webseite

Re: [GELÖST] Formbuilder Form - automatisierte Uploads?

Cool - Vielen Dank!
Werd ich morgen gleich richten!

Offline

#10 23. August 2011 09:32

brandy
Server-Pate
Registriert: 05. Juni 2011
Beiträge: 803
Webseite

Re: [GELÖST] Formbuilder Form - automatisierte Uploads?

[GELÖsT]

Offline

#11 23. August 2011 19:56

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Formbuilder Form - automatisierte Uploads?

Fehlermeldung / Bugreport abgesetzt?

Offline