Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 08. April 2011 22:43
- christian7
- Gast
[GELÖST] Neue Seite für unseren Sportverein
Hallo CMS-Freunde,
endlich ist die Seite einsatzbereit. Nach einigen Problemen mit dem Provider können wir eine neue Seite präsentieren.
Beim Design können wir sicher noch zulegen, auch soll das horizontale Menü mit Unterpunkten gestaltet werden, doch das bereitet noch einige Schwierigkeiten. Da die alte Seite fürchterlich war, stellt das auf jeden Fall eine Verbesserung dar.
Wichtig war uns die Farben aus dem Logo mit in die Seite zu nehmen und im Menü zwischen Verwaltung (horizontales Menü) und Abteilungen (vertikales Menü) zu trennen.
Validierung bis auf eine Warnung bestanden ohne darauf hinzuarbeiten, spricht für CMSms.
Da ich nicht vom Fach bin, hatte ich einige Probleme. Eines konnte ich gar nicht lösen: bei manchen Menüpunkten macht die Seite einen kleinen Sprung nach links. Lösungen?
Christian
#2 08. April 2011 23:53
- tbtip
- kennt CMS/ms
- Ort: Hoya
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 117
- Webseite
Re: [GELÖST] Neue Seite für unseren Sportverein
Hallo Christian,
macht einen guten Eindruck, schlicht und aufgeräumt.
Was mir so gleich aufgefallen ist. Würde die Meta Daten noch etwas auffüllen.
Mindestens mit den Metas descriptions und robots.
<meta name="description" content="{description}" />
<meta http-equiv="content-language" content="de" />
<meta name="robots" content="index,follow" />
Dies kannst du unter Webseiten Administration >> Globale Einstellungen >> Allgemeine Einstellungen >> Globale Metadaten machen. Dann wird dies automatisch immer eingefügt.
Des weiteren würde ich die Reihenfolge deines Titels im Template ändern.
Statt
<title>{sitename} - {title}</title>
vielleicht besser so
<title>{title} - {sitename}</title>
Das mögen die Suchmaschinen schon mal mehr.
Man kann zwar noch mehr machen was das Thema Optimieren für Suchmaschinen angeht, aber die Frage ist ob Ihr dies wollt.
Was mir noch aufgefallen ist, das insgesamt drei externe Menülinks enthalten sind. Hab mich ein bißchen erschrocken, weil diese Designs ganz anders aussehen wie dies neue.
Aber was Design und andere Lösungen angeht, gibt es hier deutlich bessere. Da kann ich so nichts weiter dazu schreiben.
Learning by doing ist mein Prinzip.
CMSMS Seiten: Weihnachtsbeleuchtung von Häusern
Was anderes: Weihnachts Blog zu Weihnachtsthemen mit der Blogsoftware Dotclear, Blog zu den Themen CMS-Systeme und Bloggen allgemein
Offline
#3 08. April 2011 07:37
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Neue Seite für unseren Sportverein
Schöne schlichte Seite - dafür, dass es deine erste mit CMSMS ist, schon klasse.
Eines konnte ich gar nicht lösen: bei manchen Menüpunkten macht die Seite einen kleinen Sprung nach links. Lösungen?
Soweit ich das sehen konnte, springt es insbesondere dann, wenn im Content Tabellen vorhanden sind.
Setz mal die Tabellenbreite noch etwas runter - 99% Gesamtbreite ist möglicherweise etwas knapp.
Offline
#4 08. April 2011 12:47
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: [GELÖST] Neue Seite für unseren Sportverein
Hallo Christian,
Die Seite ist dir gut gelungen. Aufgeräumt und übersichtlich. Sowas mag ich.
VG
Cherry
Offline
#5 08. April 2011 13:27
- christian7
- Gast
Re: [GELÖST] Neue Seite für unseren Sportverein
Hallo tbtip.
vielen Dank. Das mit den Meta-Tags ist natürlich ein böser Schnitzer, werde ich auf jeden Fall ändern, genauso wie die title-sitename Geschichte. Mit den Suchmaschinen muss ich mich mal dringend näher befassen, da bin ich nicht so fit.
Die externen Seiten sind eine Altlast die ich wohl erstmal so lassen werde. Das war schon bei der alten Seite und deshalb haben diese Abteilungen ihr eigenes Süppchen gekocht. Unser Auftrag war die Seite für den Hauptverein zu erneuern. Was ich machen wollte war auf den Seiten Fuß-, Hand- und Volleyball eine kurze Vorstellung der jeweiligen Abteilung und dann den Link in den Text einbauen. Bekomme aber keine Vorlagen von denen.
Aber was Design und andere Lösungen angeht, gibt es hier deutlich bessere. Da kann ich so nichts weiter dazu schreiben.
Was meinst du damit? Mit den meisten hier wollen und können wir uns gar nicht messen. Mein Favorit ist uniqu3, doch dessen Vorlagen lassen sich schlecht für eine Vereinsseite benutzen.
Hallo cyberman,
vielen Dank. Bei mir in der Arbeit war gar nichts, hier springt es schon wieder, werde die Tabellen mal anschauen - wobei z.B. Sponsoren und Impressum keine Tabellen haben und sich unterschiedlich verhalten.
Muss gestehen es ist die zweite Seite, aber die erste war so schlecht, dass ich mich heute noch dafür schäme.
Hallo Cherry,
vielen Dank auch an dich. Wollten eben eine Seite machen mit der auch unsere älteren Mitglieder klarkommen und da ist aufgeräumt und übersichtlich einfach besser. Und ich mag das auch.
Schönes Wochenende
#6 08. April 2011 13:31
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Neue Seite für unseren Sportverein
Bei mir in der Arbeit war gar nichts, hier springt es schon wieder, werde die Tabellen mal anschauen - wobei z.B. Sponsoren und Impressum keine Tabellen haben und sich unterschiedlich verhalten.
Mir isses halt beim Drüberschauen nur bei den Belegungstabellen der Sporthalle aufgefallen ...
Offline
#7 08. April 2011 14:27
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Neue Seite für unseren Sportverein
Das einzige was mit auffällt, ist der Scrollbalken.
Der ist mal da und mal nicht, weil er nicht immer gebraucht wird.
Dadurch ändert sich die Breite des zur Verfügung stehenden Platzes immer mal.
Und dadurch, dass die Seite in diesem zur Verfügung stehenden Platz immer zentriert sein soll, springt sie je nach Höhe hin und her. Ist aber eigentlich völlig normal.
Du könntest dem <body> und dem <html> im CSS eine höhe von 100% und dem <body> ein padding-bottom oder margin-bottom von 1px geben. Dann ist der Scrollbalken immer zu sehen und dann dürfte auch nichts mehr hin und her springen.
Etwas anderes ist mit nicht aufgefallen.
(In welchem Browser? Hab grad nur FF 3 und IE8.)
Ansonsten nette Seite.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass es vermutlich das erste Projekt ist, sehr gute Arbeit.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#8 08. April 2011 16:48
- christian7
- Gast
Re: [GELÖST] Neue Seite für unseren Sportverein
Hallo NaN,
ist mir gar nicht aufgefallen. Mit deiner Methode hauts bei mir nicht hin. Habe dem Body 1000px gegeben, damit ist bei kurzen Seiten unten ein Rand, bei langen hört es genau unter dem Footer auf - damit kann ich leben.
Befassen tu ich mich schon länger mit Html und Co, aber nur mit statischen Seiten. CMS ist es die Zweite, außer Testläufen auf Xampp. Welche Probleme es außerhalb des eigenen PCs gibt konnte ich schon ausreichend testen.
Danke Christian
#9 08. April 2011 21:25
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: [GELÖST] Neue Seite für unseren Sportverein
Du könntest dem <body> im CSS eine höhe von 100% und ein padding-bottom von 1px geben. Dann ist der Scrollbalken immer zu sehen und dann dürfte auch nichts mehr hin und her springen.
Ich umschiffe solche Probleme immer mit einem prozentualen Abstand von links. Sieht obendrein besser aus, als wenn die Seite in der Mitte festgetackert ist.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#10 08. April 2011 21:47
- christian7
- Gast
Re: [GELÖST] Neue Seite für unseren Sportverein
Hallo mike-r,
wie würde das im css aussehen?
Christian
#11 09. April 2011 03:43
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: [GELÖST] Neue Seite für unseren Sportverein
margin- oder padding-left je nach Geschmack.
margin (aussenabstand) ist zielführender, gute Erfahrungen habe ich mit Abständen zwischen 10 und 20% gemacht. Rechts sollte dann natürlich auch noch ein Abstand rein, das springt zwar immer noch, fällt aber nicht ins Auge, da die "Grundlinie" bleibt.
Beispiel:
[== css ==]
margin: 0 10% 0 20%
Im Uhrzeigersinn: oben rechts unten links. Will man die Abstände oben und unten nicht anfassen nimmt man einfach nur die benötigten Eigenschaften margin-left und margin-right.
Beitrag geändert von mike-r (09. April 2011 03:45)
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
Seiten: 1