Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 23. August 2011 10:28

opawaldburger
Gast

[GELÖST] Welches Modul für einen Dienstplan?

Ich mache derzeit eine Website für unsere Rettungsstelle und da soll auch der Ärzte Wochenenddienstplan verfügbar sein. Um die Pflege von diesem zu erleichtern will ich das nicht unbedingt alles händisch in eine Tabelle eintragen.

Ich bräuchte also irgendein Modul, in dem ich eine Reihe an Ärzten festlegen kann (mit Name, Adresse, Telefon...). Aus dieser Liste erstelle ich dann einen Dienstplan für mehrere Monate und lasse den wiederum in Listenform darstellen. Eigentlich keine große Sache, aber ich weiß einfach nicht welches Modul das machen könnte.

Habt ihr eine Idee?

-opa

#2 23. August 2011 11:40

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Welches Modul für einen Dienstplan?

Da fällt mir auf Anhieb CGCalendar ein.
Da kann man auch beliebige benutzerdefinierte Felder hinzufügen.
(für Name, Telefonnr. etc.)
Alternative wäre vielleicht auch CGBlog oder das News Modul.

Das wären so die ersten Module mit Zeitsteuerung bzw. wo man auch nach Datum sortieren kann etc. die mir gerade einfallen.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#3 23. August 2011 13:07

Dickie
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 112

Re: [GELÖST] Welches Modul für einen Dienstplan?

Mit ListIt könnte man das auch realisieren !

Gruß Dickie

Offline

#4 23. August 2011 15:23

opawaldburger
Gast

Re: [GELÖST] Welches Modul für einen Dienstplan?

NaN schrieb:

Da fällt mir auf Anhieb CGCalendar ein.

Das stimmt, das Problem ist aber, dass ich das bereits wo anders verwende. Und wenn ich die Seite dann von "Laien" administriert wird, muss man wieder ein paar Sachen zusätzlich einstellen, damit sich die Kalender nicht vermischen, und das ist ja immer ein bissl ein Problem. Also ich bin ein großer Fan der "ein-Modul-für-eine-Aufgabe"-Strategie wink

NaN schrieb:

Alternative wäre vielleicht auch CGBlog oder das News Modul.

News: siehe oben. CGBlog: So groß dimensioniert...

Dickie schrieb:

Mit ListIt könnte man das auch realisieren!

Ja, das ist eine gute Idee! Allerdings funktioniert das bei mir irgendwie nicht... da bekomm ich eine ewig lange Fehlermeldung wenn ich den {ListIt2}-Tag wo einbaue hmm Das ist aber sowieso das falsche Forum dafür...

Danke euch beiden jedenfalls smile

#5 23. August 2011 15:31

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Welches Modul für einen Dienstplan?

Du kannst Module auch duplizieren.
Also zwei Kalender oder News Module verwenden.
Die kannst Du nennen wie Du willst.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#6 23. August 2011 17:06

AL-d82
Server-Pate
Ort: Heilbronn / Göppingen
Registriert: 18. Dezember 2010
Beiträge: 149
Webseite

Re: [GELÖST] Welches Modul für einen Dienstplan?

NaN schrieb:

Du kannst Module auch duplizieren.
Also zwei Kalender oder News Module verwenden.
Die kannst Du nennen wie Du willst.


wie geht das?

Muss man die XML Datei bearbeiten und da einige Sachen wie Name verändern?

Offline

#7 23. August 2011 18:15

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Welches Modul für einen Dienstplan?

Nein, Du kopierst einfach nach dem Installieren des original Moduls das komplette Verzeichnis des Moduls und benennst alles um, was mit dem alten Modulnamen zu tun hat. (Sowohl Dateinamen als auch alles IN den Dateien - Auf Groß und Kleinschreibung achten)
Das Thema hatten wir schon mal vor eine ganzen Weile: http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=1017
Evebntuell muss man noch ein paar kleine Extra-Anpassungen im Code vornehmen (siehe verlinktes Thema ganz unten).

Das Prinzip ist bei jedem Modul das gleiche.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline