Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 11. Februar 2011 16:21

piratos
Gast

[GELÖST] Google insight for Search

Auch dieses Google - Tool dürfte vielen unbekannt sein:

http://www.google.com/insights/search/#

Man gebe Suchbegriffe ein und stelle fest aus welcher Ecke der Welt und wie viele Suchanfragen es dazu bei Google gegeben hat.

Hierüber kann auch  ermittelt werden ob jemand seinen Alexawert  künstlich nach oben bringt - also bescheisst.

Beispiel - guter Alexawert von einem regionalen Anbieter  für rein deutsche Leistungen z.B. in Spanien ohne das es jemals Haupt-Suchbegriffe dazu hier zu finden gibt ist mehr als unwahrscheinlich.

Beitrag geändert von piratos (11. Februar 2011 16:26)

#2 11. Februar 2011 18:42

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: [GELÖST] Google insight for Search

Als ob ich es nicht geahnt hätte..
Vorsicht die Hesse kommen  ;-)
http://www.google.com/insights/search/# … t=q&geo=DE


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#3 11. Februar 2011 19:12

piratos
Gast

Re: [GELÖST] Google insight for Search

otter24 schrieb:

Als ob ich es nicht geahnt hätte..
Vorsicht die Hesse kommen  ;-)

Besonders die Geldbeutel aus Frankfurt - aber interessant was Leuten als Stichwort einfällt wen sie aus dem Großraum HH kommen. angel

Beitrag geändert von piratos (11. Februar 2011 19:15)

#4 11. Februar 2011 19:19

piratos
Gast

Re: [GELÖST] Google insight for Search

Such mal nach Webdesign, da sitze ich mitten im goldenen Dreieck von ganz Hessen!

Beitrag geändert von piratos (11. Februar 2011 19:21)

#5 12. Februar 2011 15:26

piratos
Gast

Re: [GELÖST] Google insight for Search

Na gut praktische Testf#lle sind ja immer interessant - so mit dem Key cmsmadesimple.

Da kann man deutlich erkennen, das Interesse in den USA an CMSMS (über Google !) ist sehr gering, die Hauopströme kommen aus Niederlande, Frankreich, Deutschland, Italien, Großbritannien und dann erst die USA.

Man kann auch deutlich erkennen das sehr geringes Interesse in der Schweiz besteht - das liegt wahrscheinlich im Mangel einer multilingualen CMS - Fähigkeit.

Wenn aber die Hauptströme aus der EU kommen sollten sich die Dev's ein wenig mehr auf diesen Markt und seine Besonderheiten einstellen, ansonsten werden sie dauerhaft nichts gewinnen sondern verlieren.

Andere Besipieltest's - Suchwort - Seitenreport:

Da sind die Suchanfragen aus Deutschland so gering das es keine Aufbereitung gibt.

Sucht man jedoch nach seitwert sieht das schon ganz anders aus.
Interessant dabei - es gibt eine ganze Reihe von Bundesländern die sich überhaupt nicht dafür zu interessieren scheinen.

Praktische Testfälle wie Website Relaunch ergeben ein Resultat das offenbar das Thema in Hessen und NRW ganz groß geschrieben ist.

Beitrag geändert von piratos (12. Februar 2011 15:32)

#6 12. Februar 2011 22:00

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: [GELÖST] Google insight for Search

Moin Piratos

So ganz hab ich das noch nicht gefressen mit der regionalen Verteilung der Suchergebnisse. Die Zahlen können nicht absolut sein, sondern müssen in irgendein Verhältnis gesetzt worden sein, z.B zur Gesamtsuchmenge.

Ich hab das mal mit ein paar populären Suchbegriffen durchgeführt.

1. Barack Obama: OK kennt jedes Kind in USA aber die Top Länder sind Kamerun, Gabun, Ruanda, Mali Togo Haiti..... das sind nicht unbedingt Internetweltmächte.
Selbst wenn ich die Suche auf 2008 eingrenze ( 06.2008 gibt Obama seine Kandidatur bekannt) ist das Bild nahezu identisch.
vgl. http://www.google.com/insights/search/# … 12m&cmpt=q

2. Versuch:Mubarak: Da kommen dann so Länder. Pakistan, VAE, Bangladesh, Tansania,
vgl. http://www.google.com/insights/search/#q=Mubarak&cmpt=q

3. Ich bin heiß: Ich teste erst einige deutsche Eishockeyspieler in der NHL und siehe da je nach Verein ( USA oder Kanada) kommen nur diese drei Länder  im Wechsel,  das würde passen.

3.1 Dirk Nowitzki. Wenn ich Dirk Nowitzki eingebe kommen die Länder Philippinen, Deutschland,  USA OK würde passen bis auf die Philippinen.
Gebe ich aber Dirk Nowitzki girlfriend ein .... Kommt nur noch USA.

Ich versuche noch ein paar andere Suchen und immer wenn ich die Suche weiter spezifiziere
steigen die USA in der Anzahl der Suchergebnisse.
z.B. Microsoft Office 2010 = USA nicht auf geführt
z.B. Microsoft Office 2010  installation. Nur noch USA.

Was mir das genau sagen soll weiß ich noch nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen das man einfach sagen kann das CMSMS in den Suchabfragen in den USA hinter den Niederlanden ist, zumindest nicht absolut gesehen. Vielleicht ins Verhältnis gesehen ( welches auch immer).

Außerdem gebe ich zu bedenken, das CMSMS nicht unbedingt der Terminus ist, mit dem CMSMS gesucht wird, weil... wenn ich CMSMS eingebe kenne ich CMSMS ja schon, dann brauch ich ja auch nicht mehr danach suchen, oder?

So ich bin froh das ich mal so einen langen Text ohne auf Toilette zu gehen schreiben konnte und das mein Verein 3:1 gewonnen hat. Forza St.Pauli ...

Gute Nacht


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#7 12. Februar 2011 22:25

piratos
Gast

Re: [GELÖST] Google insight for Search

Also bei Obama hast du dir den richtigen ausgesucht -  dessen Vater kam aus Siaya -> Kenia und da in Afrika  ist der Vor- wie auch Nachname so etwas wie bei uns Müller, Meier , Schulze und wird entsprechend gesucht.

Bei Dirk Novitzki bekomme ich etwas anderes heraus - Deutschland,  USA , Kanada.

http://www.google.com/insights/search/# … 12m&cmpt=q

Man muss auch nicht davon ausgehen das "sein" Suchbegriff in der Kombination so rasend  vorkommt - sucht man nach Microsoft Office 2007 stößt man stark auf Russland und co weil dort diese Version (und wahrscheinlich geklaut) im Einsatz ist.

Ob man nun nach CMSMS oder Cmsmadesimple sucht ist egal - Ergebnis ist in etwas gleich.

Also die Rückschlüsse die man daraus ziehen kann sind sind durchaus gut.

#8 12. Februar 2011 22:56

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: [GELÖST] Google insight for Search

Ja ja ich weiß das er seine Wurzel in Kenia hat. Ja und auch meinetwegen auch Obama = Meier Müller Schulze... Aber ich hab Barack Obama eingegeben und davon gibt das nun nicht so viele nach denen man sucht und die USA tauchen nicht mal auf.

So und nun hab ich mal Barack Hussein Obama eingegeben, sein voller Name. Und nun sind die USA wieder ganz vorne. Das gleiche mit Barack Obama Biography zack USA weit vorne.

Ach der Vorgänger ist ein rein amerikanische Problem ;-)

Mir fällt halt auf je weiter man die Suchanfragen verfeinert desto eher sind die USA vorne. Eben halt genauso wie ich suche. CMSMS + weitere Fragen + Modul + Problem ... etc.


Wobei ich mir dann natürlich auf der anderen Seite Gedanken mache, wie man solche Keyword abfolgen am besten im Content integrieren kann, weil im Keywords im Meta Tag werden überlesen, also müssen die  Keyword abfolgen ich im Content wiederfinden und welche Möglichkeiten gibt es da und passen zu dem Kunden.


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline