Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 20. Februar 2017 13:29
- Taleija
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 12. Dezember 2014
- Beiträge: 2
[GELÖST] TinyMCE funktioniert nach Umstellung auf SSL-Verschlüsselung nicht
Hallo,
ich verwende CMS Made Simple in der Version 1.11.5. und die TinyMCE Version 2.9.12.
Seit der Umstellung auf SSL-Verschlüsselung funktioniert der Tiny MCE-WYSIWYG-Editor nicht mehr. Angezeigt wird nur noch das Fenster, in dem man direkt den HTML-Code bearbeiten kann.
Um SSL auch im Backend verwenden zu können, habe ich der config.php folgenden Code hinzugefügt:
$config['admin_dir'] = 'admin';
$config['admin_url'] = 'https://xxxxx.de/'.$config['admin_dir'];
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Beitrag geändert von Taleija (20. Februar 2017 13:33)
Offline
#2 21. Februar 2017 14:57
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] TinyMCE funktioniert nach Umstellung auf SSL-Verschlüsselung nicht
Die 1.11.5 ist mir zu alt. Da kann ich nicht mal mehr den TinyMCE 2.9.12 installieren (den gibt's nämlich nur als XML-Datei und genau das will bei mir unter CMSms 1.11.5 nicht mehr funktionieren). Aber wenn ich mich recht erinnere, liegt das daran, dass sich nicht alle Module nach der "admin_url" richten. D.h. dort wird die "root_url" genommen. Und das wiederum bedeutet, Du hast im Backend einen Mix aus normaler (unsicherer) URL und HTTPS-URL. Das Backend wird zwar mit HTTPS geladen, aber die nötigen Javascripts für den TinyMCE über die unsichere URL. Da hängt es vom Browser ab, ob er die unsicheren Elemente zulässt oder nicht. Es gibt dafür leider keine Lösung. Außer diesen Hack in der config.php:
$config['ssl_url'] = 'deine ssl url ohne admin_dir';
if(!isset($_SERVER['HTTPS']) && $_SERVER['HTTPS']=='on')
{
$config['root_url'] = $config['ssl_url'];
}
Also auf deutsch: Wenn die Seite via SSL angefragt wurde, wird der Wert für die root_url ebenfalls auf SSL gesetzt.
Das hat aber einen Nachteil: Wenn Du im Frontend kein SSL verwendest und Du im Backend im Inhalt Links fürs Frontend platzierst, werden diese automatisch immer mit SSL eingefügt. (weil ja Dein Backend SSL ist, und wenn das der Fall ist, ist root_url laut Hack in der config.php ja ebenfalls SSL) D.h. Du hast dann u.U. im Frontend einen Mix aus SSL URL und normaler URL.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 23. Februar 2017 13:45
- Taleija
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 12. Dezember 2014
- Beiträge: 2
Re: [GELÖST] TinyMCE funktioniert nach Umstellung auf SSL-Verschlüsselung nicht
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Ich habe dann doch mal eine Aktualisierung auf eine neuere Version gemacht. Jetzt läuft alles.
Offline
#4 26. Februar 2017 00:00
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] TinyMCE funktioniert nach Umstellung auf SSL-Verschlüsselung nicht
Die 1.11.5 ist mir zu alt. Da kann ich nicht mal mehr den TinyMCE 2.9.12 installieren (den gibt's nämlich nur als XML-Datei und genau das will bei mir unter CMSms 1.11.5 nicht mehr funktionieren)
Hatte hier mal eine inoffizielle 2.9.13 veröffentlicht
Offline
Seiten: 1