Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 19. Februar 2011 13:19

piratos
Gast

[GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

Die letzte Preview Version vom IE 9 ist erschienen.
Zweifellos ist der IE9 um Klassen besser als seine Vorversionen, allerdings ist Vista mit SP 2 oder Windows 7 erforderlich, d.h. die noch zahlreichen XP Nutzer haben nichts davon.

Schlägt der IE 9 aber auch die aktuellen Versionen vom Firefox ?

Dazu sollte man die Browser pur vergleichen und nicht den Fehler begehen den FF nebst Plugins antreten zu lassen.

Der FF in der aktuellen wie auch in der 4 Betaversion sieht gegen den IE 9 richtig alt aus - es gibt keinen Speedvorteil  beim surfen wenn man den FF benutzt ganz im Gegenteil.

Die HTML 5 Unterstützung des IE 9 ist sehr viel umfassender als die vom FF 4 Beta.
Man kann erahnen wie es sein wird, wenn der IE 9 fertig ist.

Allerdings kann der IE 9 überhaupt nicht gegen den Google Chrome anstinken , weder im Speedverhalten noch in der HTML 5 Unterstützung.

Chrome wird zudem extrem schnell weiter entwickelt - neue Versionen alle vier Wochen !

Das Ziel von Google ist es ein schnelles Web zu unterstützen , zu fördern und zu erzielen  - das fängt bei den Pagespeed - Maßnahmen an und sieht man auch ganz deutlich an den eigenen Anstrengungen beim Chrome - Browser.

Hintergrund sind natürlich eigene Kostenersparnisse in den Aufwendungen für die Google - Suchmaschine, wie aber auch der Trend bei der mobilen Internetnutzung via  Smartphones und Tablet- PC's.

Im gleichen Atemzug und in der Betrachtung der Wege die Google beschreitet ist das Android - Betriebssystem und deren rasanter Entwicklung wie auch die starke Verbreitungsgeschwindigkeit  eine logische Konsequenz.

Der IE 9  wird das nicht verhindern können, da hat MS im Gesamtkonzept alle Züge komplett verschlafen.

Der IE 9 (und auch Chrome)  wird aber dafür sorgen, das Mozilla reichlich unter Druck geraten wird.

#2 19. Februar 2011 13:32

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

Da kann ich dir nur zustimmen, persönlich verwende ich nur mehr Chrome, gelegentlich FF und IE (alle versionen) sind bei mir nur Leichen am System die herumgeistern und nur zu test zwecken existieren.
Ich finde ebenfalls Opera sehr gelungen und Updates kommen regelmäßig, dazu es gibt immer was innovatives, wundert mich eigentlich das es für Opera kaum erfolg gibt obwohl viele der großen eigentlich einiges vom Opera kopiert haben  smile

Offline

#3 19. Februar 2011 16:45

Foaly*
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

piratos schrieb:

Der FF in der aktuellen wie auch in der 4 Betaversion sieht gegen den IE 9 richtig alt aus[...]

Die HTML 5 Unterstützung des IE 9 ist sehr viel umfassender als die vom FF 4 Beta.
Man kann erahnen wie es sein wird, wenn der IE 9 fertig ist.

Wenn man sich auf diese Statistik verlässt, sieht die Realität aber ganz anders aus: http://people.mozilla.com/~prouget/ie9/ie9_vs_fx4.html! Aber ein bisschen scheinen sie doch unter Druck zu geraten, dass solche Seiten überhaupt auf mozilla.com veröffentlicht werden.. smile

#4 19. Februar 2011 17:19

piratos
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

Na das sehen andere aber ganz anders.
Nur mal hier ein Beispiel:  http://www.pcwelt.de/news/Browser-Inter … 66943.html

Wer die Browser hat kann ja mal selbst ein paar MS Dinger vergleichsweise laufen lassen:

http://ie.microsoft.com/testdrive/

Ein Sortiment an Zusatzinformationen gibt es hier

http://msdn.microsoft.com/de-de/ie/default

Ich glaube den Mozilla Leuten geht der "Arsch auf Grundeis" denn Google Chrome und sogar  Chromium  halten die Fahne hoch und das bei extremer Entwicklungsgeschwindigkeit - die wollen die Fahne als erste auf den Hügel stecken.

Letzen Endes aber erscheidet der User .

#5 19. Februar 2011 17:21

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

piratos schrieb:

Die HTML 5 Unterstützung des IE 9 ist sehr viel umfassender als die vom FF 4 Beta.

Wie bitte? Hast Du da eine Quelle dazu?
Ich hätte diese im Angebot: http://beta.html5test.com/results.html

piratos schrieb:

Chrome wird zudem extrem schnell weiter entwickelt - neue Versionen alle vier Wochen !

Das sagt über die Qualität genau was aus?


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#6 19. Februar 2011 17:33

piratos
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

Siehe Link pc - Welt , Suche unter Acid Test und andere Vergleiche und dann teste mal Praxisnah und selbst.

Das sagt über die Qualität genau was aus?

Wenn CMSMS mal in dem gleichen Tempo weiter entwickelt werden würde gäbe es hier überwiegend Jubelrufe - möglicherweise gäbe es dieses Forum nicht.

Entwicklungen mit einem derart hohen Einsatz führen nicht nur zu neuen Features und Leistungsmerkmalen sondern auch immer zu einer erheblichen Qualitätsverbesserungen.
Wer Chrome oder Chromium fortlaufend verwendet hat, der gehört zu denen die "jubeln".

#7 19. Februar 2011 17:42

Foaly*
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

piratos schrieb:

Wenn CMSMS mal in dem gleichen Tempo weiter entwickelt werden würde gäbe es hier überwiegend Jubelrufe - möglicherweise gäbe es dieses Forum nicht.

Man kann eben nicht alles kostenlos haben smile

#8 19. Februar 2011 17:52

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

Dass Gecko eine lahme Ente ist, verglichen mit WebKit, ist ja nichts neues. WebKit zielte ja schon immer darauf, schlank, leicht und schnell zu sein. Die Mozilla Jungs hatten anfangs aber etwas mehr im Sinn, als nur HTML und Javascript. Leider zu Lasten der Performance.
Aber ehrlich gesagt habe ich bisher immer auf die Geschwindigkeitsvorteile verzichten können, wenn die Seite wenigstens fehlerfrei dargestellt werden konnte. Und da konnte ca. seit Version 2.0.0.20 niemand dem Firefox das Wasser reichen (zumindest wenn man sich an die Standards hielt). Nun stehen aber die anderen Browser in Sachen Darstellung dem Firefox mittlerweile in nichts mehr nach. Im Gegenteil, wenn sie HTML 5 sogar noch besser unterstützen, wird es der Firefox sein, der Probleme machen wird. Und ich glaube nicht, dass Firefox bei der Geschwindigkeit mit der sich z.B. Chrome entwickelt, mithalten kann.

Aber irgendwie ist es ja auch nicht verwunderlich, wenn man bedenkt welches Budget hinter Chrome steckt. Man kann den Firefox Jungs zumindest zugute halten, dass sie ein stärkeres Bewusstsein für einen qualitativen Browser mit Unterstützung gängiger Standards geschaffen haben. Wenn man mal bedenkt wie lange man mit dem Mist von Microsoft gestraft wurde, der uns ja im Prinzip seine Funktionsweise regelrecht als Standard aufzwingen wollte.

Mittlerweile geht es zum Glück ja im Grunde eher nur noch darum, wer die Webstandards am besten unterstützt, und nicht darum, wessen Ideen als Webstandard anerkannt werden. Ich werde dem Firefox zumindest was die Entwicklung angeht auf jedenfall nicht so schnell untreu werden. Für mobile Endgeräte gibt es derzeit allerdings wirklich kaum eine Alternative zu WebKit Browsern.

Den IE 9 fasse ich aber schon aus Prinzip nicht an.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#9 19. Februar 2011 17:58

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

Oh hatte die Überschneidung garnicht mitbekommen.

piratos schrieb:

Siehe Link pc - Welt , Suche unter Acid Test und andere Vergleiche und dann teste mal Praxisnah und selbst.

Dort finde ich folgendes:

pc-welt schrieb:

Browser      HTML5-Test (in Punkten)
Firefox 4.0 Beta 10      207+9
...
Internet Explorer 9 PP7      106+5

Auch bei den anderen Benchmarks kann ich nichts sonderlich aufregendes finden was gegen FF spräche. Einzig der Suspider tanzt aus der Reihe. Hierbei ist allerdings immer zu beachten,
a: wie realitätsnah diese Tests sind.
b: wie sinnvoll es ist, einen Browser direkt auf so einen Benchmark hin zu optimieren, aber beim Rest gnadenlos abzusaufen - wie bspw der IE bei HTML5.
c: wer die Tests macht und was getestet wird. Der Link zum Testdrive ist so ein schönes Beispiel. Selten so gelacht.

Beitrag geändert von mike-r (19. Februar 2011 18:01)


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#10 19. Februar 2011 18:20

Connie
Server-Pate
Ort: Gribow
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 216
Webseite

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

Ich hab den Firefox einfach in den Fingern, geht gar nicht mehr anders...

immerhin hab ich ja mal in grauer Vorzeit meine Hundert Mark für eine Zeitungsanzeige ausgegeben ... "Firefox kommt nach Deutschland", mensch ist das schon lange her.. War das letzte Mal, dass ich in der Zeitung stand ;=)

Offline

#11 19. Februar 2011 19:38

piratos
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

Foaly* schrieb:

Man kann eben nicht alles kostenlos haben smile

Ich kann mich nicht daran erinnern das ich jemals etwas für einen Browser bezahlen musste.

#12 19. Februar 2011 19:58

piratos
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

c: wer die Tests macht und was getestet wird. Der Link zum Testdrive ist so ein schönes Beispiel. Selten so gelacht.

Amüsant sind sie schon - insbesondere wenn man diese auf fertige Browser - Versionen (also keine Beta) einsetzt.
Ich habe das mal mit dem aktuellen Chrome und mit der aktuellen FF 3.X gemacht - da sieht der FF aber bei manchen Test's sehr alt aus während Chrome diese Dinger schluckt.

Man sollte tatsächlich Vergleiche mit fertigen und nicht Beta oder Preview Versionen machen da sieht der IE8 gegenüber FF 3.X alt  aus.
Umgekehrt sieht die aktuelle FF 3,.X Version gegenüber der aktuellen Chrome Version ebenfalls alt aus.

Den IE 9 werde ich lediglich zu Vergleichszwecken bei der Weberstellung verwenden  - das steht fest.

Aus dem gleichen Grunde verwende ich auch noch FF , für die tägliche Praxis ist der für mich gestorben da Chrome im Standard Entwickler absolut unterstützen.

#13 19. Februar 2011 20:12

piratos
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

NaN schrieb:

Aber irgendwie ist es ja auch nicht verwunderlich, wenn man bedenkt welches Budget hinter Chrome steckt.

Die Anwender sind immer grausam und interessieren sich bestimmt nicht wie etwas finanziert wird, solange sie selbst damit ein gutes Produkt ohne Geldeinsatz erhalten.
Das Mozilla einen fragwürdigen Vergleich in die Welt setzt (fragwürdig weil ich teilweise genau mit dem Test andere Ergebnisse erhalte und weil tatsächlich in den veröffentlichten Test's die exakte verwendete Version nicht angeben wird) ist deren Sache  aber nötig haben sie solche MIttel nicht.

Sie dürfen auch damit rechnen das MS noch die eine oder andere Bremse angelegt hat die bei der Veröffentlichung der fertigen Version gelöst wird - dann aber wird es eng für Mozilla's Argumente.

#14 20. Februar 2011 05:24

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

piratos schrieb:

Amüsant sind sie schon - insbesondere wenn man diese auf fertige Browser - Versionen (also keine Beta) einsetzt

Ich glaube, Du vergeudest Deine Zeit mit Nebensächlichkeiten. Scheinbar hast Du nicht erkannt, dass MS hier einen Test anbietet, der ausschliesslich auf die im IE unterstützen Methoden matcht.
Dass hier Chrome trotzdem am FF vorbeizieht ist ein Kollateralschaden. Ein solcher Benchmark hat keine Aussagekraft. Ich frage mich, wie es kommt, dass Du trotzdem an diesem bescheuerten Mumpitz festhältst um Chrome dem FF gegenüber zu stellen.
Die echten Tests sind online, dort liegt Chrome auch vorn, also verwässere die Debatte doch bitte nicht weiterhin mit diesem Nonsens, sondern verweise auf diese.

Beitrag geändert von mike-r (20. Februar 2011 05:25)


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#15 20. Februar 2011 11:50

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

"Der Internet Explorer 9 ist kein moderner Browser" (meint Mozilla)

http://people.mozilla.com/~prouget/ie9/

Offline

#16 20. Februar 2011 14:28

piratos
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

Scheinbar hast Du nicht erkannt, dass MS hier einen Test anbietet, der ausschliesslich auf die im IE unterstützen Methoden matcht.

Na es gibt immer  Verfechter eines Browsers aus fast idealen Gründen - aber der Testdrive von MS kann von jedem Browser benutzt und genutzt werden. egal welcher Marke und Version, das hat mit einer Ausschliesslichkeit für den IE Browser auch rein nichts zu tun - eine typische Meinung mancher die nur die Schlagzeilen lesen.

Man nehme zum Test einfach mal ein Betriebssystem wie Linux von Ubuntu um allein den Verdacht vom Betriebssystem abhängiger Unterstützung eines Test aus dem IE Testdrive auszuräumen.

Dann fahre die angebotenen Test mal unter aktueller Chrome Version (also keine Beta) und vergleiche das mal unter FF 4 aktuelle Beta, weil man fairerweise den aktuellen Chrome überhaupt nicht mit der aktuellen FF 3 vergleichen kann.

Und Chrome 9 ist eine fertige Version - FF 4 noch nicht.

Man stellt dort in der Tendenz sehr ähnliche Ergebnisse fest als wenn man unter Windows 7 den IE 9 und aktuell Beta FF 4 antreten lässt.

Und man weiss dann auch wer denn  aus dem Bauch heraus sein FF verteidigt (wogegen ich im Prinzip nichts einzuwenden habe) sich aber nicht wirklich ernsthaft damit beschäftigt hat.

Der IE 9 wird dennoch kein Hit werden - aber der FF 4 - und das weiss man jetzt schon - wird es ebenfalls nicht.
Der Gewinner wird Google Chrome sein solange die beiden Anbieter es nicht  für nötig erachten sich an neue Realitäten zu halten (man sieht es ja offenbar sind auch Fans teilweise Realitätsfremd - aber sonst wären es wohl keine).
Noch gibt es ja keine fertigen Versionen - da kann sich also durchaus etwas ändern..
Auswahl_062.jpeg
Auswahl_063.jpeg

Beitrag geändert von piratos (20. Februar 2011 14:52)

#17 20. Februar 2011 16:39

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

piratos schrieb:

aber der Testdrive von MS kann von jedem Browser benutzt und genutzt werden. egal welcher Marke und Version

Hat das jemand bestritten? Der Test ist trotzdem nicht aussagekräftig. Genauso kann man einen auf FF optimierten Test ins Feld werfen und dann damit Chrome gegen IE antreten lassen. Sinn? Keiner. 

piratos schrieb:

Und man weiss dann auch wer denn  aus dem Bauch heraus sein FF verteidigt (wogegen ich im Prinzip nichts einzuwenden habe) sich aber nicht wirklich ernsthaft damit beschäftigt hat.

Du meinst so ernsthaft beschäftigt, wie Deine Aussage, der IE würde HTML5 viel besser als FF unterstützen? Gnihihi. Ich bin dann mal raus.


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#18 20. Februar 2011 17:51

piratos
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

Wenn der MS Testdrive auf den IE9 optimiert wäre stellt sich die Frage warum die vielen Einzeltest's unter einem ganz anderen Betriebssystem wie Linux und unter einem ganz anderen Browser bis auf zwei Ausnahmen alle funktionieren  und das mit Top Ergebnissen und einer hervorragenden Geschwindigkeit aber unter dem FF4 so manche überhaupt nicht anspringen wollen oder schlicht ätzend langsam sind und warum Chrome unter Windows 7 sogar besser dabei abschneidet als der IE selbst.
Selbst Opera und Konqueror (Linux) leisten in diversen Test's erheblich mehr als der FF 4, wenn auch nicht alle Test's überhaupt laufen.

Fazit: die Annahme von auf den IE optimierten Test's ist völliger Unsinn - ein wenig mehr Logikeinsatz von dir wäre wünschenswert,

Anwender erwarten das Dinge die unter den Browsern X oder Y schlicht und ergreifend problemlos funktionieren wie mp3 oder h264 Videos inkl. Superperformance von anderen  Browsern ebenfalls mindestens genauso gut geleistet werden und das ist beim FF 4 z.Z. ganz klar nicht der Fall.

Wenn Mozilla das nicht begreift und lediglich lamentiert - der IE9 wäre ja nicht modern - dann wird der FF erheblich an Anteilen verlieren - zu Gunsten dem IE 9.
Chrome bleibt der lachende Hauptgewinner - liegt bereits jetzt bei 10,7% (http://pixelfolk.net/software/webbrowse … le/2011-01) während der FF bereits leicht in der Verlustzone ist.
Man sollte nicht übersehen - auch wenn wir über eine IE 9 und einer FF 4 Beta reden, der Google Chrome 9 Browser ist eine fertige reale Version und daran wird aktuell gemessen (http://www.macnews.de/wp-content/upload … ebruar.pdf),

Wenn modern beim FF 4 bedeutet das man einen dicken Lahmarsch auf dem Monitor hat dann ist es wohl so - der FF 4 im bisherigen Zustand ist da sogar sehr modern.

Beitrag geändert von piratos (20. Februar 2011 17:53)

#19 20. Februar 2011 18:16

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

piratos schrieb:

die Annahme von auf den IE optimierten Test's ist völliger Unsinn

Nochmal zur Erinnerung:

mike-r schrieb:

b: wie sinnvoll es ist, einen Browser direkt auf so einen Benchmark hin zu optimieren, aber beim Rest gnadenlos abzusaufen - wie bspw der IE bei HTML5.

Zu Deinen sonstigen Wiederholungen und Unterstellungen wurde eigentlich auch alles schon gesagt.

Btw: sagte ich schon, dass ich den FF gar nicht nutze?


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#20 20. Februar 2011 20:42

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

Chrome, Opera, (Konquerror), Safari ... die basieren alle auf derselben Engine: WebKit.
Und dass WebKit schneller ist und weniger RAM verbraucht als Gecko (die Engine auf der Firefox basiert) war schon immer so. Wer mal einen Blick in den Quellcode wirft, wird auch sehen warum das so ist. Das ist kein Verdienst von Google. (Wobei Google inzwischen auch am WebKit Projekt mitwirkt)

Dass WebKit-Browser HTML5 besser unterstützen als Gecko- oder Trident-Browser (Trident = Microsofts Browser-Engine... Versuch) liegt unter anderem daran, dass man bei WebKit schon vor ca. 3 Jahren - unmittelbar nach dem ersten Entwurf der HTML5 Spezifikationen - angefangen hat, voll auf HTML 5 zu setzen. Erst danach begann Google mit seinem Chrome Projekt und der Mitarbeit an WebKit. Das ist also kein exklusiver Pluspunkt für Googles Chrome. Denn nahezu alle Browser, die auf der aktuellsten WebKit Engine aufbauen, unterstützen HTML 5 gleichermaßen gut und sind auch in Sachen Rendergeschwindigkeit in etwa gleich schnell. Der einzige wirklich große Unterschied zwischen Googles Chrome und anderen WebKit-Browsern liegt in der eigenen Javascript Engine V8 (naja, wenn man mal grundlegende Neuerungen in der Softwarearchitektur erstmal außen vor lässt - da ist der Chrome wirklich nicht ohne), die um längen schneller ist als alle anderen JS Interpreter. Aber wen juckt die Javascript-Geschwindigkeit? Wichtig ist, dass es funktioniert.

Zum Thema HTML5 möchte ich noch folgendes sagen: der Typ, der die Spezifikationen von HTML5 festlegen darf, ist kein Mitarbeiter des W3C, sondern wird von Google bezahlt. Warum Googles Chrome nun also HTML5 "am besten unterstützt", die Frage darf sich jeder selbst beantworten.

piratos schrieb:

Anwender erwarten das Dinge die unter den Browsern X oder Y schlicht und ergreifend problemlos funktionieren wie mp3 oder h264 Videos inkl. Superperformance von anderen  Browsern ebenfalls mindestens genauso gut geleistet werden und das ist beim FF 4 z.Z. ganz klar nicht der Fall.

Audio und Video können auch ohne HTML 5 von nahezu allen Browsern problemlos dargestellt werden - naja, okay, mit Flash...
Mal ganz davon abgesehen, dass die Audio und Video-Implemetierung mit HTML5 derzeit nur ein schlechter Scherz sein kann. Es gibt da überhaupt noch keinen Standard, welcher Codec es denn bitte mindestens sein soll. Nur weil Google die Kohle hat, H.264 Videos zu unterstützen, kann man nicht erwarten dass alle anderen Browser das auch tun. Wer also eine Webseite mit HTML 5 kreiert, und dabei nicht bedenkt, dass nicht jeder Browser, jedes Betriebssystem etc. immer diesen Codec parat hat, der auf seiner Webseite verwendet wird, der macht den gleichen Fehler, als wenn er nur solche (X)HTML Elemente und CSS Formatierungen anwendet, die nur für einen bestimmten Browser gelten. (Ich sehe es schon förmlich vor mir, der Albtraum beginnt erneut: Diese Seite wurde optimiert für ... *kotz*)

Abgesehen davon, Anwender verlangen nicht, dass alles was bei Browser A funktioniert auch bei Browser B funktioniert. Wenn ich keine Probleme mit Browser B habe, dann interessiert es mich überhaupt nicht, dass es noch einen anderen Browser A gibt, der evtl. schneller oder besser ist. Solange ich nichts vermisse, werde ich bei dem Browser bleiben, den ich schon immer verwendet habe.

Außerdem ist die Unterstützung von HTML5 absolut (noch) kein Qualitätskriterium, da HTML5 noch immer in der Entwurfsphase steckt. Es bringt nichts, wenn man HTML 5 jetzt bereits unterstützt, aber die aktuellen 10 Jahre alten HTML 4.01 Standards noch immer nicht problemlos unterstüzt. (Hallo Microsoft. Lest ihr mit? Bevor ihr mit HTML 5 usw. versucht mitzuhalten, macht doch erstmal, dass Euer "Browser" bei dem aktuellen Firlefanz keine Extrawurst mehr ist!)

Mit HTML5 sehe ich sowieso eine sehr düstere Zukunft fürs Web, solange der einzige, der HTML5 Spezifikationen schreiben darf, von einem einzigen Konzern namens Google bezahlt wird. Das demokratische Prinzip des W3C wäre somit Geschichte und das Web würde vollends nur noch von Google bestimmt werden. Ganz ehrlich, davor habe ich irgendwie Angst.

Benchmarks interessieren mich da überhaupt nicht.
Ich sitze vor einem Rechner mit 64 Bit i5 Prozessor, 4 GB Ram und 256MB NVIDIA GeForce GT 330M. Ein Gerät das ebenfalls bald in jedem Haushalt bzw. an jedem Arbeitsplatz als Standard gilt. Für die alltäglichen Dinge, die man im Web so unternimmt, macht es dann überhaupt keinen Unterschied, ob man da mit Firefox oder Chrome agiert. Wichtig sind da nicht die Milisekunden, die einer von beiden schneller ist, oder die paar MB weniger RAM-Verbrauch, oder HTML 5 - was eh noch keiner für seine Webseite anwendet - sondern ob alles fehlerfrei dargestellt werden kann und funktioniert. Und da nehmen sich die Browser derzeit alle nicht mehr viel.

Sollte HTML 5 tatsächlich irgendwann mal zum (von Google diktierten) Standard werden, dann sollten wir uns ohnehin um etwas ganz anderes Gedanken machen als um irgendwelche Benchmarks.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#21 20. Februar 2011 21:01

piratos
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

da HTML5 noch immer in der Entwurfsphase

Darauf bauen aber bereits dicke Firmen ganze Zweige auf - der 1und1 Homepagebaukasten ist alles HTML 5 deklariert und angeblich haben ja über 100.000 das Zeugs im Einsatz.

Also eine Musik die bereits jetzt gespielt wird.

#22 20. Februar 2011 21:12

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

Okay, ich kenne die Zahlen nicht.
Es ist ja auch abzusehen, dass HTML5 Standard wird.
Aber wer jetzt schon voll auf Techniken setzt, die offiziell noch nicht Standard sind... also vor nicht allzulanger Zeit war es "falsch" schon voll auf CSS3 zu setzen. Aber HTML5 ist bereits Pflicht? Verstehe ich nicht ganz.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#23 20. Februar 2011 21:26

piratos
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

Die HTML5 W3 Spezifikation ist gerade gestern aktualisiert worden - man ist da hart dran:

http://dev.w3.org/html5/spec/Overview.html

Beitrag geändert von piratos (20. Februar 2011 21:27)

#24 20. Februar 2011 21:31

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

Ich melde mich hier erst wieder, wenn ich auf eine valide Seite stoße, die der Firefox nicht fehlerfrei darstellen kann, aber dafür andere Browser big_smile
(Könnte zwar schneller sein als mit lieb ist, aber ich bleibe zuversichtlich wink )


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#25 21. Februar 2011 23:28

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: [GELÖST] [GELÖST] IE 9 - ein großer Hit ?

NaN schrieb:

Chrome, Opera, Konqueror, Safari ... die basieren alle auf derselben Engine: WebKit.

Das ist nicht korrekt.
Opera hat eine eigene Engine namens Presto.
Konqueror hat seine eigene Engine namens KHTML (worauf Webkit aufbaut ... also nur halb inkorrekt wink).

NaN schrieb:

Audio und Video können auch ohne HTML 5 von nahezu allen Browsern problemlos dargestellt werden - naja, okay, mit Flash...

Und da ist Chrome keine Ausnahme.

NaN schrieb:

Nur weil Google die Kohle hat, H.264 Videos zu unterstützen

Tun sie das? Afaik läufts genauso wie in FF -> keine native Unterstützung ohne den Umweg über Flash.

Ansonsten: full ack...


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline