Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 02. November 2016 21:11

pWorker
probiert CMS/ms aus
Registriert: 20. Oktober 2016
Beiträge: 78

[GELÖST] CGGmaps2 Marker 404 Not found

Hi Allerseits,

wie der Titel schon sagt, ist mein Problem folgendes:

Ich binde die map ein.

{cggm2_add_dynpoint map=1 name='Potsdam' address='Potsdam' icon='food'}{CGGoogleMaps2}

Die map wird auch angezeigt, allerdings fehlt der Marker. Mit firebug untersucht, wo der* danach sucht,
kommt heraus:

http://www.xyz.de/[Aktuelle Seite]/modules/CGGoogleMaps2/icons/dd-end.png

Fast richtig, nur dass in der URL

nicht auftauchen darf, dann wäre sie korrekt.

Weiß jemand wie/ wo man das korrigieren kann?

Auch im Backend sehe ich anstelle des Markers bei der Erstellung einer neuen Map nur das broken-img-icon,
bei dem Listing-Tab der Icons scheint die Verlinkung zu funktionieren, denn dort erscheinen die.

MfG

Beitrag geändert von pWorker (02. November 2016 21:12)

Offline

#2 03. November 2016 19:06

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] CGGmaps2 Marker 404 Not found

Hab das Modul selbst noch nie im Einsatz gehabt und kann von daher wenig dazu sagen.

Was ich dir aber aus meiner Erfahrung im Support sagen kann ... nimmer lieber (wenn möglich) die 1er Version von CGGoogleMaps

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/cggooglemaps

Wirst hier im Forum einige Fehlermeldungen bezüglich der 2er finden...

Offline

#3 04. November 2016 10:15

pWorker
probiert CMS/ms aus
Registriert: 20. Oktober 2016
Beiträge: 78

Re: [GELÖST] CGGmaps2 Marker 404 Not found

Hey cyberman,

leider scheitert`s an dem wenn möglich. Die 1er Version zerschießt mir das BE. Ich schau mir nochmal die Templates an. Eventuell find ich ne Lösung. Das Modul an sich ist nämlich in der Form optimal für meine Zwecke.

MfG


Nachtrag: Ich seh mal gerade in den Systeminformationen, dass der Test mit der Remote_URL neuerdings failt. Beim Debuggen lediglich Auffälligkeiten mit dem MultiDomainModul...

[== debugging ==]
(mysqli): SELECT version FROM cms_modules WHERE module_name="MultiDomains" LIMIT  1

Beitrag geändert von pWorker (04. November 2016 10:36)

Offline

#4 07. November 2016 17:24

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] CGGmaps2 Marker 404 Not found

Hmm, das WHERE module_name="MultiDomains" sieht bißl albern aus roll ... sollte doch eher so WHERE module_name="MultiDomains" aussehen.

Stimmt ja, du verwendest die C-2 (ich nicht tongue ).

Schau mal, ob du im Template über ein replace auf die URL des Markers den Seiten-Alias rausfiltern kannst

{$entry->marker|replace:$page_alias . '/':''}

(Achtung, Peudo-Code!)

http://www.smarty.net/docs/en/language. … eplace.tpl

Offline

#5 08. November 2016 11:34

pWorker
probiert CMS/ms aus
Registriert: 20. Oktober 2016
Beiträge: 78

Re: [GELÖST] CGGmaps2 Marker 404 Not found

Hey cyberman,

ich hab das Modul jetzt deinstalliert und löse das handmade über die Google Docs Leitfäden... selbst mit angepassten Header zeigte der das Icon nicht an. Nach Neuinstallation hat dann erstmal gar nichts mehr richtig gefunzt.

Nun ist mein Plan, die einzelnen Adress-Variablen von den FEU-Usern zu einer zusammenzuführen {$Firmenadresse} und dass dann so in etwa zu embedden:

...
src="https://www.google.com/maps/embed/v1/place?key={$CustomGS.googleKeyStadtplan}&q=<?php echo urlencode($Firmenadresse); ?>" allowfullscreen> 
...

Noch eine Frage, ist es möglich mithilfe eines UDTs in einem News-Detailtemplate die {$entry->extra} Felder der News in der Datenbank mit einem Output (in meinem Fall von hitcounter (( leider V1))) zu überschreiben?

sortby="news_date" - Felder, nach denen die Einträge sortiert werden. Mögliche Optionen sind: „news_extra“


Dann wäre das Problem auch gelöst.

MfG

Offline

#6 09. November 2016 07:48

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] CGGmaps2 Marker 404 Not found

pWorker schrieb:

Nun ist mein Plan, die einzelnen Adress-Variablen von den FEU-Usern zu einer zusammenzuführen {$Firmenadresse} und dass dann so in etwa zu embedden:

Bevor du hier wieder performance-trächtige Smarty-Operationen anschiebst, solltest du dir evtl. mal den News-Ableger CompanyDirectory ansehen

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/companydir

Ist ein Modul für Firmen-Adressen. Da ist nach meiner Erinnerung ein Abgleich der lat-/long-Werte inkludiert, was dir die Darstellung auf einer Karte erleichtern würde.

Smarty ist und bleibt eine Template-Engine, wenngleich eine ganze Reihe PHP-ähnliche Dinge möglich sind. Das geht aber IMMER zu Lasten der Performance.

pWorker schrieb:

Noch eine Frage, ist es möglich mithilfe eines UDTs in einem News-Detailtemplate die {$entry->extra} Felder der News in der Datenbank mit einem Output (in meinem Fall von hitcounter (( leider V1))) zu überschreiben?

Hab das Modul nicht im Einsatz, aber die Sortierung sollte HitCounter über die Popular-Action übernehmen.

Offline

#7 09. November 2016 12:13

pWorker
probiert CMS/ms aus
Registriert: 20. Oktober 2016
Beiträge: 78

Re: [GELÖST] CGGmaps2 Marker 404 Not found

Hey,

leider bleibt mir oft nichts anderes übrig. Cggmaps1 funktioniert nicht, Cggmaps2 ist fehlerhaft. Hitcounter V2 (nur der hat die popular action) zählt bei mir nicht, funktioniert also auch nicht.

Company Director benutze ich schon, da will ich ja die properties der user abfragen, lat/long Abgleich steht da nicht. Ups, ich benutze CGUserDirectory... , ein weiteres CG Modul auf der Abschussliste.... ich versuch`s mal mit CD.

Wie kann ich mich denn am besten fortbilden, wenn ich mich nicht auf sowelche Module zukünftig verlassen will? Smarty oder php *richtig lernen?

MfG

Offline

#8 13. November 2016 22:09

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] CGGmaps2 Marker 404 Not found

pWorker schrieb:

Wie kann ich mich denn am besten fortbilden, wenn ich mich nicht auf sowelche Module zukünftig verlassen will? Smarty oder php *richtig lernen?

Smarty, PHP und MySQL zu lernen ist nie verkehrt ... ist halt nur die Frage, inwieweit du dies für deinen Bedarf benötigst.

http://www.smarty.net/docs/en/
https://secure.php.net/manual/de/
https://dev.mysql.com/doc/

Ist halt einfacher und kostengünstiger, fertige/vorhandene/bewährte Module einzusetzen und die ggf. zu modifizieren als etwas von Grund auf neu aus dem Boden zu stampfen.

Über die Möglichkeiten diverser Anpassung suche mal im Forum nach custom_modules.

Soweit möglich versuche ich aus gutem Grund sämtliche Module zu vermeiden, die mit dem Kürzel CG.. beginnen - übrigens, auch HitCounter ist (mittlerweile?) ein CG-Modul big_smile.

Beitrag geändert von NaN (14. November 2016 11:50)

Offline

#9 18. November 2016 10:44

pWorker
probiert CMS/ms aus
Registriert: 20. Oktober 2016
Beiträge: 78

Re: [GELÖST] CGGmaps2 Marker 404 Not found

Falls hier mal jemand drauf stoßen sollte, leichte GoogleMaps Anzeige mit Marker, variable mit CGUserdirectory und Feu:

{$CustomGS.googleKeyStadtplan} = Google API.

CGUserDirectory Detail Template:

{capture assign='Adressreplace'}{$oneuser.properties.strasse_und_hausnummer}, {$oneuser.properties.postleitzahl} {$oneuser.properties.ort}, {$oneuser.properties.land}{/capture}

...

<div class="embed-container-user">
<iframe style="border: 0;" src="https://www.google.com/maps/embed/v1/place?q={$Adressreplace|escape:'url'}&amp;key={$CustomGS.googleKeyStadtplan}" width="635" height="235" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen">
</iframe>
</div>

MfG

Offline