Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 11. Mai 2011 15:08

kasimir
Gast

[GELÖST] Nutzererklärung für Inhalte auf der Webseite

Hi,

ich betreue die Webseite eines Sportvereins mit einigen Abteilungen. Um die Seite aktuell zu halten soll aus jeder Abteilung 1-2 Leute die Seiten bearbeiten können.

Die Überlegung war nun jeden Nutzer vorher eine Erklärung unterschreiben zu lassen, wo drin steht worauf er achten soll und was er nicht darf, um den Verein etwas abzusichern. Gibt es da schon etwas fertiges was man nur noch für sich etwas abändern muss oder wonach muss ich suchen?
Wie handhabt ihr das?

Kasimir

#2 12. Mai 2011 06:55

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Nutzererklärung für Inhalte auf der Webseite

Hmm, Papier ist sehr geduldig, und was immer darauf steht, gerät im Laufe der Zeit in Vergessenheit.

Daher wäre es neben einer Einweisung/Verpflichtung ganz gut, die Rechte dieser 2 entsprechend zu beschneiden.

Offline

#3 12. Mai 2011 09:44

kasimir
Gast

Re: [GELÖST] Nutzererklärung für Inhalte auf der Webseite

Die Anzahl der Nutzer ist begrenzt und auch mehr oder weniger bekannt.Die Nutzer bekommen schließlich Zugriff aufs Backend um selbst Inhalte erstellen zu können. Ein bisschen Vertrauen muss man da schon haben. Es geht eher darum das sie kein Copyright geschütztes Material benutzen oder sonstiges illegales Material verbreiten, so das dann irgendwann eine Abmahnung ins Haus flattert und natürlich auch das die Nutzer überhaupt sich mal Gedanken über das Thema machen.
Klar sollte man das dann auch ab und zu dann auch noch mal ins Gedächtnis rufen.

Die Frage ist meiner Ansicht nach eher ob so ein Schreiben dann Rechtlich überhaupt was bringt, so das der Verein die Haftung notfalls weiter reichen kann.

#4 12. Mai 2011 09:51

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: [GELÖST] Nutzererklärung für Inhalte auf der Webseite

Ich denke, es ist in erster Linie eine Vertrauensfrage, verbunden mit klaren Instruktionen. Das Missbrauchs- und Irrtumsrisiko kannst Du nicht ausschalten.

Offline

#5 12. Mai 2011 12:47

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Nutzererklärung für Inhalte auf der Webseite

kasimir schrieb:

Die Frage ist meiner Ansicht nach eher ob so ein Schreiben dann Rechtlich überhaupt was bringt, so das der Verein die Haftung notfalls weiter reichen kann.

ACHTUNG - KEINE RECHTSBERATUNG!!!

Das ist in der Tat die Frage, da der Verein grundsätzlich für die von ihm Beauftragten haftet -> § 831 Abs. 1 BGB.

Ich denke aber, dass es mit einer entsprechenden Belehrung/Einweisung mit Unterschrift aller Beteiligten schon etwas leichter wird

"Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Geschäftsherr bei der Auswahl der bestellten Person und, sofern er Vorrichtungen oder Gerätschaften zu beschaffen oder die Ausführung der Verrichtung zu leiten hat, bei der Beschaffung oder der Leitung die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet oder wenn der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden sein würde."

Oder einfacher gesagt - wenn die Leute nachweislich belehrt und gelegentlich kontrolliert werden, kann sich der Verein entlasten.

Offline

#6 12. Mai 2011 13:55

kasimir
Gast

Re: [GELÖST] Nutzererklärung für Inhalte auf der Webseite

Danke fürs heraussuchen des Paragraphen.

Ich habe mir jetzt mal aus verschiedenen Quellen was zusammengestrickt, das der Nutzer dann unterschreiben muss. Einweisung gibt es sowieso, da die Nutzer ja auch wissen müssen wie das CMS funktioniert. Lieber etwas zu viel machen, als zu wenig und hoffen das keiner Mist macht oder es rechtzeitig gesehen wird.