Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 12. November 2010 13:05
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Smarty 3 veröffentlicht
Es ist geschafft - die finale Version von Smarty 3 wurde veröffentlicht
http://www.smarty.net/forums/viewtopic.php?t=18296
Dann lassen wir uns mal überraschen, ob und wann dies in CMS made simple Einzug halten wird ...
Offline
#2 12. November 2010 14:26
- piratos
- Gast
Re: Smarty 3 veröffentlicht
Es sollte niemand auf den Gedanken kommen man könnte Smarty 3 einfach über Smarty 2 bügeln - das funktioniert garantiert nicht und endet in einem Disaster.
Selbst zwischen Smarty 3 RC4 und Smarty 3 Final funktioniert das nicht.
#3 12. November 2010 14:36
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Smarty 3 veröffentlicht
Danke für den wichtigen Hinweis!
Offline
#4 12. November 2010 18:39
- piratos
- Gast
Re: Smarty 3 veröffentlicht
Keine Ursache.
PCMS 2 gibt es ab sofort mit der neuesten Smarty 3 er Version, daher habe ich damit auch so meine Erahrungen.
Nachtrag: soeben auch noch PowerSite mit Smarty 3 Final fertig gestellt wie auch PowerShop 1 (noch nicht erhältlich).
Beitrag geändert von piratos (12. November 2010 19:10)
#5 13. November 2010 18:13
- piratos
- Gast
Re: Smarty 3 veröffentlicht
Smarty 3.0.0 läuft dann alles bis 3.0.3 ungeniessbar, man sollte 3.0.4 abwarten.
#6 14. November 2010 12:05
- piratos
- Gast
Re: Smarty 3 veröffentlicht
Mir fällt gerade auf das die Version CMSMS 1.9 Smarty 2.6.25 vom 23.5.2009 verwendet und nicht die danach herausgegebene Smartyversion 2.6.26 vom 18.6.2009 - hat das einen besonderen Grund oder ist es nur nicht aufgefallen das es etwas neues gab ?
#7 14. November 2010 13:33
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Smarty 3 veröffentlicht
Ich kann auch allenfalls raten ... vermute daher zweiteres. Wenn ich mir das Smarty changelog anschaue, klingen die Änderungen auch nicht so dramatisch (nach meiner php-laienhaften Einschätzung), als dass die Lauffähigkeit von CMSms gefährdet würde.
Offline
#8 14. November 2010 16:46
- piratos
- Gast
Re: Smarty 3 veröffentlicht
Nun gut das Thema wird Smarty 3 sein , es ist nicht anzunehmen das nach ca. 1 1/2 Jahren nach der letzten 2 er noch eine weitere 2 er kommen wird.
Nun ist es schon 3.04 .
Ein interessantes Thema ist der Scopeeinsatz bei Smarty 3 , da kann es durchaus sein, das je nach Situation an Smarty abgegebene Vars in sub-Templates oder darin verwendete Plugins nicht mehr sichtbar sind.
Ein ganz schwerer Stoff für Moduletechniken.
Die Umarbeitungen dürften gewaltig werden.
Beitrag geändert von piratos (14. November 2010 16:47)
#9 14. November 2010 19:10
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Smarty 3 veröffentlicht
Tja, wie gesagt ...
Dann lassen wir uns mal überraschen, ob und wann dies in CMS made simple Einzug halten wird
...
Nachdem ich mich schon vor längerem plötzlich, ohne Kommentar und ohne erkennbaren Grund außerhalb des Dev-Teams wiedergefunden habe, hab ich keine Ahnung, was da geplant ist ... ich gehe aber eher davon aus, dass sich über dieses Thema überhaupt noch keiner Gedanken gemacht hat.
Offline
#10 28. November 2010 06:45
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Smarty 3 veröffentlicht
ich gehe aber eher davon aus, dass sich über dieses Thema überhaupt noch keiner Gedanken gemacht hat.
Schön, dass ich mich mal geirrt habe
http://silkframework.com/blog/2010/05/1 … es-finally
Andererseits heisst ist damit immer noch unklar, wann es für CMSms eingesetzt wird. In einer früheren Roadmap war mal davon die Rede, dass Silkframework ab CMSms 2.2 eingesetzt werden soll - der Hinweis wurde jedoch entfernt.
Offline
#11 28. November 2010 13:27
- piratos
- Gast
Re: Smarty 3 veröffentlicht
Wenn man sich das Repository laut Ted Kulp
To clone the repository, you can use the command:
git clone git://github.com/tedkulp/silk.git
lädt und dann mal laufen lassen möchte -
Warning: include_once(lib/silk/silk.api.php): failed to open stream: No such file or directory in /var/www/cmsms2/silk/index.php on line 26 Warning: include_once(): Failed opening 'lib/silk/silk.api.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in /var/www/cmsms2/silk/index.php on line 26 Fatal error: Class 'silk\core\Bootstrap' not found in /var/www/cmsms2/silk/index.php on line 28
der stellt fest, das es dort überhaupt kein Verzeichnis lib gibt.
Das kann man auch erkennen wenn man sich das über den Browser ansieht:
https://github.com/tedkulp/silk
silk.api.php liegt in der Root.
Ändert man das in der index.php ab dann kann man u.a. erkennen:
Strict Standards: Non-static method SilkYaml::load_file() should not be called statically in /var/www/cmsms2/silk/silk.api.php on line 632 (das mal zum Thema PHP 5.3)
das auch die Bezüge zu anderen Files fehlen bzw. sogar Dateien.
Ich sehe dieses Silk z.Z. als Fake an - da nichts stimmig oder gar lauffähig ist so das man etwas schauen kann auch nicht minimal.
Wer sich einmal die letzten Zeitdaten ansieht erkennt ganz klar eines - es wird praktisch nicht dran gearbeitet und das nicht erst seit gestern - was meinen Fakeeindruck unterstreicht.
Auch wenn die Absicht besteht daraus etwas machen zu wollen - was ich unterstelle - bei den CMSMS typischen Zeitintervallen wird das noch viele Jahre dauern, wenn sich die Arbeit nicht intensiviert.
Das ist auch kein Gehacke sondern einfach mal eine nüchterne Bestandsaufnahme.
Beitrag geändert von piratos (28. November 2010 13:28)
#12 18. Dezember 2010 11:47
- piratos
- Gast
Re: Smarty 3 veröffentlicht
Andere Titel wie prestashop 1.4 alpha (http://www.prestashop.com/download/prestashop_1.4.0.4.zip ) laufen bereits erfolgreich mit Smarty 3.XX, d.h. de haben sich bereits darauf eingestellt das Smarty 2.X gestorben ist und sind nun beim beerdigen (bei mir ist Smarty 2 bereits eingeäschert)
#13 28. Dezember 2010 12:52
- piratos
- Gast
Re: Smarty 3 veröffentlicht
Wenn man Smarty 3 einsetzt muss man sich richtig dran halten - hatte noch Versionen fertig die ich jetzt gerade in den Download geschoben habe um danach sofort 3.06 von Smarty zu checken nebst Auswirkungen.
Also man kann nicht wirklich da lange warten sondern muss mitmachen.
Seiten: 1