Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 21. November 2014 11:00
- COR9
- Server-Pate
- Ort: Dresden
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 281
Wie erstellt Ihr kundenspezifische Backend-Tutorials?
Meine Kunden lieben PDF-Tutorials über die spezifische Backend-Bedienung Ihrer Websites.
Es kostet immer einen Haufen Zeit, Screenshots zu bauen, zu markieren und Arbeitsabläufe zu beschreiben; dies auch in einem ansprechenden Layout.
Ich könnte mir durchaus auch vorstellen, das Ganze als Web zu basteln, es kommt halt vor allem auf das Spezifische an (nicht jede Website hat Blog, FEU; sehr verschiedene custom fields etc.).
Habt Ihr Euch effektive Workflows gebastelt? Wenn ja, mit welchen Programmen/Vorlagen arbeitet Ihr?
Offline
#2 21. November 2014 12:11
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: Wie erstellt Ihr kundenspezifische Backend-Tutorials?
Hallo,
nein - habe ich noch nie. Die Kunden kriegen eine entweder telefonische oder persönliche Einweisung. Zusätzlich nachträglichen Mail- oder Telefonsupport, wenn sie mal was vergessen oder noch nicht verstanden haben.
Denn wie du schon sagst: das kostet eine Menge Zeit, jedesmal ein individuelles Tutorial zu erstellen. Das ist meistens nicht im Budget.
Offline
#3 21. November 2014 13:15
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: Wie erstellt Ihr kundenspezifische Backend-Tutorials?
Meistens reicht es per Telefon. Bei komplexen Projekten mache ich einfach ein Screencast mit Bild und Ton mit Quicktime und teile die Videos in einem öffentlichen Dropboxordner. Sehr bequem und kaum mit Arbeit verbunden.
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#4 21. November 2014 14:13
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: Wie erstellt Ihr kundenspezifische Backend-Tutorials?
Bei läuft's meistens auch persönlich oder per Telefon/Teamviewer.
Dank OS X 10.10 sind sogar Support-Mails in kürzester Zeit erstellt. Screenshots gingen ja schon immer schnell, aber die neue Markup-Funktion um Bilder in der Mail selbst zu bearbeiten ist genial.
Bei größeren Projekten oder auf besonderen Wunsch gibt es auch eine PDF. Eine Vorlage dafür habe ich nicht, da sich sowohl CMSms als auch der Anspruch ja immer wieder ändert. Da geht es gar nicht mal um die genutzten Module sondern um den Kenntnisstand der Benutzer.
Offline
#5 22. November 2014 15:55
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Wie erstellt Ihr kundenspezifische Backend-Tutorials?
Ich könnte mir durchaus auch vorstellen, das Ganze als Web zu basteln, es kommt halt vor allem auf das Spezifische an (nicht jede Website hat Blog, FEU; sehr verschiedene custom fields etc.).
Für derartige Zwecke gäbe es dann auch noch ein Modul namens UsersGuide, mit dem sich derartige Dokus erstellen lassen
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/usersguide
Hatte dafür auch mal die Klenkes Übersetzung überarbeitet
Offline
Seiten: 1