Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 14. August 2015 13:56
- stefanauskoeln
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 16. April 2012
- Beiträge: 60
[GELÖST] Formbuilder regulärer Ausdruck
Hallo zusammen,
ich finde für den Formbuilder eine Lösung, die ich schon mal hatte, nicht mehr :-(
Es ist eigentlich ganz einfach: Ich habe in einem Textfeld die Sicherheitsfrage "8+4=?"
Wie war das noch mal, das bei "senden" dieses Feld auf "12" geprüft wird und dann
das Formular auch gesendet wird ...?
Müsste ich nicht einfach bei der Feldüberprüfung auf "Entspricht dem Regulären Ausdruck"
gehen und dann bei der Regex-Überprüfung "12" eintragen?
Klappt aber so nciht ... also mache ich was falsch ;-)
Ich habe alles auf dem aktuellen Stand, also CMS und alle Module ...
1000 Dank für die Hilfe
Gruß
Stefan
Offline
#2 16. August 2015 23:09
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: [GELÖST] Formbuilder regulärer Ausdruck
Wie wäre es der Auskunft der Frage in ein hidden-fiield zu stecken und darauf zu kontrollieren?
Stimmen Eingabe und hidden-field überein ist alles OK anders zurück zum Formular.
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#3 17. August 2015 10:17
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Formbuilder regulärer Ausdruck
hidden field ist aber nicht sonderlich sicher, weil es da jeder im Source sehen könnte ...
Offline
#4 17. August 2015 11:22
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: [GELÖST] Formbuilder regulärer Ausdruck
Wenn es darum geht Bots zu stoppen dann ist das gut genug, man kann evt. 5 hidden Fields machen mit verschiedene Werte, zur Sicherheit.
Ich habe kurz her eine schöne Lösung gesehen mit Bildchen und der Frage "klicke alle Blumen" an, wo nur 3 der neuen Bilder Blumen waren.
Es gibt doch viele Möglichheiten Menschen von Bots zu unterscheiden, wozu gibt es Suchmaschinen . . . .
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#5 17. August 2015 11:26
- stefanauskoeln
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 16. April 2012
- Beiträge: 60
Re: [GELÖST] Formbuilder regulärer Ausdruck
Richtig, es geht nur darum, Bots zu stoppen ...
ich probiere das mal mit dem Hidden-Field :-)
Offline
#6 17. August 2015 12:47
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Formbuilder regulärer Ausdruck
Es gibt doch viele Möglichheiten Menschen von Bots zu unterscheiden,
Schon klar, nur wie bringst du die vielen Möglichkeiten dem Formbuilder bei
- zudem haben sich aber auch die Bots weiterentwickelt. Und für manch einen sind selbst Captchas kein Problem...
Offline
#7 17. August 2015 13:31
- stefanauskoeln
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 16. April 2012
- Beiträge: 60
Re: [GELÖST] Formbuilder regulärer Ausdruck
Also mich interessiert im Moment erst Mal,
das ich im Formular eine Zahl prüfen möchte
und eine Fehlermeldung kommt, wenn die Zahl
nicht stimmt ...
Und der Weg dahin ;-)
Offline
#8 18. August 2015 00:42
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: [GELÖST] Formbuilder regulärer Ausdruck
Im Modulehilfe bei "Advanced":
Validation UDT. Set this for a form, and the UDT will receive all of the form's human-readable results. The UDT should do whatever validation it wants, and return an array with the first value being true or false (indication whether the form validates), and the second value being error messages (if any).
Bei Tab "Formularversand" kann eingegeben werden welche UDT das Formular prüfen soll.
Das habe ich auch noch nie so gemacht aber muss möglich sein.
Lass mal wissen ob es gelingt, jetzt um 01.42 gehe ich erst mal schlafen
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#9 18. August 2015 12:45
- stefanauskoeln
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 16. April 2012
- Beiträge: 60
Re: [GELÖST] Formbuilder regulärer Ausdruck
Hab es jetzt auf dem Weg gelöst :-)
Offline
#10 18. August 2015 14:06
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: [GELÖST] Formbuilder regulärer Ausdruck
Ich bin neugierig ob das etwas bringt.
Lass es gelegentlich mal wissen.
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
Seiten: 1