Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 19. April 2015 21:50

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

Frisch von den Orks:

http://forum.cmsmadesimple.org/viewtopic.php?t=72753&p=321116#p321116 schrieb:

OK, I feel like I’m at least part of the reason for the lengthy blog post at http://www.cmsmadesimple.org/2015/04/To … one-right/ since this came up shortly after having a discussion about exactly this on IRC, and I’m afraid I’m on calguy1000’s ignore list already because he dismissed several of my reports/requests lately. So, here I am now and would appreciate if you took the time to read this.

I see where calguy1000 (and Anne and all the other people) is coming from but would like to add that the tone makes the music – on both sides, of course. And I have the feeling the tone of the developers responding to requests/reports could be improved a lot. I understand that programmers/IT people usually aren’t known to be particularly eloquent or empathetic in general and I also understand that they probably get really annoying requests at times but in any case the response should be more than a closed ticket with an automatic “Won’t fix” or “Invalid” label. You wouldn’t know what people in other customer support fields have to deal with on a daily basis, and yet, they still have to be friendly in order to not frighten away the customers (because that’s hurting business).

Let me recapitulate: I wrote a feature request on the CGSmartImage module’s project page where I simply asked for support of HTML5 data-attributes on the generated images using the {CGSmartImage} tag. The request was dismissed as invalid without any explanation. Asking on IRC why this request is considered invalid I got the “What’s the difference between the green and the red one?” analogy and people – not understanding how I couldn’t possibly know why it was invalid – telling me I provided too little information.

Now, here’s the thing: I consider myself a person with some common sense, and while not a real programmer (“just” a front-end developer) I try in all conscience to be as friendly and elaborate in my requests as possible. I’m just a human, however, and I’m not perfect, although constantly trying to get better, so sometimes I do make mistakes (and sometimes unknowingly). But it doesn’t help me to get better with future requests if my question/request just gets rejected without explanation. It might be convenient for the annoyed developer but overall it’s counterproductive.

I still don’t understand how a request for a feature needs a big explanation, though. After all, that’s what FRs are there for: you ask for something that doesn’t exist yet. How this is supposed to be implemented is the developer’s problem, not the problem of the person requesting. And if it’s impossible to implement or the developer doesn’t feel like implementing it at all then where’s the problem of returning exactly this as explanation for closing the ticket? And don’t put me in the “cry-murder camp” because I’m requesting an explanation about this subject. I’m not taking anything personal, I would really just like to understand, to learn, to improve. What did I do wrong and how can I do better next time?

Believe me, I’m not trying to be a dick that demands solutions served on a silver plate. But people not responding at all or responding with automatic rejections does somewhat come across as being a dick.
At least you could employ automatic replies that are a tiny little bit more elaborate such as: “Need more information”, “Too complicated to implement without much effort”, “Duplicate of …”, or “Ain’t nobody got time for that” smile

Thanks for your attention (if you’ve made it through here).

Und der gute Mann ist nicht irgendwer, sondern einer aus dem Translation Team (Kopf schüttel /> ...

Offline

#2 20. April 2015 06:49

Cherry
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 529

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

cyberman schrieb:

Und der gute Mann ist nicht irgendwer, sondern einer aus dem Translation Team (Kopf schüttel /> ...

Fragt sich nur, wie lange noch. So fing das bei so vielen guten Leuten an.

Offline

#3 20. April 2015 08:04

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

Einerseits Professionalität und Einhaltung von Regeln etc. pp. von demjenigen verlangen, der einen Fehler meldet, aber andererseits selber aus dem Bauch heraus handeln ...


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#4 20. April 2015 08:49

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

NaN schrieb:

Einerseits professionalität und Einhaltung von Regeln etc. pp. von demjenigen verlangen, der einen Fehler meldet, aber andererseits selber aus dem Bauch heraus handeln ...

Das mit der Professionalität ist nach meinem Verständnis eine Schutzbehauptung - selbst Lösungen auf dem Silbertablett werden mit "Invalid" oder "Won't fix" zu den Akten gelegt.

Ein Marketing-Desaster nach dem anderen - erst die GM, wo das Dev-Team die Hälfte der Besucher stellt, dann dieser unglücksseelige Blog-Eintrag, mit dem man meint, auf unsere kritische Arbeit hier reagieren zu müssen.

By the way - eine Freundschaft/Partnerschaft ist in meinen Augen nur dann etwas wert, wenn man innerhalb dessen auch mal kritische Worte findet und dann konstruktiv und gemeinsam Lösungen findet. Gerade erst in solchen Situationen trennt sich die sprichwörtliche Spreu vom Weizen. Auf vermeintliche "Freunde", die mir (immer) nur nach dem Mund reden, kann ich herzlich gerne verzichten.

Und sorry, ein Unternehmer, der über zu viel Arbeit klagt, ist ... ach, lassen wir das. RedHat, Fedora, Ubuntu und Suse haben es vorgemacht, wie so etwas funktioniert. Wenn jemand nicht in der Lage ist, das eigentlich einfache Prinzip dahinter zu verstehen, ist ihm auch nicht mehr zu helfen.

Offline

#5 20. April 2015 09:42

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

Das mit der Professionalität ist nach meinem Verständnis eine Schutzbehauptung - selbst Lösungen auf dem Silbertablett werden mit "Invalid" oder "Won't fix" zu den Akten gelegt.

Dazu hat er ja auch eine Erklärung: Es kommt darauf an, von wem der Fehler gemeldet wird. Und ab hier wird's mir zu schwammig mit dem Thema Professionalität.

Inwiefern unterscheidet sich ein Anwender, der nicht in der Lage ist, einen Bugreport ordnungsgemäß einzureichen, von einem Entwickler, der nicht in der Lage ist, adäquat auf Bugreports zu reagieren?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#6 20. April 2015 11:03

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

Das Prinzip ist einfach wenn man jemandem, die sich wie ein Arschloch(in) benimmt, nie klip und klar sagt, dass er/sie ein/eine Arschloch(in) ist und immer nur mit seidene Handschuhe anfasst dann bleibt er/sie ein/eine Bullie.
Was bleibt sind Arschkrieger die sich auf dem Kopf scheissen lassen.

Ich habe versucht Ted klar zu machen dass man das Problem lösen soll, denn es schadet CMSMS, aber meiner Meinung nach hat er die Interesse schon längst verloren.

Auch ich habe schon mehrmals alle Alternativen angeschaut aber leider gibt es kaum etwas wie CMSMS.

Es gibt genug gute Leute aber niemandem hat Mut genug Grenzen zu stellen an asoziales Benehmen das ist schade.

MfG
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#7 20. April 2015 11:37

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

NaN schrieb:

Inwiefern unterscheidet sich ein Anwender, der nicht in der Lage ist, einen Bugreport ordnungsgemäß einzureichen, von einem Entwickler, der nicht in der Lage ist, adäquat auf Bugreports zu reagieren?

Ist für mich ein fundamentaler Unterschied wink!

Bei einem Anwender, der nicht in der Lage ist, einen ordnungsgemäßigen Bugreport einzureichen, gehe ich mal davon aus, dass er sich dessen durchaus bewusst ist (wie in o.g. Zitat geschehen). Trotz dieser Kenntnis investiert er seine Zeit (und Zeit ist Geld), reicht den Entwicklern seine Hand und schreibt einen Bugreport - einzig und allein, um CMSMS zu helfen, um es voran zu bringen.

Und diese dargereichte Hand, dieses Geschenk wird mit derartigen Aktionen ausgeschlagen, wie es nach meinem persönlichen Empfinden brutaler kaum geht.

Klar ist, dass KEINE Software fehlerfrei ist. Große Unternehmen beschäftigen dafür Heerscharen von Bughuntern. Klar auch, dass sich so etwas nur große Open Source Unternehmen a la Mozilla und Wikimedia leisten können. Um so höher ist der Wert der ideellen Spende namens Bugreport zu bewerten. Ich kann nicht auf der einen Seite um Spenden für mein Projekt bitten, und auf der anderen Seite ideelle Spenden ablehnen. Oder anders formuliert, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.

Ein Entwickler, der nicht in der Lage ist, adäquat auf einen Bugreport zu reagieren, ist für mich vorsichtig formuliert geschäftsuntüchtig. Nach meinem Verständnis ist es seine verdammte Pflicht und Schuldigkeit, dem Bugreport nachzugehen und die Situation des Anwenderns nachzustellen, vollkommen frei von persönlichen Animositäten. Nur ein behobener Bug ist ein guter Bug.

Denn - weniger Bugs -> mehr Vertrauen der Anwender -> steigende Nutzerzahlen -> schlußendlich mehr Geschäftsmöglichkeiten für den Entwickler ...

Offline

#8 20. April 2015 11:43

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

Janl schrieb:

Ich habe versucht Ted klar zu machen dass man das Problem lösen soll, denn es schadet CMSMS, aber meiner Meinung nach hat er die Interesse schon längst verloren.

Wenn man dies genau verfolgt, ist Ted bereits seit 2012 raus - siehe auch den Eintrag in den Source der C2

index.php schrieb:

#(c)2004-2011 by Ted Kulp (wishy@users.sf.net)
#(c)2011-2014 by The CMSMS Dev Team

Eine besondere Brisanz erhält das Thema, dass der Poster der (vermutlich) letzte verbliebene Übersetzer für DE ist ...

Offline

#9 20. April 2015 13:28

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

Janl schrieb:

Das Prinzip ist einfach wenn man jemandem, die sich wie ein Arschloch(in) benimmt, nie klip und klar sagt, dass er/sie ein/eine Arschloch(in) ist und immer nur mit seidene Handschuhe anfasst dann bleibt er/sie ein/eine Bullie.
Was bleibt sind Arschkrieger die sich auf dem Kopf scheissen lassen.

Ich halte es nicht für sonderlich zielführend, jetzt in einen verbalen Schlagabtausch abzugleiten, auch wenn da möglicherweise etwas dran sein könnte.

Wie gesagt, wenn es der Sache dient, gehe ich auch mit dem Teufel tanzen wink.

Wir haben anhand diverser Sachthemen in den letzten Tagen genügend konstruktive Vorschläge gemacht, und dabei sollten wir es auch belassen. Hab da noch mehr in petto ...

Offline

#10 20. April 2015 13:51

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

@Cyberman
Das ist nur meine Meinung, ich erwarte nicht dass jemandem Anderen das aufnimmt.

Verglichen mit allen anderen Fora in dem ich aktiv bin ist das CMSMS-forum bei org eine Ausnahme.

Letzlich hat ein Developer aus Frankreich (anderes FOSS-Projekt) noch volle Admin-Zugang bekommen weil er nicht nachvollziehen konnte wie eine Fehler entstanden war, wir reden über ein Projekt, dass vielfach grösser ist als CMSMS.

Gerade habe ich "org" geraten mal ein Vorbild an Ubuntu-Foren zu nehmen da gibt es klare Regeln über eine angemessene Ton einander gegenüber.

Das gerade Anne-Mieke Bovelett so etwas publiziert ist bemerkenswert und nicht gerade positiv zu bewerten.

MfG
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#11 20. April 2015 18:44

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

@JanL

schon klar wink.

Janl schrieb:

dass vielfach grösser ist als CMSMS.

Dann lass uns gemeinsam daran arbeiten, CMSMS genau so groß zu machen, egal, ob mit oder ohne Unterstützung anderer big_smile - ich hab es aufgegeben, die Abgründe der menschlichen Seele ergründen zu wollen, sowohl meiner eigenen als auch die anderer ...

Offline

#12 20. April 2015 18:57

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

Ach Cyberman, ich habe mal Medizin studiert und kann es einfach niet lassen es trotzdem zu versuchen mit der Seele ;-)

In übrigen habe ich weitere Fortschritte gemacht bei "meinem" responsive Design.
Wenn es gut genug ist dann wird es zur Verfügung gestellt damit Anfänger etwas haben dass sie anpassen können.

MfG
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#13 20. April 2015 20:58

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

Hab grade erst Zeit gehabt das Original zu lesen.

drueben schrieb:

...
PPS There is one category of people whose Bug Reports and Features Requests will always be deemed invalid. It's those people who troll, flame and slander our team or its individual members and/or consciously infringe upon our trademark.

...infringe upon our trademark.
Ist es das was ich glaube das es ist?

Offline

#14 21. April 2015 08:19

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

Klenkes schrieb:
drueben schrieb:

PPS There is one category of people whose Bug Reports and Features Requests will always be deemed invalid. It's those people who troll, flame and slander our team or its individual members and/or consciously infringe upon our trademark.

...infringe upon our trademark.
Ist es das was ich glaube das es ist?

Jetzt haben Sie ENDLICH die Katze aus dem Sack gelassen - nur, weil man in unserem Forum offene und EHRLICHE Worte für (oder gegen) bestimmte Dinge findet, werden sämtliche Äußerungen, die aus DE/AT/CH kommen unter "General"-Verdacht gestellt. Mich würde es nicht wundern, wenn da in bester NSA-Tradition bereits 'ne IP-Prüfung integriert ist.

Nee, Verdacht ist eigentlich falsch - ohne Prüfung vorverurteilt ist da wohl richtiger (China lässt grüßen). Aber mittlerweile ist mir das Schnuppe, ich gehe lieber aufrecht durch's Leben als mich mit 'ner Unmenge Schleimer zu umgeben, die mir nur nach dem Mund reden.

Zudem geht mir dieses Rumgehopse auf juristischen Spitzfindigkeiten und Rumgewühle in der Vergangenheit dermaßen auf den Zeiger - jetzt reicht es mir (und dafür braucht es eigentlich lange)!!!

Daher folgende abschließende Erklärung, die ich NICHT wiederholen werde (ich hasse dergleichen, beschäftige mich viel lieber entspannt mit CMSMS):

Das Trademark, auf das die Orks sich berufen, ist NULL und NICHTIG. Es ist in keinem Register der Welt eingetragen noch sonst etwas. Es soll wohl allenfalls ein "generisches Trademark" sein. Wenn jemand diesbezüglich mehr weiß oder findet, wäre ich an einer Aufklärung sehr interessiert.

"Generisches Trademark" - guter Witz. In Amerika wird doch alles und jeder verklagt, der nicht bei Drei seine Marke AMTLICH (!!!) gesichert hat.

Selbst, wenn ein generisches Trademark bestünde, setzt das amerikanische Recht voraus, dass man bestehende Rechte wahrnimmt bzw. diese ggf. auch verteidigt. Heißt, wenn jemand anderes behauptet, Inhaber eines Rechts zu sein, muss derjenige, der da meint, rechtmäßiger Besitzer dieses Anspruchs zu sein, diesen Anspruch durchsetzen/einklagen! Nimmt er dieses Recht/Pflicht jedoch nicht in Anspruch, verfällt er quasi automatisch.

Der primäre Zoff mit den Orks liegt fast 5 Jahre zurück; und bislang hab ich noch keine Post von einem Anwalt erhalten wink. Ergo - selbst wenn diese fraglichen Ansprüche jemals bestanden hätten, gelten diese Ansprüche aufgrund der Verfristung nunmehr für immer und ewig als aufgegeben.

Egal, selbst, wenn man hierüber noch geteilter Meinung sein kann - ihr wisst ja "2 Juristen, 3 Meinungen" - das primäre Argument in der Sache lautet jedoch "PRIOR ART".

Dieser Begriff umschreibt eine amerikanische Spezialität, was sich anhand des FAT-Patents von Microsoft (beschreibt ein Schreibformat für Speichermedien) ganz gut nachvollziehen lässt. Kurz gesagt lässt sich eine Sache nicht patentieren, wenn diese bereits vorher Standard in der Anwendung ist - so, wie es auch bei dem FAT-Patent war. MS hat sich etwas patentieren lassen, was bereits schon länger als Allgemeingut verfügbar war (unabhängig davon siehe http://www.heise.de/open/meldung/Bundes … 2352.html).

Dazu ein Sprung in die Vergangenheit - wir schreiben das Jahr 2005, als ich über zwei Artikel in der Zeitschrift "Internet intern" auf CMSMS aufmerksam werde.

https://cmsms-mods.googlecode.com/files … 2005_1.pdf
https://cmsms-mods.googlecode.com/files … 2005_2.pdf

In der Folge engagiere ich mich mehr und mehr im deutschsprachigen Forum, versuche, Probleme von User nachzustellen und Hilfe zu geben (so, wie ICH es von einem Dev erwarte). Nachdem ich mehrere Spam-Reports an Ted Kulp, den CMSMS-"Erfinder", geschickt hatte, bat er mich inständig, den Support für den deutschsprachigen Raum zu übernehmen. Nach einiger Bedenkzeit und Zögern (ich hatte so etwas noch nie zuvor gemacht) hab ich mich bereit erklärt, den "Job" zu übernehmen - aber nur unter der Voraussetzung, es auf meine Art und Weise tun zu können, wie ICH es für richtig halte, was Ted mir ausdrücklich zusicherte. Dass eine derartige weitreichende, und zudem mit finanziellen Investitionen meinerseits verbundene Vereinbarung UNWIDERUFLICH ist, dürfte so klar sein wie das Amen in der Kirche!

So hab ich ab 2006 kontinuierlich cmsmadesimple.de (und ohne jeglichen Widerspruch seitens der Orks) aufgebaut. Andiministrator hat uns in der Folge den bereits 2009 von ihm registrierten Twitter-Account @CMS_Made_Simple zur Verfügung gestellt. Erst 2010 sind ein paar Neunmalkluge auf die Idee gekommen, um CMSMS ein Trademark mit allen Folgen und diversen Regeln aufzubauen, auf denen sie seitdem unablässig herumreiten, und die deutschsprachige Webseite als Regelbrecher verurteilen.

Doch wer in einem Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen - die Vereinbarung mit Ted aus 2005 gibt mir das Recht, jederzeit das zu tun, was ich für notwendig erachte. Somit steht für mich fest, dass seitens der Orks bereits mit der Aufstellung dieser Regeln lange zuvor bestehende Rechte in unlässiger Weise eingeschränkt wurden. Ergo - Orks = Regelbrecher!!

By the way - zudem kenne ich kein anderes Open Source Projekt, dass so wie die Orks auf dem TM rumreitet (hätte gern mal ein Druplicon mit TM gesehen big_smile).

Abschließend noch einmal zur Klarstellung - CMSMS gehört für mich zur Familie, ist für mich quasi wie ein Kind. Ich werde auch weiterhin ALLES tun, was ich als "Vater" für richtig halte, um CMSMS aufwachsen zu sehen. Jeder, der selbst Kinder hat, weiß, was ich damit meine (und was ich noch bereit zu tun bin) ... nichts desto trotz sehe ich cmsmadesimple.de als Projekt der deutschsprachigen CMSMS-Anwender - ich bin halt nur derjenige, der dafür den Kopf hinhält  angel.

Offline

#15 21. April 2015 09:44

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

Heute skype ich mit Anne-Mieke.
Dann melde ich was es auf sich hat.

MfG
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#16 21. April 2015 12:02

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

Danke für deine Bemühungen, Jan, die ich sehr zu schätzen weiß. Aber es ist genau so gemeint, wie es da steht.

In dem Ansinnen, die Vergangenheit ruhen und die Orks an meinen Bemühungen bezüglich ADOdb teilhaben zu lassen, hatte ich ein neues Projekt angemeldet - die Antwort:

We're sorry.  Your project submission was rejected.  The reason given was:
Andreas,
You can’t troll and flame, AND infringe upon our copyright with the .de domain
and a Twitter account in our name - pretending to be an official channel, which
you are not - for 5 years and then expect us to accept a module from you in our
Forge. With your more than questionable actions since you so rudely left our
forum we consider you Persona Non Grata. The only way our team will ever accept
anything from you is when we get a public apology from you. You succeeded in
drawing a large part of the German speaking community to the site you
registered, and then withheld them substantial information about the GeekMoot.
That’s where the last basis for your “story” about how much you care for the
community and CMSMS as a software, crumbled. Anne Bovelett

If you feel this was in err, please let a member of the dev team know.

Thanks!
The CMSMS dev team


------------------------

Given Details:

Project Full Name:  ADOdb extensions
Unix Name: adodbext

Submitted Description:
Provide some useful (CMSMS related) extensions for the database layer ADOdb
light

Registration Reason:
Provide some useful (CMSMS related) extensions for the database layer ADOdb
light

License: GNU General Public License (GPL)

Sorry, aber da ist irgend wer im falschen Film. Ehrlich, ich finde dafür überhaupt keine Worte, wie sehr es mich ank...., den alten Scheiß wieder aufzuwärmen, aber wer vergessen hat, was da abgegangen ist, kann hier nachlesen:

http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=110

Wer mich kennt, weiß, dass ich weder trolle noch flame noch sonst etwas (vielleicht sollte ich mal big_smile). Und warum ich als Persona non grata auch noch auf die Idee kommen sollte, über die GeekMoot zu informieren, wissen wohl nur die Orks allein.

Bevor ich mich für etwas entschuldige, was ich nachweislich nicht getan habe, schmilzt eher das Eis am Nordpol ...

Offline

#17 21. April 2015 12:21

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

Klenkes schrieb:

Hab grade erst Zeit gehabt das Original zu lesen.

drueben schrieb:

...
PPS There is one category of people whose Bug Reports and Features Requests will always be deemed invalid. It's those people who troll, flame and slander our team or its individual members and/or consciously infringe upon our trademark.

Ich kann diese Passage nicht finden, is die in nem anderen Thread? Erklärt allerdings endlich semioffiziell, warum Bugreports kommentarlos geschlossen werden. Sehr hilfreich das ganze, da sollte mal wer dringendst in Behandlung.


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#18 21. April 2015 12:23

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

Der originale Blogpost steht hier: http://www.cmsmadesimple.org/2015/04/To … one-right/
Die Passage steht ganz unten vor den Kommentaren.

Beitrag geändert von Klenkes (21. April 2015 12:24)

Offline

#19 21. April 2015 17:55

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

Es soll wohl allenfalls ein "generisches Trademark" sein. Wenn jemand diesbezüglich mehr weiß oder findet, wäre ich an einer Aufklärung sehr interessiert.

Harvard beschreibt es hier:
https://cyber.law.harvard.edu/metaschoo … ain/tm.htm

Unlike arbitrary or suggestive marks, descriptive marks are not inherently distinctive and are protected only if they have acquired "secondary meaning." Descriptive marks must clear this additional hurdle because they are terms that are useful for describing the underlying product, and giving a particular manufacturer the exclusive right to use the term could confer an unfair advantage.


Finally, a generic mark is a mark that describes the general category to which the underlying product belongs. For example, the term "Computer" is a generic term for computer equipment. Generic marks are entitled to no protection under trademark law. Thus, a manufacturer selling "Computer" brand computers (or "Apple" brand apples, etc.) would have no exclusive right to use that term with respect to that product. Generic terms are not protected by trademark law because they are simply too useful for identifying a particular product. Giving a single manufacturer control over use of the term would give that manufacturer too great a competitive advantage. Under some circumstances, terms that are not originally generic can become generic over time (a process called "genericity"), and thus become unprotected.

Wie dumm kann eine Drohung denn sein . . . . denn Drohungen dieser Art kann man mit eine Unterlassungklage abstrafen und das kommt teuer.


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#20 21. April 2015 19:21

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

Danke für die hilfreichen Erläuterungen, Jan - aber wie gesagt wink

cyberman schrieb:

beschäftige mich viel lieber entspannt mit CMSMS

Den Kindergarten muss ich mir nicht antun.

Offline

#21 21. April 2015 19:35

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

cyberman schrieb:

und diversen Regeln aufzubauen

Hierzu auch interessant - zum einen auf (sinnbefreiten) Regeln rumhopsen, sich aber selbst nicht an anerkannte Industriestandards halten bzw. deren Einführung verweigern

http://forum.cmsmadesimple.org/viewtopi … =6&t=68862

Gerade mit der C2, wo sowieso Änderungen an den Modulen erforderlich waren/sind, hätte man den alten Zopf auch noch abschneiden können.

Weitere Infos zu PSR

http://www.php-fig.org

Die Mitgliederliste dieser Gruppe liest sich wie das Who-is-who der PHP-Branche ...

Offline

#22 21. April 2015 19:35

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

Klenkes schrieb:

Der originale Blogpost steht hier: http://www.cmsmadesimple.org/2015/04/To … one-right/
Die Passage steht ganz unten vor den Kommentaren.

Ah ok. Grossteils nachvollziehbar, in den Feinheiten aber eine Riesenfrechheit. Dass man da offenbar - auch wenn das so genau nun schon wieder nicht gesagt aber sicher schon auch gemeint wird - alle DACH-Leute pauschal als Störenfriede diffamiert ...
Ham sich schöne Mühe gegeben, Fronten und Gräben zu bauen, ich fand das zwar über die Jahre immer recht suboptimal  hab mir aber bisher immer Mühe gegeben bei so 'ner mimosen Kackscheisse da sachlich und neutral zu bleiben. Jetzt hamse endlich, was sie wollten. Ich scheiss jetzt auf die Scheisskommunikation mit abgehobenen Quatschköpfen.

Disclaimer: is ja nu nich so, dass auf DACH-Seite trotz der substanzlosen Anfeindungen nicht immer versucht worden wäre da irgendwie was zu richten. Fazit: Es geht nicht, sie wollen nicht. Sture verbohrte Betonköpfe.


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#23 21. April 2015 20:43

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

cyberman schrieb:

...beschäftige mich viel lieber entspannt mit CMSMS...

Und das ist auch richtig so.
Und dass das auch mal gesagt ist, ich finde, wie du damit umgehst ist genau richtig.

Ich weiß zwar nicht ob und wie oft du nachts in dein Kissen weinst. Ich hoffe nicht, und du solltest auch nicht, und ich denke du tust es nicht.

Offline

#24 22. April 2015 11:37

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

@Cyberman

ich schliesse mich an "beschäftige mich viel lieber entspannt mit CMSMS".

MfG
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#25 23. April 2015 08:42

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: HowTo: Wie vergraule ich Mitarbeiter/Mitstreiter?

Klenkes schrieb:

Ich weiß zwar nicht ob und wie oft du nachts in dein Kissen weinst. Ich hoffe nicht, und du solltest auch nicht, und ich denke du tust es nicht.

Danke für den Zuspruch - und nein, dass Kissen bleibt trocken. Dafür hab ich noch viel zu viel mit CMSMS vor big_smile.

Offline