Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 12. Mai 2011 11:39

MaxMediaPictures
Gast

[GELÖST] Schulhomepage des Oskar-von-Miller Gymnasiums

Hallo,

ich möchte hier unsere Schulhomepage vorstellen, natürlich komplett auf CMSMS basierdend.

www.ovmg.de

Vom Computer nicht so einfach einsehbar ist die mobile Version der Homepage. Die Erkennung erfolgt automatisch basierend auf den Useragent der Browser (zur Zeit Opera Mini/Mobile und Safari Mobile).
Also falls passendes Gerät zur Hand, einfach mal ausprobieren wink

Ich hoffe euch gefällt die Seite und ich freue mich schon über Feedback.



CMS-Version: 1.9.4.1

Installierte Module:
CMSMailer 2.0.1
FileManager 1.1.0
MenuManager 1.7.6
ModuleManager 1.4.2
News 2.11.2
nuSOAP 1.0.2
Printing 1.1.2
Search 1.6.10
ThemeManager 1.1.4
TinyMCE 2.8.4
CGExtensions 1.25
CGCalendar 1.6.1
FrontEndUsers 1.12.14
CustomContent 1.7.3
MysqlDump 1.2.4
FileBackup 0.5
Uploads  1.11.6
DownCnt 1.1.1

#2 12. Mai 2011 12:04

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Schulhomepage des Oskar-von-Miller Gymnasiums

Sehr schöne Seite.
Danke für die Vorstellung.
Kleiner Tipp: ich würde nicht benötigte Module deinstallieren. (mehr Performance wink )
Den Einsatz von Search und Printing konnte ich auf der Seite nicht erkennen. (Der Print-Button ist nur Javascript, dazu brauchts kein Print-Modul).
ModuleManager, nuSOAP und ThemeManager können eigentlich auch weg. Wenn die Seite fertig ist, sollten die nicht mehr gebraucht werden.
Die Backup Module (FileBackup, MysqlDump) würde ich nur dann mal eben installieren, wenn Du sie brauchst. D.h. die meiste Zeit verbrauchen sie nur sinnlos Ressourcen. Wenn man ein Backup machen will, einfach auf installieren klicken, Backup erstellen, und wieder deinstallieren. (es sei denn sie werden regelmäßig durch z.B. Cronjobs ausgeführt)


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#3 12. Mai 2011 12:53

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Schulhomepage des Oskar-von-Miller Gymnasiums

Schöne Seite, gefällt mir!

Würde jedoch vorschlagen, dass du dich noch mal mit dem Thema Pagespeed beschäftigst. Da lässt sich noch ordentlich an der Performance-Schraube drehen.

Ein Wert von 64 ist nicht gerade eine Wucht ...

Offline

#4 12. Mai 2011 19:37

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Schulhomepage des Oskar-von-Miller Gymnasiums

Gefällt mir sehr gut. Gerade das Zusammenspiel zwischen Hintergrund und Head finde ich sehr gelungen.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#5 12. Mai 2011 21:26

Wurst2008
Gast

Re: [GELÖST] Schulhomepage des Oskar-von-Miller Gymnasiums

Sehr schöne Seite! Habe sie mir auch einmal mit dem Smartphone (Android) angeschaut. Gute Übersicht, gut lesbar.

#6 13. Mai 2011 13:28

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: [GELÖST] Schulhomepage des Oskar-von-Miller Gymnasiums

Mankos:

  • das Menü hat eine feste Höhe -> keine Zugänglichkeit bei Text-zoom oder minimalen Schriftgrössen

  • die Umschaltung normal/mobil sollte nicht nur per UA erreichbar sein, schliesslich gibt es auch viele Menschen, die sich das mobil im Original anschauen wollen (ich hab bspw 800px in der Breite aufm Handy)

  • auf "die Schule" fehlt das Hintergrundbild

  • statt google-analytics würde ich statistics verwenden. Macht etwa das selbe nur ohne die Daten zu verschenken

  • googleapis das selbe Problem, zuzüglich sind einige Funktionen defekt, wenn man externe Scripte blockiert (abp/proxy/firmennetzwerk etc.)

Beitrag geändert von mike-r (13. Mai 2011 13:29)


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#7 13. Mai 2011 16:02

MaxMediaPictures
Gast

Re: [GELÖST] Schulhomepage des Oskar-von-Miller Gymnasiums

Wow, super - vielen dank für das viele Feedback!
Es freut mich, wenn euch die Seite gefällt.

Das mit den Modulen deinstallieren hab ich gleich mal gemacht - ich wusste gar nicht, dass die einen so großen Performanceeinfluss haben. Gut ist auch, dass das Print-Modul herausgehoben wurde, wäre jetzt naiv davon ausgegangen, dass wir das irgendwie noch nutzen smile

Zum Thema Pagespeed werde ich die Seite nochmals etwas überarbeiten - neuer analytics-code, javascripte neu anordnen, CSS überarbeiten und an der Erkennung der mobilen Browser ein bisschen drehen.
Das Problem ist, dass unser Design zur Zeit noch auf relativ vielen Templates basiert (für jedes Hintergrundbild eines), das macht Änderungen immer relativ aufwendig. In unserem Testsystem ist es mir jedoch schon gelungen eine Version des Templates zu generieren, in dem die Bilder nach Menu-Kategorien automatisch ausgewählt werden.

Ob ich eine manuelle Designauswahl für mobile Geräte einrichte weis ich noch nicht, da ich zum einen grad nicht weiss, wie ich das machen soll big_smile und zum anderen unsere Website in der normalen Version nicht sehr gut auf mobilen Geräten funktioniert (großes Hintergrundbild) und wir die mobile Version möglichst minimalistisch halten wollen. Aber ich werde es auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.
@Wurst2008 wird die Homepage im Standartbrowser von Android eigentlich in der mobilen Version angezeigt? Ich habe nämlich leider nicht geschafft den UA davon herauszufinden und einen Simulator hab ich nicht gefunden (das ganze SDK herunterzuladen war mir dafür etwas zu viel Arbeit...)

Auf die googleapis werde ich wohl eher nicht verzichten, da die die Seitengeschwindigkeit verbessern. Und um von Google Analytics wegzugehen fehlt mir noch ein bisschen die Motivation  big_smile

#8 13. Mai 2011 16:23

Wurst2008
Gast

Re: [GELÖST] Schulhomepage des Oskar-von-Miller Gymnasiums

@Wurst2008 wird die Homepage im Standartbrowser von Android eigentlich in der mobilen Version angezeigt?

Jetzt wo Du mich fragst: Nein. smile Große Hintergründe z.B. sind noch vorhanden
Ist mir aber nicht aufgefallen, da auch ich eine 800er Auflösung und über WLAN getestet habe.

#9 13. Mai 2011 17:34

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: [GELÖST] Schulhomepage des Oskar-von-Miller Gymnasiums

MaxMediaPictures schrieb:

Auf die googleapis werde ich wohl eher nicht verzichten, da die die Seitengeschwindigkeit verbessern

Momentan machen die nicht anderes als die massiv zu verschlechtern. Oder wo konkret verwendest Du die?
Und wenn, warum lädst Du die doppelt, also einmal zünftig vom Server und einmal von google?

Was Optimierungen betrifft, schau Dir mal das Netzwerkmodul von Firebug an, da fallen auf der Hauptseite schon mehrere Sachen auf:
CSS wird stehts per php geholt
Dateigrösse von Thumbnailbildchen ist riesig, was verwendest Du da für ein komisches Grafikprogramm?

Das wird sich auf den Unterseiten ständig wiederholen...

Edit: noch ein Manko gefunden grad, auf der Galerie (wo wahrscheinlich ursprünglich die Fancybox hinsollte) bekomme ich bei deaktiviertem JS eine Fehlermeldung:

Für die Fotogalerie ist der Adobe Flash Player 8 oder höher erforderlich!

Ich habe Flashplayer 10 installiert. Ich kann mir nicht erklären, wozu diese Unsitte gut sein soll ein Flash per JS (und Bildergalerien überhaupt per Flash) einzubinden. Fehlermeldung ins Object täte es auch ... bzw züchtiges HTML (+JS)

Beitrag geändert von mike-r (13. Mai 2011 17:48)


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#10 13. Mai 2011 18:01

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Schulhomepage des Oskar-von-Miller Gymnasiums

MaxMediaPictures schrieb:

Und um von Google Analytics wegzugehen fehlt mir noch ein bisschen die Motivation  big_smile

Piwik ist schon ziemlich nah dran an Google Analytics, und du behältst die Kontrolle über deine Daten.

Offline

#11 14. Mai 2011 22:52

AL-d82
Server-Pate
Ort: Heilbronn / Göppingen
Registriert: 18. Dezember 2010
Beiträge: 149
Webseite

Re: [GELÖST] Schulhomepage des Oskar-von-Miller Gymnasiums

Sehr schöne Seite.

Das Problem ist, dass unser Design zur Zeit noch auf relativ vielen Templates basiert (für jedes Hintergrundbild eines), das macht Änderungen immer relativ aufwendig. In unserem Testsystem ist es mir jedoch schon gelungen eine Version des Templates zu generieren, in dem die Bilder nach Menu-Kategorien automatisch ausgewählt werden

wie geht das denn? kann man das irgendwo nachlesen?
  greez AL

Offline

#12 14. Mai 2011 23:10

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [GELÖST] Schulhomepage des Oskar-von-Miller Gymnasiums

MaxMediaPictures schrieb:

Das Problem ist, dass unser Design zur Zeit noch auf relativ vielen Templates basiert (für jedes Hintergrundbild eines), das macht Änderungen immer relativ aufwendig. In unserem Testsystem ist es mir jedoch schon gelungen eine Version des Templates zu generieren, in dem die Bilder nach Menu-Kategorien automatisch ausgewählt werden.

Eine Möglichkeit wäre AdvancedContent in Verbindung mit dem GBFilepicker um das Hintergrundbild zu wählen. Oder ein Plugin welches dir über AdvancedContent die möglichen Bilder zur Auswahl gibt. Damit kannst du auf jeder Seite das Bild definieren. Allenfalls wäre hier eine Lösung "Bild von Elternseite übernehmen" praktisch. Damit musst du neue Bilder nicht auf jeder Seite neu eintragen wenn mal was ändert.

(Die Möglichkeit Globale Inhaltsblöcke so zur Auswahl zu geben findest du hier: http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 3002#p3002 -> das kann man natürlich auch auf ganz anderes adaptieren)

Die Idee mit den Menükategorien ist auch nicht schlecht. Mit Smarty lässt sich im Template recht viel erreichen. Möglichst alle Logik im Template abhandeln als 20 Templates für marginale Änderungen erstellen.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#13 14. Mai 2011 04:25

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Schulhomepage des Oskar-von-Miller Gymnasiums

nockenfell schrieb:

Allenfalls wäre hier eine Lösung "Bild von Elternseite übernehmen" praktisch.

Dafür hätte ich CGSimpleSmarty und ein bißchen CSS verwendet, also

<body id="{$cgsimple->get_root_alias()}">

Damit kannst du via

[== CSS ==]
body#menugroup1 {
background-image: url([[root_url]]/uploads/images/menugroup1.jpg);
}

body#menugroup2 {
background-image: url([[root_url]]/uploads/images/menugroup2.jpg);
}

usw. dein Hintergrundbild für jedes Toplevel separat einstellen - menugroup1 ist dabei der Seiten-Alias der obersten Seite in der Hierarchie.

Offline

#14 14. Mai 2011 12:41

MaxMediaPictures
Gast

Re: [GELÖST] Schulhomepage des Oskar-von-Miller Gymnasiums

Das mit den Bildern ist mir durch die Pagespeed-Analyse auch schnell aufgefallen. Wenn ich mich recht erinnere hab ich die damals mit Fireworks erstellt. Ich bin jetzt die Homepage durchgegangen und hab alle Bilder ausgetauscht. Ich hab die CSS-Dateien jetzt klassisch über html importiert und auch nochmal minimieren lassen.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die CSS Dateien vom CMS einsetzten zulassen (also über {stylesheets} oder ähnlichem) und dabei das ganze nicht jedes mal über php laufen zu lassen?
Es ist jetzt etwas komisch, wenn man die Templates in CMSMS verwaltet, aber die Stylesheets immer manuell auf den Server lädt...

Wer will kann das Zwischenergebnis gerne anchauen - es liegt unter www.ovmg.de/test
Der Pagespeed hat sich durch die Optimierungen jetzt auf durchgehend 80 oder höher verbessert. (Zumindest im Firefox Firebug Pagespeed)
Viele Dank für die vielen Tipps!

Das mit dem Hintergrundbild habe ich zwischenzeitlich auch gelöst, jedoch ist meine Lösung nicht ganz so elegant, wie die von cyberman. Sie geht auf einen Eintrag im offiziellen Wiki zurück(Get a page's root parent's hierarchy-position)

Man erstellt dazu einen Benutzerdefinierten Tag (Erweiterungen -> Benutzerdefinierten Tag/User defined tag - UDT) namens "get_root_page_alias". Mit dem Inhalt:

[== PHP ==]
global $gCms;
global $smarty;

$manager =& $gCms->GetHierarchyManager();

$var = 'root_page_id';
if( isset($params['assign']) && $params['assign'] != '' )
{
  $var = $params['assign'];
}
$result = "NO RESULT";
$thisPage = $gCms->variables['content_id'];
$currentNode = &$manager->sureGetNodeById($thisPage);
while( isset($currentNode) && $currentNode->getLevel() >= 0 )
{
    $currentContent =& $currentNode->getContent();
    $result = $currentContent->Hierarchy();
    $currentNode =& $currentNode->getParentNode();
}
$smarty->assign($var,$result);

Und rufe im Template das Bild so auf:

[== HTML ==]
{get_root_page_alias assign="root_page_alias"}
<img src='images/bg/bg{$root_page_alias}.jpg' width='100%'/>

Diese besondere Skalierung width='100%' liegt daran, dass ich das Bild auf Seitengröße (aber im richtigen Seitenverhältnis) brauche. Deswegen läuft das ganze auch nicht über CSS.


Ich hätte noch eine Frage zu AdvancedContent, das ich erst seit kurzem kenne:
Wir haben ein Login per FrontEndUsers in Verbindung mit CostumContent um einen Login mit zwei verschiedenen Zielseiten zu erstellen: einmal nur Anzeigen von PDFs (Liste durch Uploads erstellt) und das andere mal Anzeigen + Hochladen von PDFs (wieder via Modul Uploads).
Lohnt es sich stattdessen auf FEU + Uploads + AdvancedContent zu setzten? Oder ist diese Frage eher weniger relevant? (Zumal ich das Gefühl habe dann wieder mehr Templates erstllen zu müssen, da ich dann mit AdvancedContent mehrere Content-Blöcke auf der Seite erstellen muss)

Beitrag geändert von MaxMediaPictures (14. Mai 2011 13:18)

#15 14. Mai 2011 16:45

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: [GELÖST] Schulhomepage des Oskar-von-Miller Gymnasiums

MaxMediaPictures schrieb:

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die CSS Dateien vom CMS einsetzten zulassen (also über {stylesheets} oder ähnlichem) und dabei das ganze nicht jedes mal über php laufen zu lassen?

Ja, nennt sich {cms_stylesheet}

(Alternativ gäbe es auch noch ein Plugin Static_stylesheet, womit man CSS-Dateien direkt UND per Backend editieren kann, das lädt afair auch direkt)

Beitrag geändert von mike-r (14. Mai 2011 16:46)


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#16 15. Mai 2011 04:18

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Schulhomepage des Oskar-von-Miller Gymnasiums

Ich verwende ganz gern fasttouchcss ...

Wenn du AdvancedContent verwendest, ist CustomContent nicht mehr erforderlich.

Offline