Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 11. April 2011 13:33
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Redaktionssystem emulieren
Hi,
ich hatte ja deswegen schonmal angefragt, ob es ein Redaktionsplugin für CMSms gibt. Sinn wäre es, dass User A Beiträge verfasst und User B diese Beiträge frei gibt.
Jetzt hab ich grade überlegt: Könnte man sowas nicht auch mit dem User Managment machen? Problem ist hierbei IMO dass es zwar möglich ist Usern die Page-Erstellung zu verbieten, aber das Publishing davon nicht getrennnt zu halten ist...
Oder irre ich mich da?
Gruß
leerraum
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#2 11. April 2011 13:42
- kasimir
- Gast
Re: Redaktionssystem emulieren
Ich habe zwar keine Ahnung ob und wie das geht. Aber könnte man eventuell das Auswahlkästchen Aktiv vor dem User verstecken und nur beim Admin aktivieren?
#3 11. April 2011 13:47
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Redaktionssystem emulieren
Soll B nur freigeben oder auch verfassen können dürfen?
Theoretisch sollte sich das mit dem News-Modul machen lassen, da es dort für Artikel die Stati "Entwurf" und "Veröffentlicht" bereits gibt. So könnte man die Anzeige dieses Dropdown-Feldes an eine andere Berechtigung koppeln, die A nicht hat ...
Offline
#4 11. April 2011 14:21
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: Redaktionssystem emulieren
B wäre sowas wie ein super-editor, der beiträge verfassen und freigeben kann, während A nur beiträge verfasst, diese aber als draft abspeichert.
ich dachte auch erst an news, aber das wäre wieder so hingefrickelt.... gut, jetzt wo ich das mit diesem extra module ordner weiß, könnte man natürlich wenigstens den namen ändern. aber wirklich passend ist es auch nicht...
wenn es eine möglichkeit gäbe die items vom news modul als seiten zu speichern, dann wäre das auch sowas... aber dann könnte man auch gleich nen draft speicherplatz einbauen.
Beitrag geändert von leerraum (11. April 2011 14:21)
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#5 11. April 2011 14:31
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Redaktionssystem emulieren
Ich überlege schon die ganze Zeit, wie ich mit AdvancedContent eine solche Funktion einbauen könnte.
Was ich auf jeden Fall auf die Schnelle integrieren könnte wäre, dass Seiten nur dann auf aktiv gesetzt werden können, wenn der User die Berechtigung dazu hat.
D.h. User A könnte nach herzenslust Seiten erstellen, aber sie wären alle inaktiv und somit im FrontEnd nicht zu sehen.
Wäre das in etwa in Deinem Sinn?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#6 11. April 2011 14:37
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: Redaktionssystem emulieren
Das wäre schonmal super nützlich wäre klasse, wenn du das machen könntest.
ansonsten seh ich jetzt konzeptionell eigentlich wenig problem, oder? im grunde braucht man doch "nur" eine db table, die die seiten speichert, und ein modul, dass die dinger unter einem menupunkt drafts anzeigt. kann man dafür nicht den menupunkt "seiten" kopieren und was schreiben was die sachen zwischen den tables hin und her bewegt?
ok, ich reiß grade arg die klappe auf wie gut, dass ich keine ahnung habe
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#7 11. April 2011 14:38
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Redaktionssystem emulieren
ich dachte auch erst an news, aber das wäre wieder so hingefrickelt.... gut, jetzt wo ich das mit diesem extra module ordner weiß, könnte man natürlich wenigstens den namen ändern. aber wirklich passend ist es auch nicht...
Du könntest die Artikel im Frontend erstellen lassen - den Status kannst du ja im Backend festlegen.
Ist halt nur das Problem, dass der Artikel nach dem Absenden im Frontend für A wech ist und Korrekturen nicht möglich sind ...
Offline
#8 11. April 2011 15:37
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: Redaktionssystem emulieren
hm, kann man diesen status dann per smarty ändern? könnte ich nicht ein plugin schreiben, dass in die db eingreif und den status dann ändert?
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#9 11. April 2011 20:08
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Redaktionssystem emulieren
Was ich auf jeden Fall auf die Schnelle integrieren könnte wäre, dass Seiten nur dann auf aktiv gesetzt werden können, wenn der User die Berechtigung dazu hat.
Da war ich etwas voreilig.
Ist doch nicht ganz so einfach wie ich dachte.
Aber Du könntest trotzdem über die Berechtigungen festlegen, ob ein User die Optionen beim Bearbeiten einer Seite bearbeiten kann oder nicht. Bei letzterem kannst Du sogar noch einstellen welche Optionen er trotzdem bearbeiten darf.
Also einfach eine Benutzergruppe ohne die Berechtigung "Manage All Content" und unter "Webseiten-Administration->Seiten-Vorgaben" den Haken bei "Aktiv" rausnehmen. Dann sind alle neuen Seiten erstmal inaktiv und nur User mit entsprechender Berechtigung können Seiten auf Aktiv setzen.
Ist vielleicht nicht optimal, aber so als Zwischenlösung auch nicht schlechter als das, was ich jetzt auf die Schnelle mit AdvancedContent basteln könnte.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#10 12. April 2011 06:40
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Redaktionssystem emulieren
hm, kann man diesen status dann per smarty ändern? könnte ich nicht ein plugin schreiben, dass in die db eingreif und den status dann ändert?
Warum per Smarty?
Smarty ist doch nur eine Template-Engine zur Anzeige von Inhalten. Dass da auch noch programmtechnisch ein bißchen was möglich ist, ändert nix daran .
Aber ja, über die Ereignisverwaltung kannst du einen geeigneten UDT ansteuern ... an welches Ereignis würdest du es denn ankoppeln wollen?
Offline
#11 15. April 2011 08:33
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: Redaktionssystem emulieren
sorry, aber hat sich grade erledigt. gut das wir drüber gesprochen haben, aber der kunde hat sich wegen der PDF geschichte für ne Typo3 Lösung entschieden. ich sag nur, dann mal viel spaß damit.
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
Seiten: 1