Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 22. August 2011 06:56

Connie
Server-Pate
Ort: Gribow
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 216
Webseite

Websites für Profis?

PC-Magazin hat ein Sonderheft "Websites für Profis" herausgebracht, scheint aber bei den Autoren nicht unbedingt auf Voll-Profis Wert gelegt zu haben.

Die liebe Carola Heine, auch bekannt als "Melody", Autorin von schmalzigen Kurzgeschichten und Cat Content, hat eine Reihe von CMS darin vorgestellt, so stellt sie Expression Engine, Mason-CM, CMSMS und natürlich das unvermeidliche Joomla! vor.

Und dann kommt es auch schon auf Seite 24:

Carola Heine schrieb:

Augen auf bei der CMS-Auswahl
Wie groß ist die geplante Website? Für eine Webvisitenkarte mit nur einer Navigationsebene und sonst keinen Zusatzfunktionen außer einem Kontaktformular reicht ein kleineres CMS wie CMSMadeSimple, während ...

Ich finde dies eine geradezu rufschädigende Aussage.

In dem CMSMS-Artikel selbst schreibt sie dann so, daß CMSMS nicht unbedingt als Leichtgewicht auftaucht, nennt auch eine Grundausstattung an Modulen etc.
Ich möchte aber den ganzen Artikel gar nicht mehr bewerten, aber cmsmadesimple.de als "Schwesterseite" von cmsmadesimple.org zu bezeichnen erscheint mir schon etwas harmoniesüchtig ;=)

Offline

#2 22. August 2011 10:18

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: Websites für Profis?

ich finde es schon super dass unser CMS überhaupt in dem Artikel erscheint. Es ist ja nach wie vor ziemlich unbekannt in unserer Branche. Also würde ich das noch ganz entspannt betrachten.

Offline

#3 22. August 2011 10:33

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Websites für Profis?

Mir zeigt dieser Absatz nur, dass sich die Autorin mit den Content Management Systemen nicht wirklich befasst hat. Das wäre mir als Autor schon regelrecht peinlich. Vor allem wenn dann das Wort "Profi" im Titel steht. Schon allein ein Blick in die ShowOff-Rubriken hätte die Dame eigentlich schon eines Besseren belehren müssen.

Wer nur eine Visitenkarte im Netz will, braucht in der Regel nicht mal ein CMS.

Aber im Grunde ist es so wie nicmare sagt. Wir können froh sein, dass CMSms als ein CMS für Profis hierzulande überhaupt wahrgenommen wird.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#4 22. August 2011 10:46

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: Websites für Profis?

Moin ..

in der CT (14/2011) war CMSMS auf einer DVD mit drauf und im Artikel wurde es auch ganz kurz vorgestellt.

und zwar so:"Klassische Content Management Systeme (CMS, in der Regel auf Grundlage von PHP und MySQL) erdrücken den Einsteiger oft in ihrer Komplexität. CMS made Simple verspricht dagegen Übersichtlichkeit bei dennoch ansprechendem Funktionsumfang". .... 

Gruß aus HH


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#5 22. August 2011 12:22

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: Websites für Profis?

Nach meinen Erfahrungen arbeiten Profis mit mehreren Systemen und wählen das aus was für die konkrete Aufgabe am besten geeignet ist und die Aufgabenstellung ist sehr individuell.

Deswegen bereits eine Auswahl zu treffen nach dem Motto - diese Titel gehören zum erlauchten Kreis von Profi - Systemen - halte ich schon mal für verkehrt, da auch Profis spezialisiert sind und aus ihren eigenen Erfahrungen sich bereits ein Sortiment an Titeln ausgesucht haben und das kann sich sehr krass von einem zum anderen unterscheiden.

So lehnen die einen Moduletechnik wie bei CMSMS vorhanden komplett ab, da in speziellen Fällen der erste Schritt relativ einfach ist, der Anpassungsschritt schon komplizierter und der Erweiterungsschritt oftmals zu aufwendig ist - andere haben ihr Clientel mehr von der 08/15 Standardseite her gezogen, die kommen damit sehr gut klar, weil dann der Individualaufwand gering ist.

Wieder andere lieben Systeme die klar und einfach zu erweitern sind und das ohne API.

Ich glaube das man Systeme immer auf den Einsatzfall bezogen beurteilen muss.

Wenn Calguy1000 ganz klar schreibt - CMSMS ist nicht für Sites mit vielen Seiten geeignet, ist das eine Wahrheit die ich schon seit Jahren kenne, wenn jemand also CMSMS einsetzt und hält da ein paar tausend Seiten, dann muss er sich fragen ob er das richtige System verwendet hat.
Und solche zunächst kleinen Dinge treffen auch auf andere Titel zu - ein lineares Web mit 3000 Seiten ist z.B. auch für P.. echter Blödsinn, es sieht aber ganz anders aus, wenn man es unterteilt , da gibt es echte Anwendungen mit über 50.000 Seiten oder man verwendet  die E Version.

Und so geht es auch anderen Systemen wie Joomla und Typo3.

Und CMS sind immer Komplex - es gibt keinen einzigen Titel mit dessen Hilfe ein Laie innerhalb von Stunden eine komplette Site aufsetzen kann, wenn man von der vorinstallierten Demo einmal absieht.
Da sind neben CSS/HTML Kenntnisse auch Smarty-Kenntnisse erforderlich und teils auch PHP Kenntnisse.
Geht es in Anpassungen ist der Laie überfordert.
Da sehe ich übrigens einen Nachteil im Begriff Cmsmadesimple, weil es manchem Laien suggeriert, das System wäre einfach zu beherrschen.

Bei Systemen wie Typo3 ist bereits der Wissensanspruch derart hoch, das Laien da kaum eine Chance haben werden.
Drupal - aus meiner Sicht eines der besten Systeme für Portalanwendungen geht es da genau so.

Es kommt also unterm Strich exakt darauf an, was für eine konkrete Aufgabe zu lösen ist, denn man muss ja auch wirtschaftliche Bedingungen sehen.

Also ich halte den Artikel eher für unnützen Smalltalk.

Offline

#6 22. August 2011 14:27

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Websites für Profis?

Danke für den Hinweis - kannte ich nicht!

Connie schrieb:

PC-Magazin hat ein Sonderheft "Websites für Profis" herausgebracht, scheint aber bei den Autoren nicht unbedingt auf Voll-Profis Wert gelegt zu haben.
...

Ich finde dies eine geradezu rufschädigende Aussage.

Kannst du mir den Artikel mal via Email / PDF zukommen lassen - werd mal den Verlag, die Autorin (oder sonstwen) kontaktieren, um etwas Klarheit zu schaffen.

Connie schrieb:

cmsmadesimple.de als "Schwesterseite" von cmsmadesimple.org zu bezeichnen erscheint mir schon etwas harmoniesüchtig ;=)

Ihre Ahnungslosigkeit ist doch nur gut für die Bekanntheit unsere Seite - der Rest ist mir egal (obwohl ich CG nicht als Schwester haben möchte devil ).

Offline

#7 22. August 2011 14:58

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Websites für Profis?

Kann es sein, dass sie das System mit CMSimple verwechselt hat? Mit dem kann man tatsächlich nicht  viel mehr machen, als Seiten bearbeiten und ein Formular integrieren.

Offline

#8 22. August 2011 18:34

Connie
Server-Pate
Ort: Gribow
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 216
Webseite

Re: Websites für Profis?

naja, antibart,
sie hat schon ein wenig mehr geschrieben und die Screenshots zeigen auch CMSMS und nicht CMSimple ;=)

@cyberman,

sorry, ich hab keinen Scanner

Offline

#9 22. August 2011 19:49

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: Websites für Profis?

Connie schrieb:

sorry, ich hab keinen Scanner

digicam, handycam? haste auch nich wa? wink

Offline

#10 23. August 2011 07:16

Connie
Server-Pate
Ort: Gribow
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 216
Webseite

Re: Websites für Profis?

nicmare schrieb:

digicam, handycam? haste auch nich wa? wink

wenn du wüsstest, was ich alles nicht habe ;=)
aber zum Thema: einen mehrseitigen Zeitschriftenartikel mag ich echt nicht abphotographieren ... und abschreiben? Huch, mein Stift ist auch weg ;=(

Offline

#11 23. August 2011 08:00

Efferd
kennt CMS/ms
Registriert: 20. Dezember 2010
Beiträge: 182

Re: Websites für Profis?

Das Ding heisst richtig "PC-Magazin"?

Ich sitze hier mitten in der Stadt, ich könnte es ja mal besorgen, gegenüber ist ein Zeitschriftenhandel ;o)

Dann scanne ich es ein und schicke es mal rum. Weiss nicht, ob ich es hier einstellen darf, wahrscheinlich ehr nicht.

um ca. 11 hab ich Pause.

Offline

#12 23. August 2011 09:23

Connie
Server-Pate
Ort: Gribow
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 216
Webseite

Re: Websites für Profis?

ja, es heißt so:

http://www.wekashop.de/index.php?art=20 … &kid=&src=

ich habs schon in die Post gegeben an Cyberman's snail mail adresse ;=)

Offline

#13 23. August 2011 09:50

Efferd
kennt CMS/ms
Registriert: 20. Dezember 2010
Beiträge: 182

Re: Websites für Profis?

habs grad auch beim hiesigen zeitschriftenhandlanger bestellt.
kommt hoffentlich morgen früh ;o)

Doppelt hält besser...

Offline

#14 25. August 2011 21:49

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Websites für Profis?

Skandal! HeinePlag!

Ist irgendwie ein seltsames Gefühl, den Inhalt seiner Webseite fast wörtlich in einer Zeitschrift gedruckt zu sehen ... und die gute Frau ist prompt getapst.

Und ich habe den Verdacht, dass sie das System nicht bzw. nicht im erforderlichen Maß getestet hat - sonst wäre ihr wahrscheinlich aufgefallen, dass der TinyMCE verwendet wird und nicht mehr der FCKEditor (wie noch auf der veralteten Demo-Seite zu lesen ist.

Ich glaub, ich muss mit dem Chefredakteur mal ein sehr ernstes Wort reden mad ...

Offline

#15 26. August 2011 14:58

Connie
Server-Pate
Ort: Gribow
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 216
Webseite

Re: Websites für Profis?

ja, das geschieht wenn jemand, der sonst CatContent veröffentlicht und schnulzige Erzählungen, sich als Fachautorin berufen fühlt...

schade um das Honorar und um das Geld für das Heft ;=)

Offline

#16 06. September 2011 10:07

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Websites für Profis?

Dazu fällt mir nur das hier ein: http://www.heise.de/tp/artikel/35/35430/1.html
Etwas umfangreich und auch ein ganz anderes Thema, aber es zeigt wie "Journalismus" heute funktioniert bzw. wohin er tendiert. (Interessant sind auch die verlinkten Kritiken zu einigen Spiegel-Artikeln)
Das wird der Boulevard- oder Fachpresse nicht anders gehen.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline