Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 03. Februar 2011 22:59
- GoGo
- kennt CMS/ms
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 134
[gelöst] Image-Carousel
Hallo,
gibt es für cmc ms so etwas wie Image-Carousel als Modul?
Oder auch etwas um Bilder zufällig wechseln lassen? Halt Spielereien mit Bildern?
Ich glaube, ich habe sowas schon in forge geseh, kann aber nicht mehr finden
Beitrag geändert von GoGo (06. Februar 2011 13:50)
Offline
#2 04. Februar 2011 23:05
- Tobias_Gl
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Siegen
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 69
- Webseite
Re: [gelöst] Image-Carousel
Mit der JQuery-Bibliothek kamm man eine Menge machen.
Aber es gibt auch diverse UDTs oder Module, wie rotate welche Bilder aus einen ordner wechselt etc.
Offline
#3 04. Februar 2011 05:06
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: [gelöst] Image-Carousel
Hi,
direkt so ein Modul ist mir noch nicht aufgefallen. Aber für das Gallery-Modul gibt es das Cycle-Template. Davon ab lässt sich mit dem Gallery-Modul auch so ziemlich jede Galerie umsetzen, da Du dort auch selbst recht einfach ein Template erstellen kannst. So kannst Du Deine Bilder schon mal sehr gut verwalten.
Offline
#4 04. Februar 2011 07:33
- tbtip
- kennt CMS/ms
- Ort: Hoya
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 117
- Webseite
Re: [gelöst] Image-Carousel
Es gibt ein Modul Namens Showtime, welches ich auch vor kurzem eingesetzt habe.
Beim Showtime Modul kannst du auch einstellen, das eine ungleichmäßige Rotation der Bilder erfolgt.
Hier ein Link wo das Showtime Modul eingesetzt wird bei einer Bilder Galerie für CNC Fräsen
Verwendet wurde in diesem Fall die Darstellung mit jquery. Es gibt auch noch die swfobject Variante mit seinen ganzen Feineinstellungen.
Learning by doing ist mein Prinzip.
CMSMS Seiten: Weihnachtsbeleuchtung von Häusern
Was anderes: Weihnachts Blog zu Weihnachtsthemen mit der Blogsoftware Dotclear, Blog zu den Themen CMS-Systeme und Bloggen allgemein
Offline
#5 04. Februar 2011 11:35
- piratos
- Gast
Re: [gelöst] Image-Carousel
Mit der JQuery-Bibliothek kamm man eine Menge machen.
Aber es gibt auch diverse UDTs oder Module, wie rotate welche Bilder aus einen ordner wechselt etc.
Für solche Dinge ein Module einzusetzen ist blanker Unsinn.
Wie Tobias schon anmerkte gibt es für Jquery massig entsprechende Angebote (aber auch für alle anderen JS Libs) - die nimmt man einfach und verwendet sie - schnell, einfach und kurz und bündig.
Hier mal nur eine einzige Liinkssammlung (und davon gibt es fast unendlich):
#6 04. Februar 2011 11:47
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: [gelöst] Image-Carousel
Kommt halt immer drauf an. Das Gallery-Modul ist eben sehr einfach zu handhaben - auch für sterbliche Nutzer. Bilder hochladen, Template auswählen, gut ist.
Ich habe mich mal auf die Suche begeben, da ich die Idee des Carousels gar nicht so schlecht fand und habe diese Lösung für das Gallery-Modul umgewandelt:
http://www.professorcloud.com/mainsite/ … ration.htm
http://www.professorcloud.com/mainsite/ … l-test.htm
Herunterladen kann man das Gallery-Template hier:
Carousel-Template
Muss natürlich noch an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden, aber kannst ja mal schauen.
Beitrag geändert von jeff1980 (04. Februar 2011 11:53)
Offline
#7 04. Februar 2011 14:00
- tbtip
- kennt CMS/ms
- Ort: Hoya
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 117
- Webseite
Re: [gelöst] Image-Carousel
Das Gallery-Modul ist eben sehr einfach zu handhaben - auch für sterbliche Nutzer. Bilder hochladen
Genau das gleiche gilt auch für das Showtime Modul. Bilder mit der Uploadfunktion hoch ( wenn man will gleich mit einem entsprechendem Wasserzeichen versehen ), Bilder markieren, neue Showtime Slideshow einrichten mit diversen Auswahl Möglichkeiten ( Template muß nicht erstellt oder geändert werden ). Code auf der entsprechenden Seite einfügen und fertig. Mit Navigation ohne Navigation, mit Title oder ohne und Kommentare können ebenfalls an- bzw. abgewählt werden.
Für mich als sterblicher User gleichwertig wie das Gallery Modul. Sicherlich nicht vergleichbar. Ach ja und ich muß nicht irgendwelche Templates nachträglich installieren oder hochladen. Die Auswahl ist schon nicht schlecht.
Learning by doing ist mein Prinzip.
CMSMS Seiten: Weihnachtsbeleuchtung von Häusern
Was anderes: Weihnachts Blog zu Weihnachtsthemen mit der Blogsoftware Dotclear, Blog zu den Themen CMS-Systeme und Bloggen allgemein
Offline
#8 06. Februar 2011 13:49
- GoGo
- kennt CMS/ms
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 134
Re: [gelöst] Image-Carousel
Hallo,
vielen Dank für die Ideen.
Das Showtime Modul finde ich super. Sehr einfach, absolut Problemlos zu bedienen. Ich denke, man kann damit ganz viel machen.
Gallery ist halt Gallery. Beide haben ihre Vorteile.
Aber was die Karuzell angeht, da muss ich Tobias_Gl Recht geben. Am besten mit JQuery-Bibliothek, nicht unbedingt einfach (im Vergleich mit Showtime und Gallery).
Offline
#9 02. Juli 2011 13:20
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: [gelöst] Image-Carousel
Danke auch von mir für den Showtime-tip. Absolut deppensicher, installiert, Bilder rein, fertig.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#10 03. Juli 2011 08:57
- AL-d82
- Server-Pate
- Ort: Heilbronn / Göppingen
- Registriert: 18. Dezember 2010
- Beiträge: 149
- Webseite
Re: [gelöst] Image-Carousel
@ jeff1980
cooles Template :-)
kann man es noch erweitern das sich die die Bilder schon automatisch drehen?
Evl. Geschwindigkeitseinstellung wie schnell sich ein Bild dreht... ?
greez AL
Offline
#11 03. Juli 2011 09:45
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: [gelöst] Image-Carousel
Hi,
schön, dass es Dir gefällt. Schau mal hier unter JavaScript Setup Parameters nach. Autostart geht (autoRotate) und Geschwindigkeit auch (speed).
Habe auch noch mal eine andere Variente gemacht für ein Projekt:
Gallery-tpl-ContentFlow.xml
Optionen dazu findest Du hier.
Das Template ist auf mein Projekt abgestimmt - müsstest mal schauen, ob und wie Du es dann umsetzen musst.
Offline
Seiten: 1