Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 13. Oktober 2016 06:50
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Cookie Hinweispflicht
Guten Morgen Leute,
Ich befasse mich gerade mit dem cookie Hinweispflicht (Deutschland).
Ehrlich gesagt finde ich es selbst persönlich störend.
Generell laufen viele Webseiten ja mit cookie´s.
Sehe ich das Richtig:
Sofern ich keine G.... Adsenes Werbung einblenden oder dergleichen ist es nicht notwendig.
Aber wie sieht es mit Traking aus? zB. analytics anonymizeip oder PIWIK?
Bin mal auf eure Meinung gespannt
Offline
#2 13. Oktober 2016 17:22
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: Cookie Hinweispflicht
Ja der ganze Keks-Schwachsinn. In Österreich ist der eindeutig geregelt, in Deutschland wieder mal nicht.
...... sind verpflichtet, den Teilnehmer oder Benutzer darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten er ermitteln, verarbeiten und übermitteln wird, auf welcher Rechtsgrundlage und für welche Zwecke dies erfolgt und für wie lange die Daten gespeichert werden. Eine Ermittlung dieser Daten ist nur zulässig, wenn der Teilnehmer oder Nutzer seine Einwilligung dazu erteilt hat ......
Auch in diesem Beitrag wurde schon ausführlich über die Kekse diskutiert.
Offline
#3 17. Oktober 2016 22:46
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Cookie Hinweispflicht
Ist auch in DE geregelt - im Telemediengesetz ... hatte ich in dem empfohlenen Thread auch thematisiert
https://www.cmsmadesimple.de/forum/view … 678#p38678
Technische Cookies sind ok (die Session-Cookies bei CMSMS). Nur, wenn personenbezogene Daten ins Spiel kommen, bist du in der Pflicht.
Was Google / Piwik betrifft, wirst du informieren müssen - . Google verlangt es sogar. Und einen Opt-Out Button bieten beide Systeme an, denn
Bei einem automatisierten Verfahren, das eine spätere Identifizierung des Nutzers ermöglicht und eine Erhebung oder Verwendung personenbezogener Daten vorbereitet, ist der Nutzer zu Beginn dieses Verfahrens zu unterrichten.
Offline
Seiten: 1