Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 10. Oktober 2015 16:48

brandy
Server-Pate
Registriert: 05. Juni 2011
Beiträge: 803
Webseite

[GELÖST] Photoswipe einbauen

Hallo!

Ich hab hier Link eine Photoswipe-Gallery laufen. Diese verwende ich auf etlichen von meinen Webseiten.

Ich möchte nun aber mal auf die aktuellste Version wechseln.
Bei der alten war es ja so, dass man dem Haupt-div die Klasse "Gallery" gab, und er sich dann einfach alle "li" darunter als seine Galerieelemente hernahm!

Ich hab mir die Dokumentation der aktuellenPhotoswipe-Version durchgeschaut und vom System her hat sich das ja geändert, oder?

Hat wer von euch die schon am Laufen und kann mir mal einen Tipp geben?

Vielen Dank!

Offline

#2 11. Oktober 2015 15:59

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: [GELÖST] Photoswipe einbauen

Ich hatte (das alte) Photoswipe früher viel verwendet, aber wenn ich mir die neue Version so anschaue, werde ich dies nicht mehr tun.

Für CMSMS wird das nicht einfach, da Photoswipe nun die darzustellenden Bilder in einem Javascriptarray erwartet und das auch noch mit den exakten Dimensionen.

Da die meisten Fotogalerien Thumbnails als Vorschau haben und drum herum einen a href Link zur Großversion haben, musst du immer vorher die Bilddimensionen ermitteln, damit du sie später im JS Aufruf einsetzen kannst.
Meist hat man auch mehr als 1 Galerie auf der Seite... dann wird's noch komplizierter.

In der neuen Version sind mir das auch zu viele HTML Elemente.

Es geht wohl schon auch anders, doch wenn die HTML Struktur anders ist, muss die Photoswipefunktion angepasst werden.

Naja... hilft dir jetzt auch nicht weiter...

Offline

#3 11. Oktober 2015 16:48

brandy
Server-Pate
Registriert: 05. Juni 2011
Beiträge: 803
Webseite

Re: [GELÖST] Photoswipe einbauen

Ok, danke für die Info!

Kennst du eine Galerie, die ähnlich arbeitet?

Offline

#4 11. Oktober 2015 17:23

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: [GELÖST] Photoswipe einbauen

Neulich für jemand http://mschmidt.github.io/jquery-fullsizable/ eingebaut.
Nativer Fullscreenmodus und sehr kleine Dateien. Zur Zeit aber noch keine Captions.

Auf den zweiten Blick ist Photoswipe aber schon schön. Leichtes Swipen, sogar schieben der übergroßen Bilder, Downloadbutton für's Großbild, und läuft komplett ohne jQuery.
Ahh... geht schon. Ich muss mir das immer mal schnell in einem Testcase zusammen fassen. Jetzt sieht's schon nicht mehr so schlimm aus.
Hier: http://bit.ly/1LASqjJ

Trotzdem... für semantische Fundamentalisten wie mich, die Divitishölle  devil

Offline

#5 13. Oktober 2015 07:31

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: [GELÖST] Photoswipe einbauen

Ich hab mir mal Photoswipe 4.1.0 in eine Gallerytemplate gepackt und es funktioniert schon.
Es ist allerdings eine einfache Darstellung ohne Subgalleries und Parentlinks.

So lange man nur 1 Gallery auf der Seite hat ist es kein Problem, bei mehr als einer muss man sich überlegen, wie man das HTML-Gerüst in die Seite einbaut, weil es nur 1x vorkommen sollte.

Aber es funktioniert.

Offline

#6 03. November 2015 16:59

Henk1060
Server-Pate
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 632

Re: [GELÖST] Photoswipe einbauen

Bin auch gerade am suchen was die beste lösung für mich ist.

Ich habe noch das alte Version von Photoswipe am laufe aber probleme mit neueren Version vom Jquery.

Bevor ich das nachbaue wink) mal nett gefragt gibts da vielleicht von dir die Fertige XML datei für die gallery wink

Offline

#7 03. November 2015 20:47

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: [GELÖST] Photoswipe einbauen

Mit einer fertigen XML kann ich leider nicht dienen, da ich den ganzen Gallerytemplate SchnickSchnack nicht mag. Ich habe es lieber selbst unter Kontrolle wo welche Resourcen eingebunden werden.
Aber hier 2 Dateien als ZIP mit denen ich es eingebunden habe.

In photoswipe.tpl steht drin was wo hingehört, und in photoswipe.js ist das Javascript, das in meinem Fall in /js/ war. Musst du halt anpassen.

Offline

#8 03. November 2015 21:11

Henk1060
Server-Pate
Registriert: 12. August 2011
Beiträge: 632

Re: [GELÖST] Photoswipe einbauen

Oh trozdem vielen dank, werde ich gleich mal testen.
Und mal versuchen in die gallery einzubauen.

Offline

#9 04. November 2015 07:11

Jamman
Server-Pate
Ort: Greimerath
Registriert: 21. März 2013
Beiträge: 98

Re: [GELÖST] Photoswipe einbauen

Ich bedanke mich auch herzlich für's Teilen!
Ich werd's auch mal einbauen und testen.

Gruß Jamman

Offline

#10 17. Februar 2016 18:14

COR9
Server-Pate
Ort: Dresden
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 281

Re: [GELÖST] Photoswipe einbauen

Habe mich auch mal drüber her gemacht und bin nach anfänglicher Euphorie am Verzweifeln, zumal wg. Fremd-Theme-Einsatz Divitis eine Rolle spielt und jQuery am Start ist.
Ich versteh v.a. das Geskripte leider nicht und wie es sich vielleicht gegenseitig stört. Sollte eine schnelle Anpassung an CMSMS werden + schicke Galerie ...

Jedenfalls passt es mit der Thumb-Größe nicht, ich bekomme beim pswp-Layer keine Vor- und Zurück-Funktion und auf dem iPad keine Wischgesten.

@ Klenkes: Kannst Du mal paar Blick drauf werfen?

Hier ist der Link, Seite ist im Menü ausgeschaltet, Spezialtemplate dafür angelegt, so dass ich im Hintergrund schrauben kann.

Offline

#11 17. Februar 2016 20:34

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: [GELÖST] Photoswipe einbauen

Ich kann nicht Falsches finden, zumal die Funktion ja da ist. Nur eben ohne Richtungspfeile und Wischen...
Hast du es mal reduziert und z.B. ohne jQuery versucht?

Offline

#12 17. Februar 2016 21:49

COR9
Server-Pate
Ort: Dresden
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 281

Re: [GELÖST] Photoswipe einbauen

Der Fallback (alles JS außer Photoswipe auskommentiert) produziert einen fast opaken Schleier über dem gesamten Body, musste ich erstmal finden ...

Verbessert hat sich leider nix. Die übrigen Parameter sind:

Die pswp-Standard-Schablone habe ich als GCB direkt ins Seitentemplate eingebunden. Die pswp-JS-Daten und zugehöriges CSS auch.
Unter Vorlagen in Gallery steht nur das Template, die Kästen für CSS und JS habe ich leer gelassen.
Ich habe ein paar zusätzliche Klassen und etwas Markup hinzugefügt, um die Thumb-Darstellung ins Theme zu integrieren. Wenn daraus irgendwo Salat entsteht, ist das nur schwer rauszufinden. Hatten wir ja letztens erst ...

Hilft wohl nur, ein sehr einfaches Seitentemplate ohne den ganzen Overhead zu bauen und dann mal die Galerie einzubinden.

Offline

#13 18. Februar 2016 13:19

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: [GELÖST] Photoswipe einbauen

Mit der abgespeckten Template scheint es zu funktionieren! Wischen klappt und die Pfeile sind auch da.
Jetzt würde ich eins nach dem anderen einbauen und testen ab wo es klemmt. Aber das weißt du ja  wink

Offline

#14 19. Februar 2016 23:14

COR9
Server-Pate
Ort: Dresden
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 281

Re: [GELÖST] Photoswipe einbauen

Alle Styles und JS ins dürre Gerüst übernommen, funktioniert weiterhin. Muss also an der Markup-JS-CSS-Kombi liegen. Teste ich morgen weiter.

Offline