Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 22. April 2014 09:51
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
[GELÖST] Listit2 - Listen mit Checkboxen im Backend ein oder ausblenden
Hallo Freunde des lustigen Codens...
ich mach gerade für einen Yogalehrer eine Webseite, ich habe mit Listit2 zwei verschiedene Listen gefertigt. Eine Liste für die normalen Termine und eine für Sondertermine und beides auf einer Seite. Soweit so gut. Der Lehrer meinte, vorerst bräuchte er nur die normale Liste, da er momentan keine Sondertermine hat. Klar könnte man dies nun auch händisch lösen aber mit Advanced Content müsste doch sowas eleganter zu lösen sein oder? Ich dachte an Checkboxen (find ich besser wegen der Mehrfach-Auswahl-Möglichkeit)
Leider habe ich noch nicht viel Erfahrung mit "Advanced Content" oder genauer gesagt ich bin blutiger Anfänger mit diesem Modul.
Könnte man damit auch nicht benötigte Contentblöcke an und ausschalten statt nur leer lassen?
Oder noch besser, vordefinierte Template-Varianten via Radio nebst schematischer Darstellung auswählen?
Habt ihr ein paar Lösungsansätze? Ich hab schon ein wenig gestöbert, wäre aber für jeden Link dankbar!
Gruß
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#2 22. April 2014 11:17
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: [GELÖST] Listit2 - Listen mit Checkboxen im Backend ein oder ausblenden
Hallo,
ich verstehe das nicht so ganz. Du kannst doch eine ListIt2-Modulinstanz für die Sondertermine einrichten und einfügen. Und wenn es keine Sondertermine, werden halt auch keine ausgegeben.
Falls du was anderes meinst: Du kannst überprüfen, ob ein Conentblock leer oder nicht und ihn nur "anschalten" lassen, wenn etwas drin steht.
Siehe hier:
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=1619
Beitrag geändert von antibart (22. April 2014 11:18)
Offline
#3 22. April 2014 11:48
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Listit2 - Listen mit Checkboxen im Backend ein oder ausblenden
Weil meine Liste auch leer sichtbar ist! Sieht halt nicht schön aus.
Gruß
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#4 22. April 2014 11:51
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Listit2 - Listen mit Checkboxen im Backend ein oder ausblenden
Außerdem würde mich allgemein interessieren, wie? und ob ich mit Advanced Content und Checkboxen im Backend Inhalte wegblenden und einblenden lassen kann.
Gruß
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#5 22. April 2014 11:52
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Listit2 - Listen mit Checkboxen im Backend ein oder ausblenden
oder auswählen...
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#6 22. April 2014 13:29
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Listit2 - Listen mit Checkboxen im Backend ein oder ausblenden
Außerdem würde mich allgemein interessieren, wie? und ob ich mit Advanced Content und Checkboxen im Backend Inhalte wegblenden und einblenden lassen kann.
Was mit den Inhalten im Frontend passieren soll, ist Deine Aufgabe.
Nicht die des Moduls.
D.h. Du kannst mit AC im Backend zwar Inhaltsblöcke als Checkboxen definieren. Welche Funktion diese aber im Frontend haben, musst Du im Template selber regeln.
Bsp.:
- einen Inhaltsblock als checkbox "normale Termine anzeigen"
- einen Inhaltsblock als was auch immer du ihn haben willst für den Inhalt der normalen Termine
- einen Inhaltsblock als checkbox "Sondertermine anzeigen"
- einen Inhaltsblock als was auch immer du ihn haben willst für den Inhalt der Sondertermine
Und im Template brauchst Du dann nur zu prüfen, welche der beiden Checkboxen aktiviert ist und zeigst dann den zugehörigen Inhaltsblock an
{content block_type="checkbox" block="display_default_events" label="normale Termine anzeigen?" assign="display_default_events"}
{content block="default_events_content" label="Inhalt normale Termine" assign="default_events_content"}
{content block_type="checkbox" block="display_special_events" label="Sondertermine anzeigen?" assign="display_special_events"}
{content block="special_events_content" label="Inhalt Sondertermine" assign="special_events_content"}
{if $display_default_events}
{$default_events_content}
{/if}
{if $display_special_events}
{$special_events_content}
{/if}
Geht das in etwa in die richtige Richtung?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#7 22. April 2014 13:32
- Foaly*
- Gast
Re: [GELÖST] Listit2 - Listen mit Checkboxen im Backend ein oder ausblenden
Oder noch besser, vordefinierte Template-Varianten via Radio nebst schematischer Darstellung auswählen?
Nein.
Könnte man damit auch nicht benötigte Contentblöcke an und ausschalten statt nur leer lassen?
Ja, so in die Richtung.
[== Smarty ==]
{content block="schalter_termine" block_type="checkbox" label="Termine zeigen" block_group="Termine"}
{content label="Inhalt" block_group="Termine"}
{content block="schalter_sondertermine" block_type="checkbox" label="Sondertermine zeigen" block_group="Sondertermine"}
{content block="inhalt_sondertermine" label="Inhalt" block_group="Sondertermine"}
Andernfalls im ListIt Template prüfen, ob es Termine gibt und falls nicht nichts anzeigen.
Beitrag geändert von Foaly* (22. April 2014 13:38)
#8 22. April 2014 18:47
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Listit2 - Listen mit Checkboxen im Backend ein oder ausblenden
Super... Danke für die Antworten!
Ihr habt mir beide geholfen um das endlich zu verstehen! Super!
Nur eine Frage noch ein ähnliches Thema.
Ich hatte mal den Fall, wo ein Kunde der nicht Vollzugriff auf das News-Modul haben soll, aber selber bestimmen wollte wieviele News-Blöcke auf der Startseite dargestellt werden sollen. Weil ich es nicht besser wusste, Platzierte ich ihm eine Textzeile im Backend und legte Ihm da
{content block='newsconfig' label='News-Configuration' block_type="text" oneline=true maxlength='55'}
da lies ich Ihm dann den Code in die Zeile einfügen....
z.B.
{news number='3' detailpage='news'}
Gibt es da auch eine nettere Möglichkeiten, das der Kunde sowas nur mit Radios auswählen kann?
----------------------------------------------------
NEWS-BLÖCKE:
O Keinen
O 1 Block
O 2 Blöcke
O 3 Blöcke
...
----------------------------------------------------
Das müsste dann doch ungefähr so aussehen?
{if $no_block}
{news number='0' detailpage='news'}
{/if}
{if $one_block}
{news number='1' detailpage='news'}
{/if}
{if $two_blocks}
{news number='2' detailpage='news'}
{/if}
{if $three_blocks}
{news number='3' detailpage='news'}
{/if}
usw...
Wie müsste die Auswahl dann mit Radios aussehen?
Nur so als Beispiel wenn nur eine Auswahl möglich sein soll.
Advanced Content" kann mann ja scheinbar für alles mögliche "missbrauchen"!
Wie gesagt ich bin Anfänger...
Ich Danke euch, hat alles toll funktioniert...
Beitrag geändert von parsec (22. April 2014 18:50)
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
#9 23. April 2014 08:00
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Listit2 - Listen mit Checkboxen im Backend ein oder ausblenden
Mit Radios geht's nicht, weil gibt's bei AdvancedContent nicht.
Dafür aber mit einem Dropdown.
(Ist für mich - technisch gesehen - irgendwie dasselbe)
Außerdem brauchst Du nicht so viele if-Abfragen. Einfach den Inhalt des Dropdown-Blocks als Parameter für den News-Aufruf verwenden:
{content block="news_number" block_type="dropdown" label="Anzahl der News-Einträge" items="kein Limit|1|2|3|4|5|6|7|8|9|10" values="0" assign="news_number" default=3 allow_none=false}
{news number="$news_number" detailpage='news'}
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#10 01. Mai 2014 18:27
- parsec
- kennt CMS/ms
- Registriert: 04. Oktober 2012
- Beiträge: 208
Re: [GELÖST] Listit2 - Listen mit Checkboxen im Backend ein oder ausblenden
Ich danke dir NAN!!!
"Es ist unmöglich, alles zu wissen" - Horaz
Offline
Seiten: 1