Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 15. August 2011 14:33

smalladmin
kennt CMS/ms
Registriert: 31. Juli 2011
Beiträge: 140

[GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

Hallo,

ich möchte eine lange (6 Seiten) und breite Tabelle anbieten (1 A4 quer), die in Word bzw. Excel geführt wird.
Heute morgen habe ich 2 Stunden vergeblich versicht, diese in eine ordentliche cmsms-Seite zu übertragen.
Ich finde keinen Weg, auch nicht per html-Export aus Office. Es ist dann immer eine Spalte unangemessen breit, sodaß die anderen verschwinden.
Weil die Tabelle rel. oft in Office aktualisiert wird, ist es nicht machbar, bei jeder Änderung mit dem cmsms-Editor zu kämpfen.
Ich habe nun eine Lösung gefunden, die mir gut gefällt. Nämlich eine neue Seite als "Weiterleitungslink" definieren und hierbei die Liste in pdf-Form angeboten.
Gewaltiger Fehler dabei ist, daß die Ursprungsseite verlassen wird. Man bräuchte die pdf als Popup.
Die entsprechenden Parameter der Linkdefinition (self, parent, top, blank) sind wirkungslos.
Bei einem normalen html-System würde man sagen:

<a target="_blank" href="ausbildung">Ausbildungsbetriebe</a>
oder
<a href="javascript:oeffnefenster('ausbildungsbetriebe.pdf');">

Läßt sich das irgendwie doch unter cmsms realisieren? Ich fände es recht elegant.
Ich weiß, daß man einfach eine Seite "Ausbildungsbetriebe" bauen könnte und darauf den Link setzen. Aber es ist umständlich und unlogisch, für einen einzigen Link eine Zwischenseite zu schalten und ich werde solche Fälle öfters haben.

Beitrag geändert von smalladmin (01. September 2011 18:32)

Offline

#2 15. August 2011 14:53

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

Wenn der Name der pdf immer gleich ist in einem iframe auf einer Seite einbinden.

Offline

#3 15. August 2011 15:10

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

Du kannst target=_blank verwenden.
Dazu 1. bei der entsprechenden Seite in den Optionen als Ziel '_blank' auswählen.

2. Und dann mußt du im Menümanager Template noch angeben, daß du's verwenden willst ( Ist standardmäßig beim einfachen Template nciht mit bei).

Das machst du indem du dort wo Links ausgegeben werden das mit in den <a> Tag setzt:

{if $node->target != ''} target="{$node->target}"{/if}

(Da wo du halt normal das target hinsetzen würdest.)

Zu gut deutsch heißt das fürs CMSms so etwa: wenn für target etwas angegeben wurde, dann schreibe das entsprechende hin.

Also wird z.B.: aus
<li class="{$classes}"><a class="{$classes}" href="{$node->url}"><span>{$node->menutext}</span></a>
<li class="{$classes}"><a class="{$classes}" {if $node->target != ''} target="{$node->target}"{/if} href="{$node->url}"><span>{$node->menutext}</span></a>

Du mußt das an verschiedenen Stellen einfügen, damits anstandslos funktioniert.
(Tipp: kopier' das Stück so raus und suche nach 'href' . Setze das Kopierte dann einfach davor.)

Offline

#4 15. August 2011 15:34

smalladmin
kennt CMS/ms
Registriert: 31. Juli 2011
Beiträge: 140

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

VIELEN Dank für eure schnellen Antworten.
Mit der Lösung von piratos komme ich nicht zurecht. Müßte mit mehr Worten erklärt werden.
Ich kriegs zwar notdürftig hin, einen inline-Frame im html-Modus des Seiteneditiors zu setzen, aber wie gehts dann weiter???

Cherry, Deine Lösung schaut sehr fachkundig und elegant aus, Respekt.
Aber ich kriegs nicht hin. Ich habe das template ncleanblue, aber dort kommen die Worte node und target nicht vor.

In der cmsms-Verwaltung finde ich den "Menu-Manager"
und dort die Einträge

cssmenu.tpl (Nur lesen)
cssmenu_ulshadow.tpl (Nur lesen)
simple_navigation.tpl (Nur lesen)     X
accessible_cssmenu.tpl (Nur lesen)
accessible_simple_navigation.tpl (Nur lesen)
minimal_menu.tpl (Nur lesen)

Voreingestellt ist das dritte. Editieren kann ich allerdings nichts davon. Es gibt nur die Option "Datenbankimport".

Gibts evtl. noch eine Alternative zu dem ganzen? In dem Auftritt wird immer wieder das starke Bedürfnis nach normalen Gitternetztabellen aufkommen und das geht nicht gescheit in dem Seiteneditor. Auch nicht, wenn ich html-Code hinterlege.
Wie kann man das lösen?

Beitrag geändert von smalladmin (15. August 2011 15:36)

Offline

#5 15. August 2011 15:52

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

Vermutlich kennst du keine  Iframes. <- Das hättest Du Dir sparen können

Sieht z.B. so aus - eine Seite machen, iframe einsetzen fertig:

http://powercms.org/index.php?test-2

Beitrag geändert von NaN (15. August 2011 18:00)

Offline

#6 15. August 2011 16:05

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

smalladmin schrieb:

Voreingestellt ist das dritte. Editieren kann ich allerdings nichts davon. Es gibt nur die Option "Datenbankimport".

Dann mach doch mal nen Datenbankimport von dem Dritten. Dann kannst du die Sachen auch bearbeiten.

Wenn du das machst wirst du nach nem Namen gefragt. Gib ihm einen. Danach setzt du das auf Standard.

Nun läßt sich's bearbeiten. Dann suchst du in dem template wie schon beschrieben die hrefs raus.
Davor setzt du das Stückchen mit dem target rein.

Das sollte dann so aussehen:
{if $node->target != ''} target="{$node->target}"{/if} href=

Du mußt das halt an mehreren Stellen machen  ( 3 ums genau zu sagen), damits ordentlich funktioniert

Offline

#7 15. August 2011 16:08

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

Das Problem bei Piratos' Lösung ist, dass man keinen direkten Einfluss darauf hat, ob und wie das PDF Dokument tatsächlich vom Browser behandelt wird. Bei mir will er das Ding z.B. einfach herunterladen. Von einem Download war hier aber nicht die Rede.

Edit: Bei dem PopUp wäre übrigens das gleiche Problem.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#8 15. August 2011 16:13

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

@smalladmin:
schau mal, so könnte das gehen:

<li class="{$classes}"><a class="{$classes}" href="{$node->url}"><span>{$node->menutext}</span></a>
wird:
<li class="{$classes}"><a class="{$classes}" {if $node->target != ''} target="{$node->target}"{/if}  href="{$node->url}"><span>{$node->menutext}</span></a>



<li class="parent"><a class="parent" href="{$node->url}"><span>{$node->menutext}</span></a>
  wird:
  <li class="parent"><a class="parent" {if $node->target != ''} target="{$node->target}"{/if} href="{$node->url}"><span>{$node->menutext}</span></a>



<li><a href="{$node->url}"><span>{$node->menutext}</span></a>
wird:
<li><a {if $node->target != ''} target="{$node->target}"{/if} href="{$node->url}"><span>{$node->menutext}</span></a>

Offline

#9 15. August 2011 16:15

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

Auf allen aktuellen Browsern funktioniert das problemlos, wenn der Adobe Reader (und den muss man ja haben) für den Browser aktiv ist (habe gerade alle unter W7 und Linux durchprobiert,die ich habe).

Ein Link zu einer PDF führt immer zu einem Download als separater Task, wenn Adobe vorhanden ist wird er aber da direkt geöffnet, ist er nicht vorhanden, dann nur Download - aber das ist ja bekannt.

Iframe sieht dann so aus:

<iframe id="meine_id" src="http://www.landwirtschaft-coburg.de/uploads/ausbildung.pdf" height="650" width="600" title="IFrame"></iframe>

Höhe und Weite sollte man nach Bedarf anpassen.

Offline

#10 15. August 2011 16:17

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

Das würde ich dann aber eher mit dem {embed} Tag machen, damit der Tiny das nicht wieder versaut.
(Siehe im Backend unter "Erweiterungen->Tags" da wird das genauer erklärt)


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#11 15. August 2011 16:37

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

Ob embed oder iframe ist vollkommen wurscht, kann man machen wie man möchte, die Wirkung ist gleich.

Ein Tag ist eigentlich überflüssig, aber wenn der Tiny spinnt macht man es so.

Offline

#12 15. August 2011 18:22

smalladmin
kennt CMS/ms
Registriert: 31. Juli 2011
Beiträge: 140

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

Hallo,

nochmal Danke für Eure Mühe. Leider bin ich mit beiden Methoden gescheitert.
Bei der Iframe-Methode putzt mir der Editor rigoros alles raus.
Eingefügt habe ich
{embed <iframe id="meine_id" src="http://www.landwirtschaft-coburg.de/uploads/ausbildung.pdf" height="650" width="600" title="IFrame"></iframe>}
Da ist evtl. ein Syntaxfehler drin. Den korrekten Syntax konnte ich nicht ermitteln. Erweiterungen-tags half mir auch nicht, denn da wird nichts angezeigt  sad

Zur anderen Methode:
Es gibt fünf <li class Einträge.
Ich habe erst bloss die zwei oberen Einträge ergänzt, weil die analog wie Cherrys Beispiel gebaut waren.
Nachdem das nichts half, habe ich mit dem Mut der Verzweiflung noch die drei restlichen gepatcht.
Das menütemplate habe ich natürlich aktiviert.
Und in der Weiterleitungslink-Seite _blank aktiviert.
Vielleicht muß man noch was am pdf-Aufruf machen der jetzt lautet:
uploads\ausbildung.pdf

Beitrag geändert von smalladmin (01. September 2011 18:38)

Offline

#13 15. August 2011 19:06

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

au weia ... jetzt hab ich glaube ich nen Bock abgeschossen .

Das Standard Template benutzt ja gar nicht die simple navigation.
Dann kann's ja auch gar nichts werden :-(

Aber nun mal eins nach dem andern damits dann klappt.

Also dein template für den Menümanager ist 'cssmenu_ulshadow.tpl '. Da ist die target Geschichte schon mit drin.
Braucht also keine Änderung.

Du mußt aber im Seitentemplate noch was anpassen:
Such dort mal nach dieser Zeile:
{menu loadprops=0 template='cssmenu_ulshadow.tpl'}

Ändere das mal so:
{menu loadprops=1 template='cssmenu_ulshadow.tpl'}

Das sollte die Targets hervorbringen.



Außerdem sollte der Link zur pdf  nicht so uploads\ausbildung.pdf sondern uploads/ausbildung.pdf sein.


Nochmals sorry, daß ich nicht gleich aufs richtige template gekommen bin. War halt früher immer so, und mitlerweile schaffe ich nicht mehr mit den Standardtemplates.

Beitrag geändert von Cherry (15. August 2011 19:06)

Offline

#14 15. August 2011 19:16

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

smalladmin schrieb:

Den korrekten Syntax konnte ich nicht ermitteln. Erweiterungen-tags half mir auch nicht, denn da wird nichts angezeigt  sad

Jetzt bin ich ratlos.
Wieso wird da nichts angezeigt?
Da sollte eine Liste mit allen verfügbaren Plugins zu sehen sein.
Unter anderem auch "embed" mit einem Link, der erklärt wie man es einsetzt.
Wenn das bei Dir nicht der Fall ist, dann hast Du da ein Problem mit den Plugins.
Das solltest Du mal beheben. Hast Du schonmal selber ein Plugin in das Verzeichnis "plugins" kopiert? Wenn ja, welches? Evtl. ist das fehlerhaft. Embed funktioniert im Prinzip genauso wie ein iFrame:

Da das kein HTML Code ist sondern Smarty Code, ignoriert der TinyMCE das.

Außerdem hast Du im Menü-Template dem <li> Element das Target zugewiesen. Es soll nur dort rein, wo href steht. Also bei <a> Elementen. Das wichtigste <a> Element hast Du außerdem übersehen. Und zwar das letzte. Suche also einfach nur nach href und setze davor einfach den Code mit dem Target - falls jetzt überhaupt noch nötig.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#15 15. August 2011 19:19

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

Oh Mann ....

Lesen

(Siehe im Backend unter "Erweiterungen->Tags" da wird das genauer erklärt)

ruhig bleiben und machen  und vor allem nichts vermixen.

Metateil
{embed header=true}

In den Inhalt
{embed url="http://www.landwirtschaft-coburg.de/uploads/ausbildung.pdf" }

das wäre die Minimaleinbindung.

Wenn du den Teil im Metabereich  ( {embed header=true} ) nicht einbindest siehst du i nix, da dieser dämliche Tag dann ein display:none setzt.

Offline

#16 15. August 2011 20:13

smalladmin
kennt CMS/ms
Registriert: 31. Juli 2011
Beiträge: 140

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

Hallo, Ihr,

>> Backend unter "Erweiterungen->Tags" da wird das genauer erklärt

Wie ich oben schon sagte, zeigt die cmsms-Administration bei mir seit 2 Tagen bloß weißen Bildschirm an, wenn ich auf Erweiterungen/Tags gehe. Ich habe nichts besonderes raufgeladen, bloß das Standard-Kontaktformular in 2 Versionen.
Weiterhin verwende ich das Modul Statistics und Gästebuch.
Aber das ist wohl jetzt nebensächlich. Ich kann mir vorstellen, in ein paar Monaten ein Neuinstall der Page zu machen (das Knowhow habe ich zum Glück notiert). Dann ist der Fehler vielleicht weg.

Nun zur Hauptsache:
Wie Ihr selbst probieren könnt, funktioniert das pdf-Popup jetzt wirklich wundervoll, bin ganz hingerissen.
Auch die andere Lösung mit dem Frame (in Bildung/Test) funktioniert nun. Leider ist die Anzeige viel zu klein. Ich kann wohl diese Inline-Technik für andere Problemstellungen brauche, daher wäre ich sehr dankbar zu erfahren, wie man diese Definition

{embed url="http://www....ausbildung.pdf" }
so erweitert, daß der Anzeigebereich größer wird.

Jedenfalls, ich überbringe herzlichen Dank an beide. Solltet Ihr mal in meine Gegend kommen, ist gerne eine kostenlose deftige Bauernhof-Brotzeit für Euch drin. Oder wenn Ihr wollt, kann ich "powered by..." ins Impressum schreiben.

Beitrag geändert von smalladmin (01. September 2011 18:40)

Offline

#17 15. August 2011 20:20

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

Super !

Gern geschehen :-)  ....  powered by .... nicht nötig.

Offline

#18 15. August 2011 20:23

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

"Powered by CMS Made Simple" evtl. mit einem Link wäre nett, ist aber kein Muss.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#19 15. August 2011 20:44

smalladmin
kennt CMS/ms
Registriert: 31. Juli 2011
Beiträge: 140

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

Ich mach einen powered-Eintrag. Was jetzt bloss noch fehlt sind die Parameter, wie man dies in einen ordentlich großen Inline-Frame verwandelt:
{embed url="http://www...ausbildung.pdf" }

Beitrag geändert von smalladmin (01. September 2011 18:41)

Offline

#20 15. August 2011 20:48

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

{embed url="http://www.landwirtschaft-coburg.de/uploads/ausbildung.pdf" }
so erweitert, daß der Anzeigebereich größer wird.

Also embed ist aus meiner Sicht eigentlich ein voll verunglücktes Plugin und zeitlich nicht auf der Höhe  wie ich das so sehe gibt es keine Möglichkeiten das Framefenster unter aktuellen Browsern zu vergrößern.

Embed schreibt ein normales Iframe - würde somit einen Direkteinsatz eines Iframes wie bereits beschrieben empfehlen.

Offline

#21 15. August 2011 21:03

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

Die Größe des iFrames kannst Du ganz einfach mit CSS bestimmen.
Wenn Du {embed} ohne Weiteres aufrufst, hat das iFrame die ID myframe.
D.h. im Stylesheet kannst Du folgendermaßen die Größe des iFrames bestimmen:

#myframe {
    width:100%;
    min-height:600px;
}

Ich kann das leider nicht testen, weil bei mir ständig die PDF Datei heruntergeladen und in der entsprechenden Anwendung angezeigt wird. Scheinbar ist Mac OS X da eine Extrawurst. Du musst da also mit den Werten ein wenig rumprobieren. Die Höhe des iFrames sollte sich allerdings automatisch an den Inhalt anpassen. Dazu ist dieses {embed header=true} im Head gedacht. Es gibt ein Javascript aus, welches Die Höhe dynamisch berechnet. Da der Inhalt des iFrames ja vom selben Server kommt, dürfte es da keine Probleme geben.



PS: Ich vermute mal, dass es da ein Problem mit den beiden contact_form Plugins gibt.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#22 15. August 2011 21:14

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

Mach ein User defined Tag mit dem Namen pdf

Inhalt

echo '<iframe id="meine_id" src="http://www.landwirtschaft-coburg.de/uploads/ausbildung.pdf" height="650" width="600" title="IFrame"></iframe>';

wobei natürlich Höhe und Weite angepasst wird.

Dann einfach in den Inhalt {pdf}

und fertig.

So kann man auch alle anderen noch möglichen Parameter für iframe einfach anpassen.

Nachtrag:

Oh Mann der Tiny Editor ist ja wirklich eine Krücke, solch ein Aufwand wegen so ein wenig HTML Code.

Beitrag geändert von piratos (15. August 2011 21:19)

Offline

#23 15. August 2011 21:27

smalladmin
kennt CMS/ms
Registriert: 31. Juli 2011
Beiträge: 140

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

Habe ein powered by in der Website gesetzt.

Und in ncleanblue-css steht nun:

#myFrame {
    width:100%;
    min-height:600px;
}
/*************** End Menu *****************/

Leider ohne Erfolg, der Frame bleibt klein (siehe page).

@ piratos
Wenn ich Dich richtig verstehe, soll folgender Eintrag im html-Modus in den Seiteneditor eingefügt werden:
{echo '<iframe id="meine_id" src="http://www...ausbildung.pdf" height="650" width="600" title="IFrame"></iframe>'}
Als Seite ist die gemeint, die den inline-Frame mit der pdf tragen soll.
Und der bisherige Eintrag {embed url="http://www...ausbildung.pdf" }
ist rauszunehmen.

Leider wird der Eintrag vom Editor fast völlig gefressen, es bleibt nur ein klägliches
{echo ''}   zurück.

Beitrag geändert von smalladmin (01. September 2011 18:42)

Offline

#24 15. August 2011 21:42

piratos
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 545

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

Ich meine eine UDF 

Extensions -> User Definded Tags  (in der englischen Version)  rechts neben User und Gruppen.

Offline

#25 15. August 2011 21:46

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] pdf-Tabelle soll aus Navi-Leiste gestartet werden

Kleines "f" bei #myframe wink

Da hast Du Piratos falsch verstanden. Du kannst unter "Erweiterungen -> Benutzerdefinierte Tags" ( = User defined Tag -> UDT ) eigene kleine PHP Skripte erstellen, die Du dann im Inhalt oder Template mit {name_des_scripts} aufrufen kannst. Dort schreibst Du dann den von Piratos genannten Code rein. Aber ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, was das bringen soll, denn nichts anderes macht eigentlich das {embed} Plugin auch.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline