Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 29. April 2015 14:30
- JessyRamon
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Berlin
- Registriert: 16. März 2015
- Beiträge: 19
[GELÖST] CGFeedback bei CGBlog: Anzahl der Kommentare und letzte Kommentare
Hallo zusammen,
ich habe schon wieder ein Problem …
Aber bisher habt Ihr mir noch jedes Mal unfassbar schnell und super helfen können, so hoffe ich auch jetzt wieder auf Eure Ideen!
Ich habe den CGBlog 1.12.9 mit CGFeedback 1.6.8, soweit funktioniert das auch prima.
In der Blog-Detail-Ansicht kommt erst der Blogartikel, darunter das Kommentar-Formularfeld und darunter, sofern vorhanden, die bisherigen Kommentare (sogar nummeriert, also durchgezählt).
Was ich nun möchte:
1.
In der Blog-Übersicht (summary) habe ich (sofern vorhanden) den Link zum Weiterlesen (also zur Detail-Ansicht).
Daneben hätte ich gerne noch die Info „X (=Anzahl) Kommentare“, also eigentlich nur einen Zähler, der mir sagt, wie viele Kommentare dieser Blog-Artikel eben hat. Wenn er keine hat, muss dort auch nicht unbedingt etwas stehen.
Im Moment finde ich es halt etwas doof, weil man ständig jeden Artikel direkt anklicken müsste, um zu schauen, ob es dort Kommentare gibt.
2.
In einer Sidebar (Spalte auf der linken Seite) biete ich derzeit zusätzlich die aktuellen drei Blog-Artikel an (als Kurzinfo zum Anklicken; also nur Überschrift, Datum, Autor, Kategorien).
Gerne hätte ich an dieser Stelle auch eine solche Kurzinfo mit den aktuellen drei Kommentaren (unabhängig vom einzelnen Blog-Artikel sondern insgesamt vom Blog).
Danke für Eure Hilfe und herzliche Grüße!
jess
Offline
#2 15. Mai 2015 06:40
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] CGFeedback bei CGBlog: Anzahl der Kommentare und letzte Kommentare
Die Antwort zu all deinen Fragen lautet - ein separates Template einsetzen.
Soll heißen, du musst die "Sonder-Templates" nur so weit reduzieren, dass nur noch das drin steht, was du benötigst, eben z.Bsp. den Zähler.
Und für die Kurzinfo zu den Kommentaren musst du nur das CGFeedback-Modul außerhalb des CGBlog aufrufen. Die möglichen Parameter hab ich dabei aber jetzt nicht im Fokus ...
Offline
#3 18. Mai 2015 13:14
- JessyRamon
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Berlin
- Registriert: 16. März 2015
- Beiträge: 19
Re: [GELÖST] CGFeedback bei CGBlog: Anzahl der Kommentare und letzte Kommentare
Hallo cyberman,
Die Antwort zu all deinen Fragen lautet - ein separates Template einsetzen.
vielen Dank!
Für den Counter hatte ich sogar schon ein Template angelegt; allerdings war ich da bisher noch nicht soweit, dass es funktionieren würde.
In der Blogartikel-Detail-Seite werden unter dem Artikel jeweils das Kommentar-Formular-Feld und darunter die – sofern vorhanden – bisherigen Kommentare angezeigt.
Dort habe ich es mir für den Zähler recht einfach gemacht und die Nummerierung über einen Counter innerhalb der {foreach} für die Kommentare gelöst:
#{counter start=0 print=false name=commentcount}{counter}
An dieser Stelle klappt das prima. ,-)
Und für die Kurzinfo zu den Kommentaren musst du nur das CGFeedback-Modul außerhalb des CGBlog aufrufen. Die möglichen Parameter hab ich dabei aber jetzt nicht im Fokus ...
Ja, manchmal dauert es einfach etwas länger … ich war wohl zu sehr auf den Blog selbst versteift und dachte fast, ich müsse diesen dann auf jeder Seite einlesen.
Werde also fleißig weitermachen und dann wieder berichten!
Danke nochmal!
jess
Offline
#4 19. Mai 2015 10:13
- JessyRamon
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Berlin
- Registriert: 16. März 2015
- Beiträge: 19
Re: [GELÖST] CGFeedback bei CGBlog: Anzahl der Kommentare und letzte Kommentare
Hallo cyberman,
ich habe es tatsächlich hinbekommen! :-D
Zum Nachlesen schreibe ich mal meine Code-Auszüge rein. So kann ich der tollen Gemeinschaft hier auch mal was zurückgeben.
Zuerst für den Kommentar-Zähler in der Blogartikel-Übersicht:
Blog-Summary-Template
{foreach from=$items item=entry}
[…]
{if isset($comments)}
<a href="{$entry->detail_url}#kommentare" title="{$entry->title|escape:htmlall}">
{CGFeedback key1="Blog" key2="{$entry->id}" action="summary" summarytemplate="feedback_summary_kommentare_zaehler"}
</a>
{/if}
[…]
{/foreach}
Zugehöriges Feedback-Summary-Template
<span class="kommentar">{$comments|@count} Kommentar
{if {$comments|@count}>1}e{/if}
</span>
Die if-Abfrage hätte ich auch in das Feedback-Template setzen können, beides funktioniert. Aber auf diese Weise geht er vom Blog-Template gar nicht erst ins Feedback-Template, wenn sie nicht zutrifft.
Ansonsten wird über „key2“ die jeweilige ID des aktuellen Blogartikels (deswegen hab ich die übergeordnete foreach-Schleife mit angezeigt) an das Feedback-Template übergeben, damit er nur dessen Kommentare zählt.
Den Zähler selbst habe ich mir über die smarty-Anleitung geholt. Dieser zählt die Anzahl der Elemente im Array $comments.
Der Link ist identisch mit dem zum „Weiterlesen“. So kann man auch direkt auf den Kommentarhinweis klicken.
---
Letzte Blogkommentare in der Sidebar:
Hierfür habe ich ein eigenes Summary-Template im Feedback angelegt, welches dann im Layout-Template eingebunden wird.
{CGFeedback key1="Blog" action="summary" pagelimit="2" sortorder="DESC" summarytemplate="feedback_summary_kommentare_aside"}
sortorder="DESC" nicht vergessen, damit auch die neuesten! Kommentare angezeigt werden. Mit ASC würde er beim ersten erstellen Kommentar anfangen.
Das pagelimit stellt nur zwei Kommentare dar, das kann man sich dort anpassen.
{if isset($comments)}
{foreach from=$comments item='one'}
<div class="asidebox">
<div class="datum">
<time class='date' datetime='{$one.created|date_format:'%Y-%m-%d'}'>[…]</time>
</div>
{if $one.author_name}
<div class="autor">
<span class="autor">{$one.author_name}</span>
</div>
{/if}
<div class="kommentar">
<a href="{$one.origurl}#kommentare" title="{$one.title}">{$one.title}</a>
</div>
<div class="blog-kommentar">
{$one.data|html_entity_decode:$smarty.const.ENT_QUOTES|nl2br}
</div>
</div>
{/foreach}
{/if}
Der Link zum Kommentar (Detailansicht) wäre {$one.detail_url}, da ich aber zum zugehörigen Blogartikel springen möchte, habe ich hier {$one.origurl} angegeben. Mit der Sprungmarke #kommentare geht es direkt zu den Kommentaren auf der Blogartikel-Detailseite.
(Dort eine id in einem HTML-Tag vergeben, ich habe dies in der Überschrift <h3 id="kommentare">Kommentare</h3> gemacht.)
Ich werde natürlich noch ausgiebig testen, aber bisher klappt alles! \o/
Danke und Grüße!
jess
Offline
#5 19. Mai 2015 11:03
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] CGFeedback bei CGBlog: Anzahl der Kommentare und letzte Kommentare
ich habe es tatsächlich hinbekommen! :-D
Schön, dass du es noch nicht bereut hast, auf CMSMS gesetzt zu haben.
Zum Nachlesen schreibe ich mal meine Code-Auszüge rein. So kann ich der tollen Gemeinschaft hier auch mal was zurückgeben.
Danke!!!
Denn: " Wissen ist das einzigste Gut, was sich vermehrt, wenn man es teilt"
Offline
#6 19. Mai 2015 12:17
- JessyRamon
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Berlin
- Registriert: 16. März 2015
- Beiträge: 19
Re: [GELÖST] CGFeedback bei CGBlog: Anzahl der Kommentare und letzte Kommentare
Hallo cyberman,
Schön, dass du es noch nicht bereut hast, auf CMSMS gesetzt zu haben.
Oh, niemals! Ich mag CMSms sehr und finde immer noch, dass sich damit super arbeiten lässt. Mache auch immer Werbung, damit andere endlich wechseln, hihi. Denn CMSms ist wenigstens logisch aufgebaut und aufgeteilt (Layout/Inhalt/Templates etc). Und zusammen mit Smarty ist das echt klasse.
Habe auch in einem anderen Fragenbeitrag (mit den Kalenderkategorien, http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … p?id=4298) von mir schon geschrieben, dass das nicht mein erstes CMSms-Projekt ist. Aber das wirklich umfangreichste bisher.
Danke!!!
Denn: " Wissen ist das einzigste Gut, was sich vermehrt, wenn man es teilt"
Ja gerne! Das gehört dazu, denke ich. Zumal das deutsche Forum hier super ist und ich bisher immer in kurzer Zeit die passende Hilfestellung erhalten habe. Dank Euch.
Wenn ich irgendwann mal soweit bin, dass ich hier auch Fragen beantworten kann statt sie nur zu stellen, bin ich wirklich glücklich.
Liebe Grüße
jess
Offline
Seiten: 1