Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 13. April 2011 14:32

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

Hallo allerseits
Zwar mit etwas zwiespältigen Gefühlen aber schon auch ein bisschen stolz stelle ich hier mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS (derzeit 1.9.4.1) - vor.
www.religionslandschaft.ch/willkommen
Die Startseite ist momentan noch gesperrt, das Projekt ist noch nicht freigegeben.
Die wichtigsten Module:

  • Advanced Content 0.7.2

  • Captcha 0.4

  • CGExtensions 1.24.2

  • CMSMailer 2.0.1

  • ContentCache 1.2

  • FileManager 1.1.0

  • FormBuilder 0.7

  • FrontEndUser 1.12.13

  • Gallery 1.4.4

  • GBFilepicker 1.3

  • MenuManger 1.7.6

  • MleCMS 1.6

  • News 2.11.2 (umgebaut) *

  • Search 1.6.10

religionslandschaft.ch ist sicher keine grosse Sache. In einem Punkt aber erwähnenswert, weil CMS MS dabei die entscheidende Rolle spielt: Das Projekt ist "by doing" entstanden" - die gesuchten und gefundenen Inhalte bestimmen deren Umsetzung. Dafür ist ein CMS "Made Simpel" sehr geeignet, weil die Umsetzung der Inhalte in Webseiten in Personalunion geschehen kann.
Dabei bin ich natürlich oft an Grenzen gestossen, weil  meine Kenntnisse in HTML und Server-Browser-Logik noch sehr entwicklungsfähig sind.
Dass fürs Erste jetzt doch etwas geworden ist, habe ich grosszügiger und kompetenter Hilfe hier zu verdanken: NaN, Nockenfell, Cyberman, Piratos und die anderen - vielen herzlichen Dank.
Die englische Version (mit MlCMS) ist noch in Arbeit. Auch fehlen in der deutschen Version noch ein paar Inhalte. Und 100% "sauber" punkto HTML und CSS ist es auch nicht, gewisse Module wie z.B. Gallery liefern einen ziemlichen "Salat".

Jetzt bin ich gespannt auf Eure Kommentare. Danke!
redigo/

* Das News-Modul habe ich nach dem Vorbild "Speisekarte"
http://forum.cmsmadesimple.org/viewtopic.php?t=24849
umgebaut. Es kommt momentan bei
http://www.religionslandschaft.ch/de/ch … wallfahrt/
zum Einsatz. Danke NaN.

Beitrag geändert von redigo/ (13. April 2011 14:38)

Offline

#2 13. April 2011 15:00

Wurst2008
Gast

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

Insgesamt gelungen! Sehr übersichtlich und gut strukturiert. Man kommt schnell dort hin, wo man hin will.
Fehler die mir auffallen:
Mindestens 2 Seiten haben ein anderes (falsches?) Template:
http://www.religionslandschaft.ch/de/religionen/
http://www.religionslandschaft.ch/de/ch … sorte-a-f/
Dass bei röm.-kat. Kirche der Header rot wird, ist sicherlich gewollt?

#3 13. April 2011 15:25

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

Danke, Wurst2008. Es freut mich, dass Du meine Sorge um Benutzerfreundlichkeit erkennst ;-)
Was meinst Du mit "falsches Template"? Es sind mehrere Templates im Einsatz. Bei den Seiten, die Du erwähnst, sind es schon die richtigen.
Die Farbe Purpur für die römisch-katholische Kirche ist beabsichtigt. Diese Seiten sollen sich deutlich abheben vom allgemeinen Teil.
Gruss/redigo

Offline

#4 13. April 2011 15:55

tbtip
kennt CMS/ms
Ort: Hoya
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 117
Webseite

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

Finde ich auch sehr gelungen.

Wegen der Farbänderung, ich würde die Farbe bereits ändern dann wenn man auf Christentum klickt und nicht erst wenn man die Unternavigation anklickt.

Des weiteren würd ich die Reihenfolge des Title noch ändern. Du hast zur Zeit immer "Religionslandschaft Schweiz" vorne stehen.

Des weiteren würde ich als Meta noch mindestens description und robot hinzufügen.

Sonst gefällt mir echt gut.

Offline

#5 13. April 2011 16:05

Wurst2008
Gast

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

Sicher mit den Templates? Hier mal ein Beispiel, wie diese Seite bei mir angezeigt wird (FF4):

mini_schweiz.jpg
Kann nicht so recht glauben, dass das so gewollt ist. Das Gleiche bei dem Menüpunkt "Religionen".

Wegen der Farbänderung, ich würde die Farbe bereits ändern dann wenn man auf Christentum klickt und nicht erst wenn man die Unternavigation anklickt.

So wie es ist macht es für mich schon Sinn. Denn nur der Punkt römisch-katholisch ist voll mit Infos und weiteren Untermenüs. Alle anderen "Christendinger" sind eben so kurz zuammengefasst wie alle anderen Glaubensrichtungen. Allerdings würde ich diesen Punkt auch mit in das Hauptmenü nehmen.

Beitrag geändert von Wurst2008 (13. April 2011 16:16)

#6 13. April 2011 16:37

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

Wurst2008 schrieb:

Sicher mit den Templates? Hier mal ein Beispiel, wie diese Seite bei mir angezeigt wird (FF4):

Versuchs mal mit Strg+F5 - bei mir beim FF4 ist das Template richtig angezeigt. Anscheinend hats einen Fehler biem Verarbeiten des css gegeben.

Offline

#7 13. April 2011 20:10

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

Schön zu sehen, dass da langsam aber sicher etwas draus wird smile
Inhaltlich finde ich das ganze sehr übersichtlich aufgebaut.
Einzig der Punkt römisch-katholische Kirche verwirrt micht etwas.
Nicht wegen der Farbe - von mir aus könnte jede Religion gerne ihre eigene Farbe bekommen - sondern weil es ein ganz anderes Template ist. D.h. das Menü links ändert sich plötzlich und alle anderen Christlichen Religionen sind weg. Bei anderen Seiten klappen die Untermenüpunkte einfach auf, aber hier ist es aber ein eigenes Menü. Liegt vermutlich auch daran, dass hier etwas mehr Informationen da sind, die man nochmal etwas differenzierter strukturieren muss. Ich fände es aber besser, wenn man trotzdem direkt zu z.B. Evangelisch-ref. Kirche gelangen könnte, ohne wieder zurück auf Christentum gehen zu müssen.

Beim Layout würde ich dem div#main eine relative Breite geben. Da der div#pagewrapper in der Breite flexibel ist, rutscht der Inhalt sonst nach unten, wenn man das Fenster verkleinert.
Gleiches Problem bei den drei Spalten im Footer.

Ansonsten würde ich noch die aktiven Menüpunkte so formatieren, dass sich Zeilenhöhe bzw. Seitenabstände nicht ändern (die springen noch ein wenig herum).

Ich bekomme bei allen Seiten komischerweise als Antwort-Header immer eine 301 Meldung (moved permanently) und werde von z.B. religionslandschaft.ch/de/religionen auf religionslandschaft.ch/de/religionen/ umgeleitet. Den abschließenden Schrägstrich sollte man evtl. noch mit in die $config['page_extension'] aufnehmen. Sowas mögen die Suchmaschinen sonst nicht.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#8 13. April 2011 20:58

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

Ich möchte aufgrund der bisherigen Antworten noch etwas Grundsätliches zu diesem Projekt beifügen, damit man versteht, was jetzt da ist: Der Auftrag an mich war doppelt:1. eine Übersicht über die "Religionsgeografie" der Schweiz inkl. ein geschichtlicher Abriss zu geben. 2. Die römisch-katholische Kirche der Schweiz ebenfalls "geografisch" darzustellen. Die evangelisch-reformierte Kirche wird das auch tun, und andere sind eingeladen, es zu tun. Das Ganze wird dann verlinkt mit einem Tourismus-Portal.
Möglicherweise braucht es aber eine Seite gleich am Anfang, die das, was ich hier geschrieben habe, allgemein macht. Danke also für diese Kritik.

und alle anderen Christlichen Religionen sind weg.

NaN, ich war so stolz, als ich herausgefunden hatte, wie ich im Menüaufruf  im kath.Template die folgenden Hauptelemente des Menüs ausblenden konnte. Aber ich gebe Dir recht, die Benutzerfreundlichkeit verlangt, dass sie da sind. Wird gemacht.
Die rel. Breiten ebenfalls, danke für den Tipp.
Dass die Menüpunkte noch ein bisschen wackeln, weiss ich - leider. Ich weiss auch, dass das noch zu fixen ist, aber ich bin bis jetzt davor zurückgeschreckt. Ich habe einen Heidenrespekt vor diesen Menütemplates.
Aber es wird schon werden.
Danke allen für das Echo und für die halbwegs guten Noten. ;-)

Offline

#9 13. April 2011 21:00

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

Des weiteren würd ich die Reihenfolge des Title noch ändern.

Wie meinst Du das, tbtip?

Offline

#10 13. April 2011 21:10

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

redigo/ schrieb:

Des weiteren würd ich die Reihenfolge des Title noch ändern.

Wie meinst Du das, tbtip?

Statt "Religionslandschaft Schweiz - Herzlich willkommen" soll im Title-Tag "Herzlich Willkommen - Religionslandschaft Schweiz" stehen.

Damit steht immer zuerst der Titel des Inhalts und danach der Name der Seite.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#11 13. April 2011 21:11

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

Statt "Religionslandschaft Schweiz - Herzlich willkommen" soll im Title-Tag "Herzlich Willkommen - Religionslandschaft Schweiz" stehen.

Alles klar. Danke.

Offline

#12 14. April 2011 08:22

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

Schreib beim CMS Made Simple Link noch "Powered by", "baut auf" oder was ähnliches hin. Mit dem Link allein kann man nicht viel anfangen. Zudem würde ich den Link maskieren (text-decoration: none) und die gleiche Farbe wie das "zuletzt geändert". Dieser Link ist nicht das wichtigste der Seite.

In der Navigation auf der linken Seite hast du 2 Stufen. Die 2. Stufe solltest du sichtbar machen in dem du sie einrückst. So wie es im Moment umgesetzt wird, ist es sehr unübersichtlich. Plötzlich hat es mehr Links ohne das man es wirklich merkt


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#13 14. April 2011 09:14

Wurst2008
Gast

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

Ich habe einen Heidenrespekt vor diesen Menütemplates

Oh ja! Das geht sicher vielen so smile

#14 14. April 2011 09:43

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

Wurst2008 schrieb:

Ich habe einen Heidenrespekt vor diesen Menütemplates

Oh ja! Das geht sicher vielen so smile

Eigentlich sind die Menütemplates eine ziemlich einfache Sache. Im Grundsatz lässt sich mit den Standartmässig mitgelieferten Templates recht viel abdecken. Einzig die eine oder andere CSS Klasse muss/kann geändert werden. Das Menütemplate kann dann sowohl für horizonale wie auch vertikale Menüs gebraucht werden. Kommt einzig auf das CSS sowie die Aufrufparameter an.

Spezieller wird es erst, wenn du z.B. je nach Stufe verschiedene Farben implementierst oder sonstige spezielle Dinge anzeigen willst.

Das wichtigste an einem Menütemplate ist somit das CSS. Wenn du das beherschst und weisst wie es funktioniert, ist das Menütemplate ein kleines Problem, da du an ihm fast nichts, ausser ev ein paar CSS Klassen/IDs verändern musst. Wichtig bei Änderungen ist jeweils ein Backup der Zustands vor der Änderung zu haben. Manchmals löscht man was und weiss am Schluss nicht mehr warum es nicht läuft. Da ist es einfacher wieder von vorne beginnen zu können.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#15 14. April 2011 09:55

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

Eigentlich sind die Menütemplates eine ziemlich einfache Sache.

Ich habe in der Eile das Falsche zum Problem gemacht. Mit den Menutemplates habe ich in der Tat keine Sorgen. Der "Heidenrespekt" bezieht sich auf das CSS. Was da alles zusammenhängt und wie ist ein Buch mit mindestens 7 Siegeln für mich.
Dass sich etwas halbwegs brauchbares ergeben hat, ist wohl eher Glück als wirkliches Können für mich.
Aber man soll ja den Mut nicht verlieren. ;-)

Offline

#16 14. April 2011 10:40

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

Einzig der Punkt römisch-katholische Kirche verwirrt micht etwas.

Mich auch (wieder). Ich hatte schon einmal in Erwägung gezogen, den ganzen Teil "Römisch-katholische" Schweiz" in einem "Subweb" unabhängig von der "Religionslandschaft" aufzusetzen und dort das Katholische genau so summarisch abzuhandeln wie bei allen anderen Christlichen.
Ich glaube tatsächlich, dass man "auf dumme Gedanken" kommen könnte, wenn innerhalb von religionslandschaft.ch das Katholische so prominent erscheint.
Dabei habe ich allerdings ein technisches Problem:
Wie kann ich das gesamte Paket "römisch-katholisch" in einen Unterordner emigrieren? Wenn es dafür eine gute Lösung gäbe, wäre ich für Hinweise dankbar.

Offline

#17 14. April 2011 14:02

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

redigo/ schrieb:

* Das News-Modul habe ich nach dem Vorbild "Speisekarte"
http://forum.cmsmadesimple.org/viewtopic.php?t=24849
umgebaut.

Für solche Sachen verwende ich mittlerweile das Modul ListIt, lässt dahingehend keine Wünsche offen, was Back- und Frontend betrifft.


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#18 14. April 2011 14:17

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

Für solche Sachen verwende ich mittlerweile das Modul ListIt,

Ich sehe gerade in der Forge, dass sich der Autor bereits wieder von seinem "Kind" verabschiedet hat.
Aber ich versuche das Modul trotzdem, es klingt zu verlockend.

Offline

#19 14. April 2011 14:20

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

In der Navigation auf der linken Seite hast du 2 Stufen.

Ist inzwischen angepasst. Einigrermassen ;-)

Offline

#20 14. April 2011 14:28

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

redigo/ schrieb:

Für solche Sachen verwende ich mittlerweile das Modul ListIt,

Ich sehe gerade in der Forge, dass sich der Autor bereits wieder von seinem "Kind" verabschiedet hat.

Oops, hab ich bisher ganz übersehen.


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#21 14. April 2011 14:37

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

Ich bekomme bei allen Seiten komischerweise als Antwort-Header immer eine 301 Meldung (moved permanently) und werde von z.B. religionslandschaft.ch/de/religionen auf religionslandschaft.ch/de/religionen/ umgeleitet. Den abschließenden Schrägstrich sollte man evtl. noch mit in die $config['page_extension'] aufnehmen. Sowas mögen die Suchmaschinen sonst nicht.

Versteh ich Dich richtig: Der Slash / soll immer da sein?

Offline

#22 14. April 2011 14:51

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

Noch ein sonderbares Problem. Die Seite mit dem Kontaktformular
http://www.religionslandschaft.ch/de/wi … n/kontakt/
springt im Frotend ca. 5mm nach links, obwohl Template und CSS völlig identisch sind. Einziger Unterschied: das Module FormBuilder.
Falls jemand einen Tipp hätte ... ;-)

Offline

#23 14. April 2011 15:19

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

redigo/ schrieb:

Versteh ich Dich richtig: Der Slash / soll immer da sein?

Naja, immerhin leitest Du doch alle Anfragen ohne abschließenden Slash auf Anfragen mit abschließenden Slash um. Steht vermutlich so in der .htaccess Datei. Das ist auch okay so. Da Du aber Pretty-URLs verwendest, jedoch keine page_extension angegeben hast, zeigen alle Links im Menü auf Seiten ohne abschließenden Slash. Jeder Link in Deinem Menü verursacht dadurch doppelte Arbeit. Denn er zeigt auf eine Seite von der der Server behauptet, die Seite existiere nicht mehr und sei permanent umgezogen - undzwar auf die Adresse mit Slash. Er liefert also zuerst einen 301 Code mit der "richtigen" Adresse (die mit Slash) zurück, auf die dann ein zweites mal umgeleitet wird. Nimm doch mal Firefox mit Firebug und schau Dir die Netzwerkanfragen an. Deine Seiten werden immer doppelt angefragt.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#24 14. April 2011 15:24

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

NaN schrieb:

Deine Seiten werden immer doppelt angefragt.

Danke, das nenne ich echte Unterweisung. ;-)
Jetzt verstehe ich auch den "Korrekturwunsch" im Firebug - "avoid redirect" oder sowas ähnliches.
Hab's inzwischen in der config geändert.

Offline

#25 14. April 2011 17:09

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: mein erstes Auftragsprojekt - mit CMSMS

redigo/ schrieb:

springt im Frotend ca. 5mm nach links

Ist auch auf anderen "längeren" Seiten so -> Mit und ohne scrollbalken

NaN hat schon einige Male eine Möglichkeit gepostet, dass der Scrollbalken immer da (mit margin beim body) ist, dann springt auch nichts.

EDIT: Hier einer der Beiträge: http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 6119#p6119

Beitrag geändert von owr_web (14. April 2011 17:16)

Offline