Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 23. November 2016 16:55

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

[GELÖST] LISE Detail zerschießt code

Ich mal wieder - und wieder geht es um LISE wink

Ich dachte, bevor ich auf Fehlersuche gehe, frage ich mal, ob das ein bekanntes Problem ist.

Ich habe in CMSMS 2.1.2 via xml eine LISE-Instanz aus einer 1.12.2-Installation importiert. 

Auf beiden läuft LISE 1.2.1.1.

Wenn ich im Frontend dann eine Detailseite öffne, überschreibt das Detaitemplate den kompletten body. Nur Head und abschließender html-Tag sowie eben die das Detailtemplate bleiben erhalten.

Also in Kurzform etwa so:

[== html ==]
<html>
<head>
...

</head>

<div id="detail">
Detailtext
</div>

</html>

Es wäre kein Drama, wenn ich die Instanz neu erzeuge und einfach die Templates rüberkopiere und die Items zur Not neu erstelle. Aber interessant isses schon. Bei den nicht importierten Instanzen taucht das Problem nicht auf. Debug gibt auch nichts her.

Offline

#2 23. November 2016 17:06

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] LISE Detail zerschießt code

Schau mal in der Ereignisverwaltung nach, ob LISE da auf ein Event namens ContentPostRender oder so ähnlich reagiert.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#3 23. November 2016 17:29

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: [GELÖST] LISE Detail zerschießt code

NaN schrieb:

Schau mal in der Ereignisverwaltung nach, ob LISE da auf ein Event namens ContentPostRender oder so ähnlich reagiert.

Nur die gallery.

Ich habe jetzt die Instanz noch mal selbst erstellt, statt sie zu importieren. Blöderweise passiert das dort auch. Irgendein Tippfehler im HTML-Code kann es nicht, denn ich habe das Detailtemplate testweise auf ein Wort gekürzt.

Aber warum passiert das in den anderen Instanzen nicht? Mag LISE in Kombi mit CMSMS 2 evtl. keine Zahlen im Instanznamen? Das wäre eigentlich der einzige Unterschied, der mir gerade einfiele.

Beitrag geändert von antibart (24. November 2016 17:06)

Offline

#4 24. November 2016 12:47

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: [GELÖST] LISE Detail zerschießt code

Ich habe in der Ereignisverwaltung noch mal geguckt, auf was LISE reagiert.

ContentPostCompile   1
Ausführen nachdem Inhalte von Smarty verarbeitet wurden

Offline

#5 25. November 2016 09:54

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: [GELÖST] LISE Detail zerschießt code

Ich kriege hier gleich 'ne Vollkrise.

Ich habe nochmal eine neue, völlig unbearbeitete Instanz erstellt - gleiches Ergebnis.

Also LISE-Update auf 1.2.2.1. Alle 4 Instanzen ebenso.

Nicht nur, dass das auch nichts gebracht hat - eine der vier Instanzen wird nun überhaupt nicht mehr ausgegeben. Also gar nicht. Auch nicht, wenn ich sie direkt ins Haupttemple einfüge statt in den Editor.

Das heißt:


  • Ich habe vier Instanzen, von denen drei bis vorhin funktionierten und eine in der Detailansicht den Body zerschoss. Auch mit den Default-Templates

  • Nach einem Update hat sich eine weitere Instanz völlig abgemeldet. Die Daten sind alle noch da - aber die Ausgabe wird nicht mehr durchgeführt.


Was ist da los?

Ich habe bereits Debug aktiviert, den Cache geleert, Routen, Tabellen aktualisiert ... Jetzt fällt mir als letzte Möglichkeit nur noch ein CMSMS Up- oder besser Downgrade ein.

Beitrag geändert von antibart (25. November 2016 10:40)

Offline

#6 25. November 2016 14:38

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: [GELÖST] LISE Detail zerschießt code

Update.

Ich habe eben versucht, das CMS nochmal zu installieren.

Dabei bin ich darauf gestoßen, dass einige Verzeichnisberechtigungen nicht stimmen. Das übliche: uploads/images und modules/Formbuilder wurden bekrittelt.

Leider kann ich die Berechtigung (bei Hosteurope) nicht über 770 setzen, obwohl das Installationsverzeichnis 777 hat. Weder über FTP, noch über den Kundenadministration ist da was zu machen.

Könnte das mit dem seltsamen Verhalten zusammenhängen?

Beitrag geändert von antibart (25. November 2016 14:49)

Offline

#7 25. November 2016 16:42

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: [GELÖST] LISE Detail zerschießt code

Na - dann fröhlich weiter mit meinem Monolog smile

1. Das mit dem Code zerschießen war dann - Räusper - doch mein eigener Verdienst. Schande über mich und sorry. Es ist manchmal nicht so gut, wenn ein Projekt zu lange schläft. Der Detailseite war ein Seiten-Template zugewiesen, bei dem der beginnende Body-Tag absichtlich entfernt und ins Detail-Template eingefügt wurde, damit der Redakteur selbst über LISE verschiedene Hintergrundbilder in den Background einfügen kann. 

2. Dem neuen Fehler durch das LISE-Update bin ich leider noch nicht auf die Spur gekommen. Und ein Downgrade scheint nicht so ganz einfach.

Offline

#8 26. November 2016 11:14

pWorker
probiert CMS/ms aus
Registriert: 20. Oktober 2016
Beiträge: 78

Re: [GELÖST] LISE Detail zerschießt code

Hi Breit lol antibart,

hört sich auch nach meinem typischen Arbeitsalltag an wink.

Ich benutze LISE nicht, aber viele andere Module und hab im Allgemeinen eins festgestellt, häufig gibt es Probleme
1) mit der Übergabe der Variablen (setz mal {get_template_vars} in die verschiedenen Templates, nacheinander, und guck ob sich das in der Struktur des Aufbaus ähnelt (sind options arrays u.Ä.) gleich aufgebaut/ überall verfügbar?
2) prettyurl führt zumindestens bei mir häufig zu dem Mehraufwand, dass man teilweise die Detailansichten nur durch Doppelpages mit separaten Templates hinbekommt (und Änderungen doppelt ausführen muss)
3) manchmal crasht ein Modul alles andere wenn ein bestimmtes anderes Modul auch installiert ist (deshalb mal kritische Module nacheinander deinstallieren (bei mir war`s z.B. mal Hitcounter V2 + CGUserDirectory aktuell))
4) Falls der Host standardmäßig Backups durchführt, dauert ein Komplett-Reset nicht lange...
5) Guck mal via php Admin in deiner Datenbank nach, ob die Einträge des Lise Moduls gleich aussehen/ existieren/ Verfallsdatum etc.

Auch hilfreich (vorallem für simpleWeather/ Google Probleme):
Mit Firefox Rechtsklick, Element untersuchen, Konsole/ Debugger aktivieren und Seite neu laden. Gucken ob alle Scripts / Imgs etc gefunden werden.

Naja viel Glück und schönes Wochenende
MfG

----------------------------------------------

Cms Version: 2.1.4

Installed Modules:

    AdminSearch: 1.0.1
    CGActionBar: 1.0.1
    CGCalendar: 2.1.4.2
    CGExtensions: 1.53.13
    CGSimpleSmarty: 2.1.4
    CGSmartImage: 1.21.5
    CGUserDirectory: 1.5
    CMSContentManager: 1.1
    CMSMailer: 6.2.14
    Captcha: 0.5.3
    CustomContent: 1.10
    CustomGS: 3.0
    DesignManager: 1.1.1
    FileManager: 1.5.2
    FormBuilder: 0.8.1.4
    FrontEndUsers: 2.1.1
    Gallery: 2.1.6
    HitCounter: 1.1
    MicroTiny: 2.0.3
    ModuleManager: 2.0.2
    MultiDomains: 2.2.3
    Navigator: 1.0.3
    News: 2.50.5
    Search: 1.50.2
    SelfRegistration: 1.9.7


Config Information:

    php_memory_limit:
    max_upload_size: 256000000
    url_rewriting: mod_rewrite
    page_extension:
    query_var: page
    auto_alias_content: true
    locale:
    set_names: true
    timezone: Europe/Berlin
    permissive_smarty: false


Php Information:

    phpversion: 5.6.27-0+deb8u1
    md5_function: An (Ja)
    json_function: An (Ja)
    gd_version: 2
    tempnam_function: An (Ja)
    magic_quotes_runtime: Aus (Nein)
    E_ALL: 22519
    E_STRICT: 0
    E_DEPRECATED: 0
    test_file_timedifference: No time difference found
    test_db_timedifference: No time difference found
    create_dir_and_file: 1
    memory_limit: 128M
    max_execution_time: 192
    register_globals: Aus (Nein)
    output_buffering: 4096
    disable_functions: exec, system, shell_exec, popen, pclose, proc_open, proc_close, proc_get_status, proc_nice, proc_terminate, show_source, escapeshellcmd, escapeshellarg, pcntl_alarm, pcntl_fork, pcntl_waitpid, pcntl_wait, pcntl_wifexited, pcntl_wifstopped, pcntl_wifsignaled, pcntl_wexitstatus, pcntl_wtermsig, pcntl_wstopsig, pcntl_signal, pcntl_signal_dispatch, pcntl_get_last_error, pcntl_strerror, pcntl_sigprocmask, pcntl_sigwaitinfo, pcntl_sigtimedwait, pcntl_exec, pcntl_getpriority, pcntl_setpriority,
    open_basedir: [xxx]/home/logdateien/stats
    test_remote_url: Erfolgreich abgeschlossen
    file_uploads: An (Ja)
    post_max_size: 260M
    upload_max_filesize: 256M
    session_save_path: Keine Prüfung, da eine „open basedir“-Beschränkung aktiviert ist
    session_use_cookies: An (Ja)
    xml_function: An (Ja)
    xmlreader_class: An (Ja)
    check_ini_set: An (Ja)
    curl: An


Performance Information:

    allow_browser_cache: Aus (Nein)
    browser_cache_expiry: 60
    php_opcache: An (Ja)
    smarty_cache: Aus (Nein)
    smarty_compilecheck: Aus (Nein)
    smarty_cache_udt: Aus (Nein)
    auto_clear_cache_age: An (Ja)

Server Information:

    Server Software: Apache/2.4.10
    Server Api: cgi-fcgi
    Server Os: Linux 3.16.0-4-amd64 An x86_64
    Server Db Type: MySQL (mysqli)
    Server Db Version: 5.5.53
    Server Db Grants: Es konnte keine „GRANT ALL“-Berechtigung gefunden werden. Dies kann bedeuten, dass Sie bei der Installation oder beim Entfernen von Modulen, oder sogar beim Hinzufügen und Löschen von Elementen, einschließlich Seiten, Probleme haben könnten.


Permission Information:

    tmp: /home/xxx/tmp (0775)
    tmp_cache: /home/xxx/tmp/cache (0775)
    templates_c: /home/xxx/tmp/templates_c (0775)
    modules: /home/xxx/modules (0775)
    uploads: /home/xxx/uploads (0775)
    Maske zum Erstellen von Dateien (umask): /home/xxx/tmp/cache (0775)
    config_file: 0664

----------------------------------------------

Beitrag geändert von pWorker (26. November 2016 11:18)

Offline

#9 28. November 2016 10:29

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: [GELÖST] LISE Detail zerschießt code

Hallo und danke für die vielen Tipps.

Der Fehler hat mit den Kategorien zu tun. Seit dem Update spricht LISE nicht mehr drauf an. Sobald ich den Kategorieparamater rausnehme, wird wieder alles angezeigt. Leider nützt es auch nichts, wenn ich die Kategorien lösche und neu erstelle.

Ich installiere das Modul nochmal über. Vielleicht hilft das ja.

EDIT: Nee - hilft nichts.

Aber seit dem Wochenende gibt es ein LISE-Update. Versuch ich damit. Da solll es ein Bugfix bezogen auf den Category-Parameter geben. Das klingt verheißungsvoll.

Beitrag geändert von antibart (28. November 2016 10:43)

Offline

#10 28. November 2016 10:48

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: [GELÖST] LISE Detail zerschießt code

BINGO - das wars. Ein Bug. Da kann ich ja lange suchen. smile

Offline