Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 07. Mai 2014 18:02
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
ListIt2/ CGSmartImage -> Performanceprobleme
Hallo,
ich versuche für ein Fotofestival eine Seite aufzubauen die unter anderem einen Veranstaltungskatalog mit Bildern, Adresse, Öffnungszeiten usw enthält (es sind ca. 40 Extrafelder in ListIt definiert).
Dazu benutze ich Listit2 in der Version 1.4.1, kombiniert mit ListIt2XDefs 1.2, GBFilePicker 1.3.3 und CGSmartImage 1.16
Die Einträge sollen später in einer Kurzzusammenfassung mit jeweils dem ersten Bild pro Eintrag angezeigt werden und per klick auf "Details" in der Detailansicht angezeigt werden. Damit habe ich eigentlich keine Probleme.
Ich habe aber auf dem Server des Kunden massive Performanceprobleme im Zusammenhang mit ListIt bzw GBfilepicker/CGSmartImage.
Ich habe in ListIt ca. 40 extrafelder definiert.
Davon sind 6 vom Tpy "GBFilePicker" für die zugeordneten Bilder.
Es läuft auch hier LoKal unter XAMPP sehr langsam!
Wenn ich im Backend von irgendwo nach ListIt wechsle dauert es bis zu einer Minute bis die Liste mit den Einträgen angezeigt wird.
Die Seite ist bei Iptox im Business Eco Paket gehostet. Ich habe die Seite dann mal heute auf meinen Server gelegt bei 1blu -> homepage power. Dort läuft es in erträglicher Geschwindigkeit. Es dauert dort "nur" ca. 10 Sekunden bis sich die ListIt Seite im Backend aufbaut, immer noch ziemlich lahm.
Ich habe gerade die 6 Bildfelder (GBFilePicker) aus den Extrafeldern entfernt und nun "flutscht" es wieder.
Also so gut wie keine verzögerung im Adminbereich wenn man ins ListIt-tool wechselt.
Im Moment befinden sich in der ListIt Instanz gerade mal 20 Einträge, es werden vermutlich nicht mehr als 50 insgesamt.
Ich habe inzwischen auch alle ListIt Ausgabe-Templates auf "Werkszustand" zurückgesetzt, um Smarty-Fehler meinerseits auszuschliessen, aber leider auch ohne erkennbare Verbesserung.
In den Einstellungen von CGSmart-Image habe ich im Tab "Allgemein" -> "Maximales Alter der Dateien im Zwischenspeicher (Tage): 1" eingetragen.
Damit würde ich erwarten dass die Thumbnails und Bilder im Frontend nicht immer neu berechnet werden müssen, oder verstehe ich das falsch?
Was kann ich tun damit man mit ListIt besser arbeiten kann.
Ich finde ListIt eigentlich perfekt für die Anwendung, aber es läuft leider viel zu langsam.
Die zahlreichen Felddefinitionen sind sehr praktisch.
Gibt es ein vergleichbares Tool mit besserer Performance?
Alternativ könnte ich mir vorstellen für jeden Eintrag eine seperate Seite zu erstellen die dann z.b. per ContentDump in einer Übersichtsseite zusammengefasst dargestellt würden, mit Link auf die entsprechende Detailsseite.
Wie sieht das denn mit Performance aus wenn ich in einem Template diese 40 Content-Blöcke erzeuge. Wird das dann auch sehr langsam oder macht das nichts?
freue mich über jegliches Feedback.
Beitrag geändert von bd0 (07. Mai 2014 18:04)
Offline
#2 07. Mai 2014 18:24
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ListIt2/ CGSmartImage -> Performanceprobleme
Die Bilder sind sicher eine Performancebremse. Warum hast du das Cache-Alter auf 1 Tag gesetzt? Das macht doch keinen Sinn. Ich nehme nicht an, dass die Bilder dauernd ändern.
Daneben kannst du auch mal die Bilder in der Ausgabe auskommentieren (den Smartycode auskommentieren) um zu schauen ob es ohne schnell lädt oder ob hier auch ein Problem existiert.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#3 07. Mai 2014 18:44
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: ListIt2/ CGSmartImage -> Performanceprobleme
Ich hab den Cache mal auf 1 Tag gesetzt, weil vorher 0 drin stand (jetzt hab ich 30 Tage eingetragen), wenn ich mich recht entsinne.
Wenn ich im Ausgabetemplate die Bildverarbeitung mit CGSmartImage auskommentiere wird die Seite im Frontend zügig angezeigt. Das Backend bleibt aber zäh wie Gummi.
Erst wenn ich die Felddefinitionen in der ListIt-Instanz entferne (temporäres deaktivieren ist wohl nicht möglich) läufts auch im Backend wieder rund.
Offline
#4 07. Mai 2014 18:52
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: ListIt2/ CGSmartImage -> Performanceprobleme
0 = wahrscheinlich dauerhaft. Ich kenne CGSmartImage zu wenig, denkbar wäre es aber.
Zum testen des Backends: Wenn du eine neue Instanz machst und alle Felder anlegst, ausser den GBFilepickern, wird das Backend damit auch langsam? Oder liegt es an den GBFilepicker Instanzen? Wie hast du GBFilepicker eingebunden (Optionen)?
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#5 07. Mai 2014 19:10
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: ListIt2/ CGSmartImage -> Performanceprobleme
Aktivier doch mal den Debug-Modus in der config.php - da bekommst du doch den Zeitfresser auf dem Silber-Tablett serviert .
Offline
#6 07. Mai 2014 19:43
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: ListIt2/ CGSmartImage -> Performanceprobleme
Hab den Debug-Modus mal aktiviert.
Im Backend wird mit z.b. folgendes angezeigt: <!-- 0,378355 / 19 / 6297104 / 21213232 / 21422496 -->
Allerdings erklären sich die Werte nicht von selbst.
unter http://www.cmsmadesimple.de/dokumentati … suche.html wird dazu auch nichts weiter spezifiziert.
und merkwürdigerweise werden die Werte bei mir auf Frontendseiten nicht ausgegeben. (?)
Offline
#7 07. Mai 2014 19:56
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: ListIt2/ CGSmartImage -> Performanceprobleme
Wenn die GBFilePicker Felder weg sind läuft das Backend gut.
Sobald sie drin sind wird es zäh.
Habe gerade mal eine Testinstanz angelegt mit weniger Feldern und 3 GBFilePicker Feldern.
Am anfang lief es noch einigermaßen schnell. Nachdem ich nun 7 Einträge mit jeweils 3 kleinen Bildern erzeugt habe dauert es schon ca. 20 Sekunden bis ListIt angezeigt wird.
...
Nach einigem Probieren bin ich jetzt auf die Performancebremse im Backend gestossen.
Man kann in den Optionen für ListIt definieren welche Felder in der ListIt-Übersichtsliste angezeigt werden sollen. Dort habe ich die drei Bildfelder ausgewählt.
Wenn ich diese abwähle läuft es wieder in normaler Geschwindigkeit!
Schade halt weil es die Übersicht erheblich erhöht, man auf einem Blick sieht ob und wieviel Bilder/Eintrag definiert wurden/vorhanden sind usw... aber schon mal gut zu wissen dass das im Backend stark auf die performance geht.
Offenbar muss ListIt die Icons im Backend bei jedem Aufruf neu erzeugen.
Beitrag geändert von bd0 (07. Mai 2014 21:10)
Offline
#8 10. Mai 2014 21:56
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: ListIt2/ CGSmartImage -> Performanceprobleme
Im Backend wird mit z.b. folgendes angezeigt: <!-- 0,378355 / 19 / 6297104 / 21213232 / 21422496 -->
Allerdings erklären sich die Werte nicht von selbst.
unter http://www.cmsmadesimple.de/dokumentati … suche.html wird dazu auch nichts weiter spezifiziert.
Gerade diese Werte haben primär nichts mit der Fehlersuche zu tun, sondern eher mit der Performance der Webseite. Daher findest du die Erklärung hier
Offline
#9 12. Mai 2014 16:20
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: ListIt2/ CGSmartImage -> Performanceprobleme
Dort habe ich die drei Bildfelder ausgewählt.
Wenn ich diese abwähle läuft es wieder in normaler Geschwindigkeit!
Schade halt weil es die Übersicht erheblich erhöht, man auf einem Blick sieht ob und wieviel Bilder/Eintrag definiert wurden/vorhanden sind
Hast du dir das Template fürs Backend mal angesehen?
Möglicherweise könntest du dies so modifizieren, dass anstatt der Bilder lediglich die Anzahl der Bilder ausgegeben wird. Und die Luxus-Variante wäre dann eine zusätzliche Checkbox, mit der man die Anzeige der Thumbnails aktivieren kann.
Alles in allem wieder ein typischer Fall für module_custom
Offline
#10 12. Mai 2014 16:42
- bd0
- Server-Pate
- Ort: Köln
- Registriert: 22. Juni 2011
- Beiträge: 208
Re: ListIt2/ CGSmartImage -> Performanceprobleme
hallo cyberman,
danke für den Hinweis mit dem module_custom, das muss ich mir mal in Ruhe zu gemüte führen. Template fürs Backend habe ich mir noch nicht angeschaut, wäre aber mal ne Idee
Danke auch für den Hinweis mit dem debug modus. Hab das erst übersehen dass er am Ende der Seite diese meterlange Liste auswirft. Puh! da muss ich mich erst mal durchwühlen.
Offline
Seiten: 1