Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 06. April 2015 23:43
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
"Frühjahrsputz"
Ich halte die Vorgehensweise für - grob verallgemeinert - Blödsinn.
Bisschen unverallgemeinert sehe ich einen nicht notwendigen und kontraproduktiven und unüberlegten Schnellschuss.
Ein Punkt ist bspw. dass ich* unangemeldet das Forum via RSS verfolgen kann. Thema interessiert mich=klick, Thema interessiert mich nicht=nächster Feed, ich hab was Essentielles zum Thema zu sagen=login.
* ich=irgendein User
Jetzt werde ich* gezwungen mich hier einzuloggen, damit ich nicht gelöscht werde. Wenn die Orks das machen (wo _ich_ tatsächlich manchmal monatelang nicht eingeloggt bin) dann gäbs (zu Recht!) nen riesigen Aufschrei. Ich gebe zu, dass der Zeitraum von über einem Jahr recht schmerzfrei und wahrscheinlich mit wenig Kollateralschäden einhergehen kann, ich sehe aber den Sinn nicht. Was machen denn irgendwelche Karteileichen in der DB? Nix? Genau!
Aber einer von Hundert kommt in nem halben oder in nem Jahr oder irgendwann und ist raus. Entsorgt wegen nix. Der muss sich dann neu anmelden, ich würde das nicht machen, sondern erstmal derb rumfluchen und mir dann was anderes suchen.
Ich hab hier ungelogen etwa 100 Forenlogins rumliegen, die bis zu 15 Jahre alt sind. Die Logins, die nicht funktionieren, sind welche, wo das Forum verschwunden/Pleite/sonstwas ist. Dass man irgendwo rausgeworfen wird, weil man sich in Zeitraum XY nicht eingeloggt hat hab ich bis auf eine Ausnahme (xda-developer, werde mich da defintiv nicht neu anmelden) noch nie gesehen.
Ich finde das sehr schade und bitte darum, das nochmal intensiv zu überdenken.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#2 07. April 2015 22:33
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: "Frühjahrsputz"
Ich halte die Vorgehensweise für - grob verallgemeinert - Blödsinn.
Bisschen unverallgemeinert sehe ich einen nicht notwendigen und kontraproduktiven und unüberlegten Schnellschuss.
Vielleicht von deiner Warte als "Konsument" aus - haben das durchaus zuvor im Moderatorenkreis intensiv diskutiert. Zudem kennst du nicht die tatsächlichen Nutzerzahlen .
Ein Punkt ist bspw. dass ich* unangemeldet das Forum via RSS verfolgen kann.
Falsch !
Nachrichten in Boards, die hier nicht für Gäste zugänglich sind (Performance, Bastelstube, Foren-Interna und bis vor kurzem auch der Stammtisch), erscheinen NICHT im Feed.
Wer weiß, wieviel interessante Themen du dadurch schon verpasst hast .
ich sehe aber den Sinn nicht. Was machen denn irgendwelche Karteileichen in der DB? Nix? Genau!
Wirklich nix?
Ist es nicht auch eine Frage der Ehrlichkeit, Offenheit und Transparenz (wofür wir hier stehen), potentiellen Interessenten tatsächliche und aktuelle Nutzer- bzw. Mitgliederzahlen zu liefern??
Zumal derartige, auf Webseiten leicht zu findende Daten ohne kritisches Hinterfragen von den Medien übernommen werden. Das ganze klingt dann zum Beispiel so:
Drupal hat eine große Nutzer- und Entwickler-Community. Mehr als 1.100.000 Benutzerkonten wurden auf Drupal.org registriert, davon haben sich mehr als 36.000 für ein Entwicklerkonto angemeldet (Stand: 20. November 2014)
Würde ich diese Angaben mit den Daten, die ich von unserem Forum zum Stichtag 01.01.2014 kenne, ins Verhältnis setzen, dann müsste der guten Wahrheit halber in etwa folgendes da stehen:
Drupal hat eine große Nutzer- und Entwickler-Community. Mehr als 450.000 Benutzerkonten wurden auf Drupal.org registriert, davon haben sich mehr als 14.000 für ein Entwicklerkonto angemeldet (Stand: 20. November 2014)
Klingt doch schon ganz anders, oder?! Höre ich da etwa einen Aufschrei "Lügenpresse"?
Bei dieser Größenordnung käme ich mir mehr als veräppelt vor, wenn ich davon erführe.
Mir ist es lieber, frühmorgens ehrlichen Gewissens in den Spiegel schauen zu können, anstatt zu wissen - der Typ, der dich da anschaut, verarscht die Leute nach Strich und Faden.
Zudem sind machtpolitische Ränkespiele oder mehr Schein als Sein nicht mein Ding. Mir geht es einzig und allein darum, die Idee und die Sache um CMSMS voran zu bringen. Und wenn es sein muss, setze ich mich dafür sogar mit dem Teufel an einen Tisch . Und das weiß eigentlich auch jeder, der mich genauer kennt...
Aber einer von Hundert kommt in nem halben oder in nem Jahr oder irgendwann und ist raus.
Hierzu war ein mehrstufiges Verfahren angedacht - also mehrfache Erinnerungen an einen simplen Login-Vorgang, so dass im Ergebnis unter 2 Jahren kein Account gelöscht werden würde.
hab ich bis auf eine Ausnahme (xda-developer, werde mich da defintiv nicht neu anmelden) noch nie gesehen
Naja, nichts ist für die Ewigkeit, und irgendwann gibt es immer ein erstes Mal .
Ich finde das sehr schade und bitte darum, das nochmal intensiv zu überdenken.
Danke für deinen Input - bin offen für Vorschläge jeglicher Art, wie man mit o.g. Dilemma gescheit umgeht, und freue mich schon jetzt auf eure kreativen Ideen.
Offline
#3 07. April 2015 23:28
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: "Frühjahrsputz"
Zudem kennst du nicht die tatsächlichen Nutzerzahlen
.
Bezogen auf das Argument, man würde die Leute belügen, liesse sich das auch anders lösen. Bspw. über Zahlen der eingeloggten User/Monat oder ähnliches.
mike-r schrieb:Ein Punkt ist bspw. dass ich* unangemeldet das Forum via RSS verfolgen kann.
Falsch
!
Nachrichten in Boards, die hier nicht für Gäste zugänglich sind (Performance, Bastelstube, Foren-Interna und bis vor kurzem auch der Stammtisch), erscheinen NICHT im Feed.
Wer weiß, wieviel interessante Themen du dadurch schon verpasst hast
.
Falsch !
Ok, das war ansatzweise Quatsch. Bzw. etwas irreführend, dass ich meinen RSS-Konsum nicht ganz eindeutig beschrieben habe, weil ich verallgemeinern wollte. ICH habe keine Themen verpasst, da ICH immer eingeloggt bin. (CMSMS-Cookie=RSS-feed der "versteckten" Foren, wie das alle anderen Foren oder Weblogs auch machen)
P.s. Das funktioniert allerdings nicht, wenn man externe RSS-Reader verwendet, ich verwende Newsfox.
Ist es nicht auch eine Frage der Ehrlichkeit, Offenheit und Transparenz (wofür wir hier stehen), potentiellen Interessenten tatsächliche und aktuelle Nutzer- bzw. Mitgliederzahlen zu liefern??
[...]
Klingt doch schon ganz anders, oder?! Höre ich da etwa einen Aufschrei "Lügenpresse"?Bei dieser Größenordnung käme ich mir mehr als veräppelt vor, wenn ich davon erführe.
Nunja, das ist die Crux von Statistiken, Statistikerhebung und dergleichen. Und vor allem von Statistik lesen und verstehen. Hab ich mich hier im Forum zu anderen Themen schon mehrmals erschöpfend geäussert. Website-statistiken, Anzahl der User, die JS aktiv haben und Tonnen an weiterem Quatsch, der grösste Betrug ääh Augenwischerei usw. ever.
Ich meine, wer 'ne Statistik nicht lesen kann, der braucht auch keine bereinigten Daten auf Teufel komm raus. Aber ich akzeptiere das jetzt mal so, gestern war ich stinkiger.
Danke für deinen Input - bin offen für Vorschläge jeglicher Art, wie man mit o.g. Dilemma gescheit umgeht, und freue mich schon jetzt auf eure kreativen Ideen.
Wie bereits angeschnitten, man kann auch aussagekräftigere Zahlen anbieten. Wieviel eingeloggte User/Zeitraum, wieviel neue Themen/Beiträge pro Zeitraum und dergleichen. Daran kann man besser abschätzen, wie es um das Leben, die Dynamik bestellt ist.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#4 07. April 2015 09:37
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: "Frühjahrsputz"
Kurz gesagt: Ich wäre für einen Frühjahrsputz. Wie im richtigen Leben halt auch.
Gelegentliches Ausmisten schadet nicht.
Offline
Seiten: 1