Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 27. März 2011 13:24
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
*GELÖST* Accessibility / Event-Handler
Hallo ihr Lieben,
Cybermans Hinweis auf diesen Accessibility-Evaluator ist richtig klasse.
Er wirft mir denn auch Folgendes aus:
The onmouseover and onmouseout attributes should not be used on elements that cannot accept keyboard focus; use CSS techniques instead to provide the desired stylistic effects.
Dies betrifft eine Grafik, die, wenn man mit dem Mauszeiger darüber fährt, einen Text anzeigt, Code hier:
a title="bla" href="http://bla.de" target="_blank"><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" title="bla"
onmouseover="this.src='http://bla.de/uploads/images/image.png';"
onmouseout="this.src='uploads/images/image2.png';" src="uploads/images/image.png" alt="*" width="468" height="60" align="middle" /></a>
Habe mir daraufhin die Ausführungen über Event-Handler bei self.html angeschaut, aber keine Erklärung gefunden.
Ist jetzt nichts Tragisches, aber ich möchte dennoch gerne verstehen, was mir der Evaluator damit sagen will.
VG mörml
Beitrag geändert von mörml (29. März 2011 20:31)
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#2 27. März 2011 15:11
- dc2
- kennt CMS/ms
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 140
- Webseite
Re: *GELÖST* Accessibility / Event-Handler
Statt dieser onmouse... Events sollten die entsprechenden CSS-Äquivalente (also die Pseudeoklassen :hover :active und :focus) verwendet werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen steht da ja, allerdings verstehe ich die Begründung nicht wirklich^^
Allerdings würde ich unabhängig von diesem Evaluator immer, wenn es eine einfachere Lösung ohne JS gibt, darauf zurückgreifen.
Offline
#3 27. März 2011 15:14
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: *GELÖST* Accessibility / Event-Handler
Danke, dc2.
Nur: Wie schaut eine einfachere Lösung in diesem Fall aus? Es handelt sich ja nur um eine einzige Grafik, die so reagieren soll.
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#4 27. März 2011 15:15
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: *GELÖST* Accessibility / Event-Handler
Im Moment des Abschickens bemerkt, wie doof die Frage ist. Muss ja einfach nur JS durch CSS-Befehle ersetzen...
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#5 28. März 2011 07:08
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: *GELÖST* Accessibility / Event-Handler
Offline
#6 28. März 2011 09:15
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: *GELÖST* Accessibility / Event-Handler
Nicht ganz. Eigentlich ging es mir um das Verstehen der folgenden Passage:
The onmouseover and onmouseout attributes should not be used on elements that cannot accept keyboard focus; use CSS techniques instead to provide the desired stylistic effects.
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#7 29. März 2011 10:17
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: *GELÖST* Accessibility / Event-Handler
Ähmm, und hast du es verstanden ?
Offline
#8 29. März 2011 15:06
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: *GELÖST* Accessibility / Event-Handler
Nein, ich habe immer noch nicht verstanden, warum ich bpsw. ein mouseover-Attribut laut Evaluator mit einem onfocus-Attribut kombinieren soll. Oder ist das eine JS-spezifische Sache? Mein Englisch ist leider halt so schrottig.
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
#9 29. März 2011 16:55
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: *GELÖST* Accessibility / Event-Handler
Dort steht sinngemäß, dass Elemente, die sich nicht via Tastatur ansteuern lassen ( = onfocus), nicht allein nur mit onmouseover/onmouseout versehen werden sollten.
Sollten durch diese Eventhandler wichtige Informationen transportiert werden, wird den Menschen, die keine Maus zur Hand haben, diese Information nicht zugänglich.
Bei Menschen, die kein Javascript zur Verfügung haben das gleiche Problem.
Daher solltest Du falls möglich besser die CSS Pseudoklassen verwenden.
Ein "Aufklapp-Menü" würde ich z.B. nie mit Javascript sondern nur über CSS realisieren.
Siehe Beispiel Templates. Dort gibt es für den IE 6 zwar noch ein extra Javascript weil der die Pseudklasse :hover nicht kennt, aber das Problem ist in dem Falle eher der IE 6 als Deine Webseite.
Sollte es sich nur um Layout-Effekte handeln, die keinerlei Relevanz in Sachen Inhalt spielen, kannst Du diese Meldung getrost ignorieren.
Wichtig ist, dass der Zugang zu relevanten Informationen nicht durch irgendwelche Techniken erschwert wird.
Was relevante Informationen sind, weiß eine Maschine nunmal leider nicht.
Eine Maschine kann nunmal keine 100%ig zuverlässigen Aussagen über Accessibility treffen.
Sie kann lediglich Stellen aufzeigen wo es zu Problemen kommen kann.
Die Entscheidung liegt aber letztens Endes beim Webdesigner, weil er in der Lage ist, einen Kontext zwischen Problem und Zugänglichkeit des Inhalts herzustellen.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#10 29. März 2011 20:31
- mörml
- Server-Pate
- Registriert: 23. Januar 2011
- Beiträge: 443
Re: *GELÖST* Accessibility / Event-Handler
Groschen gefallen. Danke für die hervorragende Erläuterung.
kann CMSms buchstabieren...
CMSms 1.11.12
PHP 5.5.14
Offline
Seiten: 1